Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Moderator: Züri Mami
Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Sohnemann hat eine zusätzliche Woche Ferien "aufgebrummt" bekommen (Sparmassnahmen). Ich möchte gerne, dass er diese nutzt und etwas macht. Nun, er wird etwas machen, weil er "muss" - aber es gibt viele Sachen, die er nie machen würde (u.a. der "Landdienst", welcher in seinem Alter glaub' gar nicht so schlecht wäre...)
- Wo findet Ihr für Eure Kinder Ferienjobs (sucht ihr sie oder macht dies der junge Teenie alleine?)
- Machen Eure Teenies auch Nebenjobs? Wo wurden sie gefunden?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich hatte immer irgendwelche Nebenjobs/Ferienjobs. Ich habe sie immer alleine ausgesucht, aber ich wollte das auch...
- Wo findet Ihr für Eure Kinder Ferienjobs (sucht ihr sie oder macht dies der junge Teenie alleine?)
- Machen Eure Teenies auch Nebenjobs? Wo wurden sie gefunden?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich hatte immer irgendwelche Nebenjobs/Ferienjobs. Ich habe sie immer alleine ausgesucht, aber ich wollte das auch...
200120042007
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Meine Kinder sind noch nicht im Alter für Ferienjobs. Ich selber habe zweimal in den Sommerferien in der JOWA am Fliessband Brot eingepackt. Mal 6 in ein Kistli, mal 8, je nach Sorte. Ich ging noch niiieee so gerne nach den Ferien wieder in die Schule! Ich habe da echt viel gelernt fürs Leben. Aber ich war da etwas älter als dein Sohn, Ich denke, mit 15 wird es gar nicht so einfach, einen richtigen Ferienjob zu finden. Aber die Idee mit dem Landdienst finde ich super. Das habe ich auch drei Mal gemacht. Auch wenn man weiss, dass das Essen nicht im Migros wächst, tut es halt doch gut, mal zwie Wochen auf einem Bauernhof mitzuhelfen.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Campingplatz
Produktionsfirmen am Fliessband
Coop etc. Gestelle auffüllen
Mein Sohn hat das einen Sommer für 2 Wochen gemacht. In meiner Ex Firma. Die hat im Sommer immer Teenager angestellt, da die ausländischen Angestellten üblicherweise dann viele Ferien machen. Er hat am Fliessband gearbeitet.
Produktionsfirmen am Fliessband
Coop etc. Gestelle auffüllen
Mein Sohn hat das einen Sommer für 2 Wochen gemacht. In meiner Ex Firma. Die hat im Sommer immer Teenager angestellt, da die ausländischen Angestellten üblicherweise dann viele Ferien machen. Er hat am Fliessband gearbeitet.
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
@malaga: Ja, diese Idee finde ich auch super - aber "Ich gang' doch nid uff e Buurehof...!" ist die Einstellung unseres Jungen. Vielleicht könnte ich ihm das "Traubenlesen" schmackhaft machen...
200120042007
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Schau 'mal hier, nuuneli: https://beruf.lu.ch/-/media/Beruf/Dokum ... f?la=de-CH
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
@Nuuneli: Dann soll er sich einen Job am Fliessband suchen! Glaube mir: Nachher nimmt er den Bauernhof mit Handkuss. Mein Fliessband-Job ist ja nun doch schon sehr lange her, aber ich bin immer noch dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, meinen Lebensunterhalt andersweitig zu verdienen. Nicht, dass es alle super schlecht finden dort zu arbeiten, aber ich war echt froh, dass ich auch die geistigen Möglichkeiten habe, etwas anderes zu machen. Ich war dort im Gymi und das hat mir wirklich mein Privileg vors Auge geführt.
sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Geht es dir nur um diese eine Woche oder generell um einen Nebenjob?
Mein 14 jähriger Sohn hilft zweimal im Monat in einem Cafe als Tellerwäscher aus und gibt jetzt im Winter bei den ganz Kleinen Skiunterricht.
Ausserdem geht er ab nächsten Frühling noch Auto putzen in einer Garage. Einfach mal die umliegenden Garagen anfragen...
Ich habe früher bei Coop am Mittwochnachmittag Gestelle aufgefüllt, bei uns nehmen sie leider dafür keine Schüler mehr.
Mein 14 jähriger Sohn hilft zweimal im Monat in einem Cafe als Tellerwäscher aus und gibt jetzt im Winter bei den ganz Kleinen Skiunterricht.
Ausserdem geht er ab nächsten Frühling noch Auto putzen in einer Garage. Einfach mal die umliegenden Garagen anfragen...
Ich habe früher bei Coop am Mittwochnachmittag Gestelle aufgefüllt, bei uns nehmen sie leider dafür keine Schüler mehr.
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Einerseits geht es mir um diese eine Woche, andererseits finde ich, dass er ab der 10. Klasse unterm Jahr etwas machen soll. Er wird keine Freifächer und somit die Mindestwochenstundenanzahl belegen - da hat er viiiieeeel Zeit. Lieber wäre es mir, wenn er selber engagiert wäre...ich höre aber immer wieder von Müttern, die die Nebenjobs für ihre Teenager organisieren. Wollte ich eigentlich nie machen...
200120042007
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Ja, wie soll ich dem einem Jungen den Landdienst schmackhaft machen, der Bauernhöfe (und dessen "Gestank" nach seiner Nase) hasst?
Ich war auch Trauben ernten und fand es total cool. Nur - die Plätze sind schon ausgebucht - da muss ich "privat" ein Plätzli suchen...

Ich war auch Trauben ernten und fand es total cool. Nur - die Plätze sind schon ausgebucht - da muss ich "privat" ein Plätzli suchen...
200120042007
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Nuuneli
Wie alt ist Dein Sohn?
Schüler/innen ab 15 Jahren dürfen maximal acht Stunden im Tag, 40 Stunden pro Woche und höchstens die Hälfte der Ferienzeit arbeiten. Unter 15 Jahren dürfen mit Ausnahme des Landdienstes nur leichte Arbeiten und Botengänge ausgeführt werden.
Ich war mit 14 Jahren auch im Landdienst und als 15-jährige habe ich im Migros in der Charcuterie in den Sommerferien gearbeitet, später hatte ich einen Ferienjobs in einer Verpackungsfabrik (war am Fliessband bei den Kartons eingesetzt). Ich habe mich immer selber um die Jobs gekümmert und bin z.B. einfach in ein Verkaufsgeschäft eingetreten und habe den Personalverantwortlichen verlangt. Oft hatten sie solche Formular, die man Ausfüllen konnte. Ev. gibt es auch Landdienste bei einem Gemüsebauern. Mein 2. Landdienst war auf einem Bauernhof in der Westschweiz und ich konnte dabei gerade noch meine Französischkenntnisse aufbessern. Schulhausputzen in den Ferien war auch sehr begehrt. Juli / August werden in Reinigungsunternehmen auch immer Aushilfen gesucht, aber es sind oft nur Einsätze für 2 Stunden abends nach Ladenschluss.
Wie alt ist Dein Sohn?
Schüler/innen ab 15 Jahren dürfen maximal acht Stunden im Tag, 40 Stunden pro Woche und höchstens die Hälfte der Ferienzeit arbeiten. Unter 15 Jahren dürfen mit Ausnahme des Landdienstes nur leichte Arbeiten und Botengänge ausgeführt werden.
Ich war mit 14 Jahren auch im Landdienst und als 15-jährige habe ich im Migros in der Charcuterie in den Sommerferien gearbeitet, später hatte ich einen Ferienjobs in einer Verpackungsfabrik (war am Fliessband bei den Kartons eingesetzt). Ich habe mich immer selber um die Jobs gekümmert und bin z.B. einfach in ein Verkaufsgeschäft eingetreten und habe den Personalverantwortlichen verlangt. Oft hatten sie solche Formular, die man Ausfüllen konnte. Ev. gibt es auch Landdienste bei einem Gemüsebauern. Mein 2. Landdienst war auf einem Bauernhof in der Westschweiz und ich konnte dabei gerade noch meine Französischkenntnisse aufbessern. Schulhausputzen in den Ferien war auch sehr begehrt. Juli / August werden in Reinigungsunternehmen auch immer Aushilfen gesucht, aber es sind oft nur Einsätze für 2 Stunden abends nach Ladenschluss.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
@Nuuneli
Es gibt auch Bauern, die keine Tiere halten. Wäre ev. ein Einsatz bei einem Gemüsebauern etwas? Dort sinkt es (ihm) vielleicht nicht.
Wenn es in der Nähe von euch wäre, könnte er ev. auch nachher wieder mal stunden-/tageweise mithelfen.
Es gibt auch Bauern, die keine Tiere halten. Wäre ev. ein Einsatz bei einem Gemüsebauern etwas? Dort sinkt es (ihm) vielleicht nicht.

-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Bergwaldprojekt vielleicht für eine Woche?
Was stellt sich Dein Sohn denn so vor?
Hat er den 'Töffli'-Ausweis, damit er Traktor-fahren kann?
Die Landdienst-Organisation vermittelt auch Plätze bei Bauern ohne Tiere. Ich war mal bei einem Rosenbauern, es gibt auch zB Obstbauern, Weinbauern, Tabakbauern, Gemüsebauern,... Alle brauchen im Sommer viele Hände zum Helfen.
Caritas bietet auch Jobs an:
http://www.bergeinsatz.ch/de/aktiv-werd ... lie_finden
im Altersheim helfen?
Was stellt sich Dein Sohn denn so vor?
Hat er den 'Töffli'-Ausweis, damit er Traktor-fahren kann?
Die Landdienst-Organisation vermittelt auch Plätze bei Bauern ohne Tiere. Ich war mal bei einem Rosenbauern, es gibt auch zB Obstbauern, Weinbauern, Tabakbauern, Gemüsebauern,... Alle brauchen im Sommer viele Hände zum Helfen.
Caritas bietet auch Jobs an:
http://www.bergeinsatz.ch/de/aktiv-werd ... lie_finden
im Altersheim helfen?
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Ich glaube, das ist der springende Punkt! Du wolltest, er wohl nur weil du ihn zwingst.Nuuneli hat geschrieben:Ich habe sie immer alleine ausgesucht, aber ich wollte das auch...
Ich hatte auch Ferienjobs, die ich gemacht habe, weil ich wollte. Mein Bruder nie, er hat mit seinen Kumpels abgemacht, Sport getrieben etc... Und es ist trotzdem was rechtes aus ihm geworden.

Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Wollte heute morgen schon was ähnliches schreiben wie ancoroje.
Warum MUSS er denn arbeiten gehen? Meine wenn er ja nicht will, wirds wohl nicht lange dauern und er fliegt raus weil ers eben nicht machen will...
Ich finds toll wenn jugendliche nebenjobs haben keine Frage. Finde aber ganz klar das muss von ihnen aus kommen.
Hat er echt soviel freizeit? Hier haben sie schon wenn sie keine zusatzfächer nehmen sehr viel zu tun.
Die Freizeit finde ich genauso wichtig für die jugendlichen.
Ach ja ich hatte auch keine nebenjobs und finde bin nicht soooo schlecht geraten
)
ABER, meine mutte rschickte mich fast jede ferien mal in den landdienst, weil sie fand die ferien sind zu lange zum nur rumsitzen...äää ich habs gehasst und würde es nie mit meinen kids machen. Ausser sie wollen es wirklich, dann helf ich gerne suchen.
Warum MUSS er denn arbeiten gehen? Meine wenn er ja nicht will, wirds wohl nicht lange dauern und er fliegt raus weil ers eben nicht machen will...
Ich finds toll wenn jugendliche nebenjobs haben keine Frage. Finde aber ganz klar das muss von ihnen aus kommen.
Hat er echt soviel freizeit? Hier haben sie schon wenn sie keine zusatzfächer nehmen sehr viel zu tun.
Die Freizeit finde ich genauso wichtig für die jugendlichen.
Ach ja ich hatte auch keine nebenjobs und finde bin nicht soooo schlecht geraten

ABER, meine mutte rschickte mich fast jede ferien mal in den landdienst, weil sie fand die ferien sind zu lange zum nur rumsitzen...äää ich habs gehasst und würde es nie mit meinen kids machen. Ausser sie wollen es wirklich, dann helf ich gerne suchen.

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Ich würd ihn wählen lassen:
- Entweder DU organisierst den Job, dann gibt's das was du willst, oder
- ER wählt aus, dann organisiert er sich den Job aber selber.
Ich finde schon, dass du verlangen kannst, dass er eine seiner vielen Ferienwochen arbeitet und auch danach irgendeinen Wochenplatz hat. Mit 15 kann man durchaus einen Teil des Sackgeldes selber verdienen. Wenn er von euch Eltern eher wenig Taschengeld kriegt, wird seine Motivation grösser sein, zu arbeiten.
Jobvorschläge: Im Altersheim fragen (Abwart-Helfer, Putzen, Wäscherei, ...), Küchen in Restaurants, Velomechaniker, Autogaragen, Kinderhüten, Migros, Coop, Schulhaus putzen, ...
- Entweder DU organisierst den Job, dann gibt's das was du willst, oder
- ER wählt aus, dann organisiert er sich den Job aber selber.
Ich finde schon, dass du verlangen kannst, dass er eine seiner vielen Ferienwochen arbeitet und auch danach irgendeinen Wochenplatz hat. Mit 15 kann man durchaus einen Teil des Sackgeldes selber verdienen. Wenn er von euch Eltern eher wenig Taschengeld kriegt, wird seine Motivation grösser sein, zu arbeiten.
Jobvorschläge: Im Altersheim fragen (Abwart-Helfer, Putzen, Wäscherei, ...), Küchen in Restaurants, Velomechaniker, Autogaragen, Kinderhüten, Migros, Coop, Schulhaus putzen, ...
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Schulhausputzen gibt es hier nicht. Ich habe von jemandem hier eine gute Liste bekommen, die wir mal gemeinsam durchgehen werden.
Ich möchte, dass er etwas arbeitet, weil er sonst nur zuhause sitzt. Das soll auch nicht die ganzen Ferien sein
. Momentan machen die Jugendlichen hier ganz selten etwas ab (wenn öfters, dann via PC zum gamen, das gibt's bei uns halt nicht - ich bin gegen Online-Gamepartys und eine Spielkonsole haben wir auch nicht) und Training haben sie in den Ferien jeweils nicht.
Er bekommt noch nicht so viel Taschengeld (erweitert, aber noch kein Jugendlohn) und er ist sehr, sehr sparsam damit, weil er sich immer wieder teure Schuhe oder ein neues Sportgerät kaufen möchte.
Ich möchte, dass er etwas arbeitet, weil er sonst nur zuhause sitzt. Das soll auch nicht die ganzen Ferien sein

Er bekommt noch nicht so viel Taschengeld (erweitert, aber noch kein Jugendlohn) und er ist sehr, sehr sparsam damit, weil er sich immer wieder teure Schuhe oder ein neues Sportgerät kaufen möchte.
200120042007
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
langweilt er sich denn in den ferien? bzw arbeitest du ? Ferien sind bei uns zur entspannung und grad der grosse ders doch recht streng hat in der schule geniesst dann die freie Zeit sehr. Wir machen dann auch viel minteinander.
Klar er spielt auch online mit den freunden, oder sie besuchen sich..er darf aber auch rumhängen, gehört auch dazu.
Klar er spielt auch online mit den freunden, oder sie besuchen sich..er darf aber auch rumhängen, gehört auch dazu.

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Klar darf er auch abhängen, dagegen habe ich nichts. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass er die ganzen Ferien arbeiten soll, sondern in dieser zusätzlichen 3. Woche etwas machen kann. Da arbeitet mein Mann wieder - ich zwar auch, aber das ist nicht der Grund. (Haben wir in den andern Ferien auch.)
Betreffend miteinander unternehmen: wir machen auch Sachen gemeinsam, an denen er auch teilnehmen muss. Ich schreibe extra muss, denn er möchte oft nicht mitkommen (typisch Teenager halt - und er kam früh in die Pubertät). Ich kann und möchte ihn aber nicht immer planlos zuhause lassen, dazu ist er mir noch zu jung. Er darf selber seine Ideen reinbringen, was er eher selten macht. Oft kommen dann Vorschläge, die für uns als Familie einfach zu teuer zu stehen kommen.
Das ist auch mit ein Grund, dass er die Erfahrung "Arbeit" machen soll - das Geld fällt nicht vom Himmel, auch wenn er dies vielleicht so sieht. Ich erkläre ihm ab und zu wieder, wieviel Prozent andere Eltern zusammen arbeiten , wir uns aber für ein anderes Modell entschieden haben und was das für ihn in diesen 14 Jahren geheissen hätte (vorallem, wie wenig er dann vorallem Papi gesehen hätte). Ich möchte aber damit nicht sagen, dass wir schlecht verdienen, wir geben einfach viel Geld für die Freizeitaktivitäten der Kinder und gemeinsame Ferien aus.
Betreffend miteinander unternehmen: wir machen auch Sachen gemeinsam, an denen er auch teilnehmen muss. Ich schreibe extra muss, denn er möchte oft nicht mitkommen (typisch Teenager halt - und er kam früh in die Pubertät). Ich kann und möchte ihn aber nicht immer planlos zuhause lassen, dazu ist er mir noch zu jung. Er darf selber seine Ideen reinbringen, was er eher selten macht. Oft kommen dann Vorschläge, die für uns als Familie einfach zu teuer zu stehen kommen.
Das ist auch mit ein Grund, dass er die Erfahrung "Arbeit" machen soll - das Geld fällt nicht vom Himmel, auch wenn er dies vielleicht so sieht. Ich erkläre ihm ab und zu wieder, wieviel Prozent andere Eltern zusammen arbeiten , wir uns aber für ein anderes Modell entschieden haben und was das für ihn in diesen 14 Jahren geheissen hätte (vorallem, wie wenig er dann vorallem Papi gesehen hätte). Ich möchte aber damit nicht sagen, dass wir schlecht verdienen, wir geben einfach viel Geld für die Freizeitaktivitäten der Kinder und gemeinsame Ferien aus.
200120042007
Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr
Ich finde, dass ein Ferienjob eine Lebenserfahrung ist, die man vielleicht nicht grad mit brachialer Gewalt erzwingen muss ( und ich glaube nicht, dass nuuneli dies vorhat
), aber den man mit Nachdruck oder ein bisschen "Nachhilfe" durchsetzen darf und sollte.
Ich hatte mit 14 Jahren meinen ersten Ferienjob, drei Wochen Fliessbandarbeit in der Zuger Landis&Gyr (Leiterplatten bestücken), das Jahr darauf habe ich Kirschen entkernt in einer Konfitürenfabrik (ebenfalls Fliessband) und Kartonkisten gebostitcht .... alles Jobs, die mir eine ganz neue Lebenswelt eröffnet und gleichzeitig meine erste Stereo-Anlage finanziert haben
. Ich bin meinen Eltern im Nachhinein dankbar, dass sie mir mit ihrem "Du willst eine Stereoanlage - dann zahle bitte die Hälfte davon" diese Einblicke ermöglicht haben.
Ich komme aus einer ziemlich "begüterten" Familie, aber so habe ich trotzdem gelernt, dass einem das Geld nicht einfach in den Schoss fällt ... und das dünkt mich einfach immens wichtig!! Ausserdem hat es mir auch gezeigt, dass ich mir damit eine gewisse Eigenständigkeit und Freiheit erarbeiten konnte, denn dieses Geld gehörte nur mir!
Das hat mich im Übrigen auch später während dem Studium dazu bewegt, mir das meiste selber zu finanzieren!
P.S. Aus meiner Sicht macht es aber hier auch einen immensen Unterschied, ob der/die Jugendliche bereits auf eine Lehre zusteuert, und somit eh schon bald in Kontakt mit der Arbeitswelt kommt, oder es sich eben um eine/n Kanti-Schüler/in handelt ....

Ich hatte mit 14 Jahren meinen ersten Ferienjob, drei Wochen Fliessbandarbeit in der Zuger Landis&Gyr (Leiterplatten bestücken), das Jahr darauf habe ich Kirschen entkernt in einer Konfitürenfabrik (ebenfalls Fliessband) und Kartonkisten gebostitcht .... alles Jobs, die mir eine ganz neue Lebenswelt eröffnet und gleichzeitig meine erste Stereo-Anlage finanziert haben

Ich komme aus einer ziemlich "begüterten" Familie, aber so habe ich trotzdem gelernt, dass einem das Geld nicht einfach in den Schoss fällt ... und das dünkt mich einfach immens wichtig!! Ausserdem hat es mir auch gezeigt, dass ich mir damit eine gewisse Eigenständigkeit und Freiheit erarbeiten konnte, denn dieses Geld gehörte nur mir!

P.S. Aus meiner Sicht macht es aber hier auch einen immensen Unterschied, ob der/die Jugendliche bereits auf eine Lehre zusteuert, und somit eh schon bald in Kontakt mit der Arbeitswelt kommt, oder es sich eben um eine/n Kanti-Schüler/in handelt ....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)