Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr das?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Caran
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 26. Jun 2008, 12:54
Geschlecht: weiblich

Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr das?

Beitrag von Caran »

Hallo zusammen

ich bin neugierig: wie handhabt ihr das mit euern Schulkindern?

Unsere Tochter kam heute in die 1. Klasse. Nun haben wir uns vorgenommen, ein paar "Regeln" mehr einzuführen, resp. klarere Strukturen zu schaffen, als das bisher der Fall war. Bisher war ich recht "locker", d.h. aufräumen meist bevor geputzt wurde oder ich habe es schnell selber gemacht weil mir der tägliche Kampf zu blöd wurde - TV/Ipad: auch hier liess ich mal bei Regenwetter oder zu meiner Entlastung den TV an, oder auch abends während ich kochte oder ipad bis das Mittagessen vorbereitet war.. - ämtli in diesem Sinne hatten wir noch gar keine, wenn es hochkommt, hilft sie Tischdecken, -abräumen. Hausaufgaben sind natürlich neu und sollten nach meiner Idee möglichst gleich erledigt werden.

Ich würde mich freuen zu hören, was ihr so für Ideen habt oder diese Punkte mit euern Kindern umsetzt. Habt ihr einen Plan, macht ihr das spielerisch?

Bin gespannt auf eure inputs! Danke:-)
Caran

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von AnCoRoJe »

Hi du

Bei uns läufts eigentlich schon immer gleich. Aber ich glaube wir sind diesbezüglich eher sehr strukturiert.

Aufgeräumt wird jeden Tag vor dem Pyjama anziehen. (klar, grosse Lego/Playmobilbauten können auch mal stehen bleiben), aber sonst bin ich da sehr pingelig. Das wird inzwischen bei meinen Kindern (11, 9 und 6 Jahre) alleine gemacht.
Hausaufgaben werden meistens grad nach der Schule gemacht, die Grossen machen manchmal auch nochmal was nach dem Abendessen. (zb Wörtli lernen oder ein Diktat diktieren lassen)
Ins Bett gehen alle um 20.00Uhr. Dort können sie noch lesen, Musik hören oder was stilles machen.
Ämtchen in dem Sinne gibts nicht. Sie müssen einfach immer mal wieder was mithelfen, Tisch decken oder abräumen, ihre Zimmer saugen oder auch mal das Wohnzimmer, ihre Kleider aus der Waschküche selber versorgen. TV gibts wenn ich am kochen bin oder auch mal noch nach dem zNacht zbsp die Kindernachrichten auf KiKa... Ipad wird situativ eingesetzt, da gibts keine klare Regeln, auch nicht für PC. Den braucht vor allem die Grösste immer mehr für die Schule.

LG
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4768
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von Stella* »

Mein Sohn (Kiga) räumt sein Zimmer schon lang selber auf und macht es sehr gut. Bin allerdings nicht so pingelig und bei uns wird eher "situativ" aufgeräumt. Sind wir 2-3 Tage vorwiegend daheim, darf das Chaos auch gerne mal so lang bleiben. Wenn ich aber weiss, dass er die nächsten Tage eher nicht oder nur wenig daheim spielt, wird aufgeräumt.
Holzeisenbahn, Playmobil oder Lego dürfen nicht alle gleichzeitig aufgestellt sein. Beim Aufräumen müssen nur die herumliegenden Teile versorgt werden.

Seit heute (Kiga-Start) ist es zudem Sohnemann's Aufgabe, nach dem Essen sein Geschirr in die Maschine einzuräumen.

TV gibt es bei uns das Sandmännchen und dazu entweder ein paar Minuten vorher oder nachher. "Entlastungs-TV" gibt es bei uns nicht, doch wir schauen uns ab und zu an einem Regensonntag gemeinsam einen DVD an. Tablet gibt's manchmal am Wochenende für ca. 1/2 Stunde.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von Allegra85 »

Aufgaben werden direkt nach dem Mittagessen oder nach einer Ruhezeit gemacht. Er hat bis jetzt nur einmal am Nachmittag Schule, da war es in der ersten Woche eh schwierig mit den Aufgaben. Mal schauen, wie wir es da lösen, wohl nach dem z'vieri.
Dann erwarte ich, dass sie pro Tag ein kleines Ämtli machen, im Sinne von mithelfen. Kompost rausbringe, Altpapier in den Container im Keller bringen, Tisch decken oder was sie möchten/was gerade anfällt. Vor dem Abendessen werden die Aussenspielsachen verräumt und nach dem Abendessen dürfen sie Sandmännchen und die Sendung danach schauen (ist aber an unsere 'Mini' Ämtli gekoppelt).
Zimmer wird im Moment nur vor dem Putzen aufgeräumt, aber sie spielen halt oft nur draussen. Das wird sich im Winter dann nochmals ändern.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Ryah
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:18
Wohnort: Deutschland

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von Ryah »

Hallo Caran

Bei uns ist es so, dass sie die Hausaufgaben nach der Schule erledigen müssen - je nach Zeit entweder zuerst noch Essen oder ein kleiner "Snack". Wenn die erledigt sind ist Freizeit (Abmachen, Spielen, Basteln, etc.) oder Sport angesagt.

TV/I-pad und co gibt es bei uns während der Woche so gut wie nie während der Schulzeit. (Zum einen mag ich dieses "wir müssen um xx.xx Uhr fertig sein, damit wir die Sendung "y" schauen können nicht und zum anderen brauche ich abends mit den 3 Kids die Zeit für (Vor-)Lesen, Reden und Kuscheln, da es mir wichtig ist, dass jedes Kind noch seine Zeit alleine mit Mami hat.) Je nach Pläne, dürfen sie dafür am Wochenende mittlerweile etwas länger schauen.
PC/I-pad Spiele gibt es nur sehr selten. Unter der Woche kommt es schon eher vor, dass sie am PC ein Lern-Spiel (Deutsch/Mathe/Englisch oder Konzentration) für ca. 20 - 30 Minuten machen dürfen. Denke, wenn die dunkle Jahreszeit kommt, wird es wieder mehr eingesetzt. Wir haben den PC schon seit Monaten dafür nicht mehr benutzt.

Ämtli haben meine Kids nicht. ABER sie müssen situativ mithelfen (Tisch decken, abräumen, Gemüse / Früchte schnippeln / Klopapier oder Haushaltspapierrollen auffüllen, Wasserflaschen tauschen, Wäsche wegräumen, die Grösseren mit dem Hund kurz Gassi gehen, etc.) Ich arbeite darauf hin, dass sie selber lernen, was es zu tun gibt und wer gerade Zeit dafür hat. In einigen Bereichen sind erste Erfolge sichtbar. Was bei uns allerdings vom Tagesablauf mit dazu gehört: seine Sachen (Jacken, Schulthek, Schuhe, etc.) wegräumen, nach dem Essen das Geschirr wegräumen, abends das Zimmer einigermassen aufräumen - Gebautes darf stehen bleiben, der Rest muss weg - das Pult muss frei sein, etc.

Das Mithelfen klappt zur Zeit recht gut. Allerdings tun sich meine schwer damit ihre Sachen wegzuräumen :roll: . Alles wird einfach nur hingeknallt oder irgendwo liegen gelassen... :evil: Habe mir überlegt, ob ich Ihnen eine kleine Checkliste mache zum Abhaken :mrgreen:

Wir hatten mal ganz zu Beginn einen Ämtliplan, aber er wurde MIR :oops: schnell zu anstrengend. Ganz oft kam es vor, dass es entweder gerade gar nicht nötig war oder wir an diesem Tag keine Zeit hatten, weil wir zum Sport/Arzt sonst wo hin mussten. Vielleicht hatte ich auch einfach die Aufgaben nicht gut zu- und eingeteilt. Aber dieses spontane Verteilen der Aufgaben klappt besser. Ich finde ich kann so auch besser steuern, welches Kind gerade schon mit Hausaufgaben, Terminen etc. ziemlich stark ausgelastet ist (gerade bei der Grossen). Manchmal haben wir Diskussionen weil ein Kind das Gefühl hat, es muss mehr helfen. Doch im Grossen und Ganzen läuft es. Auch das Gemaule hält sich sehr in Grenzen.

Liebe Grüsse, Ryah
Mit üsere 4. Klässlerin (12/2006), üsere 3. Klässlerin (09/2008) und üsem 1. Klässler (04/2010) chunnt kei Langwiil uf...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von Nellino »

Bei uns gibts keine ämtli..Die kinder helfen von sich aus mit. Merke auch immer wenn ich sage hey könntest du auch mal machen, dann gehts nicht....von sich aus aber gehts um einiges schneller.
Tisch abräumen, mal Tisch decken etc läuft hier selbstverständlich. ämtlis haben sie in der Schule zb kehricht leeren etc. Zuhause denke ich läuft mit gesundem vorleben genug. Ich weiss noch dass ich als Kind zuhause mal das Blumen giessen ämtli hatte und mich mega nervte weil mein mami immer sooooooooooviel pflanzte.
HAusaufgaben...der kleine macht sie meist grad nach dem mittagessen oder der Schule. Der grosse je nachdem. Manchmal braucht er zuerst eine Pause, manchmal macht er sie grade. DA immer alles erledigt wird belassen wir es auch dabei.
Die Medien wie Ipad etc stehen hier für alle zur verfügung. Der grosse hat sein Handy. WEnns mal ausartet reagieren wir. Prinzipiell läufts aber super. DA es zur Verfügung steht ist der Reiz auch bisschen dahin. Meist spielen wir sogar alle zusammen was auf der WII oder der playstation.
Das ganze ist aber sowas von individuell. ES kommt schlichts aufs Kind an, und auch auf die Eltern.
Bild

Benutzeravatar
Caran
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 26. Jun 2008, 12:54
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von Caran »

Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, das mit den Ämtli lassen wir wohl auch sein. Ich habe diese Woche gemerkt, dass sie gewisse Dinge gern erledigt, wenn ich nur Bitte sage:-).
TV oder ipad war seit Schulbeginn lustigerweise noch nie ein Thema! Das ist mir neu aber liegt wohl auch an der mangelnden Zeit dafür und da sie viel draussen spielt. Im Winter wirds dann sicher dann und wann ein wenig Raum dafür geben, denke aber, dass ich nicht mit der Uhr daneben stehen werde sondern situativ entscheiden sollte. Mal sehen wie es läuft.
Hausaufgaben halten hier offenbar alle gleich. Ist wohl auch das Beste, wenn es gleich erledigt ist und danch für alles andere Raum bleibt.
Mit dem Aufräumen wird es schwieriger... Das muss ich noch rausfinden.

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von Laax »

Wir haben auch erst Schulstart gehabt haben aber teilweise Dinge auch schon im Kiga so gehandhabt. Ich schaue jetzt darauf, dass diese Dinge auch immer selbstständiger gemacht werden können.

Zimmer aufräumen gehört bei uns zum täglichen Ablauf und zum Tagesende. Es ist mir sehr wichtig, denn ich möchte keine "Gerümpelbuden". Staubsaugen mache ich jeweils und die Fenster im Zimmer auch. Aber die Spielsachen wieder an seinen Ort zurück bringen macht das Kind. Ausser zum Beispiel Puzzles usw. diese lassen wir noch etwas liegen. Nach einer Zeit müssen sie weg geräumt werden. Das lernen sie bereits im Kindergarten und wird zu Hause auch so gemacht. Ich muss aber dran sein, sonst wird da nichts damit. :roll:

Ämtli haben wir das Tischdecken.
TV gibt es bei uns täglich nach dem Mittag.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von sonja32 »

nee keinen plan. beide helfen mit im Haushalt wenn es nötig ist und in den ferien oder am weekend deutlich mehr wie unter der Woche. meine gross ist schon in der Oberstufe und braucht fast keine polizistin mehr die ihr sagt was sie wann lernen muss. ich greife da nur noch ein wenn ich sehe dass es nicht klappt oder sie in den noten schlecht wird. wir lernen aber auch zusammen auf Prüfungen. oder nehme das handy weg wenn es zuviel wird. tv schauen sie unter der Woche jeweils eine halbe stunde nach dem Nachtessen oder mein Sohn ab und zu auch etwas Fußball.
Hausaufgaben bei ihm werden immer erledigt. Zeiteinteilung macht er selber. er braucht meist zuerst Bewegung und macht sie dann so zwischen 17 und 18 uhr. aber das ist bei jedem kind verschieden.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart: Hausaufg./Ämtli/Aufräumen/TV wie macht ihr d

Beitrag von sonja32 »

aja zimmeraufräumen: beide müssen ihr zimmer aufräumen bevor die putzfrau kommt (1x in der Woche).
mein Sohn hält sich sehr selten im zimmer auf, deshalb ist es dort meist aufgeräumt. er ist fast immer draussen mit seinen freunden ausser es schifft in strömen.
bei meiner Tochter liegen auch nur Bücher und Zeitschriften am Boden rum. das ist schnell aufgeräumt. ;-).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Antworten