Ich kann mich einfach nicht recht entscheiden zwischen diesen zwei Smartphones....
Bis jetzt hatte ich noch ein altertümliches normales Nokia Handy...
Vielleicht könnt Ihr mir mit Euren Inputs ja bei meiner Entscheidung etwas helfen....
Computermässig habe ich keinen von Apple....
Aber was ich so gehört habe stellt dies ja kein Problem dar...?!? Die Datenübertragung sollte ja trotzdem funktionieren....
Bis jetzt hatte ich prepaid, da ich mein Natel nicht sehr oft brauchte....
Lohnt sich bei einem Smartphone ein Abo? Oder habt Ihr auch gute Erfahrung mit Prepaid? Reichen die Datenpakete (Swisscom) von 200 MB pro Monat?
Also i ha Aldi Mobile (Sunrise), isch Prepaid zahlä für 30 Tag weni so es SMART Option nimä 27.90 u da längt aui mau... 1000 SMS, 1GB, u 1000min Tel. günstigers hani no nid gfungä. Finges ä eh ä abzockerei die überhötä Priisä..
Ha ersch no dr besser Empfang aus mit Swisscom, bi denä hettsmer da jedesmau weni ir Wohnig umägloffä bi usägspickt [-]
I denka du wirsch mit beidna handys klar koh. Eigentlich sind dia moderna handys so ufbaut, dass selbst grossmüattera dia noch kurzer ifüahrig ind bedianig guat nutza könnt findi [-]
Bin bi sunrise & zahla 30.- für unlimitierts internet, 3 gratisnummera & 1000 sms im monet.
Han aber khört yallo söll au guat si
Ich hab ein Samsung Galaxy und bin zufrieden damit.
Bezüglich Abo: Kommt drauf an, wo/wie du das Gerät brauchen wirst. Ich hab ein Prepaid Abo von Sunrise und mir reicht das. Zuhause habe ich WLan, ebenfalls im Büro. Und mittlerweile gibt es in immer mehr Geschäften (Migros, Coop, oder auch Bahnhöfe) wo es auch kostenlos WLan gibt. Falls ich sonst mal ein Datennetz brauche, kann ich die Option für 1 CHF pro Tag einstellen oder auch pro Monat, das würde glaub so 8 CHF pro Monat zusätzlich kosten. Aber ich brauch das vielleicht 10x im Jahr und sonst stört es mich nicht, wenn ich nicht 24h online bin. Ich bin auch meist mit dem Auto unterwegs, da fällt z.B. surfen im Zug auch weg.
Ich hab ein Iphone 6S. War sber schon immer eine Iphone Jüngerin
Teste doch die Geräte im Laden. Mein Mann hat ein Google Phone. Ich find die Android Geräte sind mehr oder weniger ähnlich in der Bedienung.
Nachteil bei Iphone ist halt dass du an Apple gebunden bist. Heisst wenn du mal ein neues Handy einer anderen Marke möchtest musst du alle Apps neu kaufen. Der Preis der Iphones ist halt auch noch. Wobei ich finde dass die Samsung Geräte auch nicht viel günstiger sind. Andere Smartphones halt schon.
Bezüglich Abo würd ich mal eine Seite suchen wo du dein Internet/Telefonverhalten eingeben kannst. Dann siehst du schnell ob sich ein Abo lohnt.
Hoi
ich finde IPhone wirklich schlecht. Es ist zwar aus mir unerfindlichen Gründen marktführend, aber ich kenne kaum jemanden, bei dem das länger überlebte, Scheibenbrüche sind an der Tagesordnung.
Samsung zB, das fällt mir so oft runter, und es ist mir 1x eines kaputt gegangen (von 5). Die Appauswahl ist super, die Programme finde ich etwas kompatibler mit allen anderen, als dieses Appleding...
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Also mein iPhone fällt sicher alle 1-2 Tage runter und ich hatte noch NIE einen Defekt deswegen. Noch nie ging das Display kaputt, etc.
Ich bin total überzeugt vom iPhone, obwohl ich absolut kein Crack oder Fan oder so bin. Mich überzeugt einfach die Leistung.
ABER: ich würde es NICHT wollen, ohne Mac! Ich finde, die Betriebssysteme sollten passen, sonst funktionierts immer nur zu 90% und das regt mich sehr auf.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Ich habe die letzten 5 Jahre immer abgewechselt: 2 Jahre Iphone (4), 2 Jahre Samsung Galaxy und nun seit einem Jahr das Iphone 6.
Fazit: Ich bin mit beiden Handys sehr zufrieden. Ich finde, mit dem Samsung kann man etwas mehr machen, es ist aber ein Tick "schwieriger" zu bedienen, als das Iphone. Wenn jemand nicht so geübt ist, würde ich persönlich von daher eher das Iphone empfehlen. Abgesehen vom ITunes - das ist tricky bzw. da finde ich die Organisation vom Galaxy wieder einfacher.
Vom Abo her kommt es halt drauf an, was man braucht. Am Besten mal letzte Telefonrechnung anschauen: Wie lange hat man gesurft, wie viel Datenvolumen gebraucht, wie lange/oft telefoniert, etc. Dann kann man für sich selber herausfinden, was passt. Und: Ich finde halt auch, dass es darauf ankommt, wofür man es braucht. Wenn man z.B. Hausfrau ist und das Handy einfach mal braucht, um etwas zu surfen, mal unterwegs zu telefonieren, ein paar WA pro Tag zu schreiben, etc., braucht es sicher kein grossartiges Abo (da ist es ja dann auch nicht schlimm, wenn man Prepaid hat und das Guthaben mal aufgebraucht ist). Wenn man jedoch z.B. ein berufstätiges Mami ist, darauf angewiesen, dass man unter dem Tag zuverlässig erreichbar ist, etc., macht je nachdem ein Abo schon Sinn. Aber eben: Das ist individuell.
Ich habe auch ein Iphone 6. Compi ist ein Mac und auch sonst haben wir eigentlich nur apple Geräte, ich glaube entweder ist man "angefixt" oder eben nicht....
Abo: genau vorgängig überlegen für was man das smartphone alles benutzen will. Bei meinem ersten Abo hatte ich viel zu wenig Speicherkapazität, weil ich davon ausging, dass ich das eh nicht brauche. Habe dies nun angepasst.
@Lunida: Hast Du zu dem Iphone einen Mac Computer? Oder überträgst Du die Daten auf einen Computer mit Windows?
Ich denke schon auch, dass es einfacher ist wenn man zu einem Iphone auch eine Apple Computer hat. Aber mich nimmt es sehr wunder ob es auch ohne (mit ITunes) funktioniert....
Das Iphone gefällt mir eben sehr, aber der Compi wird zur Zeit nicht auch noch ersetzt.
@Glitzer
Es funktioniert auch tip top ohne Mac. Ich habe ein Iphone6 und ein Ipad und wir haben keinen Mac... Braucht am Anfang etwas Übung bis man drin ist aber geht problemlos.
Glitzer hat geschrieben:@AnCoRoJe
Danke für Deine Antwort! Weisst Du per Zufall auch ob man die neueste Windows Version haben sollte?
Wir haben Windows 7.
Ich arbeite mit Windows 8. Es funktioniert aber auch mit Windows 7. Das ist kein Problem.
Mein Mann hat Samsung, Kids und ich apple Geräte. Ich finde die Bedienung der Apple Geräte etwas einfacher. PC haben wir Windows. Wir haben itunes suf den pc geladen. Damit kann ich auch apps und Musik zwischen verschiedenen Accounts herumschieben. Funktioniert also prima.
Ich hingegen finde die bedienung des iphones unnötig kompliziert. Samsung geht mir persönlich ringer von der hand find samsung auch vol preis leistungsverhältnis wesentlich besser als iphone. Bei apple zahlt man einfach für den namen.
Ich habe mich aber leider immer noch nicht def. entschieden....
Es wurde geschrieben - und ich habe das auch sonst schon gehört - dass man mit dem Samsung freier ist, d.h. mehr machen kann.
Könnt Ihr mir dazu vielleicht einmal ein paar Beispiele nennen was man "mehr" machen kann?
Sind das Sachen welche Ihr beim Iphone auch wirklich vermisst, bzw. vermissen würdet?
Mit dem Samsung kannst du nicht mehr machen, aber da das Betriebssystem Android ist kannst du bei einem Wechsel auf eine andere Smartphone Marke die Apps weiterhin gebrauchen. Wechselst du von Iphone auf Samsung, Huawei und was es sonst noch gibt musst du alle Apps neu kaufen. Dasselbe bei Wechsel von Android auf Apple.