Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Moderator: sea
-
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Hallo Ihr Lieben Mamis
Ich (37) bin eigentlich immer gesund, kenne wirklich kaum Krankheiten. Habe bis jetzt in meinem ganzen Leben nur als Baby einmal ein Penicillin Antibiotikum nehmen müssen, worauf ich extrem allergisch reagiert habe (Schock, fast gestorben, Intensivstation etc.) und seitdem weiss ich, dass ich eine Allergie habe. Es waren auch nie irgendwelche Antibiotika in meinem Leben nötig, irgendwie habe ich alles überstanden.
Jetzt aber (mit einem 4 jährigen Sohn und einem 9 Monate altem Baby, welches ich noch stille) hat mich eine ganz fiese Magendarm Grippe erwischt. Kaum habe ich den schlimmsten Tag meines Lebens überstanden (extreme Durchfälle, übel...) hat parallel eine Blasenentzündung angefangen (offensichtlich Bakterien verschleppt), welche vermutlich objektiv nicht die stärkste auf der Welt ist, aber ich den Zustand kaum etrage. Das gestrige Telefongspräch mit der Hausärztin war "super aufbauend" (im übertragenen Sinne): es gäbe keine Alternative zu Penicillin, welche stilltauglich wäre, also müsste ich abstillen, wenn wir mit den Experimenten (dieses Mittel, jenes Mittel...) anfangen würden. Das wäre für mich ganz schlimm abzustillen (andere Gründe, langes Thema). So sind wir so verblieben, dass ich das jetzt ein paar Tage mit Hausmitteln versuchen sollte und sonst halt kommen. Zudem noch steht mir eine super grosse Abschlussprüfung in 3 Wochen bevor, ich sollte fit sein und lernen und das alles wächst mir über den Kopf.
Ich bin gestresst, besorgt, traurig, verängstigt, alles zusammen. Ich leere täglich 4 Liter Kräutertees in mich rein, Preiselbeer Kapseln, Wärme, alles mögliche und ertrage es kaum... nicht die Symptome, aber die Gesamtsituation (versteht ihr, was ich meine?). Die Schmerzen beim Wasserlassen haben seit dem Trinkplan nachgelassen, aber meine Blase ist nun irgendwie so schwach: ich renne alle 20 min aufs WC, auch wenn ganz wenig kommt. Ich bin eben sonst keine Trinkerin, also 4 Liter sind für mich und meine Blase extrem viel! Am Morgen war es eigentlich besser, dann kam aber Stress dazu (Hektik, Sohn wurde abgeholt, alles packen, Baby füttern etc.) und da ging es los mit dem ständigena ufs WC gehen müssen. Ich habe Angst, dass ich mir so eine Reizblase antrainiere, obwohl es mir sonnenklar ist, dass ich jetzt viel aufs WC gehe, da ich auch so viel trinke. Aber gestern waren die Mengen irgendwie grösser, die ich ausgeschieden habe: heute gehe ich öfters und es kommt manchmal wenig raus.
Ich weiss nicht, was ich eigentlich hören will: ich bin nur so verzweifelt und brauche glaube ich nur Aufmunterung, dass alles gut kommt und ich es sicher auch ohne AB schaffen kann und ohne Folgeschäden. Ich muss glaube ich keine Varnungen hören von wegen Nierenbecken-aufsteigenden Bakterien etc.-ich bin selber genug Hypochonder und sorge mich um alles und bin die erste, die zum Arzt rennt. Aber jetzt muss ich einfach Stand halten und durchziehen und geduldig sein und habe solche Ängste und so wenig Kraft... Jeden Mogen teste ich den Urin selber mit den Urin-Stäbchen aus der Apothek und kann den Verlauf so einigermassen verfolgen, das gibt mir gewisse Sicherheit....
Kennt jemand auch solche Situationen? Wie geht ihr damit um? Ich kenne es nicht, krank zu sein und solchen Leistungsdruck zu haben mit Lernen, Stillen etc. Mir ist danach zumute, alles hinzuschmeissen, wofür ich 10 Jahre studiert habe (Fachtitel-Abschlussprüfung)...
Ich (37) bin eigentlich immer gesund, kenne wirklich kaum Krankheiten. Habe bis jetzt in meinem ganzen Leben nur als Baby einmal ein Penicillin Antibiotikum nehmen müssen, worauf ich extrem allergisch reagiert habe (Schock, fast gestorben, Intensivstation etc.) und seitdem weiss ich, dass ich eine Allergie habe. Es waren auch nie irgendwelche Antibiotika in meinem Leben nötig, irgendwie habe ich alles überstanden.
Jetzt aber (mit einem 4 jährigen Sohn und einem 9 Monate altem Baby, welches ich noch stille) hat mich eine ganz fiese Magendarm Grippe erwischt. Kaum habe ich den schlimmsten Tag meines Lebens überstanden (extreme Durchfälle, übel...) hat parallel eine Blasenentzündung angefangen (offensichtlich Bakterien verschleppt), welche vermutlich objektiv nicht die stärkste auf der Welt ist, aber ich den Zustand kaum etrage. Das gestrige Telefongspräch mit der Hausärztin war "super aufbauend" (im übertragenen Sinne): es gäbe keine Alternative zu Penicillin, welche stilltauglich wäre, also müsste ich abstillen, wenn wir mit den Experimenten (dieses Mittel, jenes Mittel...) anfangen würden. Das wäre für mich ganz schlimm abzustillen (andere Gründe, langes Thema). So sind wir so verblieben, dass ich das jetzt ein paar Tage mit Hausmitteln versuchen sollte und sonst halt kommen. Zudem noch steht mir eine super grosse Abschlussprüfung in 3 Wochen bevor, ich sollte fit sein und lernen und das alles wächst mir über den Kopf.
Ich bin gestresst, besorgt, traurig, verängstigt, alles zusammen. Ich leere täglich 4 Liter Kräutertees in mich rein, Preiselbeer Kapseln, Wärme, alles mögliche und ertrage es kaum... nicht die Symptome, aber die Gesamtsituation (versteht ihr, was ich meine?). Die Schmerzen beim Wasserlassen haben seit dem Trinkplan nachgelassen, aber meine Blase ist nun irgendwie so schwach: ich renne alle 20 min aufs WC, auch wenn ganz wenig kommt. Ich bin eben sonst keine Trinkerin, also 4 Liter sind für mich und meine Blase extrem viel! Am Morgen war es eigentlich besser, dann kam aber Stress dazu (Hektik, Sohn wurde abgeholt, alles packen, Baby füttern etc.) und da ging es los mit dem ständigena ufs WC gehen müssen. Ich habe Angst, dass ich mir so eine Reizblase antrainiere, obwohl es mir sonnenklar ist, dass ich jetzt viel aufs WC gehe, da ich auch so viel trinke. Aber gestern waren die Mengen irgendwie grösser, die ich ausgeschieden habe: heute gehe ich öfters und es kommt manchmal wenig raus.
Ich weiss nicht, was ich eigentlich hören will: ich bin nur so verzweifelt und brauche glaube ich nur Aufmunterung, dass alles gut kommt und ich es sicher auch ohne AB schaffen kann und ohne Folgeschäden. Ich muss glaube ich keine Varnungen hören von wegen Nierenbecken-aufsteigenden Bakterien etc.-ich bin selber genug Hypochonder und sorge mich um alles und bin die erste, die zum Arzt rennt. Aber jetzt muss ich einfach Stand halten und durchziehen und geduldig sein und habe solche Ängste und so wenig Kraft... Jeden Mogen teste ich den Urin selber mit den Urin-Stäbchen aus der Apothek und kann den Verlauf so einigermassen verfolgen, das gibt mir gewisse Sicherheit....
Kennt jemand auch solche Situationen? Wie geht ihr damit um? Ich kenne es nicht, krank zu sein und solchen Leistungsdruck zu haben mit Lernen, Stillen etc. Mir ist danach zumute, alles hinzuschmeissen, wofür ich 10 Jahre studiert habe (Fachtitel-Abschlussprüfung)...
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Neeein, mach das nicht!
Es geht vorbei, ganz sicher! Ich war auch in den Ferien sehr krank und wollte auch fast aufgeben für Antibiotika.
Aber es lohnt sich ein bisschen durchzuhalten, du machst das für die Gesundheit deines Babys.
Wenn es dir dann ein bisschen besser geht, kommt automatisch auch die Kraft und Motivation zurück.
Ich schicke dir ganz viel liebe Gedanken, stay strong [-]
Es geht vorbei, ganz sicher! Ich war auch in den Ferien sehr krank und wollte auch fast aufgeben für Antibiotika.
Aber es lohnt sich ein bisschen durchzuhalten, du machst das für die Gesundheit deines Babys.
Wenn es dir dann ein bisschen besser geht, kommt automatisch auch die Kraft und Motivation zurück.
Ich schicke dir ganz viel liebe Gedanken, stay strong [-]
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Kennst du D Mannose? Google das mal. Falls bei dir E.coli für die Blasenentzündung verantwortlich ist, sollte das gut helfen!
Zum Thema stilltaugliche Medikamente: Kennst du Embryotox? Das sind die Profis beim Thema Schwangerschafts- und Stillfreundliche Medikamente. Du kannst da, meine ich, auch anrufen und dich beraten lassen. Gewisse Infos findest du aber auch direkt auf der Homepage.
Zum Thema stilltaugliche Medikamente: Kennst du Embryotox? Das sind die Profis beim Thema Schwangerschafts- und Stillfreundliche Medikamente. Du kannst da, meine ich, auch anrufen und dich beraten lassen. Gewisse Infos findest du aber auch direkt auf der Homepage.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
lass dich mal drücken, das kommt schon wieder gut!!!!
ich hatte selber schon x mal blasenentzündung und weiss, wie mühsam das ist. leider wurde bei mir meistens gleich eine nierenentzündung daraus, aber das muss nicht sein! eine "normale" blasenentzündung ist zwar extrem mühsam, aber geht eigentlich relativ schnell vorbei. und paar tage oder auch etwas länger viel trinken ist überhaupt kein problem, da musst du dir keine sorgen machen. ich persönlich habe auch noch nie wegen einer blasenentzündung ab genommen, nur wenn es dann eben an die nieren ginge, was aber bei mir gleich einen tag später sein kann.
also kopf hoch, viel trinken, sich etwas ruhe göhnen und das kommt schon gut! bloss wenn du starke schmerzen hinten am rücken hast, die nicht weggehen bei wechseln der lage etc., dann musst du schnell zum arzt und doch ab holen.
ich hatte selber schon x mal blasenentzündung und weiss, wie mühsam das ist. leider wurde bei mir meistens gleich eine nierenentzündung daraus, aber das muss nicht sein! eine "normale" blasenentzündung ist zwar extrem mühsam, aber geht eigentlich relativ schnell vorbei. und paar tage oder auch etwas länger viel trinken ist überhaupt kein problem, da musst du dir keine sorgen machen. ich persönlich habe auch noch nie wegen einer blasenentzündung ab genommen, nur wenn es dann eben an die nieren ginge, was aber bei mir gleich einen tag später sein kann.
also kopf hoch, viel trinken, sich etwas ruhe göhnen und das kommt schon gut! bloss wenn du starke schmerzen hinten am rücken hast, die nicht weggehen bei wechseln der lage etc., dann musst du schnell zum arzt und doch ab holen.
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Rücksprache nehmen mit Gynäkologin bzgl. stilltauglicher Alternative zum Penicillin?
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Ich würde mich auch beim Gynäkologen melden. Der kennt sich besser aus mit stillfreundlichen Medikamenten. Es gibt bestimmt Alternativen!
Ich wünsche dir gute Besserung!
Ich wünsche dir gute Besserung!
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Oder frag eine Stillberatung.
Es gibt Alternativen!
Embryotox.de hilft auch weiter
Es gibt Alternativen!
Embryotox.de hilft auch weiter
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Hast Du es schon mal mit Akupunktur probiert? Ich hab's zwar bei einer Blasenentzündung noch nie angewendet, aber bei anderen akuten Sachen auch schon gemacht und es hat geholfen... Vielleicht wär' das was für Dich?
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
- Ingvale
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Schwyz
Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Hallo Jaloca
Es ist nicht einfach, körperlich und emotional.
Nun es gibt alternativen zu penicillin die stilltauglich sind.
4liter am tag trinken finde ich echt zu viel des guten- zu viel Flüssigkeit belastet den kreislauf und nieren!
Falls alles nicht hilft, und du abstillen müsstest- auch nicht so schlimm, dein kind ist bereits 9monate alt. Ich habe nur 2monate gestillt, da ich medikamente gegen Blutdruck nehmen musste. Die ersten 2 Tage habe ich noch mit dem gehadert. Aber als ich gemerkt habe, dass es mir besser geht und dadurch auch meinem Kind- hab dann das Abstillen nicht mehr bereut. Meine Tochter ist mit Aptamil aufgewachsen, gesund und null allergien.
Lass dich drücken und gute besserung!
Lg ingvale
Es ist nicht einfach, körperlich und emotional.
Nun es gibt alternativen zu penicillin die stilltauglich sind.
4liter am tag trinken finde ich echt zu viel des guten- zu viel Flüssigkeit belastet den kreislauf und nieren!
Falls alles nicht hilft, und du abstillen müsstest- auch nicht so schlimm, dein kind ist bereits 9monate alt. Ich habe nur 2monate gestillt, da ich medikamente gegen Blutdruck nehmen musste. Die ersten 2 Tage habe ich noch mit dem gehadert. Aber als ich gemerkt habe, dass es mir besser geht und dadurch auch meinem Kind- hab dann das Abstillen nicht mehr bereut. Meine Tochter ist mit Aptamil aufgewachsen, gesund und null allergien.
Lass dich drücken und gute besserung!
Lg ingvale
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Ich habe auch eine Penicillin-Allergie und hatte (vor der Schwangerschaft) mal eine ganz fiese Nierenbeckenentzündung mit Blutvergiftung. Daher hatte ich in Schwangerschaft und Stillzeit recht Respekt vor einem Harnwegsinfekt. Hatte ich mich vorher erkundigt und hatte dann als Reservemedikament das Monuril (Wirkstoff Fosfomycin) daheim. Das kann man - soweit ich weiss und auch meine Frauenärztin gesagt hat - sowohl in Schwangerschaft als auch in der Stillzeit nehmen, wenn es sein muss. Also unbedingt mit der Frauenärztin reden!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Ruf bei Embryotox an- es gibt ganz sicher eine stillfreundliche Alternative! Andernfalls könntest Du für diese paar Tage auch abpumpen und die Milch verwerfen.
Ich finde 4 Liter auch viel zu viel. Bei Anzeichen einer Blasenentzündung trinke ich 3x täglich 1dl Preiselbeer- oder Cranberrysaft plus 4-5 Tassen Nieren-Blasentee von Sidroga. Das spült die Blase schon recht durch!
Ich finde 4 Liter auch viel zu viel. Bei Anzeichen einer Blasenentzündung trinke ich 3x täglich 1dl Preiselbeer- oder Cranberrysaft plus 4-5 Tassen Nieren-Blasentee von Sidroga. Das spült die Blase schon recht durch!
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
bist du getestet auf welche antibiotikas du allergisch bist?
ich habe auch eine penicillin-allergie, eine deftige. es gab bis jetzt aber immer eine alternative zu denen, auf die ich allergisch bin. ich bin auch überzeugt, dass es eine stillfreundliche alternative für dich gibt.
ich habe auch eine penicillin-allergie, eine deftige. es gab bis jetzt aber immer eine alternative zu denen, auf die ich allergisch bin. ich bin auch überzeugt, dass es eine stillfreundliche alternative für dich gibt.
- BaSa
- Member
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Ruf beim Kinderarzt an, es gibt Alternativen! Ich habe auch eine Penicillin-Allergie musste dann aber als meine Tochter 7 Tage alt war auch AB nehmen. Bei mir hat die Kinderärztin abgeklärt was verträglich ist.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Das ist aber nun definitiv nicht Aufgabe des Kinderarztes...
-
- Member
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
- Geschlecht: weiblich
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Und wieso nicht?!uetliberg hat geschrieben:Das ist aber nun definitiv nicht Aufgabe des Kinderarztes...
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Weils um die Behandlung einer erwachsenen Frau geht. Die unterscheidet sich bzgl. Antibiotikawahl und Dosis von derjenigen von Kindern.
-
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Ach Ihr Lieben... danke für die zahlreichen Antworten. Ich bin jetzt von der Ärzte-Tour zurück und habe leider keine zu guten news. Das komische ist, dass es mir heute körperlich viel viel besser geht, keine Schmerzen, ich kann herumlaufen, höchstens der häufige Harndrang ist etwas mühsam. ABER: ich sage "komisch", weil meine selbst durchgeführten Urin-Streifen-Werte im Morgenurin sehr schlecht waren. Also schlechter wie gestern. Das kann ich mir nciht erklären. Ich war bei der Hausärztin, Urinprobe abgegeben und jetzt warten wir auf die Ergebnisse, leider erst am Montag. Dann sehen wir welche Bakterien und welche AB resistent oder sensibel darauf reagieren. Bis dann hat sie mir in Absprache mit der Frauenärztin Erythrozin verschrieben, welches absolut nicht mit Penicillin verwandt sei und stilltauglich wäre. Ich gehe dann in die Apothek und erfahre, dass es bei Oktober 2015 nicht lieferbar ist. Wir haben so lange geredet: vermutlich habe ich einfach sowohl eine vorsichtigere Frauenärztin, wie auch Hausärztin, aber beide sagen halt, dass alles andere als Erythrozin nicht so sicher sei... Ich hänge also in der Luft. Jetzt sind wir so verblieben, dass ich weiter trinke, alles Programm wie bis jetzt und am Montag wissen wir mehr. Aber zaubern kann niemand... wenn alles andere nicht so 100% sicher sei, dann müsste ich wohl abstillen, das wäre so ein riesen Stress für die kleine Maus, so abrupt... sie kennt keine Schoppen, keine Flaschen, höchstens mal mit dem Baby-Becherli haben sie Grosseltern mal gefüttert, als ich die wenigen Male weg war. Ich wäre sehr traurig, gar nicht davon zu reden, ob sie so abrupt de Pulver-Milchs trinken würde, woraus usw. Sie wird gewohnheitsmässig immer meine Brüste suchen, ich müsste heulen vor (seelischem) Schmerz, nein, echt... das kommt nicht in Frage! Ich weiss nicht, ob mich da jemand verstehen kann. Ich werde wohl weiter machen, hoffen, dass diese "natürlichen" Kurierwege einfach länger brauchen. Und wenn es sein MUSS, dann nehme ich halt irgend ein AB, werde aber abpumpen und wegschütten...
Thema Penicillin ist ganz schwierig bei mir. Einziges Mal als Baby mit 9 Monaten genommen,fast gestorben. Bis 37 nie AB gebraucht bis jetzt. Ich weiss nichts: weder ob die Allergie noch fortbesteht, noch, ob sie schwächer ist oder stärker oder gar nicht mehr da ist. Allergietests haben wir schon geplant, aber meine Hausärztin meinte, dass es ein Blödsinn ist während der Stillens oder in der SS, wo hormonell alles noch so durcheinander ist. Abwarten nach dem Abstillen und dann. Hat jemand von Euch (allergischen Frauen) solche Tests gemacht? Ist das überhaupt aussagekräftig auf der Haut? Man macht doch Hauttests, oder?
Was soll ich Euch sagen... mir kommt es vor, als ob wie gerade die schlimmste Zeit ever haben! Mein Mann liegt seit heute total flach im Bett, Durchfall, übel... das, was ich am Sonntag hatte. Die kleine Maus hat auch schon 38 Temperatur und leicht laufende Nase. Ich wäre so glücklich, wenn ich das ohne AB überstehen würde. Danke für den D-Mannose Tip, habe sehr viel davon gehört, wusste aber nicht, dass es hier in der CH auch erhältlich ist, ich kenne es nur aus deutschen Foren
. Ich habe es mir gleich aus der Apotheke besorgt. Meint ihr, dass 4 Liter zu viel ist? Ich habe einfach immer Angst, dass es zu wenig ist. Und eben: ich trank den ersten Tag 4 Liter, den zweiten 3 Liter und bis jetzt werden meine Werte nicht besser. Aber ich fühle mich echt so viel besser wie gestern.... Vielleicht kommt wieder die Krise, wie gestern Abend, da war ich so schlapp und überall Druckschmerz und komische Empfindungen und immmer das Rennen aufs Klo...
Jetzt lasse ich Euch in Ruhe, jesses, wie lang mein Text geworden ist... Denkt an mich
Thema Penicillin ist ganz schwierig bei mir. Einziges Mal als Baby mit 9 Monaten genommen,fast gestorben. Bis 37 nie AB gebraucht bis jetzt. Ich weiss nichts: weder ob die Allergie noch fortbesteht, noch, ob sie schwächer ist oder stärker oder gar nicht mehr da ist. Allergietests haben wir schon geplant, aber meine Hausärztin meinte, dass es ein Blödsinn ist während der Stillens oder in der SS, wo hormonell alles noch so durcheinander ist. Abwarten nach dem Abstillen und dann. Hat jemand von Euch (allergischen Frauen) solche Tests gemacht? Ist das überhaupt aussagekräftig auf der Haut? Man macht doch Hauttests, oder?
Was soll ich Euch sagen... mir kommt es vor, als ob wie gerade die schlimmste Zeit ever haben! Mein Mann liegt seit heute total flach im Bett, Durchfall, übel... das, was ich am Sonntag hatte. Die kleine Maus hat auch schon 38 Temperatur und leicht laufende Nase. Ich wäre so glücklich, wenn ich das ohne AB überstehen würde. Danke für den D-Mannose Tip, habe sehr viel davon gehört, wusste aber nicht, dass es hier in der CH auch erhältlich ist, ich kenne es nur aus deutschen Foren

Jetzt lasse ich Euch in Ruhe, jesses, wie lang mein Text geworden ist... Denkt an mich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Gemäss Embryotox sind Cephalosporine als Alternative zu Penicillinin SS und Stillzeit eine Möglichkeit. Hast Du Dich dahingehend schon schlau gemacht??
Übrigens würde ich die Stärke Deines Krankseins nicht von selber gemachten Urintests abhängig machen!
Allerdings würde ich das Ergebnis des Tests beim HA ernst nehmen und das AB nehmen, falls es nötig ist. Abstillen würde ich deswegen aber nicht! Entweder ihr findet eine stillverträgliche Alternative oder Du pumpst ab und verwirfst oder ich würde trotzdem weiterstillen, sofern es irgendwie vertretbar ist. Meine Erfahrung bei mir selber und in meinem Umfeld ist, dass gewisse Ärzte viel zu schnell von Abstillen sprechen. HÄ und oft auch FÄ haben bezüglich Medis und Stillen keine grosse Ahnung. KiÄ oder entsprechende Fachärzte (je nach Krankheit) wissen oft viel besser Bescheid. Ich hatte zB eine Kollegin mit starken Rückenschmerzen, der HA und FA sagten, sie müsse bei entsprechender Therapie abstillen. Der Rheumatologe lachte nur und verschrieb ihr stillfreundliche Medis. Auf Deine Situation bezogen würde ich also sicher noch mit eurem KiA Kontakt aufnehmen. Und eben mit Embrytox, hast Du dort schon angerufen? Die können Dir auch sagen, wie schädlich ein verschriebenes stillunfreundliches AB fürs Baby effektiv wäre.
Zu guter Letzt würde ich Dir empfehlen, raschmöglichst runter zu kommen! So wirst Du nämlich sicher nicht gesund und helfen tuts auch niemandem. Wenn das eure "schlimmste Zeit ever" ist, kannst Du Dich ein Leben lang glücklich schätzen! Sorry für die direkten Worte, aber ich denke wirklich, dass Du momentan völlig in Deinem Elend gefangen bist. Es gehört als Familie mit zwei kleinen Kindern leider dazu, dass man sich gegenseitig im allerdümmsten Moment ansteckt und mit Schlafmangel, Stress, Ängsten und Sorgen fertig werden muss. Es gibt eine Lösung für Deine Blasenentzündung, Dein Mann wird bald wieder fit sein und die Welt wird wieder freundlicher aussehen, ganz sicher!
Ganz gute Besserung!
Übrigens würde ich die Stärke Deines Krankseins nicht von selber gemachten Urintests abhängig machen!
Allerdings würde ich das Ergebnis des Tests beim HA ernst nehmen und das AB nehmen, falls es nötig ist. Abstillen würde ich deswegen aber nicht! Entweder ihr findet eine stillverträgliche Alternative oder Du pumpst ab und verwirfst oder ich würde trotzdem weiterstillen, sofern es irgendwie vertretbar ist. Meine Erfahrung bei mir selber und in meinem Umfeld ist, dass gewisse Ärzte viel zu schnell von Abstillen sprechen. HÄ und oft auch FÄ haben bezüglich Medis und Stillen keine grosse Ahnung. KiÄ oder entsprechende Fachärzte (je nach Krankheit) wissen oft viel besser Bescheid. Ich hatte zB eine Kollegin mit starken Rückenschmerzen, der HA und FA sagten, sie müsse bei entsprechender Therapie abstillen. Der Rheumatologe lachte nur und verschrieb ihr stillfreundliche Medis. Auf Deine Situation bezogen würde ich also sicher noch mit eurem KiA Kontakt aufnehmen. Und eben mit Embrytox, hast Du dort schon angerufen? Die können Dir auch sagen, wie schädlich ein verschriebenes stillunfreundliches AB fürs Baby effektiv wäre.
Zu guter Letzt würde ich Dir empfehlen, raschmöglichst runter zu kommen! So wirst Du nämlich sicher nicht gesund und helfen tuts auch niemandem. Wenn das eure "schlimmste Zeit ever" ist, kannst Du Dich ein Leben lang glücklich schätzen! Sorry für die direkten Worte, aber ich denke wirklich, dass Du momentan völlig in Deinem Elend gefangen bist. Es gehört als Familie mit zwei kleinen Kindern leider dazu, dass man sich gegenseitig im allerdümmsten Moment ansteckt und mit Schlafmangel, Stress, Ängsten und Sorgen fertig werden muss. Es gibt eine Lösung für Deine Blasenentzündung, Dein Mann wird bald wieder fit sein und die Welt wird wieder freundlicher aussehen, ganz sicher!
Ganz gute Besserung!
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Probiere mal Akupunktur aus. Hat bei mir bei vielen anderen Sachen super geholfen
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...
Jaloca - ich habe vor Jahren einen Hauttest betreffend meinem Heuschnupfen gemacht, weil ich die Desensibilisierung wollte. Der Hauttest hat super funktioniert und bestätigt, was ich bezüglich der allergischen Reaktion vermutet hatte (allergisch auf Gräserpollen & Katzenhaare). Leider hat die Desensibilisierung dann nicht geholfen, weil mein Körper die Spritzen nicht vertragen hat.
Ich bin den Heuschnupfen fast los geworden (habe nur noch einen leichten Schnupfen - der als Sommerschnupfen durchgehen könnte) - wie? Mit Kinesiologie und Akupunktur.
Wie gestern schon erwähnt - ich würde es wirklich mal mit Akupunktur versuchen - hat mir auch bei akuten gesundheitlichen Problemen geholfen (Grippe in unmöglichen Momenten oder auch Magen-Darm-Grippe).
Wofür Du Dich auch immer entscheidest - ich drück' Dir die Daumen, dass Du bald wieder gesund bist! Gute Besserung.
Ich bin den Heuschnupfen fast los geworden (habe nur noch einen leichten Schnupfen - der als Sommerschnupfen durchgehen könnte) - wie? Mit Kinesiologie und Akupunktur.
Wie gestern schon erwähnt - ich würde es wirklich mal mit Akupunktur versuchen - hat mir auch bei akuten gesundheitlichen Problemen geholfen (Grippe in unmöglichen Momenten oder auch Magen-Darm-Grippe).
Wofür Du Dich auch immer entscheidest - ich drück' Dir die Daumen, dass Du bald wieder gesund bist! Gute Besserung.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)