Neuer Backofen - bitte um Tipps

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von insomnia »

Unser Backofen hat nach 13 Jahren seinen Geist aufgegeben und muss ersetzt werden. Jetzt bin ich etwas unschlüssig, welche Marke und welche Funktionen mittlerweile standardmässig sind.

Was habt ihr für Backöfen? Und wie nutzt ihr sie tatsächlich? Braucht es unbedingt Pyrolyse oder würdet ihr sie nicht empfehlen (Gestank?) Wir nutzen den Backofen noch viel, z. B. für Gratins, Fleisch, Brot, Kuchen, …

Könnte ihr mir einen mit einem guten Preis-Leistung-Verhältnis empfehlen? Vielen Dank für eure Tipps.

Lunilena
Member
Beiträge: 139
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:12

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Lunilena »

Wenns finanziell drin liegt würd ich dir einen kombi steamer empfehlen!! Ist backofen und steamer in einem u d absolut top. Z b von elektrolux und dsnn unbedingt eine kochvirführung besuchen, gibts von jeder marke denk ich

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von insomnia »

Einen Kombi-Steam habe ich separat. Ich benötige wirklich nur einen Backofen.

Lunilena
Member
Beiträge: 139
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:12

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Lunilena »

Ach so. Habe auch einen separaten auch vom elektrolux. Kompaktbackofen mit integrierter mikrowelle. Ist nur halb so hoch wie normbackofen(3rillen) braucht daher nicht mehr so viel platz nebst steamer. Bin sehr zufrieden mit dieser gerätekombi.

Benutzeravatar
karine 179
Member
Beiträge: 242
Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
Geschlecht: weiblich

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von karine 179 »

Hallo
Kommt halt sehr darauf an, welche Funktionen für dich wichtig sind. Wir haben uns bewusst für einen sehr einfachen entschieden (Elektrolux), ohne programmierbare Spezialprogramme und Dampf. Einzig einen Timer sowie Vorwahl (also Einstellbar dass er in 1 Stunden für 30 Minuten backen soll, z.b.), haben wir und nutzen dies auch Gelegentlich.
Ansonsten brauche ich den Backofen ständig für Brot, Braten, Gratins, Kuchen etc.
Gruss, Karine

Benutzeravatar
karine 179
Member
Beiträge: 242
Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
Geschlecht: weiblich

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von karine 179 »

Hallo
Kommt halt sehr darauf an, welche Funktionen für dich wichtig sind. Wir haben uns bewusst für einen sehr einfachen entschieden (Elektrolux), ohne programmierbare Spezialprogramme und Dampf. Einzig einen Timer sowie Vorwahl (also Einstellbar dass er in 1 Stunden für 30 Minuten backen soll, z.b.), haben wir und nutzen dies auch Gelegentlich.
Ansonsten brauche ich den Backofen ständig für Brot, Braten, Gratins, Kuchen etc.
Gruss, Karine

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von insomnia »

Ich tendiere ja auch zu einem einfachen ohne Spezialprogramme und Dampf. Dafür habe ich ja den Combo Steam. Hat jemand von euch eine Reinigungsfunktion? Und ist die überhaupt nötig?

Benutzeravatar
Virusli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Do 13. Aug 2009, 20:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dritti Tüür links

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Virusli »

Wir haben einen Siemens (ganz einen einfachen mit Programmierfunktion) Sind sehr zufrieden damit. Die Reinigungsfunktion haben wir, hab ich aber noch nie genutzt. Drum keine Ahnung.
Was ich aber nicht missen möchte. Wur haben drei Auszugsschienen drin. Das find ich seeeeehr praktisch. Würd ich immer wieder nehmen.
You can blow out a candle, but you can't blow out a fire (P. Gabriel)

Bellini09
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 09:04

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Bellini09 »

Ben för v zug

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Tinky »

Was ich unbedingt will ist eine pyrolythische Reinigung und eine Timer-Funktion. Alle anderen Sachen sind für mich unnötig. Allerdings schränkt das erste Kriterium schon ziemlich ein :-D
Bild Bild

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Nanny »

Ich bin wohl noch ziemlich altmodisch veranlagt. Hab einen Electrolux Backofen mit allen möglichen Funktionen, aber nutzen tu ich diese Programmierfunktionen überhaupt nicht. Ausser den Kerntemperaturmesser für einen Braten.

Betr Pyrolyse bin ich nicht so begeistert. Man muss vor der Pyrolyse alle Auszugsschienen rausnehmen und Gitter, was ich bei unserem etwas mühsam finde das auszuhängen. Dies muss man dann trotzdem separat putzen, was m.M. mehr Zeit in Anspruch nimmt, als die Innenwände des Backofens.
Es kommt aber auch nicht ganz alles eingebrannte weg. Muss dann trotzdem noch einsprayen und manuell nachputzen. Man dürfte den Spray eigentlich gar nicht benützen gem Anleitung. Beschädigt ist davon aber nichts bis jetzt.
Muss dazu noch sagen dass unser schon 5 jährig ist und ich die Pyrolyse nur ca. Alle 3 Mt nutze. Evtl sollte man öfter, wenn der Schmutz nicht schon ganz so hartnäckig ist.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Tinky »

Bei meinen Eltern funktioniert die Pyrolyse perfekt - ohne irgendwelche Gitter rausnehmen zu müssen.
Allerdings bin ich der Meinung, dass Elektrolux gar keinen Backofen anbietet mit Pyrolyse?
Bild Bild

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Nanny »

@tinky
Doch Electrolux hat sicherlich Pyrolyse Modelle. Ich dachte, das wäre beinahe Standard heutzutage.
Wir haben unseren aber dazumal in DE gekauft, je nach Land gibt es ja desöftern unterschiedliche Modelle.

Fazit, Pyrolyse ist demfall nicht gleich Pyrolyse und somit lohnt es sich, dies genauer unter die Lupe zu nehmen, wie es exakt gehandhabt wird. Muss mich dann auch unbedingt achten, wenn wir wieder mal einen neuen brauchen.

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von insomnia »

Vielen Dank für eure Antworten. Tendiere jetzt im Moment auch eher auf ein einfaches Modell. Werde mir die Elektrolux-Modelle mal ansehen. Miele & Co finde ich einfach sehr teuer.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von naura »

Brauchst du Euro oder Ch-Norm in der Breite? (55 oder 60)

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von insomnia »

Euronorm 60 cm

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von naura »

Dann würde ich dir einen Miele empfehlen. Die halten lange und haben in verschiedenen Preisklassen (aber schon eher oberes Preissegment). Ich habe unseren dieses Jahr in DE gekauft, ich habe ca. 1/3-1/2 eingespar, ebenso beim Geschirrspüler. Ich habe das Modell gewählt, dass einen grösseren Innenraum hat und somit grössere Bleche, jedoch ohne Selbstreinigungsfunktion (also nur bis ca. 250 Grad).

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von insomnia »

Wow! So viel unterschied. Wer hat dir denn diesen montiert? Die Fa. aus D?

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von naura »

Hätten sie ja, war im Preis einbegriffen (Lieferung, Verzollung und Montage für 99 Euro).. Aber wir mussten noch einiges umbauen, daher hats dann unser Fachmann gemacht.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8137
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Neuer Backofen - bitte um Tipps

Beitrag von Helena »

Zug oder Miele

Elektrolux ist offenbar eine Katastrophe, wenn mal was kaputt ist.

Antworten