Bastelsachen aufbewahren

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Bastelsachen aufbewahren

Beitrag von Nea »

Worin und wo bewahrt ihr das Bastelmaterial der Kinder auf? Meine Kinder sind 2 und 4. Wir haben im Wohnzimmer keinen Stauraum. Nun bewahren wir Farben und Papier in einer grossen Ikea-Plastikbox und kleinere Sachen wie Glitzerleim, Kleberli etc. in einer unterteilten, flachen Box auf. Wenn die Kinder basteln wollen, hole ich das Material aus unserem Abstellraum. Das System befriedigt mich aber nicht. Vor allem das Papier ist schwierig aufzubewahren. Wie macht ihr das so?

Benutzeravatar
Virusli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Do 13. Aug 2009, 20:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dritti Tüür links

Re: Bastelsachen aufbewahren

Beitrag von Virusli »

Das les ich gespannt mit. Ich habs irgendwie um ganzen Haus verteilt. Sehr mühsam!
You can blow out a candle, but you can't blow out a fire (P. Gabriel)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelsachen aufbewahren

Beitrag von Stella* »

Ich habe unser Bastelzeug ebenfalls in Boxen im Sideboard im Wohnzimmer. Das Papier ist im Büro in Ablagefächli versorgt.

Sto-Na
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Di 10. Nov 2015, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelsachen aufbewahren

Beitrag von Sto-Na »

Hab so "Schubladenboxen" in einem Gestell mit verschiedenem Papier, weiss/farbig, einer Stickerschublade und einer Klebi, Schere, Stüpferli usw. Schublade und einer Krimskrams-Schublade mit Käferchen, Federn usw.= alles was sie selbständig holen und brauchen können/durfen. Je nach Alter ev noch Leimstift... Kann aussen auch mit Zeichnungen/Fotos "beschriftet" werden. Hat aber nicht so viel Platz. Bastelzeugs für "grössere Basteleien" im Schrank... Vergisst man halt schnell dort...

Antworten