Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Januvia55
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 19. Mai 2015, 20:34
Geschlecht: weiblich

Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Januvia55 »

Kein Verständnis am Arbeitsplatz


Hallo Ihr Lieben! Ich bin neu hier und brauch mal dringend euren Rat...

Ich bin in der 14SSW und werde leider ständig von der Übelkeit begleitet. Seit Anfang der Schwangerschaft ist mir jeden Tag schlecht und oft muss ich mich auch übergeben.
Auf meinem Arbeitsplatz haben wir keine Klimaanlage wo es bei warmen Temperaturen wie zb die letzte Woche knapp 30 Grad warm ist. Diese Hitze ist unerträglich und wir sind auch immer unterbesetzt das heisst dass wir permanent im Stress sind.
Nun habe ich seit dem Wochenende sehr starke Bauchschmerzen, ziehen im Unterleib und starke übelkeit mit erbrechen. Daraufhin habe ich mich ausnahmsweise (ich gehe sonst immer arbeiten egal wie schlecht es mir geht) krank gemeldet gestern, und heute auch da es nicht besser wurde.
Man zeigt mir gegenüber kein Verständnis, sie sagten mir nur sie fänden es komisch dass es mir schlecht geht da dass ja üblicherweise nur in den ersten 3 Monaten so ist und sie wüssten nicht wie sie das jetzt nur zu zweit schaffen sollen.
Ich habe angst wenn ich wieder da bin da ich weiss dass mich sicherlich wieder dumme Kommentare erwarten und dass das ja sehr komisch ist dass es mir so geht.

Auch bei dieser Hitze zeigen Sie kein Verständnis sondern nur das ich mich nicht so anstellen soll früher hätte man auch bei 40 Grad gearbeitet..

Hat jemand von euch erfahrung mit sowas? Am samstag habe ich auf arbeit vor schmerzen sogar geweint und bin da geblieben da wir nur zu zweit waren.. Ich arbeite in einer apotheke wo wir auch hauptsächlich kranke Kundschaft haben ich andauernd am stehen bin und Kisten schleppen muss.. Ich möchte gerne weiterhin arbeiten gehen aber ich habe angst davor wenn es mir mal nicht möglich ist zu arbeiten bin ich direkt abgestempelt als Simulant und mann redet nicht mehr wirklich mit mir..
Was würdet ihr in so einer situation machen?

Danke für eure Antworten

Nitli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 08:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Nitli »

Es tut mir Leid das su so eine Erfahrung machen musst. [-] das ist echt unfair. Und es ist nicht ungewöhnlich das die Übelkeit auch länger anhält. Wie lagert ihr ddnn die Medi bei dieser hitze? Die dürfen doch nur bei nichtschwankender Zimmertemp gelagert werden.
Ich war / bin nicht in der gleichen Lage wie du, kann dir aber nur raten auf dich selbst und dein baby zu achten. Willst du wirklich deine und die Gesundheit deines Kindes aufs Spiel setzen wegen einem Job? Und wegen Leuten die null Verständnis zeigen? Waren die beidsn Damen denn auch schon schwanger? [-] ich würde auch das Gespräch mit der FA suchen und evt hilft es dir wenn sie dich etwas reduziert und du dich erholen kannst. Alles Gute!!
2015 Prinzessin
2019 *9ssw*

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Tante82 »

Ich schliesse mich Nitli an, besprich die Sache mit dem/der Frauenarzt/-ärztin und lass die Weiber schwatzen! Schau gut auf Dich und Dein Baby, dass ist wichtiger! Musste dies auch lernen, aber es hat sich gelohnt. Am Ende dankt es Dir keiner das Du Dich quälst.

wunder2015
Member
Beiträge: 192
Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von wunder2015 »

das tut mir leid für dich!
sprich mit deinem arzt. notfalls soll er deinen vorgesetzten anrufen, um ihm die sachlage zu erklären! viel glück!
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015

Spatz2012
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 09:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG/ZH

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Spatz2012 »

LIebe Januvia

Deine Geschichte macht mich gerade echt traurig :( Es ist doch immer wieder unfair wie man als Frau behandelt wird. Ich würde dir dringend empfehlen, dass du zu deinem Arzt gehst und der dich gerade für mehrere Wochen am Stück krank schreibt. Anders werden die es auf der Arbeit wohl nicht verstehen. Du musst jetzt v.a. auf deinen Körper und dein Baby achten.
Ich war früher selbst auch so, dass ich immer gekommen bin, egal was war. Und leider sage ich dir aus Erfahrung (auch von Freundinnen): dankbar ist dir dafür am Ende sowieso keiner.

Also schau gut auf dich und deine Gesundheit. Setze das an erste Stelle. Gekündigt werden kannst du jetzt sowieso nicht. Und an deiner Stelle würde ich mir für nach der Mutterschaft einen neuen Job suchen. Bei so einem Arbeitsklima, wie du jetzt erzählst, wird es dort vermutlich auch nicht sonderlich weit her sein mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben, wenn du noch mehr Austausch möchtest.

Fühl dich gedrückt!

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Lunida »

Ich finde es ehrlich gesagt immer ziemlich daneben, wenn man als Rat Nummer 1 "lass Dich krankschreiben" gibt :shock: . Erstens: Kein einigermassen seriöser Arzt wird eine Frau wochen- oder gar monatelang krankschreiben, nur weil sie sich am Arbeitsplatz zu wenig verstanden fühlt oder mal die eine oder andere dumme Bemerkung kommt. Und zweitens: Je nach Betrieb schneidet man sich damit (finanziell) ins eigene Fleisch, denn nicht jede Firma hat eine Krankentaggeldversicherung und ohne diese steht man dann je nach Dienstjahren nach 1-2 Monaten ohne Lohn da. Und wenn die Firma eine Krankentaggeldversicherung hat, muss man damit rechnen, dass diese einem früher oder später zu einem Vertrauensarzt aufbieten, der die Krankschreibung überprüft (bzw. überprüft, ob es dafür wirklich medizinische Gründe gibt). Denn wie gesagt: Alleine die Tatsache, dass man in der Firma nicht das gewünschte Verständnis für die eigene Situation bekommt, ist noch kein Grund für eine Krankschreibung (und darf es faktisch auch nicht sein!).

@Januvia
Vielleicht musst Du da auch etwas Deine Ansprüche runterschrauben - man darf von Bürokollegen/Vorgesetzten nicht immer Verständnis für die eigenen Belange/Bedürfnisse erwarten. Menschen sind verschieden. Und es ist halt manchmal schon ein bisschen so: Grad Erstschwangere haben teilweise schon etwas das Gefühl, dass sich die Welt nur noch um sie drehen und alle 100%iges Verständnis für ihre Situation aufbringen sollten :wink: (nicht böse gemeint!). Aber: Wenn Du dann mal Mutter bist, hast Du wegen Deinem Kind auch wieder spezielle Bedürfnisse - und auch da wirst Du nicht in jeder Firma, bei jedem Mitarbeiter oder jedem Chef auf Verständnis stossen. Da musst Du auch lernen, Dich zu einem gewissen Teil abzugrenzen. Mach was Du kannst und was Du mit Dir selber vereinbaren kannst - und wenn es Dir halt wirklich mal gesundheitlich nicht geht, bleibst Du halt Zuhause, bis es Dir wieder besser geht (je nachdem musst Du halt ein Arztzeugnis für diese Zeit bringen). Was dann die Arbeitskollegen sagen, musst Du an Dir abprallen lassen. Aber eben: Solche Situationen wirst Du auch nach der Schwangerschaft - als Mutter - immer wieder haben. Es ist nun mal einfach eine Tatsache, dass man mit seinen Bedürfnissen als Schwangere oder Mutter im Geschäftsleben nicht überall auf Verständnis stösst. Wenn sich da jede nur wegen blöden Sprüchen grad krankschreiben lassen würden, hätten wir wohl langsam aber sicher ein gewaltiges Problem :roll: . Von daher: Lass die blöden Sprüche an Dir abprallen. Wenn sie Dich für eine Simulantin handeln, dann sollen sie so denken - solange Du weisst, dass Du es nicht bist, ist ja alles in Ordnung :wink: . Dementsprechend musst Du da auch überhaupt keine Angriffsfläche bieten - und tust Du auch nicht, wenn Du mit dem nötigen Selbstbewusstsein dort auftrittst. Und schlussendlich: Es sind ja nur Sprüche - links rein und rechts wieder raus. Gib Dein Bestes, solange Du kannst - schlussendlich ist es ja auch in Deinem eigenen Interesse, dass Du (auch wenn Du den Betrieb nach dem Mutterschaftsurlaub verlässt) im Guten gehen kannst, mit einem guten Gewissen und auch ein gutes Zeugnis bekommst. Und ich finde, dafür lohnt es sich schon, sich nicht gleich beim ersten Problem oder Unverständnis krankschreiben zu lassen.

Alles Gute für Deine weitere SS!

Benutzeravatar
bonghole
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von bonghole »

@Januvia55: Ich kenne Deine Situation nur zu Gut... kannst Du denn zwischendurch nicht an die frische Luft? oder kommen ständig Kunden?

@Lunida: Harte (aber gute) Worte am Anfang... auf eine Art gebe ich Dir recht. Deine Worte Sprechen absolut für Vernunft - aber ich glaube Januvia55 hatte in diesem Moment in dem sie den Text geschrieben hat ein echtes Down... da will man doch einfach nur mal seinen Frust von der Seele schreiben. Die Antworten betreffend Krankschreiben sind naheliegend aber wie Du schon sagst auch nicht immer richtig. Ich denke dies wäre wirklich die äusserste Form - bevor man sich wirklich schadet. Nur wo ist die Grenze?
Mein Chef mag mich seit der Schwangerschaft auch nicht mehr besonders und will mich sobald wie möglich los werden - zeigt es mir sehr deutlich und gibt mir für alles was schief läuft die Schuld (ob ich es nun bin oder nicht). Manchmal ist es mir schnuppe, manchmal würde ich auch am liebsten alles hinschmeissen. Kommt auf den Tag und die Verfassung darauf an... viellicht auch auf die Hormone :)
Verständnis bekomme ich von meinem "Team" und Chef auch nicht... mehr die Aussenstehenden Mitarbeiter - ich denke nicht dass man unbedingt das Verständnis braucht... sondern eher das Gefühl des "wohlwollens" der Mitarbeiter. Man hat gerade in der ersten Schwangerschaft mit so vielen Sachen sei es körperlich aber auch seelisch zu kämpfen... da wird man etwas dünnhäutig - ich denke nicht dass es hier um Sonderbehandlungen geht. Das sind doch Prozesse die jede werdende Mutter durchmacht. Mutter ist man auch nicht gleich sofort.. darin wächst man rein.
Jeder erlebts anders :)

Euch allen alles gute :)

Benutzeravatar
momo2010
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 22. Dez 2009, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Oberland
Kontaktdaten:

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von momo2010 »

Du Arme!
Wenn du Schmerzen hast, dann geh nach Hause und zum Arzt, um zu schauen, warum du Schmerzen hast!!! Bei vielen Frauen wird es mit der Übelkeit nach den ersten 3 Monaten besser, aber es gibt durchaus Frauen, die werden die ganze Schwangerschaft von Übelkeit geplagt! Dagegen gibt es Medis... Oder man schickt sich rein und und hält es aus, das musst du für dich entscheiden!
Wegen deinem Arbeitsplatz, rede mal mit deinem Arzt und deinem Chef. Ich finde es schön, willst du arbeiten. Wenn der jetzige Arbeitsplatz und die Arbeit aber von dir nicht mehr zu bewältigen ist, kannst du ev. mit deinem Chef schauen, ob du was anderes machen kannst. Bis zu einem gewissen Punkt ist dein Arbeitgeber dazu verpflichtet dir eine andere Arbeit, eine die du machen kannst/darfst zu verfügung zu stellen. Ob aber dein momentaner Arbeitsplatz ein Grund ist, dir was anderes zur Verfügung zu stellen, das würde ich eben mit deinem Arzt besprechen!
Um mal Ruhe in deine Situation zu bringen, kannst du ein paar Tage frei machen? Erhol dich, schlaf dich aus, das weiss ich aus Erfahrung, das hilft!
Und noch was, lass die reden! Und wenns nicht geht, dann denke zuerst an dich!!! DU musst dir wichtiger sein, als deine Arbeitskollegen! DU bist nicht für die Mitarbeiter oder die Firma verantwortlich!
Alles Gute!
Bäbi-Mami (Juli 08), Mechi-Büebu (Sept 10), Wirbelwind (April 12) und Milchmönsterchen (März 14)

herbstbaby3
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 09:37

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von herbstbaby3 »

Sorry lunida, etwas Verständnis wollte die Schreiberin erstmal und sonst wohl nicht viel. Ich kann mich noch erinnern, dass vor 1-2 Jahren schon mal die gleiche Diskussion hier war und eine gewisse "spektakel", an die mich deine Posts stark erinnern, auch so schwere Geschütze aus dem personaler- Bereich aufgefahren hat.... manchmal bleibt nur noch sich krankschreiben zu lassen. Auch in gesetzlicher Hinsicht, weil viele AG auch null auf die schwangere Frau eingehen! nur weils auf dem Papier steht, haltens noch lange nicht alle ein. Vielmehr schikanieren sie dich, wo es geht. Immer dieses Funktionieren bis zum geht- nicht- mehr geht mir manchmal sowas von auf den Keks! Kein Wunder, drehen dann manche durch oder brechen zusammen. Ich wäre also nicht gerne ss unter lunidas regime, sorry. Gönn doch den Schwangeren ihren Status! Wenn man seine Angestellten fair behandelt, werden sie sich ggf. auch nicht krankschreiben lassen müssen!! Schliesse mich momo an! Nein, du bist nicht für das "Wohlergehen" der Firma und der Mitarbeiter verantwortlich! Die scheinen dies bei dir auch nicht zu machen.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Lunida »

@herbstbaby
Moment... da gehen glaub etwas die Pferde mit Dir durch! :wink: Erstens: Von "Schikane" war hier nie die Rede - nur von Unverständnis. Das ist schon ein bisschen ein Unterschied. Und wenn man sich krankschreiben lässt, nur weil nicht alle Verständnis zeigen, nein - finde ich nicht gut. Meine Meinung. Und ich hoffe, Du gestattest mir so viel Freiheit hier drin - so wie Du - meine Meinung in einem anständigen Ton auch zu äussern. Immerhin giftle ich Dich aufgrund Deiner (anderen) Meinung nicht persönlich an, sondern habe die Toleranz, Deine Meinung ohne Giftpfeile so stehen zu lassen. Wäre schön, wenn Du diese Reife auch aufbringen würdest :wink: . Sonst hast Du es streng, wenn Du allen, die Deine Meinung nicht teilen, derart giftig an den Karren fahren musst :lol: :lol: . Tipp: Das Leben ist zu kurz dafür! 8)

Damit allen einen schönen Nachmittag.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4766
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Stella* »

@Januviva
Es ist nicht schön, was du gerade erlebst. Sprich vielleicht mit deinem Vorgesetzten und deinen Kollegen und stelle klar, dass du arbeiten willst, es aber gerade nicht so möglichst ist, wie du (und sie) es gerne hätten.

Gleichzeitig würde ich die Situation auch mit dem Arzt besprechen. Gegen Übelkeit gibt es Medis.

Wie Lunida schreibt darf man am Arbeitsplatz nicht Verständnis von allen erwarten. Selber hat man ja auch nicht immer für alle Situationen der anderen Mitarbeitenden Verständnis, oder? :wink: Wichtig ist, dass du soviel arbeitest, wie es gesundheitlich geht und du mit dir selber vereinbaren kannst. Wenn es nicht geht, steh dazu und lass die Sprüche an dir abprallen. Versuche, möglichst selbstbewusst aufzutreten, dh zeige keine Zweifel, ob du nicht eventuell doch arbeiten sollst, wenn es dir schlecht geht.

@momo
Für mich ist es übrigens ein No-Go, ein Medi gegen Übelkeit nicht zu nehmen und dann deswegen über längere Zeit immer wieder am Arbeitsplatz zu fehlen. Meiner Meinung nach machen dies nur Leute, die nicht arbeiten wollen.

@herbstbaby
Es stimmt, dass der Arbeitnehmer nicht für das Wohl der Firma zuständig ist – aber umgekehrt auch nicht endlos. Äääähhm – „Schwanger“ ist für mich kein Status – genau so wenig wie eine Krankheit. Bei meinem Arbeitgeber haben die Vorgesetzten zwar Verständnis für ss, aber trotzdem wird ein gewisser Einsatz erwartet. Finde dies auch normal.

rakete84
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 19. Mär 2015, 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von rakete84 »

Januvia55 : Du hast gesetzlich zusätzliche Schwangerschaftspausen zugute. Dass heisst nebst denen die du schon hast, darfst du alle 2 Stunden, 10 Minuten Pause haben. Das ist dein recht!!!!!!
Da kann ein Arbeitgeber nichts dagegen machen.
Ich würde an deiner Stelle, deinem Arbeitgeber dies mal mitteilen ( obwohl er das bestimmt selber weiss ) und falls er Theater macht, druck es im OR aus und reib es ihm unter die Nase.

Ansonsten alles am FA erzählen, der schreibt dich schon krank.

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Verständnis am Arbeitsplatz

Beitrag von Véronique »

Januviva
Ich hatte eine schwere Schwangerschaft. Habe aber bis 4Wochen vor ET 100% und dann noch 50% gearbeitet. Hab mich durch gequält und ging (5monate lang) Schlaflos zur Arbeit. Was hat es mir gebracht? Die Geburt war lange und es gab Komplikationen, weil mein Körper nicht mehr konnte! Und aus der sicht der Firma? Mir wurde nach dem MS gekündigt. Na danke schön! Dafür habe ich mich abgestrampelt und gequält.
Ich finde mit 14.ssw kann man sich nicht krankschreiben lassen. ist noch sehr früh! Könnte auch Probleme wegen des Lohnes geben.
Was du machen kannst, ruf bei Frau und Arbeitsrecht an. Da gibt's telefonische Auskunft, für 20.-! Die können dich ganz klar über deine rechte und pflichten aufklären. schildere denen unter welchen Bedingungen du arbeiten musst. Kunden kontakt welche krank sind. wie lange du stehst. wie oft du pause machen darfst. auch wie heiss es ist! (Ev. ein Ventilator kaufen?)
@Sprüche:
Die sind zum Teil echt hart! Ich war während der SS an zwei Tagen krank (nicht nacheinander) Die letzten drei Jahre insgesamt 2Tage krank (ohne die 2 krank Tage in der SS). Aber als ich nach dem Kranktag wieder kam, wurde mir auch Simulantin an den Kopfgeworfen! :shock:
Und das obwohl wir MA in der Firma haben welche im nicht schwangeren zustand alle 4 Wochen mal eine Woche krank sind...?

Manchmal habe ich das Gefühl mit Schwangeren geht man noch härter ins Gericht, weil man sich denkt alle nutzen Situationen aus.

Was ich gemacht habe? Bei denen, welche mich als Simulantin abstempelten habe auch ich dieses Wort oft gebraucht. Den das sind ja dann meistens die welche selbst oft Krank sind... Haben sie gar nicht gerne gehört!

Fakt ist Worte können sehr verletzen, gerade wenn man weiss es ist nicht so wie getuschelt wird!!!! Der Seelisch Schmerz kann enorm sein.
Ist das gut fürs Baby, wenn man den ganzen Tag traurig bei der Arbeit ist? Weil man gemobbt wird? (Und ja ich habe es mit der Zeit als Mobbing verstanden, den meine 2 Krank-Tage waren Thema durch die ganze SS!!!)

Aus anderer Sicht:
Ich war vor Jahren in einer Bar Chef de Bar. Wir hatten eine MA welche erfuhr, dass Sie (ungeplanter Weise, war ein One Night Stand) mit Zwillingen Schwanger wurde. Als sie dies erfuhr stand sie nur noch mit den Ellenbogen an der Bar abstützend und Bauch streichelnd da und meinte Sie könne nicht mehr arbeiten. Ihr war nicht Übel, oder sonst was. Das hat mich unglaublich genervt! Hab es ihr mehrmals gesagt, worauf hin sie total Zickig wurde... Nach einem Monat hat Sie die Babys abgetrieben. Weil Sie Sie von Anfang an nicht wollte! :shock: Stand aber da als müsste sie die kleinen beschützen! Ich hatte ein wirklich grosses Fragezeichen in den Augen.

Eine andere MA wurde Schwanger, hat mir dies im 3. Monat mitgeteilt. Ich habe darauf geschaut dass sie sogar noch mehr Pausen machen konnte als Gesetzlich vorgegeben (Gastgewerbe ist ein harter Job) und als es nicht mehr ging arbeiten verteilt, die Sie noch tätigen konnte.

Ich mochte keine der beiden mehr als die andere. Waren einfach nur MA! Aber schon das Verhalten der jeweils Schwangeren machte den Ton!

Damit möchte ich nicht sagen, dass du dich wie Schwangere 1 verhältst. Wollte dir nur meine Erfahrung aufzeigen!

Mein Tipp? Sprich mit den beiden. In ruhigem Ton. Erklär Ihnen, was deine Symptome sind und versuch Ihnen begreiflich zu machen, wie es dir geht. Sollten Sie sich nicht ändern, besprich dich mit deinem FA.

ich wünsche dir alles Gute und hoffe du erlebst eine schöne SS! und eine tolle Geburt!

Liebe Grüsse

Véronique
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Antworten