Kinderwunsch seit 3 Jahren unerfüllt

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Wunschkind 2016
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Nov 2015, 21:41
Geschlecht: weiblich

Kinderwunsch seit 3 Jahren unerfüllt

Beitrag von Wunschkind 2016 »

Hallo zusammen

Wir wünschen uns seit 3 Jahren ein Kind...leider bisher erfolglos.

Gemäss FA sind meine Untersuchungen alle ok. Das SG bei meinem Freund jedoch eingeschränkt, aber nicht hoffnungslos. Die FA meinte, er soll nach 3 Monaten noch ein 2. SG machen. Nun möchte er aber nicht. Er wünscht sich ein Kind, aber irgendwie habe ich das Gefühl doch nicht. Er sagt, er wolle die Untersuchungen nicht mehr machen, da es für ihn nicht "normal" ist. Und wenn es auf die natürliche Weise nicht klappen soll, dann sei es so. Er wisse jedoch auch, dass ich ihn deswegen früher oder später verlassen werden, da mein KW sehr gross ist. Aber ich will ihn ja auch nicht verlieren.

Kennt diese Situation auch jemand? Was würdet Ihr machen? Entscheide ich mich gegen meinen KW fühle ich mich irgendwie leer...aber ohne ihn auch.

Ich denke immer wieder darüber nach und habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht klappt, weil er vielleicht gar keine Kinder will. Er spricht immer wieder von Karriere, aber selten von Kinder.

Wenn ich dann meine Tage wieder bekomme ist er dann irgendwie doch enttäuscht.

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.

Danke für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Kinderwunsch seit 3 Jahren unerfüllt

Beitrag von Entli »

@ Wunschkind 2016

Es ist nicht einfach, eine Diagnose zu erfahren.
Für Männer ist es ein harter Schlag wenn herauskommt dass bei ihnen etwas nicht stimmt.
Das muss erst einmal verdaut werden.
Noch ist doch nichts verloren!
Ihr wisst noch gar nichts was wirklich Sache ist - deshalb ist das 2. SG auch so wichtig.

Meistens ist es so, dass die Initiative für den Kinderwunsch bei der Frau liegt.
Du solltest nicht zuviel Rücksicht nehmen und ihn schlicht auch mal "hinschleppen".
Geht bald in eine gute Kiwu-Klinik, denn da wird man euch auch aufzeigen, was möglich ist und wie alles abläuft.
Anfangs ist vieles erschreckend - man hat es sich einfach anders - romantischer - vorgestellt.

Aber wie Kinder entstehen ist im Endeffekt egal. Meine beiden Schätze sind per ICSI entstanden - na und? Sie sind jetzt quirlig auf dieser Welt und so "normal" wie es Kinder nur sein können. Ohne Hilfe wären sie nicht hier. Punkt. Aber zu dieser Einstellung kommt man nicht über Nacht. Bei mir stehen alles in allem bald 9 Jahre Kiwu dahinter. (Wir wünschen uns noch ein Drittes ;-) )

20% aller Paare (!) sind von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen. Die Ursachen verteilen sich gleichmässig auf Frau UND Mann - oder beide. Ihr seid nicht allein!

Tipps an dich: Informiere dich gut, überlege - allenfalls zusammen mit dem Arzt - den nächsten Schritt und motiviere deinen Freund. Versuche wenig Druck zu machen und sachlich zu bleiben. In eurer Situation ist nichts in Stein gemeisselt. Kinderwunsch ist ein Prozess, wenns hapert sowieso! Und suche dir unbedingt eine Freundin zur Unterstützung, dann kannst du auch mal Dampf ablassen ohne immer an deinen Freund zu gelangen - das entlastet. (Schwestern und Mütter gehen auch ;-) )

Viel Glück!

P.S. noch etwas anderes, ohne dass ich den Teufel an die Wand malen will: Für eine Frau ist das Risiko hoch, irgendwann ohne Partner und ohne Kind da zu stehen wenn sie sich "freiwillig" gegen Kinder entsteidet. Für den Mann steht es sehr lange offen, doch noch mit einer jüngeren Frau u. med. Hilfe Vater zu werden. Die Entscheidungen liegen aus Zeitgründen wirklich stark bei der Frau. Deshalb finde ich persönlich darf das Nein zu Familie nicht beim Mann liegen - denn seien wir ehrlich: Selbst wenn es ICSI braucht ist der Anteil des Mannes ein Klacks gegen alles was die Frau machen muss.
2010, 2012, 2016/2016

Lucine
Member
Beiträge: 107
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 21:11

Re: Kinderwunsch seit 3 Jahren unerfüllt

Beitrag von Lucine »

Hallo Wunschkind

Ich hab zwar leider gerade keine Blitzlösung oder ein Geheimrezept parat aber ich wollte dir trotzdem antworten.
Tut mir leid, dass du in so einer Situation bist. Kenne auch Frauen, die eine ähnliche Situation haben. Die eine hat sich für ihren Mann entschieden und kann einigermassen damit leben, dass es keine Kinder geben wird. Die andere hat sich von ihrem Mann getrennt.
Ich denke der KIWU ist für eine Frau etwas sehr wichtiges. Die Frage ist, ob du jemals davon Abschied nehmen könntest oder dir für immer etwas fehlen würde. Klar, wenn man einen Mann liebt ist es genau so schlimm, ihn zu verlieren. Trotzdem würde ich persönlich jetzt der Kiwu als wichtiger einstufen.

Eine Bekannte hat sich gegen den Kiwu und für den Mann entschieden. Mit 45 wurde sie dann von ihm verlassen und der Mann hat mit der neuen Freundin eine Familie gegründet. Ich finde das sehr traurig. Bei uns Frauen tickt die innere Uhr, bei den Männer nicht wirklich.

Mit Druck erreichst du wahrscheinlich nicht viel aber versuch mit Gesprächen und guten Argumentationen deinen Mann zu überzeugen. Kein Mann findet es toll diese Untersuchungen machen zu müssen. Es ist für alle unangenehm, meiner war auch nicht sonderlich erfreut. Aber ich hoffe er sieht bald ein, dass es halt doch nötig ist und manchmal reicht auch eine kleine medizinische Hilfe und schon klappts. Es muss nicht immer eine jahrelange Prozedur bevorstehen.
Ich hoffe ganz fest, dass du deinen Mann überzeugen kannst dem ganzen nochmals eine Chance zu geben und noch nicht aufzugeben.
Alles Liebe und Gute
Lucine

Antworten