Übelkeit in Folgeschwangerschaft
Übelkeit in Folgeschwangerschaft
Wie war das bei euch? Mehr oder weniger Übelkeit in weiteren Schwangerschaften?
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1. SS = Übelkeit (recht stark aber ohne Erbrechen)
2. SS = kaum Übelkeit
3. SS = kaum Übelkeit (FG in der 7ssw)
4. SS = Übelkeit, teilweise mit Erbrechen
2. SS = kaum Übelkeit
3. SS = kaum Übelkeit (FG in der 7ssw)
4. SS = Übelkeit, teilweise mit Erbrechen
Gugga (2012)
Guggo (2013)
Guggilein (2016)
Guggo (2013)
Guggilein (2016)
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1SS Übelkeit am Anfang ohne Erbrechen.
2SS kaum Übelkeit
3SS Sehr schlimme Übelkeit fast die ganze SS
Und ich habe 3 Jungs
2SS kaum Übelkeit
3SS Sehr schlimme Übelkeit fast die ganze SS
Und ich habe 3 Jungs
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1. SS Starke ständige Übelkeit ohne Erbrechen (6 Wochen krank geschrieben)
2. SS kaum Übelkeit (FG in der 8. SSW)
3. SS starke ständige Übelkeit mit starke Brechreiz aber bisher ohne Erbrechen (bin seit 4 Wochen krankgeschrieben). schlimmer als in 1. SS. halte es kaum aus.
Habe in der Hebammensprechstunde I. Stadelmann gelesen, dass viele Frauen klagen mehr bei weiteren SS über Übelkeit.
2. SS kaum Übelkeit (FG in der 8. SSW)
3. SS starke ständige Übelkeit mit starke Brechreiz aber bisher ohne Erbrechen (bin seit 4 Wochen krankgeschrieben). schlimmer als in 1. SS. halte es kaum aus.
Habe in der Hebammensprechstunde I. Stadelmann gelesen, dass viele Frauen klagen mehr bei weiteren SS über Übelkeit.
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
bei 1. SS nach 13./14. Woche war Übelkeit weg. musste einfach immer aufpassen dass ich was kleines zu essen immer dabei habe. hoffe, dass auch bei dieser SS (bin jetzt 10+1) bald weg geht.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1.SS Übelkeit und erbrechen bis ca 16. SSW
2.SS Übelkeit und erbrechen bis ca 22. SSW
3.SS Übelkeit und erbrechen bis zur Geburt
Gesendet von iPad mit Tapatalk
2.SS Übelkeit und erbrechen bis ca 22. SSW
3.SS Übelkeit und erbrechen bis zur Geburt
Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1. SS übelkeit mit teilweise erbrechen bis 12ssw
2. SS starke übelkeit mit häufigem erbrechen kreislaufproblemen und appetitlosigkeit bis ca. 14 ssw
3. SS sehr starke übelkeit mit häufigem erbrechen, kreislaufproblemen, appetitlosigkeit bis in die 17 ssw. Dazu kam diesmal ein spitalaufenthalt weil ich auch keine flüssigkeit mehr zu mir nehmen konnte und meine werte dadurch sehr schlecht wurden. Also es wurde leider von mal zu mal schlimmer [-]
2. SS starke übelkeit mit häufigem erbrechen kreislaufproblemen und appetitlosigkeit bis ca. 14 ssw
3. SS sehr starke übelkeit mit häufigem erbrechen, kreislaufproblemen, appetitlosigkeit bis in die 17 ssw. Dazu kam diesmal ein spitalaufenthalt weil ich auch keine flüssigkeit mehr zu mir nehmen konnte und meine werte dadurch sehr schlecht wurden. Also es wurde leider von mal zu mal schlimmer [-]
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
Bei mir ähnlich... Übelkeit zum Glück ohne Erbrechen nahm bei jedem Kind zu. Meine FA meinte, das dies normal sei, so wie eben auch Nachwehen stärker werden. Mir war bei den Jungs bis zur 16./18. SSW übel, beim Mädel bis zum Schluss.
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
Danke euch allen! Nach den ersten Posts hatte ich schon Hoffnung..aber die letzten versprechen wieder nicht so viel...tja, sieht aus als muss man sich die kleinen Wunder wirklich erst verdienen...seufz
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
ah wenn wir schon beim Thema sind, hat jemand von euch Erfahrung mit Akupunktur gegen SS-Übelkeit?
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
4x Hyperemesis ( jedes Mal ab Wuche 20 ischs besser worde) mit mehrerne Spitalufenthalte -?ABER bir 4. SS hani dank Akupunktur, amne chinesische Medi und seabands nur max 5x pro Tag müesse erbräche!!![-][-][-] drum versuechs uf jede Fau!
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
@starlight: ich bewundere frauen wie dich UNENDLICH! ich überleg mir sogar schon ob ich mir eine zweite SS zutraue (obwohl der Wunsch mittlerweile überwiegt). Aber sooo schlimm wie bei dir wars bei mir nicht!! Wie schafft man das, das immer wieder in Kauf zu nehmen?? Einfach weil der Kinderwunsch und der erneute Kinderwunsch soooooo stark ist? oder gewöhnt man sich an das ewige Gekotze?
Ich selbst habe mega Panik vor dem Erbrechen...naja, vielleicht ist das auch genau mein Problem...dies führt nämlich zu einer 24h-Übelkeit in der man dauernd damit beschäftigt ist NICHT zu erbrechen...
Ich selbst habe mega Panik vor dem Erbrechen...naja, vielleicht ist das auch genau mein Problem...dies führt nämlich zu einer 24h-Übelkeit in der man dauernd damit beschäftigt ist NICHT zu erbrechen...
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1. Ss keine Übelkeit, Mädchen
2. Ss keine Übelkeit, FG in 7. Woche
3. Ss starke Übelkeit, FG in 12. Woche
4. Ss starke Übelkeit, Junge
5. Ss mässige Übelkeit, Junge
2. Ss keine Übelkeit, FG in 7. Woche
3. Ss starke Übelkeit, FG in 12. Woche
4. Ss starke Übelkeit, Junge
5. Ss mässige Übelkeit, Junge
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
@Akkupunktur
Hat mir jeweils nur ca einen halben Tag etwas Linderung gebracht. Auch Medis und alle anderen Dinge waren mehr oder weniger nutzlos...
Aber ich würds auf jeden Fall probieren!
Hat mir jeweils nur ca einen halben Tag etwas Linderung gebracht. Auch Medis und alle anderen Dinge waren mehr oder weniger nutzlos...
Aber ich würds auf jeden Fall probieren!
never regret anything that made you smile
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
Das sind ja wirklich gute Aussichten hahaha. Ja mir nutzten eben auch all die Hausmittel nicht oder nur minim. Medikamente habe ich lange gar nicht probiert...wollte dem Kleinen eigentlich wirklich nichts unnötiges zuführen...irgendwann war ich dann verzweifelt und habs probiert (glaube so ca. 12./13.SSW)..hat dann aber sooo wenig genutzt dass ich beschlossen habe, dass dieser winzige Nutzen (wenn überhaupt) es nicht wert ist, mich und v.a. mein Kind zu "vergiften". Muss aber ehrlich sagen, hätte es gut genutzt, hätte ich es sehr wahrscheinlich weiter genommen.
Wie habt ihr denn das gemacht mit den anderen Kindern nebendran? Das ist eben meine grösste Angst. Ich merke (hatte auch viele Monate nach unserem Notkaiserschnitt noch gesundheitliche Probleme mit viel Übelkeit) wie mich bei Übelkeit sofort eine totale Energielosigkeit überfällt und meine Geduld/Nerven sinken rapide. Ich hab so Angst dass meine Tochter darunter leiden müsste. Ich möchte sie so gerne (möglichst) nach meinen Idealvorstellungen erziehen und nicht das erschöpfte, genervte Mami für sie sein.
Wie habt ihr denn das gemacht mit den anderen Kindern nebendran? Das ist eben meine grösste Angst. Ich merke (hatte auch viele Monate nach unserem Notkaiserschnitt noch gesundheitliche Probleme mit viel Übelkeit) wie mich bei Übelkeit sofort eine totale Energielosigkeit überfällt und meine Geduld/Nerven sinken rapide. Ich hab so Angst dass meine Tochter darunter leiden müsste. Ich möchte sie so gerne (möglichst) nach meinen Idealvorstellungen erziehen und nicht das erschöpfte, genervte Mami für sie sein.
