gspändli hier, was mit tv konsum?
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
gspändli hier, was mit tv konsum?
Hallo zusammen.
Ich habe mal eine frage an euch, wie ihr das handhabt.
Mein ältester Sohn hat seit einiger Zeit einen freund.
Sie gehen nicht in die gleiche klasse, der junge ist ein Jahr drüber.
Nun spielen sie oft zusammen.
Der junge kommt immer zu uns und meist spielen sie erst im Garten, dann im Zimmer.
Nun kommt der junge immer von 15 - 18 uhr.
Dann muss er zuhause sein.
Ich habs nun das Problem, das meine Kids von 17:15-18 uhr tv kucken dürfen.da kommen zwei serien die sie gerne gaben ( Lego ninjago und go wild).
Jetzt in den Ferien dürfen sie logischerweise auch mal wii u spielen.
Bis jetzt hab ich es einfach zugelassen, das der junge ebenfalls zv schaute und wii spielte.
Ich hab aber in Erfahrung bringen können, das bei ihnen zuhause, weder tv noch pc noch sonst was vorhanden ist. Die Eltern sind sehr viele Jahre älter als ich.
Sie haben die Kinder erst spät bekommen.
Ich hab die Eltern vielleicht einmal in den drei Jahren hier getroffen.
Nie haben wir uns ausgetauscht. Es besteht kurzum kein Interesse.
Der Vater ist informatiker! Nun wollte ich euch fragen, ob ihr einfach euer Programm durchzieht, oder doch vielleicht nicht.
Ich finde es nicht faire, meinen Kids wegen ihm das tv kucken zu verbieten.
Und offenbar wissen die Eltern wo ihre Kids sind und was sie machen.
Wobei, sie dürfen sich frei bewegen!!
Also nur das Gesetz um 18 uhr zuhause sein zu müssen.
Da der junge nun täglich hier ist, nimmt es mich wunder was ich machen soll.
Ps ich hab keine Telefonnummer von,ihnen!
Ich habe mal eine frage an euch, wie ihr das handhabt.
Mein ältester Sohn hat seit einiger Zeit einen freund.
Sie gehen nicht in die gleiche klasse, der junge ist ein Jahr drüber.
Nun spielen sie oft zusammen.
Der junge kommt immer zu uns und meist spielen sie erst im Garten, dann im Zimmer.
Nun kommt der junge immer von 15 - 18 uhr.
Dann muss er zuhause sein.
Ich habs nun das Problem, das meine Kids von 17:15-18 uhr tv kucken dürfen.da kommen zwei serien die sie gerne gaben ( Lego ninjago und go wild).
Jetzt in den Ferien dürfen sie logischerweise auch mal wii u spielen.
Bis jetzt hab ich es einfach zugelassen, das der junge ebenfalls zv schaute und wii spielte.
Ich hab aber in Erfahrung bringen können, das bei ihnen zuhause, weder tv noch pc noch sonst was vorhanden ist. Die Eltern sind sehr viele Jahre älter als ich.
Sie haben die Kinder erst spät bekommen.
Ich hab die Eltern vielleicht einmal in den drei Jahren hier getroffen.
Nie haben wir uns ausgetauscht. Es besteht kurzum kein Interesse.
Der Vater ist informatiker! Nun wollte ich euch fragen, ob ihr einfach euer Programm durchzieht, oder doch vielleicht nicht.
Ich finde es nicht faire, meinen Kids wegen ihm das tv kucken zu verbieten.
Und offenbar wissen die Eltern wo ihre Kids sind und was sie machen.
Wobei, sie dürfen sich frei bewegen!!
Also nur das Gesetz um 18 uhr zuhause sein zu müssen.
Da der junge nun täglich hier ist, nimmt es mich wunder was ich machen soll.
Ps ich hab keine Telefonnummer von,ihnen!
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Hoi Phase 1
Wir habe die Regel, dass es kein TV und keine Computerspiele oder ändliches gibt wenn Gspändli bei uns sind. Ich mag es auch nicht, wenn meine Kinder bei anderen zu Hause TV sehen. Im Sommer, wenn abends drausen mehr los ist, müssen sie dann halt entscheiden, was ihnen wichtiger ist, der TV oder das Gspändli. Bis jetzt haben sie sich immer für s'Gpändli entschieden.
LG Nica
Wir habe die Regel, dass es kein TV und keine Computerspiele oder ändliches gibt wenn Gspändli bei uns sind. Ich mag es auch nicht, wenn meine Kinder bei anderen zu Hause TV sehen. Im Sommer, wenn abends drausen mehr los ist, müssen sie dann halt entscheiden, was ihnen wichtiger ist, der TV oder das Gspändli. Bis jetzt haben sie sich immer für s'Gpändli entschieden.
LG Nica
Grosse 2007
Kleine 2010
Kleine 2010
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Ich frage mich, ob der Junge vielleicht gerade deshalb zu euch kommt, weil er bei euch TV schauen kann? Als ich Kind war, hatten wir auch eine Nachbarsfamilie, die keinen TV zuhause hatte. Eine Weile lang habe ich mit dem Mädchen dieser Familie gespielt. Wenn wir uns absprechen wollten, was wir machen wollen, kam von ihr sofort die Antwort: TV schauen. Weil sie zuhause keinen hatte, war sie regelrecht süchtig nach TV. Und sie hatte überhaupt keine Vorstellung davon, was sie schauen will oder ob sie die Sendung überhaupt interessant findet. Hauptsache glotzen, so lang wie möglich, egal was. Irgendwann habe ich nicht mehr mit dem Mädchen abgemacht, weil es mir zu blöd war, dass sie permanent TV glotzen wollte.
Deshalb würde ich es einmal ausprobieren, so wie Nica79 schreibt: entweder TV oder Gspänli. Dann merkt ihr sehr schnell, ob der Junge tatsächlich wegen deinem Sohn kommt oder nur wegen TV. Es ist nicht eure Aufgabe, die Medienerziehung von diesem Jungen zu übernehmen.
Deshalb würde ich es einmal ausprobieren, so wie Nica79 schreibt: entweder TV oder Gspänli. Dann merkt ihr sehr schnell, ob der Junge tatsächlich wegen deinem Sohn kommt oder nur wegen TV. Es ist nicht eure Aufgabe, die Medienerziehung von diesem Jungen zu übernehmen.
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Bei uns gibt es allgemein bei schönem Wetter kein TV. Da sollen die Kinder draussen spielen. Im Winter darf mein Sohn mit einem Gspänli auch mal eine Std. Wii spielen aber nicht regelmässig.
Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn meine Kids bei anderen auch mal TV schauen oder gamen. Aber ich möchte es bei uns nicht als standard. Mir wäre es jetzt auch nicht recht, wenn sie täglich zur gleichen Zeit immer eine Serie schauen. Ab und zu mal okay, aber nicht als Gewohnheit und dann die Gpänli noch mit einbeziehen. Gerade noch bei schönem Wetter.
Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn meine Kids bei anderen auch mal TV schauen oder gamen. Aber ich möchte es bei uns nicht als standard. Mir wäre es jetzt auch nicht recht, wenn sie täglich zur gleichen Zeit immer eine Serie schauen. Ab und zu mal okay, aber nicht als Gewohnheit und dann die Gpänli noch mit einbeziehen. Gerade noch bei schönem Wetter.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008
kleine Zicke 10/2008
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Wir haben kein TV, abends gibt's ab und zu ein, zwei Videöli auf youtube. Bei dem schönen Wetter spielen sie bis 18, 19 Uhr draussen. Wenn meine regelmässig zu Gspänli TV gucken gehen würden, würde ich das meinerseits unterbinden. Ab und zu fände ich hingegen ok.
-
- Member
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
- Geschlecht: weiblich
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
wenn ein gspänli 2,3 stunden kommt, will ich auch keinen TV. ich sag immer: das können sie auch machen, wenn sie alleine sind. wenn es eine längere zeit ist, dann dürfen sie eine weile, aber nicht zu lange...meistens wollen sie dann eh nicht lange schauen und wieder zusammen spielen.
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Kann man die Sachen nicht online in der Mediathek schauen? So eine tägliche fixe TV Zeit wäre mir schon für meine Kinder zu viel.
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Es geht Phase doch gar nicht um den TV-Konsum ihrer eigenen Kinder (das scheint ja für die Familie zu stimmen), sondern um das fremde Kind?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Yoghurt genau. Wir haben nichts gegen tv konsum ect.
Die zwei serien sind halt jetzt da und werden nun mal gerne gesehen.
Unterbinden will ich das nicht!
Genausowenig wie sie nun dank Ferien hin und wieder wii spielen dürfen.
Draußen sind meine Kids genug.
Leider hats hier halt nicht sooo viele Kids.
Wir sind die letzten hier im Dorf und alle anderen wohnen entweder 30 min weit weg oder im nachbardorf.
Der junge kommt immer mit dem Velo.
Nur wegen tv kommt er nicht. Er spielt auch so mit meinem Sohn oder begleitet ihn, wenn er etwas erledigen muss.
Da wir hier starke Mädchen jahrgänge haben, sind sie froh können sie abmachen.
Und der junge kommt mit dem ruhigen Charakter von meinem Sohn gut klar.
Ich weis halt nicht, verbieten will ich es nicht und nachschauen in der Videothek geht auch nicht.
Haben sie eine Serie verpasst sind sie halt enttäuscht.
Ich red hier übrigens von den beiden grissen ( 10/12 Jahre alt). Die anderen Kids haben nicht gerade grosses Interesse.
Mir wurde selbst zuhause das tv kucken lange verwehrt. Meine Kids haben aber ohne Probleme zugang und sie halten sich an die regeln und kommen auch klar damit.
Das ist also nicht die Diskussion wert!
Ändern tun wir nichts.
Ich frag nur, wie mit dem jungen umgehen.
Was zulassen ect.
Seine Mutter hat das ok gegeben. Konnte sie kurz sprechen. Der junge hat mir die Telefon Nummer gegeben.
Sie sei einverstanden. Ich solle es selbst anschauen.
Ich weis nur nicht ob das jetzt auch wirklich ok ist, oder soll ich den jungen vorher heim schicken?
Ist ja auch doof.
Die zwei serien sind halt jetzt da und werden nun mal gerne gesehen.
Unterbinden will ich das nicht!
Genausowenig wie sie nun dank Ferien hin und wieder wii spielen dürfen.
Draußen sind meine Kids genug.
Leider hats hier halt nicht sooo viele Kids.
Wir sind die letzten hier im Dorf und alle anderen wohnen entweder 30 min weit weg oder im nachbardorf.
Der junge kommt immer mit dem Velo.
Nur wegen tv kommt er nicht. Er spielt auch so mit meinem Sohn oder begleitet ihn, wenn er etwas erledigen muss.
Da wir hier starke Mädchen jahrgänge haben, sind sie froh können sie abmachen.
Und der junge kommt mit dem ruhigen Charakter von meinem Sohn gut klar.
Ich weis halt nicht, verbieten will ich es nicht und nachschauen in der Videothek geht auch nicht.
Haben sie eine Serie verpasst sind sie halt enttäuscht.
Ich red hier übrigens von den beiden grissen ( 10/12 Jahre alt). Die anderen Kids haben nicht gerade grosses Interesse.
Mir wurde selbst zuhause das tv kucken lange verwehrt. Meine Kids haben aber ohne Probleme zugang und sie halten sich an die regeln und kommen auch klar damit.
Das ist also nicht die Diskussion wert!
Ändern tun wir nichts.
Ich frag nur, wie mit dem jungen umgehen.
Was zulassen ect.
Seine Mutter hat das ok gegeben. Konnte sie kurz sprechen. Der junge hat mir die Telefon Nummer gegeben.
Sie sei einverstanden. Ich solle es selbst anschauen.
Ich weis nur nicht ob das jetzt auch wirklich ok ist, oder soll ich den jungen vorher heim schicken?
Ist ja auch doof.
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Wenn die Mutter das ok gegeben hat und der Junge nicht stört, sondern sich einfügt, würde ich es so weiterlaufen lassen.
Aber lass dir ruhig nochmal die Telefonnummer geben, damit du im Notfall die Eltern erreichen kannst (z.B. er bricht sich ein Bein).
Aber lass dir ruhig nochmal die Telefonnummer geben, damit du im Notfall die Eltern erreichen kannst (z.B. er bricht sich ein Bein).
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Ich meinte doch nur, dass deine Kinder die Serien ja auch zu einer anderen Zeit gucken könnten, wenn man sie online sehen könnte.
- SweetAngel09
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:17
- Geschlecht: weiblich
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Falls ein Gerät vorhanden ist, könnten die Serien auch aufgenommen und halt zu einem späteren Zeitpunkt geschaut werden.
Junior 06/09
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Nein das geht nicht.
Meine Kinder machen die husis, danach tv.
Dann essen , zähne putzen und ins Bett.
Ich hab kein recorder und online später schauen geht bei einer Serie nicht.
Wir haben das jetzt so und daran ändern will ich nichts.
Ich lass mir sicher nochmal die Nummer geben.
Meine Kinder machen die husis, danach tv.
Dann essen , zähne putzen und ins Bett.
Ich hab kein recorder und online später schauen geht bei einer Serie nicht.
Wir haben das jetzt so und daran ändern will ich nichts.
Ich lass mir sicher nochmal die Nummer geben.
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
In dem Alter finde ich klar: wenn der Junge bei Euch ist, dann macht er Euer Programm mit. Wenn es seine Mutter stört, dann soll sie ihren Jungen nicht mehr zu Euch schicken.
Deine Kinder Schauern ja kein 'Kettensägenmassaker'.....
Deine Kinder Schauern ja kein 'Kettensägenmassaker'.....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Ich wollte Dir eigentlich schreiben, dass der Junge in diesem Alter seine Tel.Nr. sicher weiss, aber die hast du ja nun mittlerweile.Ich würde wohl auch dein Programm so weiterlaufen lassen, seine Mutter ist ja einverstanden. Bei dem schönen Wetter vergessen die Kinder ja evtl. sogar mal den TV. Ich wäre wohl als Mutter nicht 100 prozentig begeistert und würde beim Sohn nachfragen, was er genau schaut, aber um diese. Zeit ist es wohl nichts Schlimmes. Unsere Kinder haben mit anderen Kindern bei uns noch nie Tv geschaut, Ausnahmen sind zB T DVDs von turnerabenden bei denen sie selber mitgemacht haben. Aber ich schick die Kinder eh meistens um 17.30 h nach Hause, länger möchte ich nicht. Unsere Kinder schauen dann manchmal vor dem Nachtessen noch etwas Kleines auf Youtube, das ist für mich ok.
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 08:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Bei unregelmässigen Besuchen der Gspänli finde ich auch, dass da nicht TV gekuckt werden soll (oder zumindest nicht regelmässig). In eurem Fall ist es jedoch so, dass der Junge regelmässig an eurem Alltag teilnimmt. Und da sehe ich es wie Berlin: Da braucht ihr euch meiner Einschätzung nach nicht dem Jungen anzupassen, sondern er sich euren Gewohnheiten (was er ja problemlos macht in diesem Fall
)

Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Ich sehe da kein Problem. Die Mutter des Jungen offensichtlich auch nicht, sonst würde sie ihn nicht jeden Tag zu euch lassen
Ist euer zu Hause - also auch eure Regeln und eben, ist ja nichts Schlimmes, was die Kinder schauen und vorallem ist es ja auch nicht den ganzen Nachmittag! Ich finde es schön, dass ihr so offen seid für Gspänlis der Kinder und er bei euch willkommen ist!

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Vielen dank euch allen.
In dem sinne lass ich es so weiter laufen.
Berlin hihi Kettensägen Massaker du bist gut hihi.
Ne es sind wie gesagt nur zwei serien und eben ab und zu wii u.
Fledermaus, ich bin froh hat mein Sohn ein gspändli gefunden.
Auch wenn er ein Jahr älter ist.
Sie kommen gut klar zusammen und der junge ist anständig.
In dem sinne lass ich es so weiter laufen.
Berlin hihi Kettensägen Massaker du bist gut hihi.
Ne es sind wie gesagt nur zwei serien und eben ab und zu wii u.
Fledermaus, ich bin froh hat mein Sohn ein gspändli gefunden.
Auch wenn er ein Jahr älter ist.
Sie kommen gut klar zusammen und der junge ist anständig.
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
Phase
Bei uns gibt es auch kein TV wenn Gspänli da sind.
ABER wie schon gesagt wurde, unsere Nachbarskinder gehen bei uns ein und aus. Fast wie unsere eigenen Kinder. Da laufen sie einfach bei uns mit und es kommt vor das sie bei uns TV schauen oder Ganen und unsere bei Ihnen. Wir haben ähnliche Ansichten wie unsere Nachbarn, was es natürlich leichter macht.
Bei uns gibt es auch kein TV wenn Gspänli da sind.
ABER wie schon gesagt wurde, unsere Nachbarskinder gehen bei uns ein und aus. Fast wie unsere eigenen Kinder. Da laufen sie einfach bei uns mit und es kommt vor das sie bei uns TV schauen oder Ganen und unsere bei Ihnen. Wir haben ähnliche Ansichten wie unsere Nachbarn, was es natürlich leichter macht.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: gspändli hier, was mit tv konsum?
@ Phase
Du hast keine Telephonnummer von Ihnen?
Deine Kinder sind 10/12 und der Freund ein Jahr älter (also 11 oder 13) dann kannst Du Ihn doch einfach nach der Telefonnummer fragen, oder?
Ich würde das so machen und die Eltern mal anrufen und fragen ob es für Sie okey ist, wenn Ihr Sohn diese 3/4h TV mitguckt bei Euch. Wenn es okey ist dann super, wenn nicht, ist das nicht Euer problem. Ich finde auch nicht, dass Ihr Euch dem Besuch anpassen müsst, wenn es für Euch so stimmt mit diesen Serien. Dann müssen diese Eltern das mit Ihm klären, dass er evt. früher heim muss, was zwar doof ist, oder eben, dass sie sich beide fürs zusammen spielen und gegen TV entscheiden.
Du hast keine Telephonnummer von Ihnen?

Ich würde das so machen und die Eltern mal anrufen und fragen ob es für Sie okey ist, wenn Ihr Sohn diese 3/4h TV mitguckt bei Euch. Wenn es okey ist dann super, wenn nicht, ist das nicht Euer problem. Ich finde auch nicht, dass Ihr Euch dem Besuch anpassen müsst, wenn es für Euch so stimmt mit diesen Serien. Dann müssen diese Eltern das mit Ihm klären, dass er evt. früher heim muss, was zwar doof ist, oder eben, dass sie sich beide fürs zusammen spielen und gegen TV entscheiden.