Viele einzelne Weine...

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Viele einzelne Weine...

Beitrag von Sonneonline »

Ich habe wiedermal ein "Luxusproblem" :wink:

Und zwar bin ich am räumen unseres Vorratsräumchens. Dabei stosse ich auf etliche einzelne Weinflaschen, welche wir mal geschenkt bekommen haben. Wir sind aber nicht die grossen Weintrinker... und wenn wir ein Fest machen, brauchen wir meist mehrere Flaschen vom gleichen Wein. Ergo bringen wir die anderen kaum weg...
Einfach in den Keller räumen und sie dann in ein paar Jahren entsorgen finde ich keine gute Idee.
Was könnte ich damit machen? Würde sie auch verschenken, aber wüsste nicht mal wem...

Ideen? Merci vielmals :lol:

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von AnCoRoJe »

"Na dis na" zum kochen brauchen[emoji6]
never regret anything that made you smile

Mon1
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Andwil SG

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Mon1 »

wiiterverschenkä wenn er igladä sind ;)

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Tante82 »

Wenn wir ein Paar zum Essen eingeladen haben wo auch nicht viel trinkt reicht bei uns 1 Flasche, so brauchen wir sie...

straucri
Member
Beiträge: 136
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von straucri »

Mein Mann konnte die auch trinken wenn wir jmd einladen, ich trinke im Moment noch nicht wegen stillen darum eine Flasche jedes Mal ist genug, aber von wo bist du?

Alhambra
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 09:51

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Alhambra »

bei einer grillparty mal bewusst verschiedene flaschen öffnen, dann können eure gäste degustieren, diese chance gibts ja auch nicht überall [-]

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Hibiskus »

ich würde sie schon nehmen :wink:

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Nellino »

Hibiskus hat geschrieben:ich würde sie schon nehmen :wink:
ich auch
Bild

fenna
Member
Beiträge: 357
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 15:18

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von fenna »

hab das gleiche problem. ich hasse einzelflaschen!!!
zwei schulkinder

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von sonrie »

trinken, was denn sonst? :-) Wir kaufen oft Einzelflaschen um den wein erstmal zu probieren, bevor wir eine grössere Bestellung aufgeben. Die machen wir immer dann auf, wenn wir zu zweit zu hause sind… man muss ja nicht alles an einem Abend trinken (man kann aber :mrgreen: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Zwacki »

verschenken finde ich etwas heikel, da schenkst du sie im blödsten Fall denjenigen zurück, von denen du sie erhalten hast. mein gg wüsste ganz genau, wem er welchen wein geschenkt hat...

ich würde sie halt wirklich trinken. am freitag eine flasche öffnen, ein glas nehmen und dann am samstag nochmals. der meiste wein hält sich sehr gut 1 - 2 tage.

eine weitere Idee: bei dir zu hause (im schatten) auf die strasse stellen mit dem hinweis "zu verschenken"... oder ins Büro nehmen (wenn der Wein nicht von dort ist) und dort hinstellen. solche Sachen kommen extrem schnell weg. ich stelle schoggi, die wir nicht gerne haben (was fast nicht vorkommt :-) aber z.B. die Merci-Schoggi) in den Pausenraum und schwupp ist sie innert Minuten weg :-)

LG zwacki

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Hibiskus »

Ihr könntet natürlich auch Geld aus Euren unwillkommenen Weinen machen und sie irgendwo (zb. hier :wink: ) ausschreiben als "Abzuholen gegen ein paar Franken"

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Ricki »

Wir trinken beide keinen Wein aber ich brauche Literweise Wein. :oops: :roll:

Bei mir kommt in jede Sauce oder Suppe Wein rein und in der Chinos-zeit brauche ich noch mehr da wir immer Vinerong machen, 2/3 Rotwein, 1/3 Wasser, Buillong, Zwibelringe, 1 Lorberblatt, 4 Nägeli das alles in einem Caclong aufkochen, es ist herrlich. :-)

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Finchen »

Wenn man den geöffneten Wein länger aufheben will, weil man eben langsamer oder seltener davon trinkt, gibt es so Vakuum-Verschlüsse. Die sind super, da hält der Wein offen und eben gut wieder-verschlossen auch ma eine Woche!! Wir trinken auch nie eine ganze Flasche, aber gerne ein Glas zum Essen. Und dann wird er mit Vakuum versehen und irgendwann fertig getrunken.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Sonneonline »

Ou danke vielmals für die vielen Rückmeldungen :lol:

@AnCoRoJe
Ich koche eigentlich selten bis gar nie mit Wein... du verwendest ihn wohl vor allem für Sossen gell? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich im Sossen kochen eine Null bin :oops: ich krieg sie einfach nicht fein hin und weiss dann nicht recht, was genau noch rein sollte oder schon zuviel ist... :oops: :oops:

@Mon1
Weiterverschenken ist heikel... ich möchte sie ja nicht "zurückschenken"... könnte peinlich werden :wink: In letzter Zeit haben wir zwar immerhin die Flaschen angeschrieben, von wem sie kamen.

@Tante82 und straucri
Wir laden nicht sehr oft ein und wenn, dann sind es meist grössere Anlässe wie Geburi oder Weihnachten. Und da kommen viele Leute und es braucht dementsprechend mehrere Flaschen (vom gleichen!) Wein.

@Chantal
Wär auch ne Idee... :wink:

@zwacki
Wäre ein Versuch wert, den Wein "gratis" an die Strasse zu stellen. Machen unsere Nachbarn oft mit ausgemistetem Krimskrams.

@Ricki
Vinerong kenne ich nicht. Also das wäre dann der "Sud", in welchem du das Chinoise-Fleisch machst (anstelle nur Bouillon)?

@Finchen
Merci auch für deinen Tip.

Muss mir mal Gedanken zu den diversen Vorschlägen machen :lol: oder mal wieder meinen Vater einladen. Er könnte dann auch gleich ein paar Flaschen mitnehmen. Meine Eltern trinken noch oft zum Essen ein Glas Wein.

Meim Misten sind mir auch tonnenweise Plastiksäcke in die Finger geraten :evil: :twisted: :evil: wie handhabt ihr es damit? Meine Einkäufe mache ich immer mit einer Umhängetasche oder wenn viel ist mit grossen Taschen und Körbchen. Aber trotzdem bekommt man immer und überall wieder diese Plastiksäcke...

fenna
Member
Beiträge: 357
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 15:18

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von fenna »

kindergärten haben gerne plastiksäcke.
zum basteln und aber auh. zum sachen heimnehmen.
zwei schulkinder

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Ricki »

Sonneonline hat geschrieben:
@Ricki
Vinerong kenne ich nicht. Also das wäre dann der "Sud", in welchem du das Chinoise-Fleisch machst (anstelle nur Bouillon)?


Meim Misten sind mir auch tonnenweise Plastiksäcke in die Finger geraten :evil: :twisted: :evil: wie handhabt ihr es damit? Meine Einkäufe mache ich immer mit einer Umhängetasche oder wenn viel ist mit grossen Taschen und Körbchen. Aber trotzdem bekommt man immer und überall wieder diese Plastiksäcke...
Ja genau das ist der Sud und meine Kinder lieben es. :)

Ja unsere Kindergärtnerin sind immer froh wenn sie Plastiksäcke bekommen

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1154
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von enjel »

@Plastiksäcke: Für grosse Plastiksäcke sind auch Ludotheken teilweise Abnehmer ;-)
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Viele einzelne Weine...

Beitrag von Sonneonline »

Das Plastiksack-Problem habe ich bereits gelöst :D die Brocki der Heilsarmee hatte uu-Freude daran.

Antworten