kindergarten-Eintritt Frühchen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sailormoon
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 15. Okt 2015, 15:06
Geschlecht: weiblich

kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von sailormoon »

Hallo

Meine Tochter ist ein Extremfrühchen 28.SSW.
Sie hat sich aber ganz normal entwickelt bis jetzt, ist gesund etc..

Im nächsten Jahr würde sie allerdings in den Kindergarten kommen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie ein Jahr später schicken soll;
sie würde auch mit korr. Alter nächstes jahr in den Kindsgi kommen.

Ich weiss aber, dass es später in der schule kaum mehr möglich ist zu repetieren,
oder aber für das Kind nicht optimal ist.

Nun suche ich Mütter die ähnliches erlebt haben und schon Erfahrungen haben..
Wie seid ihr damit umgegangen?

Freue mich auf Eure Beiträge
:D :D

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Livi10 »

Hallo
Ich habe keine Erfahrung mit Frühchen, aber wenn ich das so lese, dann kann ich dir nur raten:
Lass dein Kind ein Jahr zu Hause. Ich rate jeder Mutter die Zweifel hat oder auch bei einem Frühchen würde ich immer raten, einfach ein Jahr länger zu Hause zu bleiben.
Ich sehe einfach oft und habe auch schon oft von betroffenen gehört, dass die Schule enorm streng ist und viel erwartet wird. Wer nicht mitkommt bekommt Förderunterricht, also zusätzlich noch mehr Schulstunden! Wobei das Gegenteil vielleicht oft sinnvoller wäre... meine Meinung.
Zum Teil tun mir die Schulkids welche nicht so mitkommen echt leid.
Also meine Gründe, erstens die Tatsache, dass die Kinder früher auf die Welt kamen, also viele andere Situationen bewältigten schon ab Geburt. Das finde ich eigentlich enorm. Der andere Grund, die Anforderungen nacher in der Schule, bei uns fängt das schon im Kindergarten an. Noch ein Grund, mit 20 Jahren fragt niemand mehr, mit welchem Alter man den in den Kindergarten gekommen ist.

Liebe Grüsse und alles Gute

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von tin »

hallo Schanormoon,
habe 2 "Spätfrühchen". 34. und 36. SSW geboren. Sie gehen beide "termingerecht" in den KiGa. Grosser war bei Eintritt knapp 5, Kleine wird dieses Jahr mit 4 Jahren und einem Monat beginnen...

Hast du Dich erkundigt, was du (rechtlich) für Möglichkeiten hast sie zurück zu behalten? Hast du mit dem KiA gesprochen? (das schlecht repetieren können kommt ja glaub von der Hamos, diese Hamos macht den KiGa obligatorisch... Bei uns ist es so, dass nur Kinder, welche weniger als 15 Tage vor oder nach dem Stichtag für den Eintritt geboren sind, wählen können ob sie dieses oder das nächste Jahr gehen... Bei anderen müssen medizinisch abgeklärt werden und ein Gesuch (mit ärzlicher Sicht) gestellt werden......und das wollte ich dann doch nicht... aber eben, es liegen Welten zwischen der 28. und der 34. SSW...)

abetschi
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von abetschi »

@Livi10: mir würden die Kinder eher Leid tun, wenn sie keine Förderung bekämen, weil sie würden dann mit der Zeit ziemlich unter dem Selbstvertrauen leiden. Wenn sie individuelle Förderung bekommen, dann können sie also nur profitieren und man kann dort ansetzen, wo es nötig ist. Ein Kind, was nicht mitkommt muss früher oder später darunter leiden.

Ob sie jetzt noch mehr Lektionen haben finde ich nicht so relevant. Das sind oft nur 30 Minuten mehr pro Woche.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8137
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Helena »

@Puzzli: Finde dein Beispiel jetzt nich passend für die TE. Dein Sohn wäre ja wohl auch ein Jahr später eingeschult noch hintendrein geraten, weil er ja Diskalkylie hat. Und sie das im KiGa ja komischerweise nicht bemerkt haben.
Die TE sagt ja, dass die Kids mit den Gleichaltrigen im Takt sind und da sie auch mit Termin hätten gehen müssen, sind sie ja offenbar weit weg vom Stichtag.
Ich bin, wie immer fürs Probieren. Wenn nötig, gehen 3 Jahre KiGa und repetieren immer. Man schleift nirgens Kids einfach mit. Und ein Jahr länger zu Hause kann auch frustrierend sein, nicht immer nur gut.
Und ja, ich bin gegen das ewige Hätscheln zu Hause;-).

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Akinom »

Die Schule ist in jeder Gemeinde anderst.
Bei uns repetieren viele Kinder. Bei meiner Tochter sind es von 20 Kinder 4 repetenten. Repetition ist aber nur in der Primar möglich, in der Oberstufe kann nicht repetiert werden. Die Förderung findet bei uns während dem normalen Unterricht statt. Noten haben wir erst ab der 3. Klasse. Und ab nächstem Sommer wird der zwei Jahres Kiga eingeführt, erstes Jahr ist aber freiwillig.

Würde mal folgende Punkte abklären:
- Kiga obligatorisch oder freiwillig
- Rückstellung möglich und wie

Staune immer wieder über die enormen Vortschritte im letzten Jahr vor der Einschulung.
Bild Bild

Sissiria
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel Land

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Sissiria »

Huhu Sailormoon, ich bin genau vor 30 Jahren in der 27. Woche zur Welt gekommen. Wenn Du als Mama das Gefühl hast es ist zu früh dann lass sie noch ein Jahr längee zu Hause. Ist völlig OK. Höre immer auf Dein Herz was Dein Frühchen anbelangt dass haben meine Eltern auch getan und ich bin Heute sehr froh darüber. LG

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Fiona1980 »

Was spricht denn gegen die reguläre Einschulung? Das schreibst du gar nicht... Eure Tochter ist ja normal entwickelt und würde laut deiner Aussage auch gemäss errechnetem Termin eingeschult. Unser Sohn liegt mit Geburtstermin knapp vor dem Stichtag, gemäss errechnetem Termin dahinter. Wir werden ihn wohl schicken - man könnte ihn ja notfalls wieder rausnehmen, falls es nicht klappen würde...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von gast »

Guten Morgen

meine waren Frühchen, 32. Schwangerschaftswoche. Sind mit 5 in den Kiga gekommen (1 Jahr), wurden dann als schulreif befunden und mit 6 Jahren eingeschult.

Sind jetzt in der 3. Klasse, bisher gehts eigentlich gut.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Cicci
Member
Beiträge: 101
Registriert: Di 16. Jun 2009, 14:36
Geschlecht: weiblich

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Cicci »

Hallo,

meine Tochter ist auch ein extrem Frühchen (29 SSW). Kiga habe ich sie normal geschickt.
Dieses Jahr hätte sie eingeschult werden müssen (mit noch nicht mal 6 Jahren - Tessin).
Allerdings wäre sie mit dem korrigierten Geburtstermin nicht eingeschult worden. Haben sehr lang überlegt, wir waren für ein weiteres Kigajahr - Schulinspektor für das Einschulen. Schlussendlich hat dann unsere Tochter entschieden :mrgreen: und zwar für ein weiteres Kiga Jahr und bis jetzt ist sie happy.
Bei uns ist es natürlich anderst, da sie bei einer Termingeburt jetzt gar nicht in die Schule gekommen wäre, und Kiga ist ja nicht gleich Schule.
Was spricht denn dagegen? Kannst du evtl. mit jemanden externen (evtl. Kia) über deine Zweifel sprechen?

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Epic »

Das würde ich jetzt nicht von einer allfälligen Frühgeburt abhängig machen sondern eher einfach schauen ob das Kind soweit ist.
Und dann kommt es sicher noch etwas auf den Stichtag und das Geburtsdatum an
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Paulchen
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 10:28

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von Paulchen »

guten morgen

wir haben alle 3 Frühchen (31. Woche) nicht zurückgebehalten - alle drei galten als schulreif so gab es für uns keinen grund die kids zurückzubehalten, da alle auch in die schule wollten. ich denke, ich würde im nachhinein das Augenmerk mehr auf die soziale Reife legen und nicht auf das schulische Können - da sind unsere drei doch noch recht verpielt für ihr Alter - aber sie haben sehr verständnisvolle Lehrer, die es ihnen auch ermöglichen gewisse dinge spielerisch zu erledigen und auch Auszeiten zu nehmen.

Aber schlussendlich muss jeder selber entscheiden wies passt. nicht jedes Frühchen entwickelt sich gleich.

Benutzeravatar
BettyBossy
Member
Beiträge: 160
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Küche

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von BettyBossy »

Was ausser der Frühgeburtlichkeit spricht gegen eine Einschulung? Wenn nichts dagegen spricht würde ich einschulen. In den meisten Gemeinden sind nämlich ein zusätzliches Jahr Kiga, Einschulungsklasse, oder eine Repetition möglich.

Benutzeravatar
cricri
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 22:29

Re: kindergarten-Eintritt Frühchen

Beitrag von cricri »

Ich denke dass gerade durch die Frühgeburtlichkeit ihr den jeweiligen Entwicklungsstand ziemlich genau mit Ärzten etc. verfolgt habt. Wenn also die Entwicklung bisher normal verlaufen ist und sie keine Probleme hat, warum dann warten? Es gibt auch nach dem Kindergarten die Möglichkeit einer Verlangsamung, wenn es denn nötig sein sollte, erste Klasse in zwei Jahren, repetieren usw. Vieles zeigt sich ja auch erst, wenn man gestartet ist. Und auch dann hängt viel vom Charakter und der Persönlichkeit des Kindes ab und ist nicht unbedingt auf den Geburtstermin zurückzuführen.
Ich kenne einen Fall von Frühgeborenen Zwillingen, 30. Woche. Die eine hat die Einführungsklasse gemacht und ist im Mittel, sozial und einfühlsam, der andere hochbegabt und ein liebenswürdiger Nerd... Kann man also nie voraussagen, immer nur dem Ist anpassen.
Vielleicht sitzt dir auch noch sehr viel Sorge in den Knochen, dass du sie noch ein bisschen länger behalten willst?
Wünsche dir eine gute Entscheidung!
Bild

Antworten