Ich habe es bei meinem Sohn (10 Jahre) auch mal mit so 30-Minuten-Gutscheinen probiert - aber irgendwie ist das bei uns auch wieder im Sand verlaufen

.
Grundsätzlich finde ich es halt nicht sehr praktikabel, fix z.B. 30 oder 60 Minuten pro Tag einzuplanen. An einem Tag z.B. waren wir den ganzen Tag unterwegs - wenn es dann am nächsten Tag ums Thema TV ging, kam dann von meinem Sohnder Einwand, er hätte ja gestern "sein Kontingent" nicht gebraucht und hätte dafür heute doppelt so lange TV zugute

. Oder: Es war schön Wetter, er den ganzen Tag draussen am Spielen mit seinen Freunden - am nächsten Tag: Hudelwetter hoch drei, weit und breit keine Kinder zum Spielen und dann gab's natürlich auch wieder diese TV-Diskussionen

.
So bin ich wieder zum System "Versuchen-wir-es-mal-mit-dem-gesunden-Menschenverstand"

zurückgekehrt. Unter der Woche ist bei uns sowieso höchstens am Abend mal 30 Minuten TV drin (z.B. Galileo oder so). Da ist es eh weniger ein Thema. In den Ferien entscheide ich je nach Wetter und Programm. Wie gesagt: Es gibt Tage, an denen wir den ganzen Tag unterwegs sind oder er 2-3 Tage hintereinander jeden Tag draussen ist, unterwegs, mit Freunden spielt, etc. und der TV wirklich 2-3 Tage überhaupt kein Thema ist. Dafür darf er dann an einem Tag, an dem wir halt mal wirklich kein Programm haben, das Wetter schlecht ist, kein Freund von ihm da, etc., auch mal einen TV-Nachmittag machen.
Nachteil: Es hat so natürlich weniger "System" bzw. gibt öfters mal Diskussionen - aber eben: Jeden Tag 30-60 Minuten wäre für mich auch nicht praktikabel. Wenn er z.B. am Nachmittag um 16 Uhr von der Schule nach Hause kommt, keine Hausaufgaben hat und draussen Kinder spielen, will ich einfach nicht, dass er statt nach draussen zu gehen, dann 30 Minuten TV schaut, damit sein tägliches Kontingent nicht verfällt

. Und eben: Das Einteilen dieser Gutscheine war bei uns halt auch immer so eine Sache - je nach Wetter, Programm, etc. waren diese Gutscheine nach 3 Tagen schon durch oder er hatte dann Ende Woche noch 3... und was mit denen machen, die er nicht aufgebraucht hat? In die nächste Woche rüber nehmen?

Und wenn er die Gutscheine nach 3 Tagen schon aufgebraucht hatte und wir hatten in dieser Woche einen Sonntag, in dem wir wirklich null Programm hatten und es Bindfäden regnete, fand ich es auch blöd, dass er an so einem Tag kein TV mehr schauen durfte... und wenn ich ihn dann - ohne TV-Gutschein - doch schauen liess, war ich halt doch inkonsequent

.
Von daher: DAS System habe ich auch noch nicht gefunden. Wobei: Seit 1-2 Jahren ist mein Sohn wirklich recht viel mit Freunden in der Freizeit unterwegs und der TV von daher gar nicht mehr so ein Thema... darum haben wir da nicht grad superdringenden Handlungsbedarf...