Kleiner KiGa widerholen
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dihei
Kleiner KiGa widerholen
.
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 17. Feb 2016, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)
Re: Kleiner KiGa widerholen
Gibt es einen anderen Kiga in Eurer Nähe? Dann wäre die Möglichkeit, ein Gesuch für einen Wechsel zu stellen.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Kleiner KiGa widerholen
Dieser Entscheid muss euch schriftlich mitgeteilt werden. Gegen diesen Entscheid könnt ihr innert 14 Tagen Rekus machen - siehe dann Rechtsmittelbelehrung auf dem schriftliche Schreiben. Wenn ihr bis Ende Woche nichts habt bzw ich empfehle sofort: macht sofort ein Schreiben an die zuständige Schulleitung odrr Schulrat [-] sie können euch nicht zwingen, ausser euer Junge wird (völlig unnötig) nochmals beim SPD abgeklärt und dieser stellt fest, dass eine Wiedeholung Sinn macht. Wenn der SPD das nicht so sieht, dann geht er ganz normal weiter!
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Kleiner KiGa widerholen
Bei uns wars so dass er das zweite jahr wiederholt hätte..da er sprachlich hinkte (gemäss kiga war auch noch anderes..was aber nach spd nicht bestätigt wurde). Dazu gingen wir zum schulpsychologen. Wir nahmen ihn dann aber raus und er machte das dritte jahr im sprachheilkiga. Sein schönstes kiga jahr überhaubt.
Erstes kiga jahr wiederholen hörte ich an sich noch nie...meist guckt man ja dann im zweiten ob die schulreife da ist oder nicht....
Erstes kiga jahr wiederholen hörte ich an sich noch nie...meist guckt man ja dann im zweiten ob die schulreife da ist oder nicht....

- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Kleiner KiGa widerholen
Es gibt's schon, dass das erste Jahr wiederholt wird. Ist bei unserem Kindergarten jetzt gerade auch bei einem Jungen der Fall.
Wenns aber mit de rK9indergärtnerin gar nicht harmoniert, ist halt wirklich fraglich, ob wiederholen da Sinn macht..?
Wenns aber mit de rK9indergärtnerin gar nicht harmoniert, ist halt wirklich fraglich, ob wiederholen da Sinn macht..?
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kleiner KiGa widerholen
Grundsätzlich kann die lp euch nicht zwingen euren sohn wiederholen zu lassen.
Am besten,klar und deutlich nein sagen und das auch schriftlich!
Inkl den gründen das der spd ect kein Bedarf sieht und keine defizite vorhanden sind.
Am besten,klar und deutlich nein sagen und das auch schriftlich!
Inkl den gründen das der spd ect kein Bedarf sieht und keine defizite vorhanden sind.
Re: Kleiner KiGa widerholen
Hoi Chrabbelchäferli
Was waren denn die Gründe für die Psychomotorik-Therapie? Da wurde ja auch eine Abklärung gemacht und offenbar ist er irgendwo/-wie schon "auffällig", sonst hätte er sicher keinen Therapieplatz bekommen - gibt ja teilweise lange Wartelisten.
War die Kindergärtnerin beim Abklärungsgespräch auf dem SPD und der Psychotherapie-Stelle dabei? Wäre wichtig für sie alle Infos eins-zu-eins aus Expertenhand zu bekommen. Was sind denn die Argumente der KiGä für die Rückstellung? Resp. was waren ihre Gründe für die ganzen Abklärungen?
Wenn ihr euch mit dem Gedanken erstes KiGa-Jahr-Wiederholen so nicht anfreunden könnt, würde ich auch dazu tendieren, ihn mal in den zweiten KiGa zu schicken. Evt. ist eine Probezeit bis zu den Herbstferien möglich? Dann könnte an einem Standortgespräch nochmal geschaut werden, wie er sich macht und entschieden werden, wie weiter.
Ist happig mit den ganzen Abklärungen, kann das schon nachvollziehen. Erlebe aber auch oft, dass Eltern viel Zeit brauchen, bis sie die Problematik des Kindes tatsächlich sehen/erkennen. Manche kommen nie an diesen Punkt.
Alles Gute euch
Peppi
Was waren denn die Gründe für die Psychomotorik-Therapie? Da wurde ja auch eine Abklärung gemacht und offenbar ist er irgendwo/-wie schon "auffällig", sonst hätte er sicher keinen Therapieplatz bekommen - gibt ja teilweise lange Wartelisten.
War die Kindergärtnerin beim Abklärungsgespräch auf dem SPD und der Psychotherapie-Stelle dabei? Wäre wichtig für sie alle Infos eins-zu-eins aus Expertenhand zu bekommen. Was sind denn die Argumente der KiGä für die Rückstellung? Resp. was waren ihre Gründe für die ganzen Abklärungen?
Wenn ihr euch mit dem Gedanken erstes KiGa-Jahr-Wiederholen so nicht anfreunden könnt, würde ich auch dazu tendieren, ihn mal in den zweiten KiGa zu schicken. Evt. ist eine Probezeit bis zu den Herbstferien möglich? Dann könnte an einem Standortgespräch nochmal geschaut werden, wie er sich macht und entschieden werden, wie weiter.
Ist happig mit den ganzen Abklärungen, kann das schon nachvollziehen. Erlebe aber auch oft, dass Eltern viel Zeit brauchen, bis sie die Problematik des Kindes tatsächlich sehen/erkennen. Manche kommen nie an diesen Punkt.
Alles Gute euch
Peppi
Re: Kleiner KiGa widerholen
bei uns wird das erste kindergartenjahr nicht wiederholt, da es vom ersten in den zweiten kiga keinen promotionsentscheid gibt. das zweite jahr hingegen kann wiederholt werden.
ich hatte schon oft die Situation, dass der SPD ein Kind als altersentsprechend entwickelt eingestuft hat. der SPD arbeitet in einer einzelsituation, was im kiga/schule aber nicht gegeben ist. der SPD kann so nicht feststellen, ob ein Kind im klassenverband zurecht kommt, sich in der grossgruppe angesprochen fühlt, Inhalte verstehen und aufnehmen kann, die Strukturen erkennt und sich darin zurechtfindet etc.
und was die psychomotoriktherapie angeht sehe ich es gleich wie peppino.
ich habe schon oft erlebt, dass Eltern und kigä das Kind anders erleben. genau aus diesem grund finde ich die elterngespräche enorm wichtig um herauszufinden, warum das so sein könnte. wichtig ist einfach, dass man offen füreinander ist (beiderseits) und akzeptiert, dass ein Kind im kiga tatsächlich anders sein kann als zu hause. ev würde dir ein kigabesuch helfen? vielleicht kann dir die kigä so zeigen, was sie genau meint? (klappt auch nicht immer, wäre aber ein versuch wert
ich hatte schon oft die Situation, dass der SPD ein Kind als altersentsprechend entwickelt eingestuft hat. der SPD arbeitet in einer einzelsituation, was im kiga/schule aber nicht gegeben ist. der SPD kann so nicht feststellen, ob ein Kind im klassenverband zurecht kommt, sich in der grossgruppe angesprochen fühlt, Inhalte verstehen und aufnehmen kann, die Strukturen erkennt und sich darin zurechtfindet etc.
und was die psychomotoriktherapie angeht sehe ich es gleich wie peppino.
ich habe schon oft erlebt, dass Eltern und kigä das Kind anders erleben. genau aus diesem grund finde ich die elterngespräche enorm wichtig um herauszufinden, warum das so sein könnte. wichtig ist einfach, dass man offen füreinander ist (beiderseits) und akzeptiert, dass ein Kind im kiga tatsächlich anders sein kann als zu hause. ev würde dir ein kigabesuch helfen? vielleicht kann dir die kigä so zeigen, was sie genau meint? (klappt auch nicht immer, wäre aber ein versuch wert

Re: Kleiner KiGa widerholen
Chrabbelchäferli
Bei uns haben die 1. und 2. Kindergartenkinder gleich viele Unterrichtsstunden, einfach an einem anderen Nachmittag Kindsgi. Ich würde eher darauf tendieren, dass das Kind 2 x den kleinen Kindsgi macht. Im grossen Kindsgi finden die Einschulungstest statt, die zukünftigen 1. Klässler nehmen den Thek mit und gehen die baldige 1. Klasselehrerin besuchen, etc.. Gerade einem April-Junge kann man ja gut erklären, dass einige von den neuen Kindergärtner nur 1 Monat jünger sind als er und es deshalb besser sei, wenn er nochmals in den kleinen Kindsgi gehe, er könne dann den anderen helfen, ... Ich habe in meinem Bekanntenkreis bei einigen beobachtet, dass ein Kind, welches wohl besser noch ein 3. Jahr gemacht hätte, geschickt wurde, weil es einfach zu denen gehören wollte, die einen Thek haben, die Pause auf dem Schulhof verbringen wollen, etc. Ich habe ein Juni-Kind, welches nun eines der ältesten in der 1. Klasse ist und ich sehe sehr viele Vorteile. Es geht ihm einfach alles sehr einfach und er ist reif und sehr pflichtbewusst. Gerade für Jungs, bei denen sehr wichtig ist, dass sie die schnellsten, besten, coolsten etc. sind, finde ich es für ihr Selbstwertgefühl positiv, wenn sie nicht am Schwanz herumlümmeln.
Bei uns haben die 1. und 2. Kindergartenkinder gleich viele Unterrichtsstunden, einfach an einem anderen Nachmittag Kindsgi. Ich würde eher darauf tendieren, dass das Kind 2 x den kleinen Kindsgi macht. Im grossen Kindsgi finden die Einschulungstest statt, die zukünftigen 1. Klässler nehmen den Thek mit und gehen die baldige 1. Klasselehrerin besuchen, etc.. Gerade einem April-Junge kann man ja gut erklären, dass einige von den neuen Kindergärtner nur 1 Monat jünger sind als er und es deshalb besser sei, wenn er nochmals in den kleinen Kindsgi gehe, er könne dann den anderen helfen, ... Ich habe in meinem Bekanntenkreis bei einigen beobachtet, dass ein Kind, welches wohl besser noch ein 3. Jahr gemacht hätte, geschickt wurde, weil es einfach zu denen gehören wollte, die einen Thek haben, die Pause auf dem Schulhof verbringen wollen, etc. Ich habe ein Juni-Kind, welches nun eines der ältesten in der 1. Klasse ist und ich sehe sehr viele Vorteile. Es geht ihm einfach alles sehr einfach und er ist reif und sehr pflichtbewusst. Gerade für Jungs, bei denen sehr wichtig ist, dass sie die schnellsten, besten, coolsten etc. sind, finde ich es für ihr Selbstwertgefühl positiv, wenn sie nicht am Schwanz herumlümmeln.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dihei
Re: Kleiner KiGa widerholen
.
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 17. Feb 2016, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dihei
Re: Kleiner KiGa widerholen
.
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 17. Feb 2016, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)
Re: Kleiner KiGa widerholen
Steigerung von 12 auf 22 Lektionen. Dann würde ich ihn auch den zweiten Kindsgi repetieren lassen. Ev. kann er für das 3. Jahr in einen von den 3 anderen Kindsgi wechseln, damit er mehr Abwechslung und neue Eindrücke hat.
Bei uns wurden die Eltern, bei denen das Kind eine Stufe im Kindsgi repetieren musste, vor den Weihnachtsferien informiert. Gerade wenn man berufstätig ist und auf Fremdbetreuung angewiesen ist, kann doch nicht einem 2 Monate vorher mitgeteilt werden, uuups Ihr Kind geht danach immer noch nur 12 Lektionen in den Kindsgi. Hast Du das grössere Kind auch bei der Kindergärtnerin?
Bei uns wurden die Eltern, bei denen das Kind eine Stufe im Kindsgi repetieren musste, vor den Weihnachtsferien informiert. Gerade wenn man berufstätig ist und auf Fremdbetreuung angewiesen ist, kann doch nicht einem 2 Monate vorher mitgeteilt werden, uuups Ihr Kind geht danach immer noch nur 12 Lektionen in den Kindsgi. Hast Du das grössere Kind auch bei der Kindergärtnerin?
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dihei
Re: Kleiner KiGa widerholen
.
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 17. Feb 2016, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dihei
Re: Kleiner KiGa widerholen
.
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 17. Feb 2016, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dihei
Re: Kleiner KiGa widerholen
.
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 17. Feb 2016, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dihei
Re: Kleiner KiGa widerholen
.
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 17. Feb 2016, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)
Re: Kleiner KiGa widerholen
Ich würde wohl auch eher dazu tendieren, ihn in den grossen Kiga zu schicken und dann allenfalls dieses Jahr zu wiederholen, wenn das so möglich ist. Bei uns im Dorf hat noch nie jemand den kleinen Kiga wiederholt, scheint hier unüblich zu sein. Evtl. macht er plötzlich den Knopf auf. Was meint denn die Psychomotorik-Lehrerin? Wie erlebt sie ihn? Vielleicht kannst Du sie noch fragen. V.a. scheint mir die Lösung mit dem 3. Jahr in einem anderen Kiga besser, da er dann eine andere Kigä hätte. April ist grundsätzlich schon jung, aber hier kommen jetzt sogar die Juli-Kinder in den Kiga.
LG Zwacki
LG Zwacki
Re: Kleiner KiGa widerholen
Bei uns wird auch nur der grosse Kindergarten wiederholt, wenn überhaupt.
Kann dich nur bestärke ihn in den grossen Kindergarten zu schicken.Bei uns ist der Sticktag 31.Juli und mein
Sohn ein Juni Kind und auch ganz normal zwei Kindergarten und dann in die Schule gegangen.
Hast du evtl. auch schon mal ein Kindergartenbesuch gemacht, wenn nicht würde ich dir das mal empfehlen.
Half mir immer sehr auch die Schulbesuche, mann sieht auch so was für das Kind Probleme bereiten könnte
oder eben nicht.
Was sagt den dein Sohn dazu, finde ich auch ein sehr wichtiger Punkt, was will er.
Erklär ihm auch das er halt eifach auch mitmachen soll, auch wenn es ihm nicht immer Freude bereitet.
Pass halt auch nicht immer die Lehrperson und das Kind,aber auch das mit dem Kind besprechen das er halt
da so gut es geht mal mitmacht.
Vielleicht eben auch besser wenn dann für ihn klar ist das er mitmachen muss ( bei uns müssen alle mitmachen,
hab noch nie gehört das Kindergartenkinder auch im ersten Jahr ) nicht in den Kreis, oder eben Basteln,malen etc was angesagt ist nicht mitmachen müssen.
Kann dich nur bestärke ihn in den grossen Kindergarten zu schicken.Bei uns ist der Sticktag 31.Juli und mein
Sohn ein Juni Kind und auch ganz normal zwei Kindergarten und dann in die Schule gegangen.
Hast du evtl. auch schon mal ein Kindergartenbesuch gemacht, wenn nicht würde ich dir das mal empfehlen.
Half mir immer sehr auch die Schulbesuche, mann sieht auch so was für das Kind Probleme bereiten könnte
oder eben nicht.
Was sagt den dein Sohn dazu, finde ich auch ein sehr wichtiger Punkt, was will er.
Erklär ihm auch das er halt eifach auch mitmachen soll, auch wenn es ihm nicht immer Freude bereitet.
Pass halt auch nicht immer die Lehrperson und das Kind,aber auch das mit dem Kind besprechen das er halt
da so gut es geht mal mitmacht.
Vielleicht eben auch besser wenn dann für ihn klar ist das er mitmachen muss ( bei uns müssen alle mitmachen,
hab noch nie gehört das Kindergartenkinder auch im ersten Jahr ) nicht in den Kreis, oder eben Basteln,malen etc was angesagt ist nicht mitmachen müssen.
Re: Kleiner KiGa widerholen
ich würde sofort mit dem SPD kontakt aufnehmen und ein gespräch suchen. ich finde den zeitpunkt um über eine repetition zu sprechen sehr spät.
gell, im "normalfall" sollte sich ein kind einigermassen im kindergarten einfügen, auch wenn es die kigä nicht passt. das ist ja auch eine kompetenz, die er scheinbar nicht hat und sehr wohl für eine repetition sprechen könnte. da ich aber nicht weiss, was da vorgefallen ist und es scheinbar so gravierend ist, dass sich dein sohn im kindergarten nicht entwickeln kann, würde ich nochmals, unter einbezug spd/kjpd/ schulleitung um eine versetzung in einen anderen kindergarten bitten.
gell, im "normalfall" sollte sich ein kind einigermassen im kindergarten einfügen, auch wenn es die kigä nicht passt. das ist ja auch eine kompetenz, die er scheinbar nicht hat und sehr wohl für eine repetition sprechen könnte. da ich aber nicht weiss, was da vorgefallen ist und es scheinbar so gravierend ist, dass sich dein sohn im kindergarten nicht entwickeln kann, würde ich nochmals, unter einbezug spd/kjpd/ schulleitung um eine versetzung in einen anderen kindergarten bitten.
Re: Kleiner KiGa widerholen
Erstaunlich vieles von dem, was Du schreibst, erinnert mich an die bisherige Geschichte unseres April-Kindes. Ende 1. KiGa war zwar nicht die Rede davon, dass er dieses wiederholen solle (das gab es wohl bei uns auch nicht), aber die KiGä meinte, wir sollten uns fest darauf einstellen, dass er ein 3. Jahr im KiGa bleibe. Dann, Mitte 2. KiGa, hiess es, Sohn sei "absolut schulreif" - keine Rede mehr von Zurückstellung. In der 1. Klasse hatten wir schon nach zwei Wochen (!) die erste Einladung zum Elterngespräch: Sohn sei "nahezu nicht beschulbar", es wurden dringende Abklärungen gefordert. Abklärungen unauffällig - wir haben uns dann bereiterklärt, einen freien Platz in der Psychomotorik (damals noch ganz neu in unserem Wohnkanton) anzunehmen, einfach zur "allgemeinen Unterstützung", ohne bestimmte Diagnose. Ende 1. Schuljahr war Sohn dann laut Lehrerinnen zum Superkind mutiert. Dann mussten wir jobbedingt auf Beginn 2. Klasse zügeln. Auch hier am neuen Ort gab es zu Beginn grössere Probleme, es erfolgte eine erneute Abklärung, diesmal mit dem Ergebnis "evtl. leichtes ADS ohne H-Komponente, das sich mit grosser Wahrscheinlichkeit bei guter Unterstützung ausschleichen wird". Wir haben unser Kind verteidigt, so gut es ging - aber versuch mal einer fast 60-jährigen LP, die in ihrem Leben noch nie gezügelt ist, zu erklären, was das bedeutet. Sohn kam als Kompromiss dann auf die lange Warteliste für ein Konzentrationstraining. Wir haben die LP dann immer wieder vertröstet mit dem Hinweis auf das bald kommende Training. Ende April bekam Sohn dann einen Platz im Training, ich teilte das der LP mit - und die dann: Ach, das habe sie ja längst vergessen, Sohn sei doch eigentlich inzwischen längst angepasst und der Norm entsprechend.
Bei uns kommen immer mal wieder leichte Zweifel auf, ob eine KiGa-Wiederholung Sohn dieses ewige Hin und Her erspart hätte. Zum Glück haben wir nun eine gute Ärztin, die uns beruhigte mit dem Gedanken, dass es dann einfach andere Probleme wären, die wir hätten. Da Sohn an sich ein wiefes Kerlchen sei, würde er sich dann wahrscheinlich langweilen. Unterm Strich kann ich Dir also keinen Rat geben, sondern Dich nur ermuntern, auf Deinen Bauch und auf Deinen Eindruck von Deinem Kind zu hören. Leidet es, versuch etwas zu ändern, leidet es nicht, stell Dich stur. 
Gruss
Guylaine


Gruss
Guylaine
Lieber Gott, schenke mir Geduld, aber schnell.