Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Moderator: conny85
Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Hallo ihr
meine Tochter kommt im August in die 1.Klasse und besucht dann einen Schulhort, der ganz neu aufgeht. Der Weg vom Hort zur Schule ist ca 1,4km (als Kind ca 25min), es sind viele Strassen zu überqueren, teils ohne Trottoir und ohne Fussgängerstreifen. Es ist zwar alles 30er Zone, aber gerade mittags ein ziemliches Chaos und Gedränge von Autos, Velos, Schülern.
Der Hort erwartet, dass sie vom ersten Tag an den Weg alleine macht, keine Betreuerin wird sie abholen oder hinbringen.
Für mich stimmt das so gar nicht. In der Schule ist eh schon alles neu und für mich ist klar, dass ich die ersten Wochen oder sogar Monate mitlaufe oder zumindest einen Teil des Weges mit ihr mache.
Mich macht das wütend und irgendwie auch hilflos, ich habe das Gefühl, ich werde gezwungen ihr was zuzutrauen, wozu sie und auch ich noch nicht bereit sind. Ich könnte weinen, wenn ich daran denke, dass sie diesen ganzen Weg von Anfang an alleine machen soll, ich hab wirklich Angst um sie.
Die Alternative wäre, dass ich die ersten Wochen oder Monate z.B. nur nachmittags arbeite, damit ich den Weg Schule-Hort mittags mit ihr machen kann. Aber ganz ehrlich, ich bezahle ja diese Krippentage - um ganztags arbeiten zu gehen!
Ich bin grad völlig ratlos...wie seht ihr das? Bin ich zu ängstlich? Kann der Hort das so verlangen?
Fally
meine Tochter kommt im August in die 1.Klasse und besucht dann einen Schulhort, der ganz neu aufgeht. Der Weg vom Hort zur Schule ist ca 1,4km (als Kind ca 25min), es sind viele Strassen zu überqueren, teils ohne Trottoir und ohne Fussgängerstreifen. Es ist zwar alles 30er Zone, aber gerade mittags ein ziemliches Chaos und Gedränge von Autos, Velos, Schülern.
Der Hort erwartet, dass sie vom ersten Tag an den Weg alleine macht, keine Betreuerin wird sie abholen oder hinbringen.
Für mich stimmt das so gar nicht. In der Schule ist eh schon alles neu und für mich ist klar, dass ich die ersten Wochen oder sogar Monate mitlaufe oder zumindest einen Teil des Weges mit ihr mache.
Mich macht das wütend und irgendwie auch hilflos, ich habe das Gefühl, ich werde gezwungen ihr was zuzutrauen, wozu sie und auch ich noch nicht bereit sind. Ich könnte weinen, wenn ich daran denke, dass sie diesen ganzen Weg von Anfang an alleine machen soll, ich hab wirklich Angst um sie.
Die Alternative wäre, dass ich die ersten Wochen oder Monate z.B. nur nachmittags arbeite, damit ich den Weg Schule-Hort mittags mit ihr machen kann. Aber ganz ehrlich, ich bezahle ja diese Krippentage - um ganztags arbeiten zu gehen!
Ich bin grad völlig ratlos...wie seht ihr das? Bin ich zu ängstlich? Kann der Hort das so verlangen?
Fally
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Hallo Fally!
Aus der Mutterperspektive kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Aber ich leite selber eine grosse Kita und kenne drum auch die andere Seite. Wir können auch nur die umliegenden Kindergärten bedienen, die weiter entfernte Schule auch nicht. Dies aus dem einfachen Grund, dass der Personalschlüssel so eng ist, dass wir nicht so viele MA auf lange Schulwege schicken können[-], uns fehlt das Personal sonst auf den Gruppen.
Gehen denn noch andere Kinder dieser Schule in den Hort? Allenfalls kannst Du Dich mit andern Eltern zusammen schliessen, um die ersten Wochen zu begleiten?
Aus der Mutterperspektive kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Aber ich leite selber eine grosse Kita und kenne drum auch die andere Seite. Wir können auch nur die umliegenden Kindergärten bedienen, die weiter entfernte Schule auch nicht. Dies aus dem einfachen Grund, dass der Personalschlüssel so eng ist, dass wir nicht so viele MA auf lange Schulwege schicken können[-], uns fehlt das Personal sonst auf den Gruppen.
Gehen denn noch andere Kinder dieser Schule in den Hort? Allenfalls kannst Du Dich mit andern Eltern zusammen schliessen, um die ersten Wochen zu begleiten?
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Bei uns Begleiten der Hort die Kinder bis zu den Herbstferien bei bedarf. 5 Minuten Weg und je nach Schulhaus eine oder keine Hauptstrassenüberquerung.
Finde jetzt die Lage eures Hortes nicht gerade ideal. Eine Stunde Weg am Mittag, damit sie dort essen kann. War von Anfang an klar, dass sie die Kinder nicht begeiten?
Finde jetzt die Lage eures Hortes nicht gerade ideal. Eine Stunde Weg am Mittag, damit sie dort essen kann. War von Anfang an klar, dass sie die Kinder nicht begeiten?
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Es ist ein offizieller "Schul"-Hort, und es gibt bei uns nur diese eine Schule, d.h. alle Schulkinder von der 1.Klasse bis 3.Oberstufe sind auf dem gleichen Aral. Da bin ich eigentlich automatisch davon ausgegangen, dass zumindest in der Anfangszeit eine Betreuerin mitgeht.
Aber ich habe nie explizit nachgefragt - das war wohl ein Fehler…
Es hat glaube ich nur 1-2 andere Kinder, die ebenfalls neu in die 1.Klasse starten, ich hab mich auch schon gefragt, ob ich mich mit deren Eltern in Kontakt setzen soll, da sie eventuell dasselbe Problem haben und man sich in den ersten Wochen so organisieren könnte.
Aber ich habe nie explizit nachgefragt - das war wohl ein Fehler…
Es hat glaube ich nur 1-2 andere Kinder, die ebenfalls neu in die 1.Klasse starten, ich hab mich auch schon gefragt, ob ich mich mit deren Eltern in Kontakt setzen soll, da sie eventuell dasselbe Problem haben und man sich in den ersten Wochen so organisieren könnte.
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Könntest du ev. ein älteres Kind (quasi als Gotti/Götti) als Begleiter/In anfragen für die ersten Wochen?
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Wenn es der offizielle Schulhort ist hätte ich das auch erwartet, muss ich sagen. Aber die Götti-Idee von Timimi finde ich gut.
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Bei uns in der Schule werden die Kinder immer abgeholt, an manchen Tagen von einer Hortnerin und manchmal von älteren Schülern! Vielleicht kannst du auch mal das Gespräch mit der Schulleitung suchen, bei und arbeitet der Hort sehr eng mit der Schule!
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Die Kinder des 1. Kindergarten werden bei uns bis zu den Herbstferien von einer Betreuerin abgeholt. Danach müssen sie den Weg alleine zurücklegen. Die Kindergärtnerinnen von den 3 Kindsgi haben jeweils die Mittagstisch-Kinder zusammengenommen und die Kinder liefen zusammen dorthin. Wenn die Kinder nicht eintreffen, wird man von den Betreuerinnen angerufen.
Das Primarschulhaus ist näher am Haus von den Tagesstrukturen und es wird keine Begleitung angeboten. Für Primarschulkinder wird bei uns auch kein Lotsendienst von den Müttern angeboten, da sie auch die Überquerung der sehr stark befahrene Hauptstrasse nach zwei Jahren Kindsgi alleine bewältigen können. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass 1. Klasse-Kinder noch von den Frauen der Tagesstrukturen abgeholt werden könnten.
Das Primarschulhaus ist näher am Haus von den Tagesstrukturen und es wird keine Begleitung angeboten. Für Primarschulkinder wird bei uns auch kein Lotsendienst von den Müttern angeboten, da sie auch die Überquerung der sehr stark befahrene Hauptstrasse nach zwei Jahren Kindsgi alleine bewältigen können. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass 1. Klasse-Kinder noch von den Frauen der Tagesstrukturen abgeholt werden könnten.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
danke für eure Meinungen und Ideen.
meine Tochter hat den Weg Kindsgi-Krippe auch alleine gemacht, ich erwarte auch nicht dass der Hort sie immer abholt. Mir geht's wirklich einfach um die ersten Wochen.
Ich habe auch mit anderen gesprochen, die den Weg/Örtlichkeiten/Verkehrverhältnisse (viel Verkehr, unübersichtlich, teilweise kein Trottoir, ca. 6 Strassenüberquerungen) kennen und keiner würde sein Kind von der ersten Woche an diesen schwierigen Weg alleine machen lassen.
Ich werde also wohl die ersten Wochen weniger arbeiten, damit ich sie begleiten kann und sie den Weg schrittweise alleine zu begehen lernt.
meine Tochter hat den Weg Kindsgi-Krippe auch alleine gemacht, ich erwarte auch nicht dass der Hort sie immer abholt. Mir geht's wirklich einfach um die ersten Wochen.
Ich habe auch mit anderen gesprochen, die den Weg/Örtlichkeiten/Verkehrverhältnisse (viel Verkehr, unübersichtlich, teilweise kein Trottoir, ca. 6 Strassenüberquerungen) kennen und keiner würde sein Kind von der ersten Woche an diesen schwierigen Weg alleine machen lassen.
Ich werde also wohl die ersten Wochen weniger arbeiten, damit ich sie begleiten kann und sie den Weg schrittweise alleine zu begehen lernt.
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
fally
Ich würde mich mit den anderen Müttern der 1. Klasse-Kinder zusammen tun und das Begleiten untereinander aufteilen.
Ich würde mich mit den anderen Müttern der 1. Klasse-Kinder zusammen tun und das Begleiten untereinander aufteilen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Du müsstest mal die Verordnung des Kantons und der Gemeinde durchforsten, was darin über die Wege steht, damit du das Rechtliche abklären kannst. Allenfalls gibt es Grundlagen, die auf deiner Seite sind. Im Kanton Bern sind die Wege Schule-Hort in der Verantwortung der Gemeinde und die Gemeinden, respektive Schulen mussten sich konkret Gedanken machen, wie das organisiert wird.
Hier ist es so, dass alle Kigäler begleitet werden. Von der ersten Klasse an müssen die Kinder selber - auch weite Wege. Sie werden aber in der Schule organisiert, so dass sie in Gruppen laufen können. Ab 3. Klasse müssen sie dann 2.5 km selber bewältigen.
Wenn Eltern das Gefühl haben, dies sei für sie unzumutbar, können sie ein Gesuch für Begleitung oder Tarnsport schreiben... Das wird dann geprüft.
Darum: wende dich nach Studium der Rechtsgrundlage an die Leiterin des Horts.
Hier ist es so, dass alle Kigäler begleitet werden. Von der ersten Klasse an müssen die Kinder selber - auch weite Wege. Sie werden aber in der Schule organisiert, so dass sie in Gruppen laufen können. Ab 3. Klasse müssen sie dann 2.5 km selber bewältigen.
Wenn Eltern das Gefühl haben, dies sei für sie unzumutbar, können sie ein Gesuch für Begleitung oder Tarnsport schreiben... Das wird dann geprüft.
Darum: wende dich nach Studium der Rechtsgrundlage an die Leiterin des Horts.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Genau so würde ich es am Anfang auch machen. GibT halt ein paar Wochen etwas einen Stress. Die Idee mit dem älteren Gotti/Götti finde ich auch super. Evtl. Nach zwei, drei Wochen umstellen?Schwups hat geschrieben:fally
Ich würde mich mit den anderen Müttern der 1. Klasse-Kinder zusammen tun und das Begleiten untereinander aufteilen.
Bei uns geht der Hort ganz neu auf. Die Kindergärtler werden immer begleitet. Die Hortleiterin meinte, sonst käme es immer wieder mal vor, dass ein Kind fehle und dann müssten ja auch sie schauen. Das sei viel zeitintensiver wie begleiten.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
Bei uns wurde die Götti-Geschichte sogar vom Hort organisiert. Je nach Plan bekam jeder Erstklässler ein oder mehrere Göttis für die ersten vier Wochen. Hat super geklappt.
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Lieber Gott, schenke mir Geduld, aber schnell.
Re: Weg Schule-Hort ab Schulbeginn alleine bewältigen?
danke für all eure Inputs und Ideen!
Fally
Fally