Eines meiner Kinder hat offenbar mit Anlauf über den WC Rand auf den Boden gepinkelt. Nur hab ichs nicht sofort bemerkt . Nun bringe ich den Uringeruch nicht aus den rauhen Fugen der Plättli.
Wasser, Badreiniger, WC Reiniger hab ich schon benutzt und es riecht immernoch nach Bisi.
Gibts irgendein Hausmittel? Oder bringt Merfen/Desogen was?
Ich kenns von Katzen-Bisi... habe immer das Gefühl, je mehr man mit Putzmitteln versucht, desto mehr stinkts. Wenn man einfach putzt damit es sauber wird, macht die Zeit den Rest. Der Gestank verfliegt recht schnell..
Ok esther, ich weiss es eben nicht .... mir hat ein Arzt mal gesagt : wänns bisi stinkt isch nöd guet ..... und irgendwie sitzt das nun ganz tief drin.
Der mit dem Kaffesatz habe ich von der Nachbarin, Sie schwört auf Kaffesatz gegen Katzenmalörchen auf dem Sitzplatz (draussen).
Ich hatte das Problem im Keller als die kranke Katze mehrmals ausserhalb der Kiste ihren Bisi machte. Putzen mit verschiedenen Putzmitteln brachte nichts. Wir haben schlussendlich ein paar Tage lang einen Entfeuchter hingestellt der die ganze Flüssigkeit aus den Fugen rausbrachte.
Gegen Katzenpipi hilft Ecodor. Das ist ein Enzym, welches den Urin auflöst mit der Zeit. Bei menschlichem Pipi würd ich es zuerst mit Essig probieren. Nützt das immer noch nichts, dann gäbe es noch Sanytol Badreiniger. Der riecht sehr gut und neutralisiert Gerüche.