3.5 jähriger schläft sehr wenig / extremer Nachtschreck

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
summerwind
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Baden

3.5 jähriger schläft sehr wenig / extremer Nachtschreck

Beitrag von summerwind »

Hallo zusammen

Ich mische hier gleich mal zwei Themen zusammen aber ich denke, dass beides miteinander in Zusammenhang steht. Unser Sohn macht seit einigen Wochen keinen Mittagsschlaf mehr und seit dann ist es Schlaftechnisch etwas schwierig bei uns. Hier unsere Situation:

Er geht um ca. 19.45-20.00 Uhr ins Bett und seit einigen Wochen war er zuerst um 6.30, dann um 5.00 Uhr und jetzt manchmal sogar noch früher wach. (jetzt mit der Zeitumstellung ist es 4.00!) Also wirklich extrem früh. Die Tage sind dementsprechend mühsam und für mich ist der Tag eeeeewig lang. Er ist natürlich gegen Abend dann fix und fertig. Früher ins Bett ist für uns keine Option (Mann kommt erst um ca. 6.30h nach Hause). Seit er so wenig schläft hat er auch ganz extremen Nachtschreck, manchmal mehrmals pro Nacht und sehr lange (30 min). Ich denke, dass weil er eben gerade so wenig schläft, auch diesen Nachtschreck hat.

Hat mir evtl. jemand einen guten Tipp betreffend länger Schlafen oder auch Nachtschreck? Den Wecker mit dem Häsli interessiert ihn leider überhaupt nicht. Ist ihm so egal ob das Häsli noch schäft oder nicht.

Danke euch und liebe Grüsse
Summerwind
05/10 und 03/12

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: 3.5 jähriger schläft sehr wenig / extremer Nachtschreck

Beitrag von ausländerin »

Meine tochter ist erst 2.5, schläft aber seit geburt sehr wenig (momentan um 9.5 stunden pro 24). Sie geht oft nicht vor 22.30 ins bett, da ich nicht um 5.00 aufstehen will. Kannst du mal wieder schlafprotokol führem um rauszufinden wieviel schlaf er eigentlich braucht? Wenn umstellung auf kein mittagschlaf grad passiert ist, würdest du vielleicht merken ob es verbesserung gibt. Bei nachtschreck hat uns nur eins sehr geholfen: in winter fenster voll aufmachen und kaltes lüft ins zimmer lassen, wenn es geht (mit festhalten) kind vor dem offenen fenster stellen. Uns hat auch sehr geholfen zimmer temperatur so niedrig wie möglich zu halten und nicht zu warm einziehen. Keine ahnung ob es für euch hilft, einfach mal unsere erfahrungen. Und wenn möglich, konnt ihr vielleicht mit deinem mann abwechseln? Eine nacht er schläft bei kind im zimmer (matraze oder gästebett) eine nacht du bis es wieder besser wird.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 3.5 jähriger schläft sehr wenig / extremer Nachtschreck

Beitrag von stella »

Offenbar braucht dein Kind zurzeit wenig Schlaf... Mir war es wichtiger, dass ich morgen nicht so früh raus musste (in extremis war es bei Pfunzi 23 bis 5 Uhr, ohne Mittagsschlaf), darum habe ich sie erst um 23 Uhr ins Bett gebraucht...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

summerwind
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Baden

Re: 3.5 jähriger schläft sehr wenig / extremer Nachtschreck

Beitrag von summerwind »

Danke für eure Antworten.
05/10 und 03/12

Antworten