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
Bei mir von der 1. zur 2. Schwangerschaft eine Steigerung von gar nicht übel zu ein bisschen flau. Also mehr Übelkeit. Dafür viel weniger müde...
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1. SS: Starke Übelkeit mit Erbrechen (ohne Itinerol B6 am Dauerbrechen)
2. SS: Mittlere Übelkeit ohne Erbrechen
3. SS: Mittelstarke Übelkeit ohne Erbrechen
2. SS: Mittlere Übelkeit ohne Erbrechen
3. SS: Mittelstarke Übelkeit ohne Erbrechen
2010, 2013, 2015
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
ich bin nun n der 3.SS und die Übelkeit war mit jeder weiteren Schwangerschaft jeweils weniger schlimm!
lg l
lg l
- wuscheline81
- Member
- Beiträge: 446
- Registriert: Do 15. Sep 2005, 11:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: diheime wos am schönschte isch!
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
Hallo
1. Ss --> recht starke übelkeit mit täglichen erbrechen (meist 1x morgens, 1x abends) von 9. - 14.ssw, dann wurde es besser mit sporadischem erbrechen, die letzten 10 wochen hats wieder angezogen und morgens erbrechen.
2.ss --> sehr starke übelkeit mit erbrechen ab 8.ssw, wurd all schlimmer, schliesslich 2x stationär im spital (woche 10 und 12) wegen dehydrierung. Weiterhin stark übel und mehrmaligrs erbrechen bis 17.ssw. dann besserte es und hat auch wieder in den letzten wochen angezogen.
3.ss jetzt --> noch arger, schon ganz starke übelkeit und heftiges erbrechen ab 7./8.ssw wieder dehydrierung und hyperemesis. Seit 3,4 wochen ists besser, hab einfach zwischendurch schlechte stunden und so alle paar tage erbrechen. Mal schauen wies weitergeht.
Ich hab übrigens bisher 2 buben, wir sind gespannt was es diesmal wird
1. Ss --> recht starke übelkeit mit täglichen erbrechen (meist 1x morgens, 1x abends) von 9. - 14.ssw, dann wurde es besser mit sporadischem erbrechen, die letzten 10 wochen hats wieder angezogen und morgens erbrechen.
2.ss --> sehr starke übelkeit mit erbrechen ab 8.ssw, wurd all schlimmer, schliesslich 2x stationär im spital (woche 10 und 12) wegen dehydrierung. Weiterhin stark übel und mehrmaligrs erbrechen bis 17.ssw. dann besserte es und hat auch wieder in den letzten wochen angezogen.
3.ss jetzt --> noch arger, schon ganz starke übelkeit und heftiges erbrechen ab 7./8.ssw wieder dehydrierung und hyperemesis. Seit 3,4 wochen ists besser, hab einfach zwischendurch schlechte stunden und so alle paar tage erbrechen. Mal schauen wies weitergeht.
Ich hab übrigens bisher 2 buben, wir sind gespannt was es diesmal wird

♥ Schuel-Mungg 05/09 ♥
♥ Chindi-Zwirbel 07/11 ♥
♥ Zuckermüüsli 07/16 ♥
♥ Chindi-Zwirbel 07/11 ♥
♥ Zuckermüüsli 07/16 ♥
Re: Übelkeit in Folgeschwangerschaft
1. SS: ganztägige übelkeit ohne erbrechen (FG 11 SSW)
2. SS: ganztägige übelkeit mit erbrechen (mind. 3x täglich) bis zur 22 SSW
3. SS: ganztägige übelkeit mit erbrechen (ca. 2x/tag) bis zur 16 SSW
4. SS: ganztägige übelkeit ohne erbrechen bis zur 13 SSW
Geschlecht: 3x Jungs
Bei mir wurde die Übelkeit also von SS zur SS besser.
2. SS: ganztägige übelkeit mit erbrechen (mind. 3x täglich) bis zur 22 SSW
3. SS: ganztägige übelkeit mit erbrechen (ca. 2x/tag) bis zