Wintersachen in Konstanz

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Wintersachen in Konstanz

Beitrag von Susanne39 »

Es schneit bald :mrgreen:
Wo kauft ihr in Konstanz Winterkleider? Ich hätte gern eine möglichst große Auswahl

Kinderjacken, Kinderstiefel, warme Schuhe etc.

Danke im Voraus

o0oklaineo0o
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wintersachen in Konstanz

Beitrag von o0oklaineo0o »

Uii ja da lese ich mit[-]

Quest

Re: Wintersachen in Konstanz

Beitrag von Quest »

Überall.
Da gibt es zuerst mal das Lago. Dort hat es viele Kleiderläden.

Dann in der Stadt gerade nochmals so viele.
Da kann dir niemand wirklich helfen, denn wir wissen ja gar nicht, was zu trägst.

Also ich z.B: trage praktisch nur noch Cecil. Den gibts im Lago

Im der Stadt hat es noch einen Karstadt....
Also am besten im Lago anfangen und dann einfach einmal quer durch die Stadt..

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Wintersachen in Konstanz

Beitrag von Susanne39 »

In der Schweiz
gib es den Transa mit großer Auswahl. Oder den Jelmoli. (Zu teuer).
Oder Manor
Was gibt es entsprechendes in Konstanz?
Es geht um Kinder-Winterkleider

Quest

Re: Wintersachen in Konstanz

Beitrag von Quest »

Also wenn du Sportsachen willst (was Transa ja ist) . Dann ist im Lago ganz unten der Karstadt. Oder den Jack Wolfsking. Der Intersport ist gleich auf der anderen Strassenseite vom Lago.
Ansonsten halt der Karstadt..

Kinderkleider, ganz ehrlich, da bin ich nicht mehr so drinn. Aber Karstadt ist so was wie Jelmoli oder Manor. Mehr grösser gibts nicht in Konstanz.

Quest

Re: Wintersachen in Konstanz

Beitrag von Quest »

http://www.reischmann.biz/sport/sportha ... avensburg/

Wenn du wirklich gut einkaufen willst, geht nach Ravensburg. Der Laden ist absolut genial.
Als Sohnemann so ca. 10 Jahre alt war, brauchte ich für ihn so ziemlich alles an Freizeitkleider (Badesachen, Wandersachen, Freizeitschuhe etc.)

ich habe mir ne Liste gemacht und bin damit zu einer Person in der Kinderabteilung. Danach hatte ich nichts mehr zu tun. Die hat zusammen mit meinem Sohn die Kleider ausgesucht und probiert. Ich bekam so alle halbe Stunde einen Kaffee und durfte am Schluss noch bezahlen.

Die haben sehr viele Marken, eine gute Auswahl und absolut kompetentes Personal.
Waren gerade in diesem Frühling wieder da um für den inzwischen 16 jährigen die Ausrüstung für die Hausbootferien zu kaufen. Kann ich nur empfehlen

Antworten