Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

biene71
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:34
Geschlecht: weiblich

Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von biene71 »

Suche Eltern, welche ihre Schulkinder für 2-3 Monate von der Schule dispensiert haben. Wie ging das? Wurde das Gesuch bewilligt? Wer bewilligte es? Wollen im Winter nach Asien. Unser Sohn würde vier Wochen fehlen.... Könnte ihn als Primarlehrerin selber unterrichten. Das Gesuch wurde abgelehnt. Gestützt auf die kantonale Verordnung. Nun möchte ich Vergleichswerte.

laali
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:48
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von laali »

[-]

Nadjaz81
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wynau

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von Nadjaz81 »

A wär heit dir ds Gsuech gsteut?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von Lunida »

@Laali
Kannst Du bitte mal mit Deinen ständigen, idiotischen, nichtssagenden Tapatalk-Smilies-Postings aufhören? Sorry - aber wenn Du ausser Smileys nichts zu sagen hast, dann lass es einfach und vergeude hier nicht den Platz. Du nervst.

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von Eleonora Lutz »

[-]

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von Eleonora Lutz »

@lunida, die stecknadel oder ähnliches setzen wir um mitzulesen

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8138
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von Helena »

Aber dann schreibt doch einfach rasch etwas, ich lese mit oder so. Und nicht ein Smiley, welches die normalen Forümmler nicht sehen können.

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von Eleonora Lutz »

es ist im app nicht zu sehen ob der beitrag vom forum oder vom app stammt. und im app wird die stecknadel akzeptiert.

biene71
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von biene71 »

.... mhhhh, wäre es möglich auf meine Frage zu antworten? Merci!

julaka
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:35
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von julaka »

hoi biene71, bei mir wurde im kanton obwalden ein solches gesuch bewilligt. voraussetzung war, dass die kinder anschliessend einen vortrag halten und dass sie den schulstoff während der reise durcharbeiten. (1-2h pro tag) das gesuch wurde ans rektorat gestellt.

julaka
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:35
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von julaka »

...und lunida: dein ton ist nicht gerade freundlich, zumal dein beitrag ja ausser schlechte laune auch nichts bringt!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von stella »

biene
Unser Schulleiter (Kanton Bern) sagt jeweils, dass er pro Jahr zwei Wochen in Eigenregie bestimmen kann, der Rest müsste die Schuko. Hier werden praktisch alle Gesuche bewilligt. Man sieht es als Horizonterweiterung an, wenn Kinder in anderen Kulturen reisen können.

Wohin hast du dein Gesuch gestellt? Dann kann ich dir auch die nächst höhere Instanz nennen, wohin du dich wenden müsstest.
Interessant wären auch noch die kommunizierten Gründe, die zur Ablehnung des Gesuchs geführt haben...
Und weiter interessant wäre, wie ihr selber begründet habt, warum diese Zeit für euch wichtig ist...

Eine andere Variante ist halt, dass du dein Kind vor der Reise abmeldest und dann wieder anmeldest.

Im Kanton Bern hast du im Fall das Recht auf homeschooling. Musst nicht mal ausgebildete Lehrperson sein. Sprich... Ich sehe nicht ein, warum sie dir das Gesuch abgelehnt haben...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

biene71
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von biene71 »

Das Gesuch ging an die Schulleitung. Grund in zwei Sätzen, dass unser Gesuch laut der Dispensationsverordnung Kanton Bern nicht bewillgt wird. Fertig. Sonst nichts.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von La_Ronde »

Hier, auch Kt. Bern, werden fast alle Gesuche bewilligt. Kenne mindestens 10 Kinder, welche für Ferien- und Familienreisen Dispensen von 1 Woche bis zu 3 Monaten erhalten haben. Die Gesuche wurden schriftlich an den Schulleiter gestellt, Auflagen waren zT dass die Eltern in dieser Zeit unterrichten müssen (bei Dispensen von mehr als 2 Wochen). Ich würde Rekurs einlegen.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von stella »

Hier hast du die Gründe für Dispensationen aus der Direktionsverordnung:

Art. 4 * Dispensationen
1 Dispensationen sind insbesondere möglich
a im Rahmen der benötigten Zeit für Schnupperlehren, sofern diese nicht in der unterrichtsfreien Zeit gemacht werden können,
b bis einen halben Tag pro Woche für den Besuch von Kursen in heimatli- cher Sprache und Kultur,
c im Rahmen der benötigten Zeit für die Förderung ausserordentlicher intel- lektueller, sportlicher oder musischer Begabungen,
d auf Antrag der Erziehungsberatung, des kinder- und jugendpsychiatri- schen Dienstes oder des schulärztlichen Dienstes für das Fernbleiben von einzelnen Fächern aus besonderen Gründen, insbesondere wegen ge- sundheitlicher Einschränkungen, Lernbehinderungen oder komplexer Lernstörungen,
e für das Fernbleiben aufgrund religiöser Gebote,
f bis höchstens zwei Wochen pro Schuljahr für Familienferien, wenn aus
beruflichen Gründen nicht mindestens vier Wochen der Ferien der Eltern mit den Schulferien zusammenfallen oder wenn aus beruflichen oder fami- liären Gründen der Besuch von Familienangehörigen im Ausland nicht während der Schulferien möglich ist,
g bis höchstens drei Wochen pro Schuljahr für die Alpzeit.

2 Bei Vorliegen besonderer Gründe kann in Fällen von Absatz 1 Buchstabe f
ausnahmsweise bis höchstens 8 Wochen pro Schuljahr vom Unterricht dispen- siert werden.

Absatz 2 ist interessant. Könnte es sein, dass eure Abwesenheit länger als 8 Wochen betragen wird? Denn das ist in dieser Direktionsverordnung nicht vorgesehen.
Frag doch mal den Schulleiter, was du denn tun sollst, da die Zeit ja offenbar überschritten werden wird. Sollst du die Kinder abmelden? Hat es mehrere Klassen? Wie gross ist die Chance, dass deine Kinder bei der Rückkehr wieder in die gleiche Klasse kommen könnten? Hat es z.B. nur ein Klassenzug?

Was steht als Rechtsmittelbelehrung auf der Verfügung? (Von mir aus müsste es eine Verfügung sein und die muss immer Rechtsmittelbelehrung drauf haben...)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von stella »

https://www.belex.sites.be.ch/frontend/ ... ?locale=de

Hier hast du noch den entsprechenden Gesetzestext...

Wenn du magst, kannst du mir per PN etwas mehr schreiben. Mein Mann ist Jurist, ich Lehrerin mit Führungserfahrung. Wir können deine Situation sonst kurz einschätzen und dir allenfalls ein weiteres Vorgehen skizzieren.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von nera »

Ich glaube es wird sehr unterschiedlich gehandhabt. In unserem Dorf wird verlangt dass man eine Bestätigung des Arbeitgebers beilegt in welcher erläutert wird dass man die Ferien nur so legen kann oder beweist dass man einen (kurzen) Auslandseinsatz hat.

Einfach Familienferienverlängerung geht hier nicht, da wird alles abgelehnt, ausser du bist selber in der Bildungskommission und kannst was drehen.... einfach unfair.

Wir haben letztes Jahr ein Gesuch gestellt für einen Monat und dies bewilligt bekommen, weil mein Mann eine Bestätigung des Arbeitgebers beigelegt hat, dass er a) einen kurzen Auslandseinsatz hat (den man auch anders hätte lösen können, notabene...) und b) seine Ferien nur im Frühling so lange am Stück beziehen kann, in den Sommer oder Herbstmonaten sei das aus beruflichen Gründen nicht möglich (was wirklich so ist).

In den beiden Nachbarschulen hingegen werden alle Gesuche bewilligt, weil man findet dass man nicht gegen die Eltern arbeiten möchte und es eine Horizonterweiterung für die Kinder sei und sie bei solchen Reisen grosse Fortschritte machen.

Sobald man Urlaub für mehr als 8 Wochen möchte, macht es aber Sinn sich auf der Gemeinde abzumelden und danach wieder anzumelden, allerdings weiss ich nicht wie kompliziert es ist und welche Nachteile es mit sich bringt.
Uns hat der Schulinspektor zu dieser Variante geraten falls unsere Schulleitung unser Gesuch nicht bewilligt hätte :-).

Ich würde aber nach den Gründen für die Ablehnung fragen, resp. Rekurs einlegen und noch Eltern im gleichen Ort fragen wie es ihnen ergangen ist bei den Urlaubsgesuchen, oft wird dann die Schulleitung relativ zahm wenn man schon andere Fälle vorlegen kann und sie nicht sagen können es gehe einfach nicht. Sonst unbedingt die Bestätigung des Arbeitgebers beilegen, das kann auch für ein Sabbatical sein, danach kann die Schulleitung nicht mehr viel machen.
Bei uns hiess es in der Begründung dies sei einmalig für die ganze Schulzeit in der Gemeinde XY, was aber laut der Verordnung ja nicht zulässig ist und diesen Passus haben sie dann streichen müssen als wir ihnen den obigen Gesetztestext nochmals vorgelegt hatten.

Ach, mich regt das auf, dass es so mühsam ist für so eine einfache Sache so kämpfen zu müssen, schliesslich ist es für die Familie ein riesen Gewinn und eine einmalige Chance. Ich unterricht selber und sehe wie unterschiedlich es in den Gemeinden gehandhabt wird.

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von australia09 »

Wir haben 8 Schulwochen bewilligt bekommen, da unterrichtsfreie Tage (Auffahrtbrücke, Weiterbildungen der Lehrer etc.) jedoch nicht in Abzug gebracht werden können, hat unser Sohn 8 Tage "unentschuldigt" gefehlt und wir werden nun angezeigt (Kt. Bern). Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du mir gerne eine PN machen.
03.2010 01.2012

mück
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Nov 2006, 20:08

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von mück »

Im Kanton Bern darfst du deine Schulkids zu Hause unterrichten. Melde ihn doch schlimmstenfalls in der Schule ab und mach das Heimunterrichtsesuch. Dann nach 4 Wochen kannst du ihn wieder anmelden. Freuen werden sie sich nicht. Aber verbieten können sie`s auch nicht ;-)

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Gesucht: Eltern im Kanton Bern, Schuldispensation

Beitrag von nera »

@mück
Habt ihr es schon so gemacht? Der Schulinspektor hat uns nämlich auch dazu geraten falls die Schule nicht kooperativ sei...

@australia
Gab es nun eine Busse oder nicht? Oder zieht sich dass nun so lange hin?

Antworten