Knie-Arthrose
Moderator: sea
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Knie-Arthrose
Nach einem Knie-Unfall vor 10 Jahren (und vermasselte Kreuzband-op) habe ich nun Arthrose im Knie. öfter Schmerzen und Steifheit, je länger je mehr. Nun bin ich daran, Strategien zu suchen, um gut durch den Alltag zu kommen. Ich möchte möglichst viel bewegen (was gut tut, ohne Belastung) und Schmerzmittel nur im Notfall nehmen.
Wer kennt sich hier aus? Was hat Euch geholfen oder was hilft Euch? Wie lebt ihr mit einer Kniearthrose? Ich bin dankbar um allerlei Tipps; Therapien, Ernährung, Bewegungsmöglichkeiten etc.
Danke Euch herzlich!
Wer kennt sich hier aus? Was hat Euch geholfen oder was hilft Euch? Wie lebt ihr mit einer Kniearthrose? Ich bin dankbar um allerlei Tipps; Therapien, Ernährung, Bewegungsmöglichkeiten etc.
Danke Euch herzlich!
Re: Knie-Arthrose
Hatte mal einen Vortrag gesehen von einem Knie Spezialisten.
Wichtig ist immer bewegen, auch wenns schmerzt. Der Schmerz lässt dann etwas nach. Kann ich bestätigen.
Er meinte auch man soll ruhig zu Schmerzmittel greifen bevor man sich bewegt. Das sei immer noch besser als gar nichts machen.
Hab vor einiger Zeit einen Bericht gelesen. In England hat man Arthrosepatienten das Knie für ca. 6 Monate so auseiander gezogen, dass sich nichts mehr berührt hat. Nach ungefähr 6 Monaten hat sich dann da wieder die Schicht gebildet und die Leute waren praktisch schmerzfrei. Man musste aber in dieser Zeit mit einem Gestell im Knie rumlaufen. Ich fands extrem spannend.
Meine ist zum Glück noch nicht ganz so schlimm. Ich kann noch ohne Schmerzen gehen. Ich Walke. Damit beweg ich mich schneller hab aber keine Belastung auf dem Knie.
Ach ja Hyaluron Spritzen gibt es auch. Ich kenne Leute denen hats sehr geholfen, anderen nicht. Aber ev. ein Versuch wert.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wichtig ist immer bewegen, auch wenns schmerzt. Der Schmerz lässt dann etwas nach. Kann ich bestätigen.
Er meinte auch man soll ruhig zu Schmerzmittel greifen bevor man sich bewegt. Das sei immer noch besser als gar nichts machen.
Hab vor einiger Zeit einen Bericht gelesen. In England hat man Arthrosepatienten das Knie für ca. 6 Monate so auseiander gezogen, dass sich nichts mehr berührt hat. Nach ungefähr 6 Monaten hat sich dann da wieder die Schicht gebildet und die Leute waren praktisch schmerzfrei. Man musste aber in dieser Zeit mit einem Gestell im Knie rumlaufen. Ich fands extrem spannend.
Meine ist zum Glück noch nicht ganz so schlimm. Ich kann noch ohne Schmerzen gehen. Ich Walke. Damit beweg ich mich schneller hab aber keine Belastung auf dem Knie.
Ach ja Hyaluron Spritzen gibt es auch. Ich kenne Leute denen hats sehr geholfen, anderen nicht. Aber ev. ein Versuch wert.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Knie-Arthrose
Gehst du schwimmen ?
Re: Knie-Arthrose
bei mir hilft es, wenn ich das knie "warm" halte. im winter habe ich über das knie zusätzlich kniewärmer oder abgeschnittene strümpfe. (mein gelenk wird steif wenn es kalt ist) frische ananas hilft mir auch irgendwie. mache auch ab und zu wickel mit bockshornkleepulver und johannisöl. wallwuzsalbe hilft mir auch. stabilisationsübungen auf einem balancebrett und regelmässiges bewegen haben es nach einer längeren leidensphase tatsächlich besser gemacht. ernährung ist auch sehr wichtig meiner meinung nach. für sportliche aktivitäten trage ich ein patella-sehnenband, irgendwie hilft das mir auch [-]️ denke ist sehr individuell, hoffe du findest für dich methoden die dir helfen [-]
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Knie-Arthrose
Quest: das tönt spannend, werde deine Tipps googlen. Vor allem das mit dem "Auseinanderziehen" tönt logisch.
Krambambuli: Ja, ich gehe ab und zu schwimmen. Aber momentan schaffe ich kaum 2x Fitness in der Woche, wo ich das Knie speziell trainiere. Aber ab dem Sommer habe ich wieder mehr Zeit. Dann ist wieder öfter Schwimmen angesagt.
guik: ja, das kalte Knie habe ich auch. Die Steifheit kenne ich gut. Ich bewege mich viel, es wird mit Bewegung auch tatsächlich besser. Wie genau hilft dir die Ernährung? Isst du Ananans oder reibst du sie ein? Ist das Patella-Sehnenband so eine Bandage mit Loch um die Patella?
Vielen Dank für eure raschen Antworten, bin sehr froh darum!
Krambambuli: Ja, ich gehe ab und zu schwimmen. Aber momentan schaffe ich kaum 2x Fitness in der Woche, wo ich das Knie speziell trainiere. Aber ab dem Sommer habe ich wieder mehr Zeit. Dann ist wieder öfter Schwimmen angesagt.
guik: ja, das kalte Knie habe ich auch. Die Steifheit kenne ich gut. Ich bewege mich viel, es wird mit Bewegung auch tatsächlich besser. Wie genau hilft dir die Ernährung? Isst du Ananans oder reibst du sie ein? Ist das Patella-Sehnenband so eine Bandage mit Loch um die Patella?
Vielen Dank für eure raschen Antworten, bin sehr froh darum!
Re: Knie-Arthrose
Versuchs mal mit Physiotherapie. Oftmals reduzieren sich die Schmerzen wenn die Muskulatur ums Gelenk optimal gedehnt/grkräftigt ist ind eine gute Koordination aufweist...
Traktorenexperte 10/2013
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
Re: Knie-Arthrose
Genau! Physio! Die geben dir dann auch entsprechende tipps und übungen!
Hängt halt sehr von deinem stadium ab, aber für eine endoprothese bist du sicherlich noch zu jung..!
Hängt halt sehr von deinem stadium ab, aber für eine endoprothese bist du sicherlich noch zu jung..!
Re: Knie-Arthrose
frausteiner
Wurde die damalige Operation durch einen obligatorischen Unfallversicherer (SUVA, etc.) übernommen? Wenn ja, würde ich einen Rückfall melden und die Physiotherapien, etc. durch diesen übernehmen lassen. Die Übernahme von Hyaluronsäure-Injektionen ist keine Pflichtleistung vom UVG-Versicherer.
Ich leide nicht an Arthrose, aber meine Mutter hat jahrelange Erfahrung damit. Sie hatte einen Knieoperation nach einem Tennisunfall vor mehr als 20 Jahren. Sie hat jahrelang alles herumprobiert, bevor sie sich diesen Frühling zu einer Knieendprothese-Operation links begab. Sie ist sehr zufrieden mit dem Resultat und bereut, dass sie es nicht schon viel früher gemacht hat. Sie ist bereits 70 Jahre alt und ich denke, dass diese Prothese bis an ihr Lebensende drin bleiben kann. Sie hat vor der Operation jahrelang mit Murmelitiersalbe, Schmerzmittel, Cortison-Spritzen, viel sportliche Bewegungen, aber schonende, wie Aquafit, Schwimmen, ab und zu wieder eine Serie Physiotherapie (9 Sitzungen) die Schmerzen unter Griff zu bekommen. Sie brauchte viel Bewegung, um weniger Schmerzen zu haben, aber eine 9-stündige Wanderung mit viel abwärtslaufen war vor der Operation nicht mehr möglich. Das andere Knie, bei dem sie nie operiert wurde, hat auch Arthrose drin, aber es geht noch. Ich denke, auch dieses wird irgendwann mit einer Knieendprothese ausgestattet werden. Ich finde es schwierig, bei einer Person unter 60 Jahre den richtigen Zeitpunkt für eine Prothese zu bestimmen. So wie meine Mutter jahrelang herumgehumpelt ist, weil sie Angst vor der Operation hatte, war ja keine Lebensqualität mehr. Zum Glück ist die Lebensdauer dieser Prothese auf dem steigenden Ast.
Wurde die damalige Operation durch einen obligatorischen Unfallversicherer (SUVA, etc.) übernommen? Wenn ja, würde ich einen Rückfall melden und die Physiotherapien, etc. durch diesen übernehmen lassen. Die Übernahme von Hyaluronsäure-Injektionen ist keine Pflichtleistung vom UVG-Versicherer.
Ich leide nicht an Arthrose, aber meine Mutter hat jahrelange Erfahrung damit. Sie hatte einen Knieoperation nach einem Tennisunfall vor mehr als 20 Jahren. Sie hat jahrelang alles herumprobiert, bevor sie sich diesen Frühling zu einer Knieendprothese-Operation links begab. Sie ist sehr zufrieden mit dem Resultat und bereut, dass sie es nicht schon viel früher gemacht hat. Sie ist bereits 70 Jahre alt und ich denke, dass diese Prothese bis an ihr Lebensende drin bleiben kann. Sie hat vor der Operation jahrelang mit Murmelitiersalbe, Schmerzmittel, Cortison-Spritzen, viel sportliche Bewegungen, aber schonende, wie Aquafit, Schwimmen, ab und zu wieder eine Serie Physiotherapie (9 Sitzungen) die Schmerzen unter Griff zu bekommen. Sie brauchte viel Bewegung, um weniger Schmerzen zu haben, aber eine 9-stündige Wanderung mit viel abwärtslaufen war vor der Operation nicht mehr möglich. Das andere Knie, bei dem sie nie operiert wurde, hat auch Arthrose drin, aber es geht noch. Ich denke, auch dieses wird irgendwann mit einer Knieendprothese ausgestattet werden. Ich finde es schwierig, bei einer Person unter 60 Jahre den richtigen Zeitpunkt für eine Prothese zu bestimmen. So wie meine Mutter jahrelang herumgehumpelt ist, weil sie Angst vor der Operation hatte, war ja keine Lebensqualität mehr. Zum Glück ist die Lebensdauer dieser Prothese auf dem steigenden Ast.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Knie-Arthrose
War gerade in der Stadt und habe gesehen das der Orthopäde etwas neues hat.
Eine Knie-Orthese. Ev findest du was im Netz. Ist so ein Stützding ähnlich wie das was man nach der Kreuzband OP bekommt. Ämmel ich.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Eine Knie-Orthese. Ev findest du was im Netz. Ist so ein Stützding ähnlich wie das was man nach der Kreuzband OP bekommt. Ämmel ich.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Knie-Arthrose
Kruemel und Fafee: Physio und Osteo bin ich immer wieder mal dran, Osteopathie hilft mir besser. Die Physioübungen mache ich regelmässig. Aber wenn das Knie schmerzt, kann ich nicht genug trainieren. Für eine Endoprothese bin ich definitiv noch zu jung, und es geht mir auch noch zu gut dafür. Ich habe mehr schmerzfreie Zeiten, zum Glück. Aber wenns weh tut, tuts so sch...-weh!
schwups: danke für den Tipp mit der Versicherung. Ja, das wurde damals von der UV übernommen. Ich wusste nicht, dass man das kann - nach 11 Jahren? Abwärtsgehen versuche ich zu vermeiden, dann habe ich nachher Schmerzen. Aber eben, ich muss jetzt den Oberschenkel-Muskel wieder richtig aufbauen, dann klappt es vielleicht wieder mit dem Abwärtsgehen.
Quest: meinst du das KNEO? Habe darüber im Netz gelesen, aber es gibt sonst wenig Infos darüber. Vor allem würde mich brennend interessieren, was das Teil kostet.
schwups: danke für den Tipp mit der Versicherung. Ja, das wurde damals von der UV übernommen. Ich wusste nicht, dass man das kann - nach 11 Jahren? Abwärtsgehen versuche ich zu vermeiden, dann habe ich nachher Schmerzen. Aber eben, ich muss jetzt den Oberschenkel-Muskel wieder richtig aufbauen, dann klappt es vielleicht wieder mit dem Abwärtsgehen.
Quest: meinst du das KNEO? Habe darüber im Netz gelesen, aber es gibt sonst wenig Infos darüber. Vor allem würde mich brennend interessieren, was das Teil kostet.
Re: Knie-Arthrose
Kann ich dir nicht sagen.
Ist mir einfach beim durchlaufen aufgefallen.
Such ev. mal bei Orthopädie Schärer in Zug.
Oder ruf mal an und frag einfach mal.
Kostet ja nichts.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ist mir einfach beim durchlaufen aufgefallen.
Such ev. mal bei Orthopädie Schärer in Zug.
Oder ruf mal an und frag einfach mal.
Kostet ja nichts.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Knie-Arthrose
Frausteiner
Im UVG hast du lebenslanges Rückfallsrecht. Melde einen Rückfall an. Bei meiner Mutter übernahm die SUVA die Kosten des Rückfalles (Operation, stationöre Reha, Physio, etc).
Im UVG hast du lebenslanges Rückfallsrecht. Melde einen Rückfall an. Bei meiner Mutter übernahm die SUVA die Kosten des Rückfalles (Operation, stationöre Reha, Physio, etc).
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Knie-Arthrose
Ich kann auch von meiner Mutter berichten. Sie hat vor kurzer Zeit ein "neues Knie" bekommen. Das Problem bei ihr war, dass sie nach 40 Jahren Arthrose verkürzte Sehnen, Bänder und Muskeln hat. So war die Operation erschwert und der Heilungsprozess sehr lange. Achte darauf, dass keine solchen Verkürzungen entstehen. Auch, dass du nicht falsch belastest. Denn so kann die Hüfte und Wirbelsäule, sowie das andere Knie in Mitleidenschaft gezogen werden.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Knie-Arthrose
Schwups: das wusste ich nicht! Vielen Dank, ich werde das anmelden.
Papa 68: ja, da werde ich nun dran bleiben müssen und viel Sport und Bewegungsbewusstsein machen müssen... Danke für den Input.
Papa 68: ja, da werde ich nun dran bleiben müssen und viel Sport und Bewegungsbewusstsein machen müssen... Danke für den Input.
Re: Knie-Arthrose
Hallo,
bei mir ist das rechte Knie betroffen. Da habe ich wirklich starke Schmerzen. Diese variieren, mal weniger, mal so stark, dass ich kaum gehen kann. Ja, man soll sich bewegen, aber es ist nicht einfach. Was ich dir noch ernährungstechnisch empfehlen kann, ist ein speziell gemachtes Arthrosemittel, was ich von "vitaminexpress.org" nehme und dass hilft mir und ist entzündungshemmend und sonst nehme ich regelmäßig Magnesium ein, schon seit Jahren.
Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen...
Alles Gute
bei mir ist das rechte Knie betroffen. Da habe ich wirklich starke Schmerzen. Diese variieren, mal weniger, mal so stark, dass ich kaum gehen kann. Ja, man soll sich bewegen, aber es ist nicht einfach. Was ich dir noch ernährungstechnisch empfehlen kann, ist ein speziell gemachtes Arthrosemittel, was ich von "vitaminexpress.org" nehme und dass hilft mir und ist entzündungshemmend und sonst nehme ich regelmäßig Magnesium ein, schon seit Jahren.
Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen...
Alles Gute