Liebe Swissmoms
Bei einer Routinekontrolle hat sich leider heraus gestellt, dass ich wieder eine Schilddrüsenüberfunktion habe. Wieder heisst, dass ich zum dritten Mal daran erkranke. Die beiden vorherigen Male wurde ich medikamentös behandelt. Mein Hausarzt überweist mich nun an den Spezialisten, hat jedoch schon angetönt, dass es ev. keine medikamentöse Behandlung mehr geben könnte, sondern die radioaktive Variante.
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Wie ist das abgelaufen? Wie habt ihr es erlebt?
Liebe Grüsse, Savuti
Schilddrüsenüberfunktion
Moderator: sea
Schilddrüsenüberfunktion
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 24. Okt 2014, 08:00
- Geschlecht: weiblich
Re: Schilddrüsenüberfunktion
Hallo Savuti,
Weisst du denn warum du die Überfunktion hast? Also ich hatte sie wegen Basedow. Schwerer Verlauf, mit grossem Struma und die Medis haben kaum angeschlagen.
Ich habe von vornherein gesagt das ich keine Strahlentherapie möchte und meine Ärztin empfahl es auch nicht. Man wird da ja für eine gewisse Zeit isoliert und das wäre für mich nie in Frage gekommen bei einem 2 Jährigen Kind.
So wurde mir im Juli diesen Jahres die Schilddrüse entfernt und seither ist Ruhe eingekehrt. Ich nehme die üblichen Schilddrüsenhormone und Calcium. Würde es jederzeit sofort wieder machen. Lass dich auf jeden Fall über jede Therapiemöglichkeit aufklären. Du hast das Recht dazu.
Alles Gute, lg Joana
Weisst du denn warum du die Überfunktion hast? Also ich hatte sie wegen Basedow. Schwerer Verlauf, mit grossem Struma und die Medis haben kaum angeschlagen.
Ich habe von vornherein gesagt das ich keine Strahlentherapie möchte und meine Ärztin empfahl es auch nicht. Man wird da ja für eine gewisse Zeit isoliert und das wäre für mich nie in Frage gekommen bei einem 2 Jährigen Kind.
So wurde mir im Juli diesen Jahres die Schilddrüse entfernt und seither ist Ruhe eingekehrt. Ich nehme die üblichen Schilddrüsenhormone und Calcium. Würde es jederzeit sofort wieder machen. Lass dich auf jeden Fall über jede Therapiemöglichkeit aufklären. Du hast das Recht dazu.
Alles Gute, lg Joana
Re: Schilddrüsenüberfunktion
Liebe Joana
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe ebenfalls einen Basedow. Vor 5.5 Jahren bei der
Ersterkrankung wurden mir die verschiedenen Möglichkeiten der Behandlung erklärt. Ich habe zum Glück jeweils sehr gut auf die Medis angesprochen. Am liebsten möchte ich nochmals das ganze mit Medis behandeln. Ich habe 2 kleine Kinder und da denke ich auch nicht voller Freude an die radioaktive Variante.
Wie lange warst du im Spital bei der Entfernung?
E liebe Gruess, Savuti
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe ebenfalls einen Basedow. Vor 5.5 Jahren bei der
Ersterkrankung wurden mir die verschiedenen Möglichkeiten der Behandlung erklärt. Ich habe zum Glück jeweils sehr gut auf die Medis angesprochen. Am liebsten möchte ich nochmals das ganze mit Medis behandeln. Ich habe 2 kleine Kinder und da denke ich auch nicht voller Freude an die radioaktive Variante.
Wie lange warst du im Spital bei der Entfernung?
E liebe Gruess, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Schilddrüsenüberfunktion
ich hatte auch Basedow, über Jahre immer wieder gut mit Medis behandelbar. Jedoch immer wieder Rückfälle nach absetzten der Medis. Ich habe dann, als mein 2. Kind etwas über ein Jahr alt war, die Radiojod-Therapie gemacht. In Absprache mit dem Arzt aber nur eine geringe Dosis, so, dass ich noch nicht einmal im Spital bleiben musste und nach 24 Stunden auch schon wieder mit meinem Kleinen kuscheln durfte. Ausserdem war für uns der Kinderwunsch noch nicht abgeschlossen und zu guter letzt wollte ich versuchen, einen Teil meiner Schilddrüse zu erhalten. Operation war für mich ganz persönlich keine Option.
Direkt nach der Therapie habe ich meine Medis noch weitergenommen, da das Radiojod nur langsam gewirkt hat. So nach ca. 1 Jahr konnte ich die Medis jedoch ganz absetzten und habe bis heute gute Schilddrüsenwerte ohne irgendwelche Medikamente. (2 Jahre nach der Therapie bin ich nochmals schwanger geworden, und selbst da gab es keine Probleme mit der Schilddrüse)
Direkt nach der Therapie habe ich meine Medis noch weitergenommen, da das Radiojod nur langsam gewirkt hat. So nach ca. 1 Jahr konnte ich die Medis jedoch ganz absetzten und habe bis heute gute Schilddrüsenwerte ohne irgendwelche Medikamente. (2 Jahre nach der Therapie bin ich nochmals schwanger geworden, und selbst da gab es keine Probleme mit der Schilddrüse)
Re: Schilddrüsenüberfunktion
Liebe Vinca
Danke für deinen Bericht. Bei mir kamen die beiden Rückfälle jeweils kurz nach den Schwangerschaften (beim ersten Mal wurde es 10 Monate nach der Geburt festgestellt, beim zweiten Mal sind es nun knapp 7 Monate später). Vorher war ich ca. 3 Jahre stabil. Während den Schwangerschaften hatte ich nie Probleme.
Liebe Grüsse, Savuti
Danke für deinen Bericht. Bei mir kamen die beiden Rückfälle jeweils kurz nach den Schwangerschaften (beim ersten Mal wurde es 10 Monate nach der Geburt festgestellt, beim zweiten Mal sind es nun knapp 7 Monate später). Vorher war ich ca. 3 Jahre stabil. Während den Schwangerschaften hatte ich nie Probleme.
Liebe Grüsse, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Schilddrüsenüberfunktion
ja, so war es hier auch, begonnen hat meine Ueberfunktion nach der Geburt meines ersten Kindes, dazwischen auch mal stabil ohne Medis und in der zweiten Schwangerschaft gute Werte ohne, Rückfall aber nach der 2. Geburt. Mir wurde gesagt, dass es noch relativ häufig ist, dass sich die Werte während der Schwangerschaft stabilisieren.
Ich würde mich jetzt wirklich mal gut beraten lassen von einem Fachmann, ich war damals im Kantonsspital Winterthur und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Alternativ gibt es ja auch noch die operative Entfernung der Schilddrüse.
Ich wünsche dir, dass du für dich dir richtige Entscheidung treffen kannst!
Ich würde mich jetzt wirklich mal gut beraten lassen von einem Fachmann, ich war damals im Kantonsspital Winterthur und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Alternativ gibt es ja auch noch die operative Entfernung der Schilddrüse.
Ich wünsche dir, dass du für dich dir richtige Entscheidung treffen kannst!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 12:36
- Geschlecht: weiblich
Re: Schilddrüsenüberfunktion
Seitdem ich Vikram Yoga mache ist überraschendweise meine schulddrüsenüberfunktion weg
