Wer hat guten Rat?
Ich weiss nicht mehr so recht weiter... Seit unser Sohn im grossen KG ist, gibt's immer wieder Konfliktsituationen mit anderen Kindern. Er ist frech auf dem Schulweg zu anderen Kindern, sogar zu anderen Erwachsenen. Seit neuestem gibt's auch zunehmend im KG Situationen, wo er frech zur KG oder im Turnen zu anderen Betreuungspersonen ist. Ab und zu gehe ich mit auf den Weg, dann klappt alles wunderbar. Doch kaum bin ich mal nicht dabei, kriege ich wieder Anrufe von verärgerten Müttern. Bei meinen beiden Mädchen kann man vernünftig reden und die sind dann auch meist nach einer Ermahnung wieder auf der richtigen Spur. Doch bei meinem Sohn weiss ich schlichtweg nicht, was ich noch tun soll. Ich sage es unserem Kind immer und immer wieder, dass er anderen nicht freche Wörter sagen darf und er auf dem Schulweg die Jüngeren nicht plagen darf. Doch er hat zwei KG-Kollegen, die ihn immer wieder zu solchen Machtspielchen anstacheln. Ich habe ihm schon x-mal gesagt, er soll schnell und zügig nach Hause kommen und alleine oder mit dem Nachbarmädchen nach Hause laufen. Aber es fruchtet nicht. Auch die Strafen, dass er an solchen Tagen keine Süssigkeiten bekommt, nützen nicht. Es macht ihm nicht mal etwas aus, den beiden Geschwistern dabei zuzusehen wie sie nach dem Mittagessen etwas Süsses bekommen.
Weil ich das Gefühl hatte, dass er vielleicht unterfordert sein könnte im KG mit den vielen 4 jährigen Kids, habe ich ihn ins Badminton, Judo und Schwimmen gehen lassen. Da macht er immer super mit und das macht ihm auch sehr Spass. Auch sonst ist er wirklich sehr aufgeweckt und wissbegierig mit lesen, schreiben und rechnen. Was er bereits sehr gut macht.
Ich habe irgendwie einfach den Eindruck, dass er kaum ist der KG aus, irgendeinen Frust rauslassen muss über irgendwas und irgendwas in ihm wie ein Vulkan ausbrechen möchte. Wenn ich ihn frage, was sie im KG gemacht haben, habe ich allerdings meist den Eindruck, dass es ihm Spass gemacht hat.
Im ersten KG hat unser Sohn nie Grund zu Beanstandungen gegeben.
Die ganze Situation ist für mich recht nervenaufreibend, da ich selber Teilzeit berufstätig bin und an meinen Arbeitstagen ja nicht mit auf den Weg gehen kann. Die Kindergärtnerin hat mich jedoch gebeten hat, ein Auge auf den Schulweg zu richten. Wir hatten deswegen ein Gespräch mit ihr und der HP. Jedes mal, wenn es mir nicht möglich ist, mein Kind zu begleiten und es passiert wieder was, kriege ich dann prompt wieder ein Mail, dass es wieder nötig sei, unser Sohn zu begleiten. Dies ist für mich echt stressig, da die KG mir das Gefühl gibt, ich sollte besser meinen Job aufgeben und mich um die Kinder kümmern. Nur liegt das bei uns finanziell unmöglich drin.
Wäre sehr froh, wenn mir jemand einen guten Tipp geben könnte in dieser verworrenen Situation!
Sohn 6 ist frech und aufmüpfig im KG
Moderator: conny85
-
- Senior Member
- Beiträge: 546
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Sohn 6 ist frech und aufmüpfig im KG
Da würde ich für deinen Sohn eine erwachsene Begleitung organisieren und ihm klar machen, dass er erst wieder alleine gehen darf, wenn er sich wie ein Kindergärtner verhält auf dem Weg und nicht wie ein Kleinkind. Dann bist du auch nicht mehr gestresst.
Re: Sohn 6 ist frech und aufmüpfig im KG
Die Idee von Frausteiner finde ich super. Und möglichst jemand den er nicht soo gut kennt. Habt ihr keine pensionierte Nachbarn oder so? Dann benimmt er sich sicher 1-2 wieder richtig.
-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Sohn 6 ist frech und aufmüpfig im KG
Unser Sohn hatte eine ähnliche Phase nach dem Übertritt in den grossen KiGa - wie wenn er sich nicht mehr richtig zurecht finden würde in seiner Rolle als 'Grosser'
Er hat teilweise ziemlich im Unterricht gestört und viel Quatsch gemacht. Es hat viel geholfen, als er sah, dass die Kindergartenlehrerin dies auch mit mir zusammen thematisiert hat (und sein 'Geheimnis', dass er sich teilweise unmöglich aufführt, enttarnt wurde) und es hat viel geholfen, dass ich ihn jeden Abend gefragt habe, ob seine Kindergartenlehrerin mit ihm zufrieden war oder ob sie schimpfen musste. Es hat sich sehr gebessert seit den Herbstferien!
Er hat teilweise ziemlich im Unterricht gestört und viel Quatsch gemacht. Es hat viel geholfen, als er sah, dass die Kindergartenlehrerin dies auch mit mir zusammen thematisiert hat (und sein 'Geheimnis', dass er sich teilweise unmöglich aufführt, enttarnt wurde) und es hat viel geholfen, dass ich ihn jeden Abend gefragt habe, ob seine Kindergartenlehrerin mit ihm zufrieden war oder ob sie schimpfen musste. Es hat sich sehr gebessert seit den Herbstferien!
- sommer
- Senior Member
- Beiträge: 596
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graubünden
Re: Sohn 6 ist frech und aufmüpfig im KG
Hallo
Also unser "Grosser KG" hatte in den ersten 2 Wochen auch Mühe sich plötzlich als grosser KG zurecht finden. Er musste wie seine Rolle/Platz im KIGA wieder finden. Habe nach knapp 2 Wochen ein Telefon von meiner Freundin erhalten, dass unser Sohn ihren Sohn mit Worten gedroht hat (es hatte eine Baustellen-Mulde, so nach dem Motte, geh jetzt sonst werfe ich dich in das Loch bzw. Mulde). War mir sehr peinlich und wir besprachen es mit der Freundin, ihrem Sohn und meinem Sohn. In den ersten Wochen kam er auch immer sehr "aufmüpfig" nach Hause etc. Ich habe die Scoletta-Lehrerin angesprochen wie er sich dann im KIGA verhält, da meinte sie korrekt und anständig und erzählte ihr von dem Vorfall. Sie meinte es sei eigentlich schon so, dass die plötzlich "Grossen" zuerst ihre Rolle finden müssen, aber es gehe sonst gut mit ihm.
Jetzt ist alles wieder eingespielt, er passt auf die kleineren eher auf und behütet sie. Ich kenne meinen Sohn wieder
Evtl. braucht Deiner noch was Zeit, aber ich kann dich verstehen, dass es leider keine leichte Situation für Dich ist. Rede doch mal mit den betroffenen Eltern persönlich inkl. dem Sohn oder ein Gespräch mit den "anstifftenden" Kindern bzw. Eltern.
Also unser "Grosser KG" hatte in den ersten 2 Wochen auch Mühe sich plötzlich als grosser KG zurecht finden. Er musste wie seine Rolle/Platz im KIGA wieder finden. Habe nach knapp 2 Wochen ein Telefon von meiner Freundin erhalten, dass unser Sohn ihren Sohn mit Worten gedroht hat (es hatte eine Baustellen-Mulde, so nach dem Motte, geh jetzt sonst werfe ich dich in das Loch bzw. Mulde). War mir sehr peinlich und wir besprachen es mit der Freundin, ihrem Sohn und meinem Sohn. In den ersten Wochen kam er auch immer sehr "aufmüpfig" nach Hause etc. Ich habe die Scoletta-Lehrerin angesprochen wie er sich dann im KIGA verhält, da meinte sie korrekt und anständig und erzählte ihr von dem Vorfall. Sie meinte es sei eigentlich schon so, dass die plötzlich "Grossen" zuerst ihre Rolle finden müssen, aber es gehe sonst gut mit ihm.
Jetzt ist alles wieder eingespielt, er passt auf die kleineren eher auf und behütet sie. Ich kenne meinen Sohn wieder

Evtl. braucht Deiner noch was Zeit, aber ich kann dich verstehen, dass es leider keine leichte Situation für Dich ist. Rede doch mal mit den betroffenen Eltern persönlich inkl. dem Sohn oder ein Gespräch mit den "anstifftenden" Kindern bzw. Eltern.
Min grosse, liebe Teenager 2009
und min Leistungssportler â›·2011
Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010