Fructoseintoleranz - wer auch?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo,

weiss seit diesem Sommer, dass ich eine Fructoseintoleranz habe.

Wer hat das auch und hat Lust sich austauschen?

Würde mich seeeehr freuen!

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von DaMi86 »

Hier, sehr gerne :)

Hab die Diagnose im April bekommen (nach 11 Jahren - endlich!) und bin immer noch auf der Suche. Irgendwas anderes plagt mich zusätzlich noch, weiss nur noch nicht was.

Lg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo DaMi86,

schön, dass du dich meldest :D !

Oh, nicht gut... bist du noch in Abklärungen, resp. was kannst du denn bereits auschliessen?
Hoffe du hast bald Bescheid.
Warum ging das denn 11 Jahre bis zur FI Diagnose? Sorry, bin grad neugierig :oops: .

Wie kommst du sonst mit der FI klar? Wie klappts bei dir mir der Nahrungsumstellung? Was
hast du bei zuviel für Symtome?

Für mich ist alles noch recht neu. Habe mich aber sofort nach der Diagnose fructosearm ernährt.
Inzwischen geht es mir viel besser. Hatte vorher bei zuviel: Bauchschmerzen - extrem starke Bauchkrämpfe (je nach Menge),
Blähungen, Verstopfungen, bis hin zu starken Kopfschmerzen... echt mühsam :roll: .
Momentan weiss ich zum Teil was geht und was nicht. Vieles muss ich aber auch noch "austesten".
Was für mich schwierig ist, ist für die ganze Familie zu kochen - wie, dass auch ich mitessen kann.

Nimmst du ab und zu "Xylosolv-Kapseln"? Ich habe es erst seit kurzem, da es in der Schweiz schwierig ist dranzukommen.
Habe noch keine genommen - ist für mich nur für "Notfälle".

So,... freue mich aufs Austauschen :wink:
Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo,

gibt es noch mehr betroffene?

Auf einen Austausch fürde ich mich seeeehr freuen!

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von tantchen »

nein nicht betroffen, aber vermutlich mein Sohn. Er machte 2 Wochen ohne seine geliebten Àpfel und hat eine deutliche Besserung. Sein Chef hat sich beschwert, dass er (zu)viel auf die Toilette gehe :shock:
Ich selbst habe Erfahrung mit glutenfreier Ernährung, auch Laktose lassen wir weg. Jetzt noch Fruktose... :? habe noch keine Ahnung wo die versteckt ist und was ich beachten muss.
Magst du etwas erzählen? Wo steckt das Zeugs, ausser Flüchten..?

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Tinky »

Ich bin nicht betroffen - aber evt. mein Mann - wäre froh um Tips, was er noch essen kann. (Ja, er kann nächstens Mal zur Ernährungsberatung - aber ich könnte mich ja vorher informieren :-D )
Bild Bild

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo tantchen,

schön dass du dich meldest :D ! Oh das ist doof mit deinem Sohn :( . Äpfel und Birnen haben von
den Früchten am meisen Fruchtzucker drin... Ich liebe Äpfel, habe sie aber wohl oder üblr aus
meiner Ernährung gestrichen.
Ui, Glutenfrei, Laktose und jetzt noch Fructose... da bleibt nicht mehr viel :shock: .

Fructose also Fruchtzucker ist leider "fast" überall drin :( .
Alle Früchte (bis auf Avocado= kein Fruchtzucker und Papaya= kaum Fruchtzucker). Zitronen, Bananen, Mandarinen (nicht Orangen!)
und Brombeeren haben auch eher wenig Fruchtzucker.
Viel Gemüse z.B. alle Kohlgemüse (Blumenkohl + Rosenkohl usw.), Tomaten, Peperoni, usw. (Lasse ich weg, ausser Tomaten in ganz kleinen Mengen - das geht bei mir...)
Weizen, Vollkornprodukte (ich kaufe für mich jeweils Dinkelbrot, am besten verträglich bei FI)
Alle Süsswaren (Schokolade, Kuchen, Desserts...) haben alle künstlichen Fruchtzucker, Sorbit, Sorbitol, Saccarose usw... drin. Ist ebenfalls nicht verträglich bei FI.
Süssgetränke (Cola, Citro... am schlimmsten sind Fruchtsäfte) ich selber trinke nur Wasser und Tee, hin und wieder mal ein Cola Zero.
Am schlimmsten sind verarbeitete Früchte wie: Confiture, Apfelmus, Dörrfrüchte, Früchtetee, Honig, Ketchup, Wein, und einiges mehr...

Am besten immer die Zutaten lesen... sogar in Darvida und Zuckerfreien Kaugummis ist künstlicher Zucker drin :? .

Habe dir hier einen guten, kurzen Film, find den einfach und auf den Punkt erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=SK4o_wm4HkY

Hier ein Lebensmittelshop mit fructosefreien Lebensmittel:
http://www.frusano.ch
Gönne mir dort ab un zu etwas :wink: .


@Tinky, auch dir ein Hallo! Freut mich dass du geschrieben hast :D !
Hat dein Mann noch keinen HA-Test (Fruktose) gemacht?
Habe oben schon vieles geschrieben, aber falls du noch Fragen hast, nur zu!

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Tinky »

Mein Mann hat den Test gemacht - aber das Resultat ist noch nicht da.

Deine Liste ist etwas erschreckend! :shock: Was isst du denn noch?
Mein Schwager hat Zölliakie - aber das scheint fast einfacher....
Bild Bild

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von DaMi86 »

Hallo zusammen

War ein wenig viel los, bitte entschuldigt. Jetzt muss ich schauen, ob ich noch alles zusammenbekomme an Antworten. Sonst stüpft nochmals bitte!

Ja, bei mir gings 11 Jahre, bis ich die Diagnose erhielt. Mit knapp 18 Jahren fingen die Probleme an. Nach dem Essen Koliken und laute Darmgeröusche, anschliessend erlösenden Durchfall (wie Wasser) und dann alles wieder gut und mir wars vögeliwohl. Zuerst wurde "das Übliche" gecheckt (Blut, Stuhl, Spiegelung) und Zölliakie und Lactose wurde ausgeschlossen, die Probleme auf die Psyche geschoben. Ich machte eine Therapie, nahm Medis, eine Besserung hatte ich aber nicht. Ganz im Gegenteil, ich war enttäuscht, dass die Probleme nicht besser wurden und entwickelte fast eine Angststörung - ich traute mich zeitweise kaum mehr aus dem Haus und ernöhrte mich sehr einseitig bzw gar nicht, wenn etwas Besonderes anstand. Gute und schlechte Phasen wechselten sich ab, ich konnte aber immer weniger mi den schlechten umgehen. Dann gab mir eine Freundin den Tipp, mich auch FI testen zu lassen. Im April diesen Jahres fiel der positiv aus und ich war sowas von happy, dass ich endlich die Bestätigung für mein Gefühl hatte! Aber eben, der Weg ist noch nicht zu Ende...bin noch bei der Ernährungsberatung und habe "meine" Ernöhrung noch nicht gefunden. Leider...vor 3 Wochen hatten wir ein Teamessen in einem Restaurant und nach der Hauptspeise sass ich auf dem Klo...es war mir sowas von unangenehm. Ich hasse es so, ich möchte doch einfach ein normales Leben führen können, essen gehen etc.

Um meinen Darm zu beruhigen, riet mir die EB zur FODMAP-Diät. Die tar mir sehr sehr gut, ist aber leider nicht für die Dauerernährung geeignet wegen Mangelerscheinungen. Ich muss jetzt noch rausfinden, was geht und was stört und das ist langwierig.

Tinky: das hab ich auch oft gedacht: Laktose weicht man auf laktosefreie Produkte aus, in den Restis sind sie auch gebrieft darauf, Fructose ist einfach soooo tricky;(


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo Tinky,

ich habe damals bei meinem Test, unmittalbar danach gleich das Ergebnis...

Ja, es ist mühsam mit der Fructose - Fruchtzucker ist halt meistens sehr schlecht deklariet.

Was ich noch esse? Schon noch einiges :wink: :
Reis, Teigwaren, Kartoffeln, Dinklebrot oder Weissbrot (kein Toast!), Pilze...
Früchte: z.B. Papaya esse ich "blutt", im Sommer: Aprikosen und Pfirsich (wenig Fructose) - schneide diese klein, dann kommen sie in ein Naturejoghurt und leicht mit Traubenzucker gesüsst. So kann der Körper die Fructose besser aufnehmen. Im Winter mache ich dies mit Bananen und Pflaumen. Auch kein Problem sind bei mir Zitronen und Brombeeren in kleinen Mengen.
Gemüse: alle grünen Blattsalate, Salatgurke, Zucchetti, Fenchel, wenig Rüebli, Spinat, Sellerie, Brokkoli, Spargel (= alles Gemüse mit kaum/wenig Fructose).
Alle Milchprodukte sind fructosefrei! (Ausnahme, wenn Früchte drin sind oder bei Aromen ist meistens Sorbit drin!)
Fleich & Fisch: kein Problem... wenn es nicht paniert ist (kann Zucker enthalten).
Getränke: Wasser, Tee und ab und zu Cola Zero.

Wenn ich lust auf Süsses habe, bleibt nur selberbacken oder ich gönne mir was von frusano.
(Backen kann man mit Getreidezucker (frusano) 1:1 anstatt normaler Zucker. Oder es gibt Rezepte mit
Traubenzucker, ist aber dann nicht 1:1 da Traubenzucker Flüssigkeit zieht.)

Ah übrigens: wenn ich bei etwas mal denke es sollte gehen, aber nicht sicher bin - nehme ich 1-3 Traubenzucker (Drogerie) dazu.
Traubenzucker hilft (nur kleine Mengen) dem Körper Fructose aufzunehmen. Habe immer Traubenzucker in meiner Handtasche :wink: .

Ich hoffe dies hilft dir etwas weiter...

Lg
Venia
Zuletzt geändert von Venia am So 29. Nov 2015, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo DaMi86,

Ui, dann hattest du aber einen langen Leidensweg :shock: .
Zum Glück, weiss du jetzt was los ist...

Für Teamessen, Personalessen oder Essenseinladungen bei denen man keinen grossen Einfluss hat
auf die Nahrungswahl - also nicht selber bestellen kann (od. nur beschränkt) habe ich mir
die "Xylosolv-Kapseln" zugelegt. Da kann man 2 Kapseln vor dem Essen nehmen und dann ziemlich
uneingeschränkt "zuschlagen" :wink: . Man muss nur noch ein wenig auf Sorbit achten...
Dies Kapseln wandeln Fructose in Glukose (Traubenzucker) um.

FODMAP-Diät, sagt mir nichts - werde mal googeln... :wink: .

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo Tinky,

hat dein Mann nun ein Ergebnis?

Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Tinky »

@Venia: er hat nächste Woche eine Besprechung beim Spezialisten - so wies tönt, sind die Resultate undklar.... :-(
Bild Bild

Aislinn
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 20:30
Geschlecht: weiblich

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Aislinn »

Hallo zusammen

Ich habe seit längerem Magen-Darm-Probleme und diese wurden mit dem Reizdarmsyndrom benannt - für mich bedeutet das so viel wie "wir wissen einfach nicht was es genau ist" Zöliakie und Lactoseintoleranz wurden ausgeschlossen.

Habe leider auch schon öfters den Abend nach einem Essen auf dem WC verbracht, was sehr unangenehm und auch recht peinlich war :-( danach ging es mir aber jeweils wieder tip top. Gehe aber nicht mehr wirklich gerne auswärts essen..

Habe schon folgendes festgestellt: vetrage keine Äpfel, Birnen und gedämpftes Gemüse :-( Gar nicht essen kann ich Peperoni und Tomaten, habe aber mit Ketchup, Süssgetränken Brot oder Süssigkeiten keine Probleme..

Könnte dies auch auf eine Fructose-Intoleranz hinweisen? Kann ich dies beim Hausarzt testen lassen?

Liebe Grüsse
aislinn

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo Aislinn,

ja, das ist leider so... wenn man nichts findet wird es als Reizdarm abgestempelt :( .

Das könnte ev. schon eine Fruktoseintoleranz sein... Äpfel und Birnen haben am meisten Fructose
drin. Ketchup nimmst du sicher eher in kleinen Mengen? Mit Brot habe ich auch keine Probleme greife
jedoch als Sicherheit gerne zum Dinkelbrot. Peperoni geht bei mir auch nicht...

Die Toleranzgrenzen sind eh von Mensch zu Mensch verschieden...

Nein, der Hausarzt kann so ein HA-Test (Fructose) normalerweise nicht machen, da müsstest
du zu einem Gastrologen (Magen-Darm-Spezialist). Aber dein Hausarzt weiss sicher einen guten...

Wünsche dir viel Glück!
Lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Wie geht es euch?

Lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von DaMi86 »

Hoi Venia

Kann zur Zeit nicht rühmen...hatte wohl vor 2 Monaten oder so das letzte Mal normalen Stuhlgang.

GG hat noch Unfall gemacht und war im Spital, vorher Junior mit Armbruch, dann sind wir noch am bauen, ich beruflich eine Führungsposition...zum Durchdrehen.

War am 18.12. noch bei der Kinesiologin und alles hat ziemlich angezeigt (Gluten, Milchprodukte auch laktosefrei, Fructose natürlich, Kaffee, Hafer, Dinkel). Seit ein paar Wochen habe ich oft Darmschmerzen und dauernd breiiger Stuhl. Habe jetzt selber eine Stuhlprobe ans Labor geschickt und mache einen Florastatus. Da erhoffe ich mir jetzt etwas, womit ich dann "arbeiten" kann.

Wie geht es dir/euch allem?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von DaMi86 »

Verrätst du uns den Namen der Naturärztin,


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von DaMi86 »

Liebe Alle, hat mir jemand einen Tipp, was ihr tut, bei einer ganz schlechten Phase?

Ich hatte letztens viel Stress, sind in unser Haus gezogen. Die Ernährung blieb recht auf der Strecke, ging aber erstaunlicherweise sehr gut. Hab mich dann - ich oberdoofs Huhn!! - quasi selber mit Äpfel "vergiftet" und es zu fest herausgefordert. Redultat war 24h starke Krämpfe und DF. Das ist jetzt eine Woche her und seither ist einfach alles noch sehr gereizt und empfindlich, Stuhlgang immer noch nicht normal. Was hilft euch in solchen Zeiten?

Lg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Fructoseintoleranz - wer auch?

Beitrag von Venia »

Hallo DaMi86,

oh blöd, wünsche dir ganz gute Besserungen!

Noch schwierig, kann dir einfach so, keinen guten Rat geben. Ich selber achte mich danach
wieder sehr darauf was ich esse, möchglichst fruktosefrei.
Nehme ab und zu Chiasamen ins Naturejoghurt - hilft mir den Stuhlgang zu normalisieren.

Hoffe du fühlst dich bald wieder besser!
Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Antworten