Stress am Morgen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Stress am Morgen

Beitrag von Allegra85 »

Hallo zusammen

Diese Thema gab es in irgendeiner Form schon einmal. Da es bei uns gerade aktuell ist, möchte ich es nochmals aufnehmen.

Bei uns ist der Morgen sehr stressig. Ich habe schon vieles angepasst an unserem Ablauf, aber seit der Dunkelheit am Morgen ist es wieder viel schlimmer geworden. Habt ihr Tipps? Was hilft bei euch?

im Moment ist das so bei uns:
6:15 Ich gehe duschen, mache Frühstück bereit und eventuell noch etwas kleines im Haushalt (Wäsche in Tumbler, Geschirrspühler ausräumen oder ähnliches)
6:45 wecke ich den Grossen, öffne das Fenster zum lüften, lege seine Kleider bereit, lass ihn langsam wach werden
6:55 wecke den Grossen nochmals, schliesse das Fenster, mache für den Kleinen seine Milch warm
7:00 wecke den Kleinen, lege seine Kleider bereit, er kommt gleich mit und der Grossen auch, der jetzt endlich wach ist ;-)
bis 7:20 Frühstück, was aber meistens bis 7:30 dauert und unsere Reservezeit ist aufgebraucht.
7:30-7:40 anziehen. geht meistens nicht ohne meine Hilfe, bei beiden.
7:40-7:45 Zähne putzen, selbstständig
7:45-7:55 anziehen.
Eigentlich wäre gedacht, dass sie schon um 7:45 bereit sind, also 10min früher wir uns richtig verabschieden können und ich pünktlich 7:50/55 zur Arbeit fahren könnte. 7:55 fertig mit anziehen wäre für mich die letzte tolerierbare Zeit, aber heute bin ich erst um 8:00 los und die Kinder haben sich gar nicht richtig verabschiedet sondern sind gleich losgestürmt :-(

Lg Allegra85
Allegra85 with boys 2009 & 2011

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Stress am Morgen

Beitrag von +jj+ »

@alegra: stress am morgen ist mühsam. da lohnt es sich, etwas umzustellen. was ich nicht ganz verstanden habe: du gehst um 7:50 oder so zur arbeit. was machen dann die jungs? werden sie zu hause betreut?

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Stress am Morgen

Beitrag von carina2407 »

Hallo Allegra

Bei uns ist es besser, seit wir zuerst anziehen und anschließend dann frühstücken. Ich würde auch versuchen, noch eine Viertelstunde früher aufzustehen, du und die Kinder. Also dass sie bereits um 6.45 aufstehen und dann gleich anziehen, dann habt ihr nicht so einen Stress. Meine stehen auch um 7.00 auf, aber ich muss nicht sehr oft zur Arbeit, dadurch reicht das so. Wenn ich auch gleich um 8.00 auch los muss was ab und an vorkommt, dann rechne ich 15 min mehr , das heißt sie müssen dann etwas früher raus, und ich auch :wink: . Mein Sohn steht auch nicht gut auf, sobald ich aufgestanden bin mache ich bei beiden Kindern bereits das Licht an und wecke sie schon mal vor, dann gehe ich Kaffee trinken, duschen. Die Kleine steht sehr gut auf, meist dann von alleine, den Großen muss ich immer auf die Bettkante ziehen, gleich anziehen und dann auf die Beine stellen, aber dann sind sie schon mal angezogen, dann frühstücken und Zähne putzen und fertig machen zum gehen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Lusmeitli
Member
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Lusmeitli »

Ich lege am Abend die Kleider schon bereit und ziehe sie vor dem Frühstück schon an. Wahrscheinlich bleibt dir nichts anderes übrig als eine Viertelstunde früher aufzustehen und auch die Kinder früher zu wecken. Ich dusche oft schon am Abend, damit ich am Morgen schneller fertig bin.

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Stress am Morgen

Beitrag von tantchen »

1 Std. (mit Reservezeit) zum wachwerden, essen und fertigmachen dünkt mich knapp.
Da würde ich einfach ne viertest mehr einplanen.
Wenn du wirklich nicht früher wecken kannst, würde ich auch zuerst anziehen alles parat machen, danach essen und Zähneputzen.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Lotus »

Also unsere machen das alles innert 40 Minuten...diskutiert wird nicht, wenn sie trödeln, müssen sie halt schneller zur Schule laufen ;) manchmal klappt es gut, manchmal muss man ermahnen...aber das ist halt so ...

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8138
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Helena »

Staune gerade, wie viel Zeit ihr einrechnet. 1 h finde ich schon total viel, va, wenn die Minder geweckt werden müssen und nicht eh schon wach sind... Ich würde eher weniger nehmen, dann kommen sie gar nicht auf die Idee zu trödeln..
Wecker bei uns um 7:20. Meist liegen sie dann noch 5 Minuten in unser Bett. Dann anziehen, essen, zähneputzen und weg um 7:50:-). Wenn ich auch weg muss, mach ich mich parallel bereit, sonst sogar nachher.

Nachtrag: geduscht wird abends, Kleider werden auch dann ausgesucht und bereit gelegt.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4691
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Leela »

1h finde ich auch viel....

Was bei uns anders ist:

- Ich dusche abends und im Haushalt mache ich morgens bestimmt nichts.
- Kleider liegen schon am Vorabend parat
- Wir sind alle keine guten Frühstücker, etwas Milch ist das Maximum, was die Grosse zu sich nimmt.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Ida82 »

Wir haben morgens auch eine Stunde Zeit.
Ich denke, es ist auch vom Alter der Kinder und deren Selbständigkeit abhängig, ob diese Zeit reicht. Ich hab drei Kinder, zwei davon im KiGa, das dritte ist noch ein Baby. Die Grosse ziehen sich selbständig an und machen auch ihre Morgenhygiene selbständig. Währenddessen wickle ich das Baby, stille es und ziehe es an. Die Kleider lege ich allen Kindern am Vorabend parat. Auch den Zmorgentisch decke ich am Abend. Haushalt mache ich am Morgen nicht. Das finde ich zu stressig.
Die Kinder würde ich nicht früher wecken. Unsere wären sonst total müde. Ich würde einfach alles, das man vorbereiten kann am Abend schon erledigen. Und alles, was noch mehr Stress verursacht (Wäsche waschen, Duschen etc.) zu einem anderen Zeitpunkt machen.
2009
2011
2014

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Stress am Morgen

Beitrag von stella »

Das ist doch ein super Zeitplan... Was du machen könntest, ist die Kinder 15 Minuten früher wecken. Mehr Zeit heisst aber oft auch mehr Trödeln...
Blöd ist, dass du zu einer bestimmten Zeit los musst für die Arbeit. Da kannst du die Kinder schlecht reinrasseln lassen.
Ich würde auch schauen, dass alles am Morgen zielgerichtet ist und nicht noch allgemeine Dinge erledigt werden müssen.
Vielleicht hilft der Einsatz von Sanduhren. Da sehen die Kinder eins zu eins, wie die Zeit verrinnt. 20Min. Sanduhr fürs Essen, 10 Min. Sanduhr fürs Anziehen...

Edit
Es wird besser! Mein Kindergartenträumerli ist nun mit 11 Jahren mit Ach und Krach in 30 Min. bereit!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Nutella05
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 21. Dez 2014, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Nutella05 »

hmm, ha no kei chind i dem alter aber 10min früehner ufstah wär kei option?

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Lotus »

Also unsere Kinder trödeln auch eher, wenn sie sehen, dass sie noch Zeit vörig haben. Wenn keine Zeit rum ist, dann sind sie schneller :)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Shiva »

Hmmm.... ich bin gerade erstaunt, dass du deine Kinder so trödeln lässt. Ich wecke meinen Sohn genau einmal und wenn er nicht aufsteht um pünktlich am Frühstück zu sein, dann wird sein Frühstück entweder weniger "üppig" oder schneller gegessen.

Bei uns geht der Wecker um 6 Uhr ab. Erst dusche ich, dann GG und um halb sieben gibt es Frühstück. Junior steht entweder selbst vorher auf oder wird kurz vor halb sieben geweckt. Dann muss er innert 15 Minuten gegessen haben und um 10 vor sieben muss Junior sich bereit machen. Um 7 Uhr ist Abmarsch. Wenn er trödelt, muss er alleine laufen denn die anderen Kinder sind weg.

Ich finde du gibst deinen Kinder viel zu viel Zeit. Wenn Junior am Morgen mehr Zeit hat, weil er z.B. früher aufsteht, dann trödelt er auch, denn man könnte ja noch spielen und diese oder jenes machen. :-)

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Maggie »

@allegra
Ich nehme mal an die Kids gehen in die Schule/Kiga?
Würde auch abend duschen (so mache ich das es) und die Kids eine Viertelstunde früher wecken. Bei uns sind 50 Min auch sehr knapp.

kruemel2
Member
Beiträge: 179
Registriert: Do 13. Nov 2014, 14:43

Re: Stress am Morgen

Beitrag von kruemel2 »

Ich habe noch keine Erfahrung aber bei offenem Fenster würde ich um diese Jahreszeit unter keinen Umständen mein Bett verlassen [-]
Traktorenexperte 10/2013
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4691
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Leela »

Ui ja stimmt, definitiv nicht ;-)
2010, 2013, 2015

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Stress am Morgen

Beitrag von fally »

ich stehe um 6.45Uhr, um 7.15Uhr wecke ich die Kinder, um 7.45Uhr gehen wir alle drei aus dem Haus, die Kinder in die Schule und ich auf den Zug und zur Arbeit.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es mit weniger Zeit viel besser "flutscht" und die Kinder den Ablauf automatisch und ohne Genörgel oder anderen Ideen gut mitmachen.

Ich finde 30min für euer Frühstück ehrlich gesagt auch ziemlich lange.

Aber eben, jedes Kind ist anders, von daher helfen solche Erfahrungsberichte vielleicht nur bedingt…

Fally

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1710
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von mysun »

Mit unseren brauche ich auch ca. 1 Std. bis sie bereit sind, wobei ich schon vorher geduscht habe. Am Abend duschen käme für mich nicht in Frage. Ich muss morgens meine Haare waschen, damit es einigermassen nach Frisur aussieht.
Ich lege auch alle Kleider (meine und Kids) bereit am Abend vorher. Anziehen kommt bei uns vor dem Frühstück gleich nach dem Aufstehen, so fangen sie weniger an zu spielen. Beim Frühstück kannst du dann auch kürzen, wenn vorher gedudelt wurde. Dem Kleinen bringe ich seine Milch gleich mit beim Wecken.
Wir wohnen in einem Haus und so vermeide ich auch, dass wir alle mehrmals hoch und runter müssen, was u.U. auch ein Zeitverlust ist, bis alle mal kommen wollen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Ida82 »

@shiva: wie alt ist dein kind?
2009
2011
2014

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Stress am Morgen

Beitrag von Shiva »

Meiner ist 9 Jahre alt, aber wir handhaben das so seit dem grossen Kiga, also seit er 6 Jahre ist.

Antworten