technisches Spielzeug

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
latiffa
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

technisches Spielzeug

Beitrag von latiffa »

Hallo zäme
wir möchten unserem Sohn zum 7. Geburtstag gerne ein technisches Spielzeug schenken. Wir haben viel Gutes von Fischer Technics gehört. Aber auch von Lego Technics. Wir wissen aber nicht, was schlussendlich besser. ist. Unser Sohn spielt unheimlich gerne mit Legos und evt. wäre daher Lego Technics näher..
Was meint ihr, was sind eure Erfahrungen?
Vielen DAnk

Gabriel
Member
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: technisches Spielzeug

Beitrag von Gabriel »

Technisch interessierte finden alles interessant. Geht mir so. Ich wollte alles immer und jederzeit reinziehen und dann vergleichen. Ist heute noch so. Von dem her würde ich sagen eins von mamma und das andere von papa [-]

Lyz
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 27. Aug 2015, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: technisches Spielzeug

Beitrag von Lyz »

Lego technics isch bi eus absolut de ränner und zwar bi mim maa... Und er liebts sit er en chline bueb isch!!! Was er eifach immer wider seit isch-dass mer würkli ufd alters agabe mues luege.. Es chan rächt schwirig sii..

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: technisches Spielzeug

Beitrag von sillyspider73 »

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit LEGO Technics gemacht, unser Fünfjähriger kann nicht genug davon kriegen. Mit sehr wenig Hilfe kann er schon die Kits ab 7 Jahren zusammensetzen. Ihm gefällt besonders daran, dass das Endprodukt eine Funktion ausüben kann. Bis er ohne Anleitung etwas zusammenbauen können wird, wird es aber noch etwas dauern.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: technisches Spielzeug

Beitrag von AnnaMama »

Unsere Kinder kenne Lego und Fischer Technik. Mit den Legos spielen sie mehr, aber wir können auch die Fischer Technik Kästen empfehlen. Unser Ältester hat ein Kugelbahnset. Das ist ganz toll. Meine Eltern haben noch viele alte Fischer Technik Kästen. Mit denen spielen sie auch immer gerne.

Unsere Jungs konnten auch schon früh Lego Technik Objekte für ältere Kinder zusammensetzen. Meistens sind die für ältere Kinder nicht unbedingt schwieriger, brauchen aber mehr Ausdauer beim Zusammensetzen.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: technisches Spielzeug

Beitrag von Shiva »

Hier eine Stimme für Lego Technic. Unser Sohn hat alle möglichen Lego Technic Fahrzeuge. Auch solche die erst habe 11 Jahren sind hat er mit 7 Jahren zusammengebaut. Er hat mit dem Zusammenbauen nie grosse Probleme gehabt (ausser vielleicht mit dem Verkabeln von den Elektronikteilen). Er spielt auch immer sehr oft damit.
Was auch noch toll ist für Elektronik / Technik interessierte Jungs ist ein Electro Experimentkasten. Unser Junge liebt es solche elektronischen Experimente auszutüfteln (im Sommer hat er einen Ventilator gebaut mit den Teilen). Das wäre vielleicht eine Alternative zu den Legos. Es läuft alles mit Batterie.

latiffa
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: technisches Spielzeug

Beitrag von latiffa »

Danke für eure Meinungen. Besonders interessant finde ich, dass die Altersangaben bei Lego nicht absolut sind. Wir haben uns jetzt aber noch nicht entschieden. Ich muss mir Fischer Technik noch genauer ansehen. Lieben Dank

inaina
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 15:15

Re: technisches Spielzeug

Beitrag von inaina »

Mit Lego kann man bei uns auch nie etwas falschmachen ;)
Was ich aber auch noch empfehlen kann sind Meccano Metallbaukästen,
Dort arbeitet man mit Schrauben und Muttern (nach Anleitung wie bei Lego Technic) und kann ganz tolle Fahrzeuge bauen, auch mit Motor. Man braucht schon einiges an Geduld und Fingerspitzengefühl dafür, aber mein 7jähriger war ganz begeistert davon.
Zuletzt geändert von Gutemine am Mo 8. Feb 2016, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt

Antworten