Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Venia »

Hallo,

mein Arzt vermutet bei mir eine Laktoseintoleranz. Ich kenne mich damit kaum aus, ist für mich noch "Neuland".
Wer ist hier betroffen und kann mir einiges dazu schreiben und mir Fragen beantworten?

Was mich am meisten ineressiert:
- Muss man ganz auf Milchprodukte verzichten oder nur teilweise?
- Wie ist das mit Schaf- und Ziegenmilchprodukte?
- Welche Laktosefreien Produkte nehmt ihr, was ist gut?

Und noch viele andere Tipps!

Danke euch zum voraus :D !
Lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

laryk
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:48
Geschlecht: weiblich

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von laryk »

ich habe das auch.. seit ich bioresonanz mache geht es mir viel besser kann sogar wider kaffe mit normaler milch trinken!!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von harmony »

Naja, da es ja nur eine Intoleranz und keine Allergie ist, ists halb so schlimm. Ich habs nun seit 3-4 Jahren. Es ist auch immer sehr unterschiedlich wieviel man verträgt. Bsp. reine Milch, Rohmilchkäse etc. geht bei mir gar nicht. Hingegen harter Käse, Mozzarella, Rahm (dosiert) geht gut. Joghurts machen mir auch mühe, ebenso Birchermüesli mti Rahm, Quark weniger. Ich mag die Laktosefreien Produkte von Migros sehr und L-Plus in Deutschland hat eine mega coole Auswahl. Ansonsten gibts Laktase Tablettli (das ist dann eben das Enzym welches dein Körper nicht bzw. zuwenig herstellt) - meine sind aus DE (besser, günstiger) und sehen aus wie ein Assugrin-Böxli. So eine nehm ich zwischendurch mal, vorallem wenn wir zu Besuch oder auswärts sind und ich auf nichts schauen möchte bzw. nicht den ganzen Abend aufs Klo rennen will...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nea »

Mein Mann hat eine Laktoseintoleranz. Er verträgt nicht mal Spuren von Milch. Wir kaufen immer die laktosefreien Milchprodukte, so ist es zuhause kein Problem. Das Sortiment ist im Migros/Coop sehr gross. Mühsam ists bei Fleisch. Da hats auch oft Laktose drin, aber selten deklariert.
Auswärts hat er immer Lactease 9000 dabei. Diese Tabletten nimmt er 30 min vor dem Essen, sie helfen aber leider auch nicht immer. Es ist aber die Laktase, die bei ihm am besten wirkt. Laktasepülverli gibts sogar von Actilife im Migros und Coop hat auch im Sortiment.
Du wirst dich sicher schnell daran gewöhnen, immer überall die Zutatenliste zu studieren.

Gladys
Member
Beiträge: 161
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Gladys »

Ich nehme laktosefreie Milch,zu Hause nur und unterwegs wenns keine gibt dann nehme ich Laktase-Tabletten im Voraus. Gibt z.Bsp im Müller oder in der Apo. Hartkäse ist kein Problem bei mir da Restlaktosegehalt sehr gering. Im Migros/Coop gibts mittlerweile viele Joghurts,Frisch-/Hüttenkäse etc laktosefrei. Sonst kann man auch sojajoghurt oder -milch nehmen,Reis-,Hafer-,Dinkelmilch je nach gern haben[-]
Ist also keine grosse Sache,musst halt für dich rausfinden wie viel du veträgst an Milch.. Aber ohne diese Beschwerden lebt es sich deutlich besser!![-][-]

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Hope81 »

Mein Mann ist auch laktoseintolerant. Es gibt gute Ersatzprodukte, einschränken muss man sich wirklich nicht sehr. Einfach Milch, Rahm und Eiscreme geht gleich wieder unten raus. :D Er nimmt aber auch die Tbl. aus D (sind wirklich um ein Vielfaches billiger), dann ist`s meistens erträglich. Kommt halt auch drauf an, ob du Durchfall, starke Krämpfe oder so hast. Musst wohl du entscheiden, wie schlimm du dies findest bzw. ob du deswegen etwas ändern (oder Tbl. nehmen) möchtest. Mein Mann hat es Jahrelang nicht gecheckt - man kann auch so gut leben, es "putzt die haut düre". :lol: Schwierig ist es bei denjenigen Dingen, die nicht so klar deklariert bzw. auf den ersten Blick erkennbar sind, wie z.B. Aromat.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nineli »

Guck mal, es gibt schon so ein Thema:

http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 8&t=162801

Und hier ein Thema, um Rezepte zu sammeln (damit sie nicht in all den Diskussionen untergehen):

http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 5&t=169508


Ich benütze die laktosefreien Produkte von Coop und Migros, es gibt inzwischen schon viele: Milch, Rahm (Voll- und Halb), Joghurt, Mozzarella, Feta, Mascarpone Crème Fraiche, Butter, Frischkäse (Philadelphia), ich glaube Magerquark... Man muss einfach ein wenig herausfinden, was es wo gibt :wink: Ich finde z. B. in der einen Filiale den lf Feta, dafür nicht den Mozzarella, in einer anderen dafür den Mozzarella, aber nicht den Feta...

Würste u. a. (Wurstwaren) haben oft Laktose drin! Also Achtung! Migros hat seit kurzem eine laktosefreie Kalbsbratwurst im Sortiment.

Du musst etwas rumsuchen und rausfinden. Wir schon jemand erwähnt hat, ist es ganz individuell, was man verträgt und was nicht. Allgemein sagt man z. B., dass Joghurt gut vertragen wird, ist bei mir aber gar nicht der Fall (und hat hier auch jemand erwähnt!).

Und wie auch schon erwähnt wurde: Immer schön die Zutatenliste lesen! Laktose bzw. Milch muss in der Schweiz als Inhaltsstoff deklariert sein!!

Wichtig finde ich noch (das find ich nämlich eine Konsumentenverarschung :oops: ): Es ist nicht immer so, dass bei einem Produkt nur das als laktosefrei verkaufte keine Laktose hat (kommt man draus??? :oops: ). Beispiel: Ich benütze seit Jahren fettfreie Gemüsebouillon von Migros. Diese hat KEINE Laktose drin! Wenn man die versch. Büchsli der gleichen Marke (Bon Chef o.ä.) in der Migros anguckt, dann hat es eines, wo extra gross und breit "laktosefrei" draufsteht! So denkt man eigentlich automatisch, dass alle andern eben Laktose drin haben und das eine das einzige ist, das laktosefrei ist. Ist aber eben nicht so!! Ich finde das noch wichtig. Umso wichtiger, immer die Zutatenliste gut zu lesen. Mit der Zeit kennst Du dann "Deine" Produkte. Ich finde, am Anfang ist es eine Umstellung, aber man gewöhnt sich uh schnell daran.

Für unterwegs (oder den Genuss von laktosehaltigen Sachen wie Ostereili und Weihnachtsschoggi u. ä.) habe ich wie andere hier Laktasetabletten. Die nimmt man zusammen mit der laktosehaltigen Mahlzeit.

Was ich am mühsamsten finde, sind Dinge, wo man Null Ahnung hat, ob und wieviele Milchprodukte drin sind. Z. B. wenn wir bei Schwiegermutter essen, dann frag ich noch "Ist da ein Milchprodukt drin?" und dann heisst es z. B. "es bitzeli Milch". Also nehm ich dann z. B. mal 1 Tablette. Später im Gespräch erwähnt sie dann vielleicht, dass sie ein halbes Mödeli Butter für das Gericht benützt hat (ich übertreibe jetzt etwas, ist nur ein Beispiel :wink: ), für sie ist das halt keine Milch! Oder auch in Restis, z. b. bei den Salatsaucen... die können weiss aussehen, wie wenn Milch drin wäre, aber Null Milchprodukte drin haben... sowas finde ich am verwirrendsten.
Auch habe ich immer Mühe beim Käse, da gibt es solche, die keine Laktose mehr haben. Ich kenne mich mit Käse nicht so gut aus, weil ich nur selten Käse esse, so weiss ich dann oft auch nicht, ob das nun ein Hartkäse, Halbhartkäse, gereift oder was auch immer ist... keine Ahnung! Und somit erkenne ich dann auch nicht, ob das nun einer ist, bei dem gar keine Laktose mehr drin ist. Im Zweifelsfall nehm ich lieber ein Tablettli, als nachher die ganze Nacht Bauchweh zu haben.




@nea
Nea hat geschrieben:Mein Mann hat eine Laktoseintoleranz. Er verträgt nicht mal Spuren von Milch. Wir kaufen immer die laktosefreien Milchprodukte, so ist es zuhause kein Problem.
Das wunder mich jetzt aber, dass Dein Mann die laktosefreien Milchprodukte nehmen kann, wenn er nicht mal Spuren verträgt, denn diese haben einen Restlaktosewert drin (ist ein bisschen wie beim alkoholfreien Bier, das ist ja auch nicht 100% alkoholfrei :wink: ). Der Wert ist einfach sehr, sehr klein. Deshalb sind diese Produkte auch nur für Leute brauchbar, welche noch ein wenig Laktose vertragen.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Mira »

Ich vertrags auch nicht. Ich habe mich entschieden, gar keine Milchprodukte zu konsumieren und auch Produkte, die zB Milchpulver enthalten, zu meiden. Bei Laktoseintoleranz sagt einem der Körper quasi "hey, du verträgst das nicht". Für mich persönlich ist es nicht schlüssig, dann Enzymtabletten zu schlucken oder veränderte Kuhmilch zu trinken, damit's eben doch geht.
Für ins Kafi nehme ich Sojamilch (Alpro von Coop ist gut, das ist die, die auch Starbucks verwendet), Sojarahm (Alpro oder Alnatura) hab ich auch daheim, brauch ich aber eher selten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nineli »

Mira hat geschrieben:Ich vertrags auch nicht. Ich habe mich entschieden, gar keine Milchprodukte zu konsumieren und auch Produkte, die zB Milchpulver enthalten, zu meiden.
Milchpulver enthält übrigens krass viel Laktose!! :shock: Wusste ich bis vor kurzem nicht und habe das kürzlich zufällig irgendwo gelesen. Auch Molke ist anscheinend extrem laktosehaltig. Also Achtung, wenn irgendwo Milchpulver oder Molke(npulver) drin ist!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Mira »

Ja, ich weiss. Mir ist vor einiger Zeit mal eine Tabelle mit den Laktosegehalten untergekommen. 1g Milchpulver enthält viel mehr Laktose als 1g Milch. Drum ist häufig Milchschoggi ja auch ein Kandidat für Bauchgrummeln vom Feinsten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Mira »

Die Concaçao-"Milch"-Schoggi vom Coop find ich übrigens noch gut. Hat gar keine Milch und somit auch keine Laktose drin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nineli »

Mira hat geschrieben:Ja, ich weiss. Mir ist vor einiger Zeit mal eine Tabelle mit den Laktosegehalten untergekommen. 1g Milchpulver enthält viel mehr Laktose als 1g Milch. Drum ist häufig Milchschoggi ja auch ein Kandidat für Bauchgrummeln vom Feinsten.
Ich bin eben auch kürzlich zufällig über so eine Laktoseliste gestolpert und war geschockt mit dem Milchpulver! Irgendwie dachte ich immer, das hätte wenig Laktose :oops:

Ja, Milchschoggi (und auch weisse Schoggi, sniff!!) sind Laktosebomben!
Dafür hat schwarze Schoggi gar keine Laktose drin! (Ausser es ist irgendwas der Schoggi zugesetzt, das Laktose drin hat, aber normale schwarze Schoggi ist laktosefrei).

Ich esse nicht oft Schoggi, aber wenn, dann nehm ich die Tabletten und geniesse die Schoggi auch sehr (also z. B. wenn ich Pralinées geschenkt bekomme oder eben auch mal für Weihnachtsschöggeli oder wenn ich mal Lust auf ein Snickers oder sowas habe). Ich sehe es halt so, dass die Tabletten genau für solche Fälle gedacht sind: Entweder wenn ich nicht ausweichen kann (Besuch, Restaurants etc.) oder halt eben mal ab und zu für ein Goodie, das ich mir gönne. Ich habe schon ein paar Mal laktosefreie Schoggi probiert (also mit Milch, aber eben laktosefrei gemacht, aber auch Schoggi, die gar keine Milch enthält) und mochte beides nicht wirklich :oops: Da verzichte ich lieber auf Schoggi und geniesse von Zeit zu Zeit mal eine richtige, die mir dann aber auch richtig gut schmeckt.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nea »

@Nineli: Mein Mann verträgt die free from-Produkte aus der Migros alle, aber z.b. den Käse, auf dem "von Natur aus laktosefrei" steht, nicht. Haben die free from-Produkte wirklich noch einen Restlaktosegehalt? Auf dem Käse ist das Label nicht drauf.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nineli »

Nea hat geschrieben:@Nineli: Mein Mann verträgt die free from-Produkte aus der Migros alle, aber z.b. den Käse, auf dem "von Natur aus laktosefrei" steht, nicht. Haben die free from-Produkte wirklich noch einen Restlaktosegehalt? Auf dem Käse ist das Label nicht drauf.
Also bei den FreeFrom-Produkten (das sind die vom Coop) steht drauf "Restlaktosegehalt <0.1 %". Bei Migros (aha) weiss ich es nicht, hab grad nichts hier, wird aber sicher auch draufstehen.
Und ich hab schon gehört, dass es Menschen gibt, die eben wirklich nicht die Spur von Laktose vertragen und für die ist dann anscheinend das "<0.1 %" schon zuviel. Kann ich nicht persönlich beurteilen, ich hab das auch einfach irgendwo aufgeschnappt/gelesen im Zuge meiner "Laktoseforschungen" :mrgreen: . Kann es sein, dass Dein Mann den Käse aus einem anderen Grund nicht verträgt? Man kann ja auch aus anderen Gründen Durchfall oder Bauchweh oder was weiss ich kriegen... Aber beim Käse kenne ich mich nicht gut aus, da bin ich immer noch fest am lernen.

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Venia »

Hallo,

ihr seid super :D !

Danke für die zahlreichen Antworten, das hilft mir schon viel weiter :D !

@Nea: ups, wusste nicht, dass auch Fleisch Laktose drin hat :shock: . Und Bouillon und anderes...
Da muss ich mich noch etwas weiterbilden :lol: .
Was ist denn Laktasepülverli? Wie die Tabletten?

@an alle:
-Wo kauft ihr die Laktase-Tabletten (Deutschland ist mir etwas weit), welche sind gut? Sind die teuer?
-Dann haben Schaf- und Ziegenmilchprodukte auch Laktose drin?
-Was passiet wenn ihr doch "normale" Milchprodukte zu euch nehmt? (Ich habe eben kein Durchfall,
sondern eher Bauchkrämpfe und ein geblähter Bauch.

Nochmals lieben Dank!
Lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nineli »

@venia

-Wo kauft ihr die Laktase-Tabletten (Deutschland ist mir etwas weit), welche sind gut? Sind die teuer?
Ich nehme Lacdigest, kriege das bei der Hausärztin. Gibt's zwar auch in der Apotheke, aber ich finde sie teuer, weil man sie ja doch regelmässig braucht, und da ich sie bei der Hausärztin beziehe, zahlt's die Krankenkasse. Ich hatte auch schon das von Migros plus noch ein anderes, aber ich finde, das Lacdigest hilft mir am besten. Für mich ist Deutschland auch zu weit weg
-Dann haben Schaf- und Ziegenmilchprodukte auch Laktose drin?
Ja, soviel ich weiss schon (Leider, ich hab vorher ab und zu Geissenmilch gekauft bei Migros)
-Was passiet wenn ihr doch "normale" Milchprodukte zu euch nehmt? (Ich habe eben kein Durchfall,
sondern eher Bauchkrämpfe und ein geblähter Bauch.
Ich kriege starke Bauchschmerzen und Übelkeit.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nineli »

Venia hat geschrieben: @Nea: ups, wusste nicht, dass auch Fleisch Laktose drin hat :shock: . Und Bouillon und anderes...
Da muss ich mich noch etwas weiterbilden :lol: .
Laktose wird oft als Füllmittel gebraucht oder sonst als Hilfsmittel (bei der Bratwurst glaubs zum bräunen beim braten oder bei anderen Fleischsachen soviel ich weiss damit es länger haltbar ist, bin jetzt nicht mehr 100% sicher). Achtung: Viele Medikamente haben Laktose als Trägerstoff drin! Find ich auch noch heikel, da denkt man ja auch nicht an ein Milchprodukt.

Am Anfang braucht es halt etwa Zeit, weil man alles genau lesen muss, aber man hat ja so seine Stammprodukte, und da weiss man ja dann mit der Zeit, welche gehen und welche nicht.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Xera »

@venia
Bei etwas zuviel Laktose habe ich auch einen Blähbauch und Bauchschmerzen, bei viel zu viel Durchfall. Bei mir macht's wirklich die Menge.
Wobei ich nicht gar nichts vertrage. Anfänglich habe ich mich versucht, an die Menge, die ich vertrage heranzutasten, um diese danach konstant zu halten. Wenn du noch etwas Laktose verträgst (so tönts für mich bei dir), jedoch gar keine mehr zu dir nimmst, fährt der Körper die Laktase-Produktion weiter zurück. Ich kaufe daher eigentlich keine laktosefreien Produkte, sondern nehme nur wenig von den normalen.
Wenn nötig gibt's auch bei mir mal ein Tablettli.

Finde den Hinweis mit den Medis noch wichtig.
Falls du Schüssler-Salze nimmst: in Wasser auflösen und Satz nicht trinken (sind nur Trägerstoffe) oder auf Tropfen wechseln.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Nea »

Mein Mann bekommt starken Durchfall, wenn er Laktose zu sich nimmt. Er findet Lactease 9000 am besten. Diese Tabletten gibts in der Apotheke. Es steht, man müsse sie mit dem Essen einnehmen. Bei ihm wirken sie jedoch nur, wenn er sie 30 min vorher nimmt. Du wirst dich etwas durchs Laktasesortiment probieren müssen.

@Nineli: Du hast natürlich recht, aha ist aus dem Migros.

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Laktoseintoleranz - wer ist hier betroffen?

Beitrag von Venia »

Hallo,

danke euch :D !

@ Nineli: danke für deine Antworten :D .
Danke auch für den Hinweis zu den Medikamenten - wusste ich nicht.
Wie ist denn das deklariert - mit Laktose? Wie kann ich die Medikamente überprüfen, weisst du das?

@Xera: danke für deine Tipps. Ich denke in dem Fall auch, dass ich nicht gar nichts vertrage.
Deshalb ist gerade deine Antwort auch sehr wichtig für mich, danke!
Wieviel ist für dich wenig vom Normalen (z.B. 1 Joghurt/Tag oder ist das schon zuviel)? Wann nimmst du eine Tablette?

@Nea: dann hat dein GG eine stärkere Intolleranz. Ja, werde mich wohl noch etwas durchs Laktasesortiment probieren müssen :lol: ,
wobei ich denke, dass ich "Normales" im kleinen Mass doch noch vertragen könnte. Da heisst es... ausprobieren :wink: .

Lieben Dank nochmals und
lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Antworten