Unser Sohn ist 4 Monate alt.
Das Einschlafen tagsüber klappt recht gut, aber nur auf dem Bauch. Er beruhigt sich selber mit seinem Daumen (den er in dieser Stellung gut finden kann) und kann so ziemlich lange und ruhig schlafen.
Das Einschlafen am Abend klappt seit Geburt nur im Tragetuch. So schläft er ohne Weinen ein (und so können seine Geschwister auch in Ruhe einschlafen). Nach 1-2 Stunden lege ich ihn vorsichtig in seinem Bett, auf dem Rücken (Bauchlage nachtsüber ist mir zu heikel) und dann schläft er weiter so. Auf dem Bauch einlafen lassen traue ich mich nicht. Auf dem Rücken geht es gar nicht, er schreit wie am Spiess, egal ob ich ihn streichle, singe, usw.
Grundsätzlich stört es mich nicht, ihn am Abend im TT zu haben. Ich frage mich einfach, ob man ihm das Einschlafen im TT nicht langsam "abgewöhnen" sollte, damit er es auch lernt, im eigenen Bett einzuschlafen.
Was meint ihr?
Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
Moderator: conny85
Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
2010, 2012, 2015
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
Ich würde mir keine Sorgen machen und ihn noch einige Monate so einschlafen lassen. Das ändert sich sicher, wenn er älter ist und er wird den Rank von selber finden. Angewöhnen kannst du ihm nichts, du gibst ihm aber viel Sicherheit und Vertrauen indem du ihm die Nähe gibst, die er braucht. Das zahlt sich später aus, gemäss William Sears (24-Stunden-Baby).
Re: Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
Babys gewöhnen sich erst ab 6/7 Monaten an etwas, vorher kannst du sie nicht "verwöhnen" [-]️
Ich würde auch noch warten.
Ich würde auch noch warten.
Re: Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
Mein Sohn ist gleich alt und schläft ebenfalls nur auf dem Bauch oder im TT ein.
Ich lasse ihn aber über Nacht auf dem Bauch schlafen. Im TT schläft er nur mal unter Tags, da er beim Rausnehmen sofort erwacht.
Wenn es Dich stört im TT, könntest Du ihn ja Abends auch auf dem Bauch einschlafen lassen und später vorsichtig umdrehen?
Ich lasse ihn aber über Nacht auf dem Bauch schlafen. Im TT schläft er nur mal unter Tags, da er beim Rausnehmen sofort erwacht.
Wenn es Dich stört im TT, könntest Du ihn ja Abends auch auf dem Bauch einschlafen lassen und später vorsichtig umdrehen?
2010, 2013, 2015
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
Was möchtest du denn?
Aus meiner Erfahrung wird sich das alles von selber geben, wenn das Kind älter ist. Verziehen kannst du es nicht. Ist es dir zu umständlich, kannst du ja sanft versuchen, etwas zu ändern.
Kind zuerst noch im TT und wenn es fast schläft es raus nehmen und sofort mit ihm zusammen hinlegen, so dass es deine Wärme immer noch spürt. Diesen Zeitpunkt immer e Bitz weiter nach vorne schieben. Beim ganzen vom Weinen des Babies leiten lassen: Wenn es weint, sofort einen Schritt zurück im Prozedere.
Übrigens: Je nach Trend lässt man die Kinder auf dem Rücken, auf dem Bauch oder der Seite schlafen. Wenn du ein kräftiges Kind hast, spricht wenig gegen Bauchlage. Pfunzi schlief nur auf dem Bauch (oder im TT), Gumsi in Seitenlage.
Wenn du das TT magst und es für euch als Familie eine gute Lösung ist, dann weiter so.
Aus meiner Erfahrung wird sich das alles von selber geben, wenn das Kind älter ist. Verziehen kannst du es nicht. Ist es dir zu umständlich, kannst du ja sanft versuchen, etwas zu ändern.
Kind zuerst noch im TT und wenn es fast schläft es raus nehmen und sofort mit ihm zusammen hinlegen, so dass es deine Wärme immer noch spürt. Diesen Zeitpunkt immer e Bitz weiter nach vorne schieben. Beim ganzen vom Weinen des Babies leiten lassen: Wenn es weint, sofort einen Schritt zurück im Prozedere.
Übrigens: Je nach Trend lässt man die Kinder auf dem Rücken, auf dem Bauch oder der Seite schlafen. Wenn du ein kräftiges Kind hast, spricht wenig gegen Bauchlage. Pfunzi schlief nur auf dem Bauch (oder im TT), Gumsi in Seitenlage.
Wenn du das TT magst und es für euch als Familie eine gute Lösung ist, dann weiter so.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
Wenn es dich nicht stört, spricht grundsätzlich nichts dagegen?
Ich hätte das jetzt nicht gewollt, obwohl ich untertags immer mit tragetuch unterwegs war.
Meine tochter hat als Baby viel geschrien beim einschlafen, das tut sie auch heute noch (mit drei), wenn sie übermüdet ist. Ich finde es grundsätzlich nicht schlimm, würde hab sie einfach nie alleine schreien lassen, sondern mich zu ihr gelegt. Auf die uhr schauen hilft, oft kommt einem ja vor, das kind schreie seit stunden. Die uhr sagte aber anderes, sie schrie keine fünf Minuten wie am spiess und auf einmal - tak - schlief sie tief und fest.
Ich hätte das jetzt nicht gewollt, obwohl ich untertags immer mit tragetuch unterwegs war.
Meine tochter hat als Baby viel geschrien beim einschlafen, das tut sie auch heute noch (mit drei), wenn sie übermüdet ist. Ich finde es grundsätzlich nicht schlimm, würde hab sie einfach nie alleine schreien lassen, sondern mich zu ihr gelegt. Auf die uhr schauen hilft, oft kommt einem ja vor, das kind schreie seit stunden. Die uhr sagte aber anderes, sie schrie keine fünf Minuten wie am spiess und auf einmal - tak - schlief sie tief und fest.
Re: Abendliches Einschlafen - nur im Tragetuch
Kleine Kinder, und v.a. Babys, brauchen die Nähe der Eltern zum einschlafen. Ob man sich nun mit ihnen hinlegt, sie in den Armen hält oder im TT, es kommt dann aufs selbe hinaus. Vier Monate ist noch so klein! Ich fand/finde es immer praktisch, wenn die Kleinen in der Tragehilfe einschlafen. Denn so kann ich in dieser Zeit noch etwas anderes machen oder erledigen. Irgendwann haben es bis jetzt noch alle meine Kinder selber gelernt, selber einzuschlafen. Ausser mein Kleinster (bald 1 Jahr). Der braucht mich noch um einzuschlafen. Finde ich völlig ok und auch schön. Sie werden so schnell gross und unabhängiger!
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager