Velo wo kaufen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Velo wo kaufen?

Beitrag von millou »

Tochter (5,5) soll bald ein neues Velo kriegen. Unser lokaler Velomech hat leider nur Puki im Angebot. Wo finde ich eine grosse Auswahl verschiedener Marken und gute Beratung? Gerne im Umkreis von ca. 30 Min ab Olten.
Wer hat Tipps?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

MiaMamma
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Aug 2015, 09:22
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von MiaMamma »

Evtl. Biri in Aarburg?!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Helena »

Tropical Bike Shop in Solothurn zu weit?
Beratung gut. Haben mindestens Scott und Bergamont. Und ein Spezialised Händler wäre sehr nah.

Benutzeravatar
Furri76
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:40
Wohnort: SO

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Furri76 »

Squadramondo in Oftringen. Die haben Bergamont und BMC.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jungs 2008 und 2010

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Shiva »

Wir haben unser Velo bei Athleticum gekauft. Die Beratung war top und da die Kinder in diesem Alter bald wieder eine neue Grösse benötigen, war es uns auch wichtig nicht 100te von Franken auszugeben für ein Velo.

Vielleicht wäre auch ein Occasion-Velo was für euch. Wir haben innerhalb von 4 Jahren 3 Velos kaufen müssen, da Junior so schnell gewachsen ist.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Helena »

Naja, also wenn du so oft das Velo wechseln musst, dann hat doch die Rahmengeometrie nicht zum Kind gepasst?? Mit 5.5 wird sie ein 20 Zoll Velo kaufen, das kannst du sicher 2/3 Jahre fahren, wenn der Rahmen zum Kind passt.
Und dann ists ja auch gut zwäg und du kannst es weiterverkaufen;-).
Bei Millou fahren ja 2 Kinder damit, nicht nur eines. Lieber ein teureres, leichtes, welches dann auch gern gefahren wird als ein schwerer billiger Göppel, bei dem du keine Ersatzteile kriegts.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von millou »

Danke für die Tipps. Werde mich mal schlau machen.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Shiva »

@Helena
Doch der Rahmen hat gut zu ihm gepasst, aber die Velos wurde exzessiv gebraucht. Wenns draussen nicht nass oder gefroren ist, ist er auf dem Velo. Wir mussten die Pneus halbjährlich wechseln, weil sie abgenutzt waren. Man bekommt sehr gute gebrauchte Velos auch Markenvelos (wir haben ein Scott 20Zoll Occassion gekauft und 70.-- anstatt 300.-- bezahlt). Occasionvelos müssen keine Göpel sein und auch nicht schwer. Aber mir wäre es zuviel 300.-- für ein Velo zu bezahlen, wenn ich weiss, dass Junior es keine zwei Jahre fährt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Helena »

Shiva. Das mit dem Göppel hab ich auf Jumbo etc Velos bezogen, nicht auf Occasionen.
Unser 16 Zoll Velo sieht nach intensivem Gebrauch (sind täglich neben dem KiGa draussen gewesen) nach 2 Jahren noch top aus und wird jetzt dann noch 2 Jahre von der Schwester gefahren. Ich bin aber auch immer dahinter gewesen, dass man ein Velo anständig behandelt, den Ständer benutzt, usw.
Das 20 Zoll wird Junior 2-3 Jahre fahren können und danach nochmals gleich lang der Schwester vererben.
Deshalb wundert mich euer Verschleiss schon ein wenig.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von millou »

@Helena
Was habt ihr für ein 20 Zoll Velo?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Helena »

Ein Bergamont Mountainbike von Tropical.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von danci »

Wir haben unseres im Jumbo in Oftringen gekauft (Perrycenter). Obwohl es kein reines Velogeschäft ist, war die Beratung top, konnten es auch gleich gut einstellen. Sie haben nicht 20 Velos zur Auswahl, aber uns reichte es. Meine Tochter fand auf Anhieb das richtige. Kostenpunkt 299.-, aber es ist ein 24-Zoll. Die kleineren sind etwas günstiger.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
nelice
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Di 20. Sep 2005, 17:42

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von nelice »

Hallo

Meine Kinder (11, 9 und 7) hatten bis jetzt nur secondhand-Velos. Entweder vom Fachhändler oder gute Marken von Ricardo.ch.

Die Tochter hatte als 20" Zoll ein Mustang mit Schutzblech, Gepäckträger, 3-Gang-Schaltung und Licht. Sie ist aber nur ein Jahr gefahren. Ihr Bruder hatte in 20" ein Scott. Mit beiden waren wir sehr zufrieden. Unzufrieden waren wir mit den ersten Stoke 20" (secondhand, Original Ochsner Sport), dieses war viel zu schwer.

Ich würde ein Mustang, Spezialised, Wheeler oder GT usw. suchen. 12er, 16er hatten wir auch von Puky. Später nicht mehr.

LG
nelice
Bild

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von millou »

So, ich hab mittlerweile 6 Veloläden, 2 Baumärkte und 2 Sportläden abgeklappert und bin meist schockiert. Hätte nicht gedacht, dass das so schwer wird.
Positiv: Reber Olten und Velowerk Olten
Sonst fühlte ich mich meist im falschen Film.
-Entweder sind die Dinger sauschwer (das ist halt so)
-die Hände wachsen schon noch (ja, aber der Bremshebel sollte trotzdem erreichbar sein)
-ich will meinen Laden doch nicht mit Kindervelos vollstellen
-Mountainbikes mit allen Schikanen
-ich habe keine Kindervelos mehr, fragen sie im Spielzeug Geschäft, da gibts Puki und da können sie nichts falsch machen
-der beste aber war als ich im Velofachgeschäft nach einem 20 Zoll Fahrrad gefragt hab, 'ghüslet' angeschaut wurde und dann zu einer Ecke mit schätzungsweise 26 Zoll Velos geführt wurde.

Und entweder gibts jetzt wohl ein Mustang oder ein Specialized. Ich hätte gerne auch noch das Cycletech Moskito angeschaut, aber das gibts leider erst ab Ende April wieder :-(
Danke nochmasl für alle Tipps

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Helena »

Dann warst du demfall nicht in Solothurn. Da würden sie nicht so reagieren.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von AnnaMama »

Macht sonst doch mal einen Ausflug nach Kriens ins Velociped. Dort sind sie spezialisiert auf leichte, gäbige Kindervelos.
www.velociped.ch

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Schwups »

Meine Tochter hatte bis letztes Jahr ein Specialized, mit dem wir sehr zufrieden waren. Leider war es schon nach einem Jahr zu klein und ich bringe das 24"Zoll-Velo morgen an die Frühlingsbörse vom Dorf und hoffe, dass es am Samstag für CHF 120.00 gekauft wird. Da es hellviolett ist und Blümli auf dem Gestell und Sattel hat, weigert sich der Sohn, damit herumzufahren.

Wir haben ein 20"Zoll-Mustang-Velo neu gekauft und das ist ein schweres Teil. Da es die Farben blau-weiss-schwarz hat, konnte die Tochter und der Sohn damit herumfahren. Dem Sohn ist es bald zu klein.

Ehrlich gesagt, finde ich, es lohnt sich nicht, ein Velo neu zukaufen, wenn nur zwei Kinder damit herumfahren können. Hast Du Dich auch schon nach einem Occasionsvelo umgeschaut? Bei uns in der Nähe gibt es jährlich eine TCS-Velobörse, die von einem Velohändler organisiert ist, und dort findet man wirklich gute Velos (er nimmt keine Billig-Velos vom Jumbo, etc.).

Wenn ich mich zwischen Mustang und Specialized entscheiden müsste, würde ich ein Specialized nehmen, da es einfach leichter ist (zumindest bei den Modellen, die wir in der Garage haben). Sonst sind mehr oder weniger (Schutzbleche, Licht, Gepäckträger, jene Gänge, etc.) und bei keinem der beiden musste GG viel herumschrauben, weil sie einfach von der Qualität her top sind.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

chöngi79
Member
Beiträge: 199
Registriert: So 1. Nov 2009, 20:25
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von chöngi79 »

schwups, wo seid ihr zu hause? ich suche ein 24er specialized für unsere tocnter und würde es für 120.- sofort nehmen, falls es in gutem zustand und gepflegt ist! vielleicht können wir etwas machen ohne börse?

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von millou »

@Helena Nein, bis nach Solothurn war ich nicht.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Velo wo kaufen?

Beitrag von Schwups »

Chöngi
PN
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Antworten