Junge 4J. in Röcken

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
luzie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 9. Jul 2009, 11:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Junge 4J. in Röcken

Beitrag von luzie »

Hallo Mamis

Bis jetzt habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht. Mein Junge, 4 Jahre, hat ein Röckchen und ein Kleid, Mädchenunterhosen mit Prinzessinensujet, Prinzessinenseife, Prinzessinenshampoo, Prinzessinenduschcreme, Lipgloss und einen Haarreif, alles auf seinen Wunsch. Er lässt sich gerne schminken, mal mit Glitz als Prinzessin oder als Tiger, Löwe, Pirat...

Er kommt nach den Sommerferien in den Kindergarten. In die Kita hat er noch nie seinen Rock angezogen, aber jetzt wo es so warm ist, will er vermehr Rock tragen. Letzes Jahr war das noch nicht so ausgeprägt.

Sonst ist er ganz und gar Junge. Schnell und gefährlich muss es sein, Fussball, Lego, Autos, Motorräder, Drachen, Dinosaurier.... :wink:

Nun zum "Problem". Wie soll ich ihn am besten auf doofe Bemerkungen von Kindern vorbereiten? Den Rock verbieten ist keine Alternative für mich. Aber wir werden beide in letzter Zeit öfter damit konfrontiert, nicht unbedingt Positiv. Die Erwachsenen können es etwas besser verbergen :? :roll:

Wenn er sich Röckli, Unterhösli und den Haarreif anziet möchte er gerne Prinzessin sein, nicht Mädchen.
Er weiss, dass er ein Junge ist.

Ich weiss auch gar nicht ob ich es gross mit ihm Thematisieren soll? Und wenn ja wie? Wenn es vermeidbar ist, möchte ich nicht, dass es ein "Problem"-Gespräch wird. Was meint ihr? Ich will, falls er gehänselt wird, dass er gerüstet ist und innerlich stark ist. Oder nicht in Watte packen, scheissegal, so sind halt unsere Rollenbilder?

Was wären denn schlagfertige Antworten, Reaktionen die ich ihm mit auf den Weg geben könnte?

Danke allen für konstruktive Ideen.

Täbi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 08:36
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Täbi »

D grace cha bi dir nid kommentiere,si het aber e post a di gmacht[-]

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Nicky71 »

Ich denke, wie du ja anscheinend auch, dass das total normal ist.

Unser Junge (3.5 Jahre) will auch ab und zu Mädchenkleider tragen. Er nimmt dann die Kleider seiner älteren Schwestern. In diesem Alter spielen sie sehr viel Rollenspiele und da ist er öfters die Anna oder die Conni und dann will er Mädchenkleider. Er ging auch schon ab und zu so in die Spielgruppe oder in die Kita. Soviel ich weiss, gab es noch nie blöde Kommentare. Gut die Kinder dort sind auch noch jünger, als im Kindergarten. Vermutlich kommen im Kindergarten und in der Schule schon blöde Kommentare.

Wenn Erwachsene Bemerkungen dazu gemacht haben. Habe ich einfach gesagt, er ist heute gerade die Anna und deshalb trägt er Mädchenkleider.

Ich würde es einfach laufen lassen. Vermutlich will er gar nicht so in den Kindergarten. Und wenn blöde Kommentare kommen, würde ich ihm den Rücken stärken und ihm erklären, dass diese Menschen sein Spiel nicht verstehen.
Auf jeden Fall würde ich kein grossen Tamtam machen. Denn es ist einfach normal, Punkt.

LG

ocean02
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Sep 2008, 20:01
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von ocean02 »

Meiner hatte das auch.2 jahre lang.er wollte aber "lena" sein.ich habe ihn machen lassen.mein gedanke war:irgendwann wird er es ausleben.ob jetzt oder mit 16/30/50jahren.er war aber auch sonst kein "typischer"(nach allgemeinen vorstellungen)junge.
balett,barbie,mochte keine wilden spiele etc...
Er fühlte sich in dieser zeit einfach wohler als lena als als junge.leute die ihn nicht kannten dachten er sei ein mädchen.zarte stimme,weiches gesicht.
Er ging so in den kiga und auch nach draussen.die kinder hatten gar kein problem damit,eher die mütter.
Wenn sie etwas sagten war mein standartkommentar:
"Wollen wir nicht alle,dass unsere kinder glücklich sind?"
Das reichte dann meistens.und solche die damit ein problem hatten und das auch gegenüber meinem sohn sagten,von denen nahm ich abstand.er sollte merken,dass ich voll und ganz hinter ihm stand was ich auch machte.ich merkte er war viel glücklicher so.also wo ist das problem der anderen???

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Chürbis »

@ Lucie
schön wie Du ihn unterstützt! Ich finde die Worte von Ocean gut ;-)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Selonder »

Ich finds toll, dass du ihn das machen lässt.

Mein Sohn fällt überhaupt nicht gerne auf. Deshalb würde ich ihm schon sagen, dass es sein kann, dass jemand etwas über die Kleider sagt.

Ich finds super, für solche Situationen mögliche Antworten zu üben.

Hier wären für mich zum Beispiel solche möglich:

"Mir gefällt das halt gut so."
"Ich finde diese Kleider schön!"
"Es kann jeder anziehen, was ihm gut gefällt."


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Lotus »

Hoi
ich finde es braucht nicht unbedingt schlagfertige Antworten. Du kannst ihn daheim sagen, was du denkst, und er wird es von alleine umsetzen...denke ich...ich kenne euch natürlich nicht.

Mir ist es extrem aufgefallen, dass ab dem 1.KiGa Tag zuhause Mädels und Jungs Thema war. Wir haben das eben überhaupt nie thematisiert, ob jetzt etwas Jungs oder Mädelskram sein soll...auch heute nicht...und dann kam unsere älteste "iiiih Juuuuungs" oder "das ist eine Jungsfarbe". :shock: wir haben ihr dann immer wieder erklärt, warum das nicht stimmt. Mittlerweile ist es wieder gar kein Thema, ausser wenn gewisse Gspänli hier sind :roll: Jungs haben kurze Haare, Mädels haben diese und jene Hobbies...etc. Das lasse ich aber hier bei uns zu Hause überhaupt nicht gelten und argumentiere dagegen. Gegen diese Art von Erziehung hilft aber alles nichts ;) Du kannst nur in deinem engsten Umkreis dafür sorgen, dass die Leute etwas offener werden.

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Fledermaus

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Fledermaus »

Mein Gleichaltriger kommt auch im Sommer in den Kiga. Er ist ein "typischer" Junge, mag typische Jungenkleidung, Jungenspielsachen und sogenannte Jungenfarben. Wenn bei ihm im Kiga ein anderer Bub im Rock auftauchen würde, dann würde er bestimmt nachfragen, warum er denn einen Rock trägt. Ehrlich gesagt, finde ich die Frage auch ok, ihr nicht? Ich glaube nicht, dass er den Buben auslachen würde oder so was. Er würde bestimmt au h trotzdem mit ihm spielen wollen, aber sowas wie höfliche Zurückhaltung kennen die meisten 4jährigen halg noch nicht ;-) Aber er würde sich bestimmt wundern und würde intressiert nachfragen bei dem anderen Buben, warum er denn gerne ein "Röckli" anziehe. Einfach aus Neugierde und weil er das nicht kennt, und nich aus böser Absicht oder so :-) ich denke mit solchen Fragen müsst ihr schon rechnen und wenn dein Sohn Mühe hätte damit, würde ich ihn im Vornherein darauf vorbereiten, dass es sein könnte, dass einige Kinder nachfragen bei ihm.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Lunida »

Zuerst einmal: Ich kenne das Problem selber nicht - bewundere Dich aber, wie tolerant und entspannt Du damit umgehst. Chapeau! Ich glaube, ich hätte gröber ein Problem damit gehabt, wenn mein Sohn Rock und Mädchensachen hätte tragen wollen :oops: . Meine Meinung ist aber ein bisschen eine andere: Dass Du ihm grundsätzlich verbieten sollst, Mädchensachen zu tragen, wenn ihm das so wichtig ist, finde ich auch nicht. Aber ich persönlich würde meinen Sohn zu überzeugen versuchen, dass er im Kindergarten keine Mädchensachen trägt - sondern (wenn er das unbedingt will) in der Freizeit, wenn er mit mir unterwegs ist. Ich meine, wir müssen es nicht schönreden: Kinder können da recht grausam sein - und da werden meines Erachtens mehr als nur 1-2 Fragen kommen :? Er wird sich da von Kindern einiges anhören müssen, wenn er mit Rock und rosa Glitzerzeug im Kindergarten auftaucht - und solche Hänseleien und Spötteleien können schon brutal sein. Und selbst wenn er in 1-2 Jahren dieser Phase entwachsen sollte (falls es eine Phase ist), wird ihm das irgendwie immer nachhängen, weil sich Kinder an sowas erinnern. Davor würde ich mein Kind schützen wollen. Er wird sich damit einfach zum Aussenseiter machen - fair oder nicht fair, gerechtfertigt oder nicht gerechtfertigt.

Klar, wenn ihm das egal ist und er darüber steht - ok. Aber ich bin der Meinung: Die meisten Kinder wollen grundsätzlich dazu gehören und stehen nicht souverän drüber, wenn sie in eine Aussenseiter-Rolle kommen und gehänselt und ausgelacht werden. Darum wie gesagt: Ich würde wohl einiges an Ueberzeugungsarbeit leisten, damit mein Sohn nicht mit Mädchensachen in den Kindergarten geht - im selber zuliebe.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von +jj+ »

also bei uns war das auch nie ein thema, meine jungs - jetzt bald 11 und 8 - wollten nie was anziehen, was nur entfernt nach meitli ausgesehen hätte... haben sich meistens wehemend gewehrt. aber z.b. eine puppe haben wir auch zu hause...

ich persönlich würde ihn schon mit einem rock in den kiga gehen lassen. aber ganz klar erklären, dass röcke meistens von mädchen getragen werden und es da zu fragen oder kommentaren kommen kann. wenn er es immer noch will, soll er. aber ich würde ihn warnen.

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von sunflyer »

Hallo Luzie,
schön, dass Du Dein Sohn so unterstützt und Dir Gedanken darüber machst.
Meiner (5Jhr) trägt zwar nur zu Hause Röckli, geht aber ganz stolz mit Haarspängeli, Nagellack, pinkem T-Shirt und im Winter mit rosa Hello-Kittyhandschuhen in den KIGA. Er trägt zu Hause NUR rosa Pijama und möchte auch oft rosa Pullover kaufen. Es kamen einpaar Sprüche à la "heeey, das isch doch für Meidli" von Gspänli und mein Sohn antwortete immer: nei, das dörfed dänk au Buebe träge! Auch die Kindergärtenerin nahm in anscheinend schon in Schutz wenn ein Kommentar kommt. Seit längerem ist es einfach so. Er spielt hauptsächlich mit Mädchen, spielt aber auch oft ganz wild mit anderen Jungs Fussball, Fangis, mit Autos und fährt mit dem Velo um die Wette. Er ist so akzeptiert wie er ist.
Wie wir ihm helfen? Wir unterstützen ihn, ich sagte ihm aber auch am Anfang vom KIGA, dass evtl die Kinder etwas sagen werden, weil halt solche Sachen meistens eher Mädchen tragen. Er sagte dann: ich säg dänn eifach, dass das au be Buebe gaht. Wir thematisieren es nicht gross und bis jetzt hat niemand ein Problem damit. Klar gibt es auch Eltern die fragen (kein Scherz!) ob wir nicht angst haben, dass er schwul werde, aber das lässt mich völlig kalt.
Ich wünsche euch, dass euer Sohn auch so viel Glück hat wie meiner und seine feminine Seite ausleben kann.
Liebste Grüsse
sunflyer
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Berlin »

Meine Tochter ist auch so. Seit vor dem Kindergarten trägt sie nur Bubenkleider und -schuhe und hatte immer kurze Bubenfrisuren ( und natürlich eine Bubenkindergartentasche und einen Bubenthek und Bubenhobbies). Sie ist nun in der 3. Klasse und lässt ihre Haare wachsen. Bei der Kleidung ist sie noch immer ein Bube.
Zu meinem Erstaunen wurde sie immer gut akzeptiert und musste nie unter Spötteleien leiden. Sie hat viele -männliche und weibliche - Freunde.

Ich würde ihn machen lassen, wenn er das will und das Ganze nicht gross kommentieren.
Zuletzt geändert von Berlin am So 28. Jun 2015, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Berlin »

Übrigens: die komischen Kommentare kommen immer von den Eltern, nie von den Kindern.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von sunflyer »

@Berlin: korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege, aber ich habe das Gefühl, dass Mädchen, die sich wie Jungs kleiden/verhalten viel seltener gehänselt werden als Jungs in Mädchenkleidern. Kann das sein?
Ich höre bei sogenannten "Buebemeidlis" immer:" oh so cool, die spielt mit Bagger. Ah lässig, nöd immer alles rosa etc" bei Jungs kommt sehr schnell mal etwas über Schwule.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Christa »

Aslo so wie ich es verstehe will er ja Prinzessin sein und nicht Mädchen.Also ich würde das so machen als
würde er sich als Tiger oder sonst eine Figur verkleiden. Finde da so in den Kindergarten gehen würde ich
sagen ist nicht ok.Auch einem Mädchen würde ich nicht erlauben als Prinzessin in den Kindergarten
zu gehen ,aber wenn sie Spielen ist das ok und auch dann im Kindergarten wenn sie so Rollenspiele machen. Aber meist dürfen sie ja nicht Sachen von zu Hause zum Spielen im Kindergarten mitnehmen.Aber er darf sich dort schon mit den Sachen die sie haben als Prinzessin ausgeben.
Wenn da der Wusch so stark ist würde ich mit der Kindergärtnerin darüber reden. Vielleicht hilf sie da
mit so Verkleideristage mit, da dürfen alle Kinder verkleidet kommen wenn sie wollen.

Wenn er aber nur normale Mädchenkleider anziehen will, finde ich darf er das machen, wenn er halt
einen Rock schön findet soll er doch sagen er findet das halt schön aber er ist dann immer noch er und nicht
plötzlich ein Tiger.Es gibt ja auch Mädchen die nicht gerne eine Rock tragen sondern eher budenmässiges.

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Meieli »

Wir hatten vor zwei Jahren ein ähnliches Thema mit Junior.
Ich habe ihm damals erklärt, dass es für mich ok ist wenn er das will. Aber dass das halt schon Mädchen- kleider sind und es halt durchaus sein kann, dass die anderen Kinder dann darüber lachen und ihn damit ärgern. Junior hats dann sein lassen.
Junior wurde auch schon von einzelnen Kinder geärgert, weil auf einem seiner Pullis ein kleiner rosa Strich in einem farbigen Sujet abgebildet ist :roll: :shock: In diesem Falle warens nicht die KiGa Kinder, sondern die grösseren Schulkinder. Aber auf dem Schulweg, Pausenplatz etc treffen die Kids ja alle aufeinander.
BildBild

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Hippyangel »

Es gab doch mal einen Männer-Rock-Trend. Habs aber schon lange nicht mehr geshehen. Vor ein paar wochen ging mein Sohn in einem Kleid seiner Schwester nach draussen (die Nachbarn haben ihn kaum mehr erkannt[emoji6]). Danach ging ich mit meiner Tochter einkaufen und was sehen wir?! Einen Mann im Rock! Also so ein Männerrock. Finde eh, man könnte den Trend wieder ankurbeln. Finds noch cool. Umd die Schotten haben ja auch kein Problem damit.

Zu Rosa: So viele Geschäftsmännee haben rosa Hemden! Und Roger Federer hat mal in einem rosa T-Shirt Tennis gespielt. Da sagt niemand was....
Prinzässin 2010
Prinz 2012

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von dextroenergen »

Christa hat geschrieben:Aslo so wie ich es verstehe will er ja Prinzessin sein und nicht Mädchen.Also ich würde das so machen als würde er sich als Tiger oder sonst eine Figur verkleiden. Finde da so in den Kindergarten gehen würde ich sagen ist nicht ok.Auch einem Mädchen würde ich nicht erlauben als Prinzessin in den Kindergarten zu gehen ,aber wenn sie Spielen ist das ok und auch dann im Kindergarten wenn sie so Rollenspiele machen.
Wieso denn nicht ok?
Wieso ist es zum sich verkleiden in Ordnung ein Prinzessinenkleid anzuziehen, aber sonst nicht?
Geh mal in die Staaten und schau dir in einer grösseren Stadt an, was die so Menschen anziehen.. :mrgreen:
Ich durfte in den 90er so in den Kindsgi /Schule, wie ich wollte. Meine Mutter hat ausser "das macht man halt nicht" kein stichhaltiges Argument dagegen bringen können, und hat sich zum Glück geschlagen gegeben. So bin ich auch mal im Pyjama, als Feuerwehrfrau, als Pirat, als Prinzessin usw. im Unterricht aufgetaucht. Meine Gspändli fanden es jeweils ultracool und ich auch.

Mein Junge hat auch die pinken Crocs bekommen, die ihm halt einfach am Besten gefallen haben.
Ich wollte ihn zuerst auch von den blauen oder grünen überzeugen aber hej, er muss darin rumlaufen, ihm müssen sie gefallen!
Es sind unsere Rollenbilder die falsch sind, nicht die, unserer Kinder..
Ich würde es also erlauben, und auch auf ein Gespräch mit Erwachsenen eingehen, wenn es anscheinend so sehr thematisiert wird bei euch.
Ich finde es einfach nur ein wunderschöner Gedanke, dass ein Kind genau so sein darf, wie es ist.
Ihr macht das super luzie!

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Berlin »

sunflyer hat geschrieben:@Berlin: korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege, aber ich habe das Gefühl, dass Mädchen, die sich wie Jungs kleiden/verhalten viel seltener gehänselt werden als Jungs in Mädchenkleidern. Kann das sein?
Ich höre bei sogenannten "Buebemeidlis" immer:" oh so cool, die spielt mit Bagger. Ah lässig, nöd immer alles rosa etc" bei Jungs kommt sehr schnell mal etwas über Schwule.
Das könnte man meinen (wobei ich das dann auch wieder komisch fände). Aus unserem Umfeld hören wir aber viele Reaktionen. Von der offenen Anspielung darauf, ob wir nicht Angst hätten, dass unsere Tochter lesbisch sei (worauf ich antworte: Nein, wenn es dann so ist, dann ist es auch ok). Noch schlimmer finde ich die vermeintlich positiven Voten in Richtung: "Ich finde toll, dass Du da so tolerant bis" (worauf ich finde: was soll ich denn bitte sonst tun. Sie in rosa Röcke "zwingen"??)
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Junge 4J. in Röcken

Beitrag von Berlin »

Noch zum Nachtrag. Es erstaunt mich wirklich, wie viele Leute sich für das Aussehen unserer Tochter interessieren. Seit sie ihre Haare wachsen lässt scheinen viele Leute eine "Besserung" zu erkennen. Da kommen dann die Äusserungen "toll, dass sie nun längere Haare hat".
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Antworten