Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Moderator: conny85
Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Mein Kleiner benötigt schon bald einen grösseren Kleiderschrank - respektive wird der aktuelle für den Nachwuchs gebraucht. Ich habe mir überlegt, den neuen Kleiderschrank nur mit Stangen auszustatten und die Kleider ausschliesslich auf Kleiderbügel aufzuhängen (evtl. noch ein zwei Schubladen für Socken, Mützen und ähnliches). Damit würde ich mir zum einen das Zusammenlegen ersparen und ich erhoffe mir etwas mehr Überblick und Ordnung. Hat jemand von euch damit Erfahrung oder was meint ihr dazu?
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Erfahrungen damit habe ich keine, käme für mich nicht in Frage.
Wir mussten im Kizi auch gerade den Schrank auswechseln. Haben uns für den PAX von Ikea entschieden.
Vielleicht wäre das auch was für euch. Kannst du so ausstatten wie du willst. Und ist das stangensystem nichts, hast du den schrank schnell mit tablaren ausgestattet
Wir mussten im Kizi auch gerade den Schrank auswechseln. Haben uns für den PAX von Ikea entschieden.
Vielleicht wäre das auch was für euch. Kannst du so ausstatten wie du willst. Und ist das stangensystem nichts, hast du den schrank schnell mit tablaren ausgestattet
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
würde ich auch nicht machen, alleine schon weil meine Tochter so ja nicht mehr selber Kleider aus dem Schrank nehmen und sich anziehen könnte. Wir haben derzeit nur die Kleider aufgehängt, alles andere (Unterhosen, Hosen, tshirts, leggins, etc.) sind in Schubladen auf ihrer Hühe (sie ist jetzt 3.5J) und so kann sie selber Kleider versorgen (das geht nur unter Anleitung
) oder sich umziehen.
PS: meinst du bist echt schneller, Kleider auf den Kleiderbügel zu hängen als zusammen legen?

PS: meinst du bist echt schneller, Kleider auf den Kleiderbügel zu hängen als zusammen legen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Ich stell mir das jetzt nicht allzu praktisch vor.
Würde am ehesten ein System wählen wie das Pax das man allenfalls dann ändern kann.
@sonrie
Also meine Tochter kommt problemlos an alles. Sie nimmt ein Schemmeli und holt sich was sie braucht. Auch von der Stange.
Würde am ehesten ein System wählen wie das Pax das man allenfalls dann ändern kann.
@sonrie
Also meine Tochter kommt problemlos an alles. Sie nimmt ein Schemmeli und holt sich was sie braucht. Auch von der Stange.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Ich bin vollkommen für die Stangen! Alle unsere Kleider, ausser Unterwäsche, kurze Hosen und Socken sind so aufgehängt. Seither habe ich viel mehr Ordnung im Schrank (auch in unserem
). Für die Kids ist es kein Problem, solange die Stangen nicht allzu hoch sind. Darüber kannst du ja noch Schubladen montieren für Bettwäsche, etc. Unserer Vierjähriger kommt problemlos mit einem Schemmeli hoch!
Zusätzlich gibt es noch eine Schublade unter den Stangen für Unterwäsche etc.!

Zusätzlich gibt es noch eine Schublade unter den Stangen für Unterwäsche etc.!
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Bei Pax könnte man das sicher machen.
Allerdings haben wir den Pax mit normalen Türen und ich würd ihn niiiie mehr kaufen. Völlig verzogen, Tären schliessen nicht schön. Viel zu schäbig für den Preis.
Allerdings haben wir den Pax mit normalen Türen und ich würd ihn niiiie mehr kaufen. Völlig verzogen, Tären schliessen nicht schön. Viel zu schäbig für den Preis.
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
ja klar, mit schemmeli würds gehen- finds so aber viel praktischer
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
@Sonrie, wir haben Regale, aber meine 3.5 Jährige kann trotzdem nicht selbst an alle, ohne Schemel. Und ehrlich gesagt will ich auch nicht, dass sie sich selbst umzieht und ich jeden Tag den Schrank neu ordnen muss.
Auch mein 6Jähriger kriegt nicht alles ohne Hilfsmittel raus. Finde ich bei Kleidern aber auch unwichtig.
Auch mein 6Jähriger kriegt nicht alles ohne Hilfsmittel raus. Finde ich bei Kleidern aber auch unwichtig.
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
ok, das wäre mir im Leben nie eingefallenHelena hat geschrieben:….und ich jeden Tag den Schrank neu ordnen muss.



"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Müsste ich aber, wenn meine selbst an alle Kleider könnte...
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Werde mir noch ein paar Gedanken machen und dann entscheiden. Zum Glück kann so ein Schrank relativ schnell umgebaut werden.
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Fände ich jetzt auch nicht sooo praktisch. Die Zeiten, an denen Mami die Kleider ausschliesslich rausgab, sind bei unseren definitiv vorbei, und mit Kleiderbügel müsste ich die ganze Zeit die Kleider wieder richtig dranhängen oder Dauerschimpfen, und das möchte ich auch nicht
. Zusammengelegte Kleider, die versehentlich rausgeräumt wurden, können unsere Kinder viel schneller wieder zusammenlegen als Bügelkleider wieder einfädeln und aufhängen. Klar sind die Kleider dann nicht soo perfekt zusammengelegt, wie das ein Erwachsener kann, aber das ist mir jetzt nicht so wichtig. Hauptsache, sie liegen nicht in einem Chrugel im Schrank oder am Boden
Letztendlich muss man das ausprobieren, und bei kleinen Kindern, die noch nicht selbständig im Schrank rumnuuschen, mag das vielleicht eine gute Alternative sein, wenn man denn lieber Kleider aufbügelt denn zusammenlegt
Unser Pax-Schrank ist übrigens tipptopp und ich würde den nicht wieder hergeben. Aber ich habe schon mehrfach gelesen, dass der Möbelriese im Laufe der Jahre "billiger" produziert hat, d.h. die Bretter sind dünner geworden, die Schrauben kürzer und gewisse Teile jetzt aus Kunststoff... Da leidet natürlich die Qualität drunter, obwohl der Oekofussabdruck besser sein mag, weil weniger Material gebrauchtd wird...


Letztendlich muss man das ausprobieren, und bei kleinen Kindern, die noch nicht selbständig im Schrank rumnuuschen, mag das vielleicht eine gute Alternative sein, wenn man denn lieber Kleider aufbügelt denn zusammenlegt

Unser Pax-Schrank ist übrigens tipptopp und ich würde den nicht wieder hergeben. Aber ich habe schon mehrfach gelesen, dass der Möbelriese im Laufe der Jahre "billiger" produziert hat, d.h. die Bretter sind dünner geworden, die Schrauben kürzer und gewisse Teile jetzt aus Kunststoff... Da leidet natürlich die Qualität drunter, obwohl der Oekofussabdruck besser sein mag, weil weniger Material gebrauchtd wird...
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Ich würde eher erst auf Stangen umstellen, wenn das Kind etwas grösser ist - und möglicherweise (hoffnungsvollerweise
) weniger Kleidung benötigt als im Kleinkind-/Kinderalter, wo Kleidung sehr schnell dreckig werden und viel öfters gewechselt bzw. in grösserer Anzahl vorhanden sind. (Vielleicht auch nur ein Wunschgedanke.. einfach so meine Theorie
)
Ich würde nämlich die Kleidung meiner Kinder nie auf eine Stange bringen.
Ausserdem sind sie ja viel kürzer, als die Kleidung Erwachsener (aber selbst von mir und meinem Mann hängt nicht alles an der Stange. T-Shirts z.B. sind in einer Kommode, zusammenegelegt).
Bei mir hängt nur 'anfällige' Kleidung (anfällig im Sinne von 'Knittergefahr' *g* ) wie z.B. Hemden, Blusen, Kleidung aus feinem, knitteranfälligem Stoff an der Stange. Hosen, Pullover und Shirts werden zusammen gelegt.
OT
Leider bin ich nahezu (noch - ich hoffe da auf meine Tochter
) die Einzige, welche etwas sorgfältig umgeht, wenn sie ein Kleidungsstück aus einem Haufen nehmen muss. Mein Mann bringt alles durcheinander (wird sich wohl nie ändern
). Da ist das von der Stange natürlich schon praktischer. (Wobei.. auch da kann man Unordnung reinbringen z.B. wenn was vom Bügel fällt und's dann am Schrankboden liegen bleibt...
).


Ich würde nämlich die Kleidung meiner Kinder nie auf eine Stange bringen.
Ausserdem sind sie ja viel kürzer, als die Kleidung Erwachsener (aber selbst von mir und meinem Mann hängt nicht alles an der Stange. T-Shirts z.B. sind in einer Kommode, zusammenegelegt).
Bei mir hängt nur 'anfällige' Kleidung (anfällig im Sinne von 'Knittergefahr' *g* ) wie z.B. Hemden, Blusen, Kleidung aus feinem, knitteranfälligem Stoff an der Stange. Hosen, Pullover und Shirts werden zusammen gelegt.
OT
Leider bin ich nahezu (noch - ich hoffe da auf meine Tochter





- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kleiderschrank mit Stangen / ohne Tablare
Jara
Cool! Wusste ich nicht. Sieht bestimmt gediegen aus
OT
Wie läuft's denn so bei euch?
Cool! Wusste ich nicht. Sieht bestimmt gediegen aus

OT
Wie läuft's denn so bei euch?

