Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
kate1983
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Okt 2015, 08:37
Geschlecht: weiblich

Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von kate1983 »

Liebe Swissmoms

Ich hoffe, meine Frage ist hier richtig platziert...

Ich bin in der 9. Woche schwanger, hatte diese Woche den ersten Ultraschall und realisiere erst jetzt langsam, dass da tatsächlich etwas in mir wächst. :D
Nächste Woche werde ich meinen Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren.
Meine Frage: In ein paar Wochen steht eine 5-tägige Messe an, inkl. Wochenende, an der unsere Büroabteilung eingeplant ist (Ich bin Sachbearbeiterin 40 h/Woche).
D.h. wir arbeiten Mo - Fr, Samstag fängt es bereits an und dauert bis Mittwoch, also 2 Wochen ohne Pause durcharbeiten.
3 Tage würden für mich persönlich gehen, aber ich brauche derzeit aufgrund Übelkeit und Kreislaufschwierigkeiten Erholung am Wochenende.
Kann mich der Arbeitgeber rechtlich gesehen dazu zwingen, am Wochenende zu arbeiten oder kann ich mich auch ohne Arztzeugnis weigern, da ja das Wochenende eh unter Überstunden laufen würde?
Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass ich schwanger und nicht krank bin. Der Punkt ist, dass ich hier jahrelang treu und mit vollem Einsatz gearbeitet habe. In diesem Jahr sind aber div. Ereignisse vorgefallen, die mich masslos enttäuscht haben (war auch schon auf Jobsuche). Daher sind für mich vor allem jetzt meine Bedürfnisse und die des Kindes absolute Prio 1.

Hatte jemand von euch schon eine ähnliche Situtation?
Danke für Ihre Antworten.
Liebe Grüsse
kate1983

Salentina
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 23:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von Salentina »

Er kann dich bis zu 45 Std pro Woche "zwingen". Denke aber dass er Verständnis aufzeigen wird wenn er weiss dass du schwanger bist und es dir nicht sooo gut geht.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von Lunida »

Zuerst einmal herzlichen Glückwünsch zur Schwangerschaft! :D

Meine persönliche Meinung: Ich habe immer etwas Mühe mit Schwangeren, die - kaum sie von ihrer SS erfahren - schon auf ihre Rechte pochen und anfangen, sich zu verweigern :? ... aber das ist nur meine persönliche Meinung und tut hier nichts zur Sache.

Rein arbeitsrechtlich: Es gibt kein Gesetz, das Arbeiten am Weekend während der SS verbietet (es gibt nur ein Gesetz betreffend Nachtarbeit). Nur die Ruhezeit muss - wie bei jedem anderen Mitarbeiter - eingehalten werden. Das heisst, man darf z.B. nicht 10 Tage am Stück oder 15 Stunden am Tag arbeiten. Aber: Wenn Du dafür während der Woche mal 1-2 freie Tage beziehen kannst, ist das voll okay und die Schwangerschaft gibt Dir nicht das Recht, Dich vor diesem Einsatz zu drücken :wink: .

Betreffend Höchstarbeitszeit: Die ist je nach Betrieben unterschiedlich (45 bis 50 Stunden). Aber: Schwangere dürfen nicht zu Ueberstunden gezwungen werden, d.h. wenn Ihr z.B. eine Normalarbeitszeit von 8 Stunden pro Tag habt, darfst Du exakt nach 8 Stunden aufstehen und davonlaufen :wink: . Aber Du merkst es vielleicht schon meiner Formulierung an: Ich bin auch nicht dafür, dass man als Schwangere jeden Tag 1 Stunde oder mehr Ueberstunden leisten muss - und dagegen kann man sich sicher wehren. Aber eben: Wenn man dann "minütelet" (einfach aus Prinzip) wird's mühsam - für alle Beteiligten :roll: .

Mein Rat: Du bist erst in der 9. SSW, d.h. solltest sicher noch 5-6 Monate in der Firma arbeiten und möchtest ja wahrscheinlich auch ein gutes Arbeitszeugnis, wenn Du dort mal gehst, oder? Deshalb: Fang nicht an, nur wegen der SS - und weil Du generell dort nicht mehr happy zu sein scheinst - zu "zicken" und ständig auf Deine Rechte zu pochen. Es gibt besondere Rechte in der SS, die Du beanspruchen kannst und auch sollst - aber eben: Immer ein bisschen mit gesundem Menschenverstand :wink: .

Auf jeden Fall: Gegen Wochenendeinsatz gibt es nichts einzuwenden - Du hast aber sicher das Recht, dann in der folgenden Woche 1-2 freie Tage zu bekommen, wo Du Dich dann ja (genau wie am Sa oder So) erholen kannst :wink: . Und abgesehen davon: Wenn Du dann mal mit dem 2. Kind schwanger bist, kannst Du Deine 5-Tage-Woche und Erholungszeit am Wochenende auch vergessen - glaub mir :lol: .

Gute SS!

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von lafourmi »

Die Broschüre des Seco erklärt gut alle Rechte rund um Mutterschaft und Arbeit. Zu finden hier:
http://www.seco.admin.ch/dokumentation/ ... bNoKSn6A--

Hier heisst es
b) Arbeitsabsenzen
Eine schwangere Frau darf auf blosse Anzeige hin von der Arbeit weg­ bleiben oder diese verlassen (Art. 35a Abs. 2 ArG). Der Lohn ist ihr dann al­ lerdings nicht unbedingt geschuldet, vor allem, wenn sie kein Arztzeug­ nis vorlegt (s. S.14, Bst. d).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

kate1983
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Okt 2015, 08:37
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von kate1983 »

@ Salentina
Ich hoffe es. :-)

@ Lunida
Vielen Dank für deine ausführliche und ehrliche Antwort. Mir ist bewusst, dass ich mit meiner Frage als „tüpflischiiserische“ Schwangere durchgehe. ;-) Aber es hat seine Gründe und das jetzt alles zu erklären, würde den Rahmen sprengen. Ich weiss, was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann und ich werde auch meine Arbeitskollegen sicher nicht in Stich lassen und z.B. nach genau 8 Stunden alles stehen und liegen lassen und nach Hause gehen. Sie können ja nichts dafür, dass ich schwanger bin. ;-)
Ich werde mit meinem Vorgesetzten versuchen, sachlich darüber reden und hoffe, dass wir eine gemeinsame Lösung finden. Vorher und nachher ev. einen freien Tag zu beziehen ist sicher ein guter Input.
Natürlich, schwanger mit bereits einem Kind daheim ist nicht einfach. Dagegen werden 5 Tage Messe ein Zuckerschlecken sein. ;-)

@ lafourmi
Danke für diesen hilfreichen Link!

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von Kosi1980 »

@Kate: Ich komme aus Ö und hier dürfen Schwangere max. 40 Stunden / Woche arbeiten. Und die sind genauso wenig krank wie in der CH. Dinge heben (ich glaube über 3 Kilo), arbeiten in der Nacht, etc. sind bei uns ganz klar nicht erlaubt und länger als 4 (?) Stunden am Stück stehen, etc. auch nicht. Mutterschutz beginnt bei uns nach der 32. Woche (außer man muss vorzeitig in den Mutterschutz gehen) usw.... Ich finde, als Schwangere in der CH muss man ohnedies schon vom Gesetz her mehr aushalten, aber ich finde nicht, dass man noch mehr "aushalten" muss, ohne Angst haben zu müssen, blöd angeredet zu werden! - Gerade weil verschiedene Dinge dein Recht sind! Für seine Rechte braucht man nicht betteln und sich rechtfertigen, und sich blöd von anderen Leuten anreden lassen. Nach dem Motto "stell dich nicht so an" oder "ich war auch schwanger und habe nicht so blöd rumgetan "....
Lass dich nicht verunsichern....

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
BildBild

Rehlein
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 10:25
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von Rehlein »

Hallo

Ich finde es richtig und wichtig für seine Rechte -hier Schutz der Schwangeren und ihr ungeborenes- ein zu stehen und Arbeitgeber in die Pflicht zu nehmen. ABER arbeiten an Wochenenden ist definitiv nicht belastender als an Wochentagen. Deswegen; wer Rechte fordert, hat auch Pflichten. Dir trotz Schwierigkeiten am Arbeitsplatz alles gute für deine Schwangerschaft.
LG

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Wochenendarbeit - kann mich der Chef zwingen?

Beitrag von Kosi1980 »

@Rehlein: Sie hat geschrieben, dass das zusätzlich zu ihrem 40 h Job ist und sie dadurch 2 Wochen ohne einen freien Tag durcharbeiten muss.... - Sonst gebe ich dir recht, dass Arbeit Alle nicht anstrengender ist, als unter der Woche.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
BildBild

Antworten