Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Moderator: conny85
Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Hallo zusammen
Immer wieder lese ich hier von stellensuchenden Müttern.
Denke es wäre doch schön wenn wir schöne Momente und schwierigere Momente austauschen könnten.
Wer hat Lust?
Zu mir: Habe einen Job, suche aber noch die Nadel im Heuhaufen - den perfekten Job. Auf der Suche seit November 2014. Leider hat es in meiner Branche zurzeit kaum Teilzeitstellen ausgeschrieben. Trotzdem konnte ich mich schon zwei Mal vorstellen. Einmal war allerdings der Lohn unter meinen Vorstellungen und einmal der Job einfach sehr langweilig. Nun habe ich wieder zwei Eisen im Feuer. Für eines brenne ich lichterloh, das andere flackert ein wenig.
Und bei euch?
Immer wieder lese ich hier von stellensuchenden Müttern.
Denke es wäre doch schön wenn wir schöne Momente und schwierigere Momente austauschen könnten.
Wer hat Lust?
Zu mir: Habe einen Job, suche aber noch die Nadel im Heuhaufen - den perfekten Job. Auf der Suche seit November 2014. Leider hat es in meiner Branche zurzeit kaum Teilzeitstellen ausgeschrieben. Trotzdem konnte ich mich schon zwei Mal vorstellen. Einmal war allerdings der Lohn unter meinen Vorstellungen und einmal der Job einfach sehr langweilig. Nun habe ich wieder zwei Eisen im Feuer. Für eines brenne ich lichterloh, das andere flackert ein wenig.
Und bei euch?
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Ich gehöre zwar seit 3,5 Monaten nicht mehr zu den arbeitssuchenden Mamis, möchte aber trotzdem etwas zur Aufmunterung beitragen.
In meiner Branche heisst Teilzeit >80 %. Ich hatte auch viele Telefonate und Mails, mit dem Angebot, dass sie mir sofort einen Vertrag schicken, wenn ich bereit bin 80 % zu arbeiten.
Und trotzdem habe ichs geschafft. Ich habe einen Job gefunden mit 20 % im Büro und 10 bzw. 20 % Homeoffice.
Schon wegen dem RAV habe ich mich auf jede 100 %-Stelle beworben - und jetzt so eine gekriegt
Viel Glück!!
In meiner Branche heisst Teilzeit >80 %. Ich hatte auch viele Telefonate und Mails, mit dem Angebot, dass sie mir sofort einen Vertrag schicken, wenn ich bereit bin 80 % zu arbeiten.

Und trotzdem habe ichs geschafft. Ich habe einen Job gefunden mit 20 % im Büro und 10 bzw. 20 % Homeoffice.

Schon wegen dem RAV habe ich mich auf jede 100 %-Stelle beworben - und jetzt so eine gekriegt
Viel Glück!!


Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Ich bin seit Februar 2015 auf Job Suche. Ich suche einen Job im 40-50 % Pensum am liebsten im kaufmännischen Bereich. Ich habe eine Ausbildung zur Hotelfachfrau und Weiterbildung Handelsschule. In der Gastronomie ist es praktisch unmöglich einen Job mit "normalen" Arbeitszeiten zu finden. Ich habe schon Ca. 60 Bewerbungen geschrieben, ich denke ich werde ich werde häufig aussortiert weil ich ein Kind habe.
Naja bin weiter am Bewerbungen schreiben und hoffe das ich bald einen Job finde.
Naja bin weiter am Bewerbungen schreiben und hoffe das ich bald einen Job finde.
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Mein Mutterschaftsurlaub endet diesen Monat. Ich hatte meine Stelle gekündigt, da ich auch mindestens 80% hätte arbeiten müssen. Mit Krippe, hohen Steuern und Putzfrau, die man bei dem Pensum braucht, wenn der Mann kaum etwas hilft, bleibt dann vom Mehrverdienst nichts übrig und man hat erst noch keine Zeit fürs Wichtigste: Meinen kleinen Sonnenschein.
Ich bin Wirtschaftsprüferin, richtig Teilzeit gibt es da nicht. Darum suche ich jetzt etwas im Bereich 60% in einem Treuhandbüro oder in der Buchhaltung. Ich werde halt so lohntechnisch massiv zurückschrauben müssen. Darum hoff ich, dass ichs ohne Krippe schaffe, sonst können wir uns unsere Wohnung nicht mehr leisten. Allenfalls suche ich mir dann (wenn ichs schaffe) noch einen Nebenjob, den ich z.B. am Sonntag machen kann.
Leider muss ich mich jetzt aber vermutlich doch erst beim RAV anmelden, weil es nicht leicht ist, als Mutter eine Stelle zu finden. Jedem Arbeitgeber ist klar, dass ich wohl bald noch ein Zweites möchte. Da hat man verloren, auch wenn man auf Kaderjob und Karriere verzichtet.
Bin ab und zu sehr am Verzweifeln. Aber irgendwie werd ich es schaffen.
Ich bin Wirtschaftsprüferin, richtig Teilzeit gibt es da nicht. Darum suche ich jetzt etwas im Bereich 60% in einem Treuhandbüro oder in der Buchhaltung. Ich werde halt so lohntechnisch massiv zurückschrauben müssen. Darum hoff ich, dass ichs ohne Krippe schaffe, sonst können wir uns unsere Wohnung nicht mehr leisten. Allenfalls suche ich mir dann (wenn ichs schaffe) noch einen Nebenjob, den ich z.B. am Sonntag machen kann.
Leider muss ich mich jetzt aber vermutlich doch erst beim RAV anmelden, weil es nicht leicht ist, als Mutter eine Stelle zu finden. Jedem Arbeitgeber ist klar, dass ich wohl bald noch ein Zweites möchte. Da hat man verloren, auch wenn man auf Kaderjob und Karriere verzichtet.
Bin ab und zu sehr am Verzweifeln. Aber irgendwie werd ich es schaffen.

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Ich arbeite(te) seit fast 10 Jahren in der selben Unternehmung. Im November 2014 wurde ich Mami und das (auch intensiv besprochene vor dem Mutterschaftsurlaub) Ziel war, dass ich per 1.7. zu 60% an meine alte Stelle zurück kehren soll. Nach langem hin und her, wurde mir vor zwei Wochen mitgeteilt, dass Teilzeiter in der Abteilung nicht mehr erwünscht seien...mir wird also gekündigt. Ich stehe nun da mit einem Kind, das zwei Tage pro Woche in die Krippe geht (da wir den Platz nicht verlieren wollen) und ohne Job. Ich habe eine gute Ausbildung ( KV und Betriebswirtschaft), werde jedoch zu keinen Gesprächen eingeladen, sondern vorher "aussortiert". Ich bewerbe mich auf Jobs, bei denen "nur" KV verlangt wird, kann mir also nicht vorstellen, dass es an meiner Ausbildung liegt. Ergo: mit Kind wohl zu unflexibel und aufgrund CV zu teuer [-][-][-] dabei möchte ich doch einfach arbeiten, um was zur Familienkasse beizusteuern
Junge (11/2014)
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Schön habt Ihr euch gemeldet Sky, Herzli und Daisy.
Sky - herzlichen Glückwunsch zur neuen Stelle.
Die oben eingefügte Statistik spiegelt das hier Geschriebe ziemlich oder?
Es hat kaum Teilzeitstellen[emoji52].
Mich frustriert jeweis dass es nicht einmal Stellen ausgeschrieben hat auf die ich mich bewerben könnte.
Nachdem ich mir einiges an Branchenkenntnissen angeeignet habe und mir mein Fach sehr gut gefällt möchte ich eigentlich in diesem Sektor bleiben. 100% Jobs wären kein Problem alles darunter sehr schwer zu kriegen.
Ich wünschte mir ein +\- 60%-Pensum.
Wie und wo sucht ihr so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sky - herzlichen Glückwunsch zur neuen Stelle.
Die oben eingefügte Statistik spiegelt das hier Geschriebe ziemlich oder?
Es hat kaum Teilzeitstellen[emoji52].
Mich frustriert jeweis dass es nicht einmal Stellen ausgeschrieben hat auf die ich mich bewerben könnte.
Nachdem ich mir einiges an Branchenkenntnissen angeeignet habe und mir mein Fach sehr gut gefällt möchte ich eigentlich in diesem Sektor bleiben. 100% Jobs wären kein Problem alles darunter sehr schwer zu kriegen.
Ich wünschte mir ein +\- 60%-Pensum.
Wie und wo sucht ihr so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Ich suche momentan sehr breit, da ich bisher in der Compliance Abteilung (Teil de Rechtsdienstes) bei einer Bank gearbeitet habe, diese Stellen aber eben tendenziell 100% Stellen sind. Habe sehr viele Bewerbungen verschickt auf "normale" Sekretariats-/Assistenzstellen in diversen Branchen. Momentan suche ich noch täglich das Web ab, sobald ich jedoch meine definitive Kündigung in den Händen habe und mich endlich beim RAV anmelden kann, werde ich mein Dossier sicher noch an ein, zwei Personalvermittler weiterleiten. Ich suche auch 50-60%. Mein Kleiner geht 2 Tage pro Woche in die Kita und einen Tag hat/hätte er mit Papi zu Hause
Junge (11/2014)
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Ich bin Betriebsökonomin, habe nach dem 1. Kind 70% weiergearbeit und die Stelle gewechselt, als mein zweites Kind jährig war. Ich arbeite jetzt bei einem ehemaligen Kunden, der mich unbedingt wollte. Das ist eine sehr gute Strategie um einen Job zu finden! (Sicher auch für Herzli84 - warum nicht bei ehemaligen Mandaten nachfragen? Ich würde aber an deiner Stelle subito das zweite Kind "anhängen". Dann wirst du wieder konkurrenzfähiger. Meine beiden sind 17 Monate auseinander. Das erste Jahr ist zwar ein voller Stress, danach hat es aus meiner Sicht aber nur Vorteile.)
Und noch ein Hinweis: Gerade für qualifizierte Arbeit ist 60 wenn nicht 80% Minimum, um eine Stelle zu finden. Dass das einigermassen mit dem Familienleben zu verbinden ist, ist es für mich fast zwingend, dass der Mann auch auf 80% reduziert. Und ja: das geht auch bei Männern, auch wenn diese gerne sagen "also bei mir würde das niiiieeee gehen". Warum geht es dann bei den Frauen? Und auch Männer können daheimbleiben, wenn das Kind krank ist Zweimal 80% und drei Tage Krippe finde ich gut machbar und auch für die kindliche Entwicklung gut. Die seltsamsten Kinder, die ich kenne, sind die, die bis zum KiGa-Eintritt immer nur vom Mami betreut wurden.
Und noch was zum "es lohnt sich nicht mit drei Tage Krippe": rechnet bitte alles dazu, auch die berufliche Vorsorge, die ihr weiter äufnet! Und auch wenn es sich ein paar Jahre nicht rechnet: ich bin überzeugt, dass es sich das längerfristig tut.
Und noch ein Hinweis: Gerade für qualifizierte Arbeit ist 60 wenn nicht 80% Minimum, um eine Stelle zu finden. Dass das einigermassen mit dem Familienleben zu verbinden ist, ist es für mich fast zwingend, dass der Mann auch auf 80% reduziert. Und ja: das geht auch bei Männern, auch wenn diese gerne sagen "also bei mir würde das niiiieeee gehen". Warum geht es dann bei den Frauen? Und auch Männer können daheimbleiben, wenn das Kind krank ist Zweimal 80% und drei Tage Krippe finde ich gut machbar und auch für die kindliche Entwicklung gut. Die seltsamsten Kinder, die ich kenne, sind die, die bis zum KiGa-Eintritt immer nur vom Mami betreut wurden.
Und noch was zum "es lohnt sich nicht mit drei Tage Krippe": rechnet bitte alles dazu, auch die berufliche Vorsorge, die ihr weiter äufnet! Und auch wenn es sich ein paar Jahre nicht rechnet: ich bin überzeugt, dass es sich das längerfristig tut.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Mein Mann kann zwar nicht auf 80% reduzieren, da er aber Im Schichtdienst arbeitet, kann er 1x pro Woche auf unseren Kleinen schauen. So habe ich die Flexibilität, 60% zu arbeiten, wir brauchen aber nur zwei Tage Kita. Auch haben wir das Glück, eine der sehr rar gesähten Kitas gefunden zu haben, die es uns erlaubt, die Tage flexibel zu wählen und dies jeweils auf den Turnus meines Mannes anzupassen. Und zur Not haben wir noch Grosis, die sich freuen, wenn sie auch mal einen Tag abdecken dürfen, wenn's dann mal eng wird
Junge (11/2014)
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Und ja, dass ich eine Einbusse im Einkommen und in den Kompetenzen in Kauf nehmen muss, ist mir klar und ist für mich momentan auch ok.
Junge (11/2014)
-
- Junior Member
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Baden
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Hallo zusammen
Ich kann euch einen positiven Erfahrungsbericht schreiben und hoffe, dass er euch Mut und Kraft gibt nicht aufzugeben.
Auch ich habe ca. 1 Jahr lang eine Stelle gesucht, kaufm. Bereich, 20-40%. Habe KV und Personalfachfrau. Dann endlich habe ich eine Stelle durch eine Initiativbewerbung (habe per Email alle Firmen in der Gegend kontaktiert) gefunden! War nicht mein Traumjob aber hat gepasst. Einige Monate später hat sich dann eine Stelle bei einem ehemaligen AG ergeben, Jetzt arbeite ich 50%, im Personalbereich, 1 fixer Tag vor Ort und die restlichen Prozente rel. flexibel von zu Hause aus. Kids gehen 2 Tage in die Kita.
Es war nicht immer einfach und ich war viel verzweifelt aber der Aufwand mit dem Bewerbungen hat sich gelohnt.
Viel Glück euch allen.
Ich kann euch einen positiven Erfahrungsbericht schreiben und hoffe, dass er euch Mut und Kraft gibt nicht aufzugeben.
Auch ich habe ca. 1 Jahr lang eine Stelle gesucht, kaufm. Bereich, 20-40%. Habe KV und Personalfachfrau. Dann endlich habe ich eine Stelle durch eine Initiativbewerbung (habe per Email alle Firmen in der Gegend kontaktiert) gefunden! War nicht mein Traumjob aber hat gepasst. Einige Monate später hat sich dann eine Stelle bei einem ehemaligen AG ergeben, Jetzt arbeite ich 50%, im Personalbereich, 1 fixer Tag vor Ort und die restlichen Prozente rel. flexibel von zu Hause aus. Kids gehen 2 Tage in die Kita.
Es war nicht immer einfach und ich war viel verzweifelt aber der Aufwand mit dem Bewerbungen hat sich gelohnt.
Viel Glück euch allen.
05/10 und 03/12
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Hallo Summerwind
Vielen Dank für deinen Bericht. Sobald ich beim RAV angemeldet bin, habe ich auch vor, die Unternehmen in der Region anzuschreiben. Schön zu hören, dass sich das bei dir gelohnt hat!
Vielen Dank für deinen Bericht. Sobald ich beim RAV angemeldet bin, habe ich auch vor, die Unternehmen in der Region anzuschreiben. Schön zu hören, dass sich das bei dir gelohnt hat!
Junge (11/2014)
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Rebelyell, ich habe mich wohl nicht deutlich ausgedrückt. Ich habe leider noch keinen neuen Job gefunden
und bin noch auf der Suche. Ich hoffe aber bald endlich was zu finden.

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Entschuldigung Sky ich meinte natürlich Tinky. Habe im Bett per Iphone den Beitrag geschrieben. War keine gute Idee. Sorry. Dann Dir auch viel Glück bei der Stellensuche und Gratulation an Tinky zur neuen Stelle.
Malaga sehr gut geschrieben Dein Posting kann ich voll unterschreiben.
Daisy das finde ich schon noch krass, jetzt hast Du 10 (!!) Jahre dort gearbeitet und nun kündigen sie Dir wegen dem Pensum? Unglaublich. In den Betrieben in denen ich bis jetzt gearbeitet habe, konnten alle nach dem MU im gewünschten Pensum (mind. jedoch 40%) weiter arbeiten. Geht’s der Firma denn finanziell nicht gut?
Summerwind schöner Bericht. Danke!
Zu mir: Bin auch Kauffrau und habe eine medizinische Ausbildung. Nach einer laaaaangen Familienzeit bin ich wieder eingestiegen.
Malaga sehr gut geschrieben Dein Posting kann ich voll unterschreiben.
Daisy das finde ich schon noch krass, jetzt hast Du 10 (!!) Jahre dort gearbeitet und nun kündigen sie Dir wegen dem Pensum? Unglaublich. In den Betrieben in denen ich bis jetzt gearbeitet habe, konnten alle nach dem MU im gewünschten Pensum (mind. jedoch 40%) weiter arbeiten. Geht’s der Firma denn finanziell nicht gut?
Summerwind schöner Bericht. Danke!
Zu mir: Bin auch Kauffrau und habe eine medizinische Ausbildung. Nach einer laaaaangen Familienzeit bin ich wieder eingestiegen.
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Das kann ich nur unterschreiben! Es lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn unter dem Strich vom 2. Gehalt nichts übrig bleibt oder sogar etwas draufgelegt wird. Die berufliche Vorsorge wird geäufnet, Sozialleistungen bezahlt, Unfall wird versichert und im besten Fall kann Frau auch noch in die 3. Säule einzahlen. Zudem bleibt Frau arbeitsfähig, kann das Pensum erhöhen wenn die Kinder grösser sind und im Falle einer Berufsunfähigkeit des Partners oder einer Trennung könnte Frau viel leichter wieder einen (höherprozentigen) Job finden und muss nicht zum Sozialamt. Es lohnt sich zudem auch für die Wirtschaft im allgemeinen, weil die zusätzlichen Steuern der Finanzierung von Infrastrukturen dienen und die Sozialleistungen dienen ebenfalls der Allgemeinheit. Längerfristig lohnt es sich allemal, als Mutter berufstätig zu bleiben!Malaga1 hat geschrieben:Und noch was zum "es lohnt sich nicht mit drei Tage Krippe": rechnet bitte alles dazu, auch die berufliche Vorsorge, die ihr weiter äufnet! Und auch wenn es sich ein paar Jahre nicht rechnet: ich bin überzeugt, dass es sich das längerfristig tut.
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Doch, es liegt ganz sicher an deiner Ausbildung. Du bist nämlich für eine KV Stelle überqualifiziert. Somit haben potentielle Arbeitgeber Angst, dass dir schnell langweilig wird und du dir dann etwas anderes suchst. Ausserdem bist du wahrscheinlich zu teuer. Auch wenn du finanziell zurückstufen würdest bliebe immer noch die Überqualifikation. Ging mir auch monatelang so bei der letzten Jobsuche. Der Frust war mir dann zu gross und ich bin über einen Headhunter gegangen, spezialisiert im finanziellen Bereich. Glücklicherweise war dann gerade meine jetzige Stelle frei. Leider ist die sehr weit weg, ich habe über 2 Stunden Arbeitsweg pro Tag. Seit den fast 3 Jahren die ich jetzt da bin suche ich einen Job in der Nähe und habe mich in der ganzen Zeit erst 2 Mal auf einen passenden Job bewerben können. Eine der Bewerbungen war gestern...Daisy79 hat geschrieben:Ich habe eine gute Ausbildung ( KV und Betriebswirtschaft), werde jedoch zu keinen Gesprächen eingeladen, sondern vorher "aussortiert". Ich bewerbe mich auf Jobs, bei denen "nur" KV verlangt wird, kann mir also nicht vorstellen, dass es an meiner Ausbildung liegt.
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Aylene73 - deswegen der Zusatz "...aufgrund meines CV zu teuer"
ich weiss, dass das überqualifiziert sein sehr viel dazu beiträgt.

Junge (11/2014)
Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
Kein Problem rebelyell.
Frage an KV erfahrene: wie schon geschrieben habe ich die Handelsschule gemacht und habe ein paar Jahr Jahre Erfahrung in Administration und Rezeption. Wenn ich mich auf solche Stellen bewerbe bekomme ich nur Absagen. Bin ich trotz Handelsschule nicht für solche Stellen qualifiziert?
Frage an KV erfahrene: wie schon geschrieben habe ich die Handelsschule gemacht und habe ein paar Jahr Jahre Erfahrung in Administration und Rezeption. Wenn ich mich auf solche Stellen bewerbe bekomme ich nur Absagen. Bin ich trotz Handelsschule nicht für solche Stellen qualifiziert?

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?
.
Zuletzt geändert von Timia am Sa 10. Sep 2022, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.