Haare färben
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Haare färben
Hallo zusammen.
Ich bin eigentlich total zufrieden mit meiner Haarfarbe.
Aber wir wollen gerne etwas experimentieren.
Da ich noch nie meine Haare gefärbt habe und es tazsende von Produkten gibt, wollte ich eure Meinung dazu gerne lesen.
Welches mittel bevorzugt ihr und wie einfach/schwierig ist es seine Haare umzufärben?
Welche Produkte würdet ihr weiterempfehlen?
Noch bin ich unschlüssig würde mich auf austausch aber freuen.
Ich bin eigentlich total zufrieden mit meiner Haarfarbe.
Aber wir wollen gerne etwas experimentieren.
Da ich noch nie meine Haare gefärbt habe und es tazsende von Produkten gibt, wollte ich eure Meinung dazu gerne lesen.
Welches mittel bevorzugt ihr und wie einfach/schwierig ist es seine Haare umzufärben?
Welche Produkte würdet ihr weiterempfehlen?
Noch bin ich unschlüssig würde mich auf austausch aber freuen.
Re: Haare färben
I ha mini hoore mol vo naturblond uf schwarz gmacht mitm mitteli vo de migros (kai ahnig meh wies heisst [-])
Schwierig isches absolut nöd.. Farb uf d hoor, alles guet verteile, iwürke loh und abewäsche [-]
Schwierig isches absolut nöd.. Farb uf d hoor, alles guet verteile, iwürke loh und abewäsche [-]
Re: Haare färben
Es kommt darauf an, welche Haarfarbe du hast. Du kannst von dunkel nicht direkt sehr hell färben. Bei dunklen Haaren geht zwei drei Nuancen heller. Habe meine Haare jahrelang selber gefärbt, Hinterkopf finde ich schwierig, trotz jahrelanger Erfahrung. Heute gönne ich mir den "Luxus" die Haare beim Coiffeur zu färben, habe endlich eine tolle Coiffeuse gefunden. Ist mir nun zu mühsam zuhause wegen den Kids, ich habe gerne Ruhe dabei. Hatte zuletzt ein Mousse von Schwarzkopf, mit dem kam ich sehr gut zurecht. Wichtig finde ich, dass du vorher unbedingt den Test machst, dass du nicht allergisch reagierst.
Als Einstieg wäre vielleicht tönen besser, da sich die Farbe auswäscht. Und da kannst du erst mal üben.
Lg
Als Einstieg wäre vielleicht tönen besser, da sich die Farbe auswäscht. Und da kannst du erst mal üben.
Lg
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Haare färben
Habe gestern meine farbe rot gefärbt mit syoss (das haar wird erst gebleicht und dann direkt gefärbt, in einem schritt) bin mit dem ergebnis zufrieden, auch wenn ich mir am liebsten den kopf abgeschraubt hätte, wäre einfacher gewesen 


Re: Haare färben
@Phase
ganz ehrlich, dann würd ich nicht färben, sondern tönen. Gefärbte Haare bleiben so, bis sie abgeschnitten oder allenfalls überfärbt werden (ist nicht immer unbedingt leicht).
Von Dunkel auf Blond tönen geht aber nicht, da musst du eigentlich auch nicht färben, da wird den Haaren mit Wasserstoff die Farbpigmente entzogen.
Auf den Packungen von Färbung und Tönung hat es meist Bilder drauf, wie der Effekt nach der Ausgangshaarfarbe sein wird...
Produkte gibt es soooo unendlich viele - was ich gemerkt habe - Gesundheitsprodukte (halt die ohne Chemie) halten viel weniger lang und haben weniger Farbintensität. Ansonsten gibts kaum Unterschiede. Wenn du lange / längere Haare hast kauf sicherheitshalber 2 Packungen.
Und, falls du halt die ganz coolen Farben haben willst wie: Pink, Blau, Rot, Lavendel - das geht nur auf sehr blondiertes Haar und hält 1-2 Haarwäschen... leider...
ganz ehrlich, dann würd ich nicht färben, sondern tönen. Gefärbte Haare bleiben so, bis sie abgeschnitten oder allenfalls überfärbt werden (ist nicht immer unbedingt leicht).
Von Dunkel auf Blond tönen geht aber nicht, da musst du eigentlich auch nicht färben, da wird den Haaren mit Wasserstoff die Farbpigmente entzogen.
Auf den Packungen von Färbung und Tönung hat es meist Bilder drauf, wie der Effekt nach der Ausgangshaarfarbe sein wird...
Produkte gibt es soooo unendlich viele - was ich gemerkt habe - Gesundheitsprodukte (halt die ohne Chemie) halten viel weniger lang und haben weniger Farbintensität. Ansonsten gibts kaum Unterschiede. Wenn du lange / längere Haare hast kauf sicherheitshalber 2 Packungen.
Und, falls du halt die ganz coolen Farben haben willst wie: Pink, Blau, Rot, Lavendel - das geht nur auf sehr blondiertes Haar und hält 1-2 Haarwäschen... leider...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Haare färben
Ups minchen omorfi danke euch.
Ups ich hab kurze Haare. Genau jetzt zehn cm lang.
Deswegen will ich es mal versuchen.
Abschneiden ist kein Problem hihi.
Ich muss eh bald wieder die haare kürzen ( trag normal ganz kurzes haar).
Daher kommt jetzt bei mir das probieren drann.
Danke für den tipp mit syos und allgemein.
Ich hab dunkelbraune haare mit vielen grauen strähnen.
Mich stört das nicht! Ich bin sogar stolz drauf, aber ich muss irgendwie meine Teenie Zeit ausleben hihi.
Damals durfte ich nicht.
Was haltet ihr von olya? Oder wie das heisst?
Möchte es schon gerne mit natürlichen produkten versuchen.
Ups ich hab kurze Haare. Genau jetzt zehn cm lang.
Deswegen will ich es mal versuchen.
Abschneiden ist kein Problem hihi.
Ich muss eh bald wieder die haare kürzen ( trag normal ganz kurzes haar).
Daher kommt jetzt bei mir das probieren drann.
Danke für den tipp mit syos und allgemein.
Ich hab dunkelbraune haare mit vielen grauen strähnen.
Mich stört das nicht! Ich bin sogar stolz drauf, aber ich muss irgendwie meine Teenie Zeit ausleben hihi.
Damals durfte ich nicht.
Was haltet ihr von olya? Oder wie das heisst?
Möchte es schon gerne mit natürlichen produkten versuchen.
Re: Haare färben
Graue Haare überfärben kann ziemlich schwierig sein, gut möglich dass eine normale Tönung das nicht schafft. Was für eine Farbe willst Du denn?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Haare färben
Büsi wenn ich das wüsste hihi.
Gg will ja das ich mit blond anfange.
Mal sehen.
Gg will ja das ich mit blond anfange.
Mal sehen.
Re: Haare färben
Wenn du dann bei Blond bist und weiterfärben willst heisst es manchmal aufpassen.
auf fest blondiertes Haar kann schwarz dann grün geben (hab ich damals immer gemacht, als es noch keine Färbung für grün gab) oder rot gibt dann orange (hab ich damals gemacht, als es noch kein Orange gab) Blau-Schwarz gibt dann ganz dunkles blau (sieht mega läss aus) und viollet gibt ein ganz cooles dunkles violett.
Wenn abschneiden für dich kein Problem ist, mach deine Haare MEGA blond - und lass die Färbung länger drauf als vorgeschrieben - gibt dann einen ganz hellen ton - wenn dir das nicht passt - färb / tön dich durch die Palette...
auf fest blondiertes Haar kann schwarz dann grün geben (hab ich damals immer gemacht, als es noch keine Färbung für grün gab) oder rot gibt dann orange (hab ich damals gemacht, als es noch kein Orange gab) Blau-Schwarz gibt dann ganz dunkles blau (sieht mega läss aus) und viollet gibt ein ganz cooles dunkles violett.
Wenn abschneiden für dich kein Problem ist, mach deine Haare MEGA blond - und lass die Färbung länger drauf als vorgeschrieben - gibt dann einen ganz hellen ton - wenn dir das nicht passt - färb / tön dich durch die Palette...

Re: Haare färben
Ich habe an Silvester seit Jahren das erste Mal wieder gefärbt (früher hatte ich immer gefärbte, dann jahrelang natur) und ich habe es sehr sehr schnell bereut. Haare gehen kaputt, man muss überfärben oder immer wieder tönen nachher, bis es rausgewachsen ist und die Farbe ist mir auch mega schnell verleidet. Ich werde künftig wenn dann nur noch sehr dezente Farben mache, eher Strähnen und sowieso beim Coiffeur. Ich gehe nun alle 2,3 Monate zum Coiffeur, mache eine Tönung mit 2 verschiedenen Tönen, damit ich der Ansatz und die Längen zueinander passen und es fast wie mein Naturton aussieht.
Also mein Fazit, wenn du Lust auf eine Veränderung hast, lieber beim Friseur ein paar Strähnen machen, das verleiht "Frische" und sieht nach was aus, macht aber nicht das ganze Haar kaputt und sieht auch nicht so scheiss aus beim Rauswachsen...
Also mein Fazit, wenn du Lust auf eine Veränderung hast, lieber beim Friseur ein paar Strähnen machen, das verleiht "Frische" und sieht nach was aus, macht aber nicht das ganze Haar kaputt und sieht auch nicht so scheiss aus beim Rauswachsen...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Haare färben
Naura ich hab kurzes haar.
Also lang bleibt das eh nicht
Uos mega cool danke für die Tipps. Dann mach ich mal ganz blond.
Hast du ein Favorit beim färben?
Also lang bleibt das eh nicht

Uos mega cool danke für die Tipps. Dann mach ich mal ganz blond.
Hast du ein Favorit beim färben?
Re: Haare färben
Ich würde dir empfehlen, fürs erste mal eine Farbe nahe deiner Naturfarbe zu wählen. So kann nicht viel schief gehen 
Ich trage meine Haare auch kurz und färbe selber mit Syoss. Wenn sich wieder die ersten grauen Strähnen zeigen färbe ich komplett wieder drüber - bei kurzen Haaren erübrigt sich das zum Glück mit kompliziertem Ansatznachfärben

Ich trage meine Haare auch kurz und färbe selber mit Syoss. Wenn sich wieder die ersten grauen Strähnen zeigen färbe ich komplett wieder drüber - bei kurzen Haaren erübrigt sich das zum Glück mit kompliziertem Ansatznachfärben

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Haare färben
Ok kauf dann mal syoss.
Danke für den tipp. In dem Falle mach ich mal eine andere Farbe als blond und dann weis ich ja was dabei rauskommt hihi.
Danke für den tipp. In dem Falle mach ich mal eine andere Farbe als blond und dann weis ich ja was dabei rauskommt hihi.
Re: Haare färben
Blond würd ich auf jeden Fall beim Coiffeur machen lassen. Sonst wird das schnell hässlich orange. Evt. wäre Henna eine Variante, rötlich würde mit dunklen Haaren ja auch gut passen und wär nicht grad so ein Schock wie ein blond.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Haare färben
Also von blond würde ich auch eher abraten. In meiner Teenie-Zeit wollte ich meine langen schwarz gefärbten Haare blondieren. Die Verkäuferin wollte mir das Produkt nicht verkaufen und beschwörte mich zum Coiffeur zu gehen. Ich wusste es natürlich besser. Ergebnis waren Haare von weissblond über orange bis schwarz. Der sofort aufgesuchte Coiffeur konnte dann nur noch zur Schere greifen und die Haare abschneiden. Er hatte dann auch ziemlich Mühe wieder einen einigermassen ansehnlichen Haarton hinzubringen. Daher würde ich alles was mit blond ist nicht selbst machen;-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- mimeli
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 12:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich-Affoltern
- Kontaktdaten:
Re: Haare färben
ich lauf auch schon seit Ewigkeiten gefärbt herum, allerdings bleib ich immer viele Jahre einer Farbe treu... seit längeren nun ein rot von Wella.
Von blond überfärben würd ich allerdings auch meine Finger lassen.... mittlerweile... nachdem ich "danach" mit einer Kappe einkaufen musste...
Von blond überfärben würd ich allerdings auch meine Finger lassen.... mittlerweile... nachdem ich "danach" mit einer Kappe einkaufen musste...

Re: Haare färben
Hui ich bin im Blondierwahnsinn - naja gefällt mir zwar aber man merkts den Haaren eindeutg an, leider! Da muss ich viel mehr pfelgen das ist echt schon etwas naja, sie sind so trocken!