Hallo Zusammen
Beim Fondue Chinoise (nur mit Rindfleisch) habe ich wirklich darauf geachtet, dass ich das gegarte Fleisch auf einem Tellerteil geschnitten habe, mit dem das rohe Fleisch nicht in Berührung kam. Jedoch fiel mir heute auf, dass die Brühe nicht kochte. Eventuell hatten wir zuviel Bouillon verwendet. Wir hatten es zwar auf dem Herd zuvor zum Kochen gebracht, aber beim Chinoise blubberte es eben nicht. Das Fleisch ass ich dennoch ganz durchgegart. Denkt ihr, wenn die Brühe nie ganze 100 C erreicht hat, dass ich mir jetzt sorge machen muss?
Besten Dank im Voraus.
Nina
Fondue Chinoise
Re: Fondue Chinoise
Nein das ist kein Problem.
Das Fleisch sollte einfach durch sein und das ist ja bei ca. 70 Grad der Fall.
Das Fleisch sollte einfach durch sein und das ist ja bei ca. 70 Grad der Fall.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Fondue Chinoise
Bei ca 75 grad werden Listerien und Co. abgetötet. Die Bouillon muss also nicht kochen.
Re: Fondue Chinoise
Oh, ihr seid ja grossartig. Vielen Dank
Re: Fondue Chinoise
für chinoise muss man immer ein Gasbrenner benutzten, die mit paste und Gel sind zu schwach. Wenn es nicht rosa war ist alles gut.
Re: Fondue Chinoise
Bei uns köchelet es auch mit paste schön...ich mach die suppe jeweils auch schon in der pfanne, dann ist sie schön heiss
Re: Fondue Chinoise
Unsere Kids mögen beim Fondue Chinoise am liebsten Hackbällchen. Nun weiss ich nicht mehr, wo ich diese kaufen kann. Also habe im Migros solche gesehen, welche man im Ofen bzw. in der Bratpfanne macht. Kann man diese auch für das Chinoise (in Bouillon) brauchen? Wie z.B. auch jene von der IKEA?