Lorin
Lorin
Guten Morgen
Eine Bekannte von mir zieht für Ihr Ungeborenes den Namen Lorin in Betracht. Wir haben darüber diskutiert und waren uns weder über die Aussprache noch darüber einig, ob man damit eher einen Jungen oder ein Mädchen in Verbindung bringt. Was meint ihr? Wie findet ihr den Namen und wie würdet ihr ihn betonen?
Eine Bekannte von mir zieht für Ihr Ungeborenes den Namen Lorin in Betracht. Wir haben darüber diskutiert und waren uns weder über die Aussprache noch darüber einig, ob man damit eher einen Jungen oder ein Mädchen in Verbindung bringt. Was meint ihr? Wie findet ihr den Namen und wie würdet ihr ihn betonen?
Re: Lorin
@Shundor: Auf diesen Seiten waren wir auch bereits. Es hat uns aber nicht wirklich weitergeholfen, da wir deshalb immer noch nicht wissen, was der "Durchschnittsbürger"
über diesen Namen denkt und wie er ihn ausspricht. Im Gegenteil- gerade auf der zweiten Seite, wo der Name unter den Jungennamen aufgeführt ist, hat es ja sehr viele Kommentare von Leuten, die ein Mädchen haben oder kennen, das so heisst.
Wie würdet ihr denn den Namen aussprechen? Loorin? Lorin (kurzes O, kurzes N)? Oder sogar Betonung auf dem I, analog den Bündnernamen?
@Bergli / Carlene: Wie wird der Name eures Bekannten ausgesprochen? War ein eindeutig männlicher zweiter Vorname nötig?

Wie würdet ihr denn den Namen aussprechen? Loorin? Lorin (kurzes O, kurzes N)? Oder sogar Betonung auf dem I, analog den Bündnernamen?
@Bergli / Carlene: Wie wird der Name eures Bekannten ausgesprochen? War ein eindeutig männlicher zweiter Vorname nötig?
Re: Lorin
Mein Cousin heisst Lorin und ist bereits Mitte 20. Ausgesprochen wird er so, wie geschrieben. Mit kurzem N am Schluss. Ich finde es einen schönen Namen und so geschrieben klar männlich. Weiblich wird es mit e am Schluss geschrieben.
LG KarinL
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Lorin
Mir gefällt der Name und Lorin ist für mich klar männlich. Kenne zwei süsse Mädchen namens Lorine und sprechen es beide so aus: Loo-rinn. Würde ich den Namen nur hören, ohne ihn zu lesen, wäre er für mich weiblich.
Lg farfallina
Lg farfallina
Re: Lorin
Ich kenne auch einen knapp 3-jährigen Junge namens Lorin. Anfangs konnte ich mir den Namen nie merken und leitete ihn im Kopf von Laurin ab (statt ein auf nur ein o). Er wird von den Geschwistern oft Lolo gerufen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Lorin
Kenne Lorin als Jungen und Lorine als Mädchen (auch Lorina). Betonung jeweils auf dem kurzen o.
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12