Hoi zäme
Ich weiss, dass hier im Forum das Thema schon mal gepostet wurde aber ich habe es nicht mehr gefunden.
Unsere Waschmaschine ist nach ca. 17(!) Jahren langsam aber sicher am Ende. Wir haben eine Zug Adora und waren sehr zufrieden damit. Trotzdem muss die neue nicht unbedingt wieder ein von "Zug" sein. Wir sind eine 4-köpfige Familie. Es kommt schon einiges an Wäsche zusammen aber bestimmt nicht so viel wie in einer Grossfamilie. Welche Maschinen habt ihr? Worauf habt ihr geachtet? Ich bin froh um jeden Tipp. Danke
LG
Nunu
Hier auch, Zug Adora. Allerdings ist sie von Fust und wurde unter dem Eigennamen "Novomatic" verkauft, es ist aber das genannte Modell (Fust verkauft auch andere Marken, z.b. Bosch, unter dem Namen Novomatic). Ich bin damit sehr zufrieden und wollte im Eigenheim wieder so eine, nachdem in der Mietwohnung die defekte Adora (mit welcher ich immer zufrieden war) mit dem billigeren und qualitativ nicht vergleichbaren Modell Adorina ersetzt wurde.
Ich habe vorallem darauf geachtet, dass die Maschine separat schleudern kann, nachdem bei der Adorina gerade Ski- und Sportwäsche immer tropfnass rauskam und die Maschine nicht separat schleudern konnte (nur spülen und schleudern, womit ich wieder gleichweit war...) zudem war mir wichtig, dass sie eine hohe Schleuderdrehzahl hat (ebenfalls aus og. Grund), ein Kurzprogramm hat sowie einen Startaufschub (ich wasche oft über Nacht bzw. Am frühen Morgen bei tiefem Stromtarif)
Wir haben eine Miele Quick Power Wash und ich bin sehr zufrieden. Das Problem der heutigen Maschinen ist, dass das normale Programm 2 bis 3 Stunden geht weil alles superenergieffizient sein muss. Wir hatten eine Bosch und das war genau das Problem. Ich bekam fast Schübe... Das normale Programm der Miele geht auch 2.5 Stunden, das Quick Power Wash aber nur 1 Stunde. Ich wasche fast ausschliesslich damit. Mein Tipp ist klar: Schau einfach, dass die Maschine ein vernünftiges und gutes Schnellprogramm hat. Mir kommen bei Haushaltsgeräten nur noch Miele und VZug ins Haus.
Wir haben auch die Miele Quick Power Wash und sind sehr zufrieden. Ich wasche nur mit Kurzprogramm (1h), und alles wird sauber. Die automatische Waschmitteldosierung find ich auch noch ein nettes Extra.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Wir haben uns für AEG entschieden (grad beides zusammen, WM und Tumbler) und sind super zufrieden damit. Das normale, energiesparende Programm dauert zwar drei Stunden, aber du kannst es per Knopfdruck auf etwas mehr als eine Stunde verkürzen. Gekauft bei Nettoshop, Preis-Leistung super.
AEG gehört mit Electrolux zusammen.
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07 interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09 selbständig und verspielt - Meitli, April 12
Ich bin mit meiner Waschmaschinenwahl noch nicht viel weiter . Tendiere zwischen V-Zug und Miele. Hat nebst La_Ronda sonst noch jemand Erfahrung mit der automatischen Waschmitteldosierung? Ich habe etwas gemischte Gefühle, wenn ich daran denke, dass ich dann immer das spezielle Waschmittel bestellen muss. Meine Schwester hat auch eine solche Maschine und sie funktioniert nicht optimal wenn sie handelsübliches Waschmittel verwendet. Ansonsten machen die Miele-Maschinen einen sehr guten Eindruck. Bin weiterhin dankbar um Tipps
LG
Nunu
Hier auch miele- allerdings nehme ich normales waschmittel, wir haben aber diese Caps für outdoorbekleidung/ imprägnieren dazu gekauft. Ansonsten stinknormales flüssigwaschmittel. Bin sehr zufrieden und wasche meistens im eco mode, das dauert zwar fast 3h, dafür bring ich mehr wäsche rein (und mir ists egal wie lange die maschine braucht).
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 5. Feb 2016, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Hallo Nunu
Ich habe diese von Miele und ich benutze das herkömmliche waschmittel und es funktioniert einwandfrei. Brauche viel weniger waschmittel als früher.
Es braucht einfach etwas Zeit, bis man die passenden einstellungen gemacht hat und die maschine mit diesen waschmittel super läuft.
Wir benutzen auch mit der automatischen Dosierung Ariel (kann man gut einfüllen), das Waschmittel von Miele ist mir viel zu teuer und den Geruch mag ich auch nicht besonders. Man kann sonst auch einstellen, wie viele ml Mittel pro Wäsche rein soll für genug Sauberkeit und Geruch. Bei uns wird so alles sauber. Und Waschmittel sparen tun wir auch im Vergleich zu früher.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Wir haben auch eine VZug Adora SL seit 2 Monaten und ich bin total zufrieden.
Der Vorgänger von VZug hielt 17 Jahre.
Ich wasch eigentlich nur mit den Kurzprogrammen, die sind alle super.
Happiness is nothing more than good health and a bad memory.
Danke euch für eure Tipps. Ihr habt mir sehr geholfen. Eine Frage habe ich aber noch an alle Miele-Besitzerinnen. Habt ihr auch schon eure Duvets gewaschen? Bei dem Modell welches ich im Auge habe, kann man das, aber kommt das auch wirklich gut?
LG
Nunu
ja, wir waschen unsere Duvet immer in der Maschine (v.a. die der kinder öfters mal), war nie ein Problem (hab das allerdings auch früher mit der Maschine in der Mietwohnung gemacht, ohne spezielles programm, das hat genauso funktioniert).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Ja wir waschen die Duvets (und Kissen) auch in der Maschine, allerdings auch mit dem normalen Kurzprogramm, nicht mit einem Spezialprogramm (hab ich früher in der Mietwohnung mit sehr antiker Schulthess-Maschine schon so gemacht). Bisher hat alles überlebt (allerdings denke ich, das hängt auch von der Qualität der Duvets ab).
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
auch Vzug Adora....finde sie genial....mit den Kurzprogrammen 29 min...alles super
hat auch gute Programme. z.B. Daunen...die jacken sind nachher tip top
ich fände es mühsam, wenn nur bestimmte Waschmittel gehen würden.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14 .......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
Ich wasche auch die Duvets drinn. Habe ich aber auch schon bei der alten Waschmaschine gemacht.
@selma: die Miele kannst du ganz normal brauchen. Es hat wie jede andere Waschmaschine ein Fach für Waschmittel. Aber halt zusätzlich noch das mit der automatischen Dosierung. Aber auch damit kannst du jedes waschmittel einfüllen. Du musst der waschmaschine nur sagen, welches in behälter a und b ist (vollwaschmittel, color oder weichspühler) und fertig
Also ich bin begeistert von der Miele und ich brauche viel weniger waschmittel als mit meiner alten. Waschen tut sie auch viel sauberer ( wir hatten eine Bauknecht, würd ich nie mehr kaufen)
Eine Stimme für Miele. Das Dosiersystem ist die beste Erfindung seit Einführung der Waschmaschine.
Ich wasche auch Duvets, Turnschuhe, Sportschuhe, Wolle, Hemden im Progamm, dass man sie noch sehr feucht aufhängen kann.