Zoll

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Lela
Member
Beiträge: 197
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 13:55

Zoll

Beitrag von Lela »

Wie ist es wenn man als Familie einkauft?
Es wird ja alles auf eine Quittung genommen und diese kann bei Lebensmitteln die 300.- ja auch überschreiten, das hat man schnell. Kann z.b alles auf den Vater ausgefüllt werden wegen Mwst und Mutter und Kinder bleiben im Auto?
Bei z.b Baby und Kleinkind, kann da 4 mal für 300.- zollfrei eingekauft werden?
Fleisch nur für die Essenden 2kg oder darf man das Baby auch mitzählen?
Danke Lg

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zoll

Beitrag von sonrie »

ja, es kann alles auf eine rechnung genommen werden, der Betrag wird dann auf alle im Auto befindlichen personen aufgeteilt. Die Freimenge von Fleisch ist glaub ich 1 kg (?), da zählen babys auch (Babys/Kinder zählen nur bei Alkohol und Zigaretten nicht als Personen)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Zoll

Beitrag von schoefli »

Solange es Sachen sind die aufgeteilt werden können kann alles auf einem Zettel stehen. Bei einem Kleiderschrank z.B. geht das nicht mehr.

Du lässt den Zettel ja am deutschen Zoll abstempeln, den Zöllner interessiert es grundsätzlich nicht was du mitnimmst (wobei ich nicht weiss ob es stimmt dass die deutschen Zöllner da manchmal die schweizer Kollegen vorwarnen wenn jemand kommt der zu viel hat).

Übrigens zählen die 300 Franken auf den Betrag ohne deutsche MWST. Und Fleisch nur 1 kg pro Person, alles inklusive (früher waren ja Wurst und Geflügel separat).
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Zoll

Beitrag von joli »

schoefli hat geschrieben:Du lässt den Zettel ja am deutschen Zoll abstempeln, den Zöllner interessiert es grundsätzlich nicht was du mitnimmst..
Die schauen das schon an :-)..mich hat auch schon einer darauf hingewiesen, dass ich verzollen muss (wusste ich aber sowieso)
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Zoll

Beitrag von Nellino »

bei uns guckt fast nie einer den zettel an.... der stempelt oder manchmal lässt er es durch die stempelmaschine.
Ab und zu mega selten stehen sie dann noch ennet der brücke in laufenburg und kontrollieren die zettel. Ist aber höchst selten.
Es gibt aber sicher zolls, da gucken sie beim stempeln. Ist aber auch schwierig, es gibt zettel da ist alles gruppiert drauf, andere da alles so wie sies eintippt. Da zu gucken ob zuviel fleisch etc ist also schwer, da bräuchten die zöllner mehr zeit...
Bild

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Zoll

Beitrag von joli »

Bei uns sind die büros in einem gebäude und intern durchgehend für die zöllner :-).
Bild

Andrea_88
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Di 2. Jun 2015, 19:44
Geschlecht: weiblich

Re: Zoll

Beitrag von Andrea_88 »

i gang gad uf d ch site zahl de zoll nocher uf dütsche site, baby zählt mit für fleisch aber nöd für tabak und alkohol da ab 16 jahren [-]

Benutzeravatar
Papah
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:44

Re: Zoll

Beitrag von Papah »

Nellino hat geschrieben:Ab und zu mega selten stehen sie dann noch ennet der brücke in laufenburg und kontrollieren die zettel. Ist aber höchst selten.
Dem Deutschen Zoll ist es prinzipiell egal wieviel Du rausbringst, vielmehr interessiert es den CH Zoll wieviel Du einführst. Wenn kein Zöllner am Zoll steht kann man die Ware auch selbst deklarieren und kriegt dann via Post die Rechnung für die MWST zugeschickt.

Macht keiner meinst Du ?
Ich habe mal Möbel gekauft in D und über die Grenze. Zuhause hatte ich bemerkt, dass ein Stück einen Schaden hatte. Also neu bestellt im Möbelhaus und 3 Wochen später das defekte Stück gegen ein Neues ausgetauscht. Wieder über den Zoll und plötzlich stoppt mich die Grenzwache und fragte nach en Unterlagen ob alles verzollt wurde etc. Mittels Namen und Datumsangabe konnten sie im Campi sehen, dass die Ware bereits per Selbstdeklaration verzollt wurde.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Zoll

Beitrag von Nellino »

papah....in laufenburg zb fährts du unter einem zoll durch wo alle stehen... in waldshut zuerst durch den D dann durch den CH..
und ja, wenn ich möbel kaufe die teuer sind verzollen wir das auch ordentlich. Ging ja aber hier um lebensmittel, fleisch etc. ich hatte zb auch schon ein bisschen zuviel fleisch oder früher als der grosse irre viel milch getrunken hat auch da zuviel.
ah und einmal wars ganz witzig in laufenburg..ich richtung deutschland rein..dann fragt der deutsche zöllner: führen sie was ein? ich: ne, zuerst muss ich ja einkaufen gehen, dann werd ich was dabeihaben.. er: ah stimmt ist ja ein schweizer kennzeichen grins
Bild

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Zoll

Beitrag von klipklap »

Bei uns stehen sie nicht direkt an der Grenze sondern die Grenzwach macht oft Kontrollen in der Schweiz. Also auf Strassen die von Deutschland kommen. Dann muss man den Kofferraum aufmachen unter umständen. Wenn man dann zuviel Fleisch oder so hat gibt das eine rechte Buse.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Zoll

Beitrag von Nellino »

ja innerhalb eines gebiets können sie dich immer noch anhalten und prüfen, daher stehen sie manchmal ennet der brücke hier. Aber eben...ich kauf seit sechs jahren quasi nur im deutschen ein da wir so nahe wohnen....zettel zeigen musste ich so ca zweimal..und ich gehe echt viel, manchmal zweimal die woche rüber. Kommt wirklich bisschen auf den zoll drauf an.
Bild

Quest

Re: Zoll

Beitrag von Quest »

Seit ein paar Jahren sind es nicht nur ein paar Kilometer um die Grenze sondern im ganzen Land.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Papah
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:44

Re: Zoll

Beitrag von Papah »

genau - die Grenzwache kann/darf überall kontrollieren, im Extremfall sogar auf der Strasse vor Deiner Haustüre ;-)

Es gibt durchaus Zollstellen die miteinander kommunizieren, sprich der Deutsche Zöllner gibts einen Schweizer Kollegen ein Signal wenn es sein kann, dass einer nicht alles angibt. Das sind so Klassiker wie eine teure Uhr und dazu noch zwei Zettel mit Kleinigkeiten, alle vom D Zoll abgestempelt aber wenn er CH Zoll fragt dann ist der Zettel mit er Uhr irgendwie unter den Autositz gefallen.

sweeda
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 23. Mai 2010, 14:06
Geschlecht: weiblich

Re: Zoll

Beitrag von sweeda »

Dürfte z.b die Mutter mit den Kindern im Auto bleiben und der Vater stempelt mehrere Belege übe 300.- auf seinen Namen ab? Oder geht das nur wenn es ein Beleg ist?
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zoll

Beitrag von sonrie »

Es spielt grundsaetzlich keine rolle auf wen genau die zettel ausgefuellt sind (also ob ein zettel pro person oder alle auf einen), die person muss einfach dabei sein, eine id dabei haben und die ware selber dabei haben.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sweeda
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 23. Mai 2010, 14:06
Geschlecht: weiblich

Re: Zoll

Beitrag von sweeda »

bondi hat geschrieben:Wir machen das so: Zettel so ausfüllen, dass es pro Person max 300.-- sind. Dann nimmt eine Person alle IDs mit und geht zum abstempeln. Die anderen bleiben im Auto. War noch nie ein Problem.
Auch für das Kleinkind wird ausgefüllt und id mitgenommen?
Bild

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Zoll

Beitrag von joli »

Ja gilt ja auch als einfuhrberechtigte Person
Bild

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Zoll

Beitrag von nera »

Wenn ihr eine Familie seit und an der gleichen Adresse wohnt reicht eine Person die stempelt und die ID zeigt, für 4 Personen könnt ihr dann für 4x 300.- einkaufen, allerdings darf da nichts dabei sein was den Wert von 300.- pro Stück überschreitet.

Wenn ihr aber Personen im Auto seit welche nicht an der gleichen Adresse wohnen, müsst ihr mit allen IDs und Zetteln vorbeigehen zum stempeln.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Zoll

Beitrag von Nellino »

stimmt nicht ganz, gehe oft mit der kollegin, sie nimmt beide zettel und beide IDs mit und lässt stempeln..oder ich gehe mit beiden IDs . an unserem zoll geht das.
Bild

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Zoll

Beitrag von schoefli »

Nellino, das dürften sie aber theoretisch nicht tun. theoretisch müssten sie auch nachschauen ob du die Waren wirklich im Auto hast. Könnte ja sein dass du für eine Freundin einkaufst die in D wohnt und dann für sie die MwSt. zurückholst. Also das ist Bequemlichkeit der Zöllner.
schoefli mit 3 Teenagern

Antworten