Ou danke vielmals für die vielen Rückmeldungen
@AnCoRoJe
Ich koche eigentlich selten bis gar nie mit Wein... du verwendest ihn wohl vor allem für Sossen gell? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich im Sossen kochen eine Null bin

ich krieg sie einfach nicht fein hin und weiss dann nicht recht, was genau noch rein sollte oder schon zuviel ist...
@Mon1
Weiterverschenken ist heikel... ich möchte sie ja nicht "zurückschenken"... könnte peinlich werden

In letzter Zeit haben wir zwar immerhin die Flaschen angeschrieben, von wem sie kamen.
@Tante82 und straucri
Wir laden nicht sehr oft ein und wenn, dann sind es meist grössere Anlässe wie Geburi oder Weihnachten. Und da kommen viele Leute und es braucht dementsprechend mehrere Flaschen (vom gleichen!) Wein.
@Chantal
Wär auch ne Idee...
@zwacki
Wäre ein Versuch wert, den Wein "gratis" an die Strasse zu stellen. Machen unsere Nachbarn oft mit ausgemistetem Krimskrams.
@Ricki
Vinerong kenne ich nicht. Also das wäre dann der "Sud", in welchem du das Chinoise-Fleisch machst (anstelle nur Bouillon)?
@Finchen
Merci auch für deinen Tip.
Muss mir mal Gedanken zu den diversen Vorschlägen machen

oder mal wieder meinen Vater einladen. Er könnte dann auch gleich ein paar Flaschen mitnehmen. Meine Eltern trinken noch oft zum Essen ein Glas Wein.
Meim Misten sind mir auch tonnenweise Plastiksäcke in die Finger geraten

wie handhabt ihr es damit? Meine Einkäufe mache ich immer mit einer Umhängetasche oder wenn viel ist mit grossen Taschen und Körbchen. Aber trotzdem bekommt man immer und überall wieder diese Plastiksäcke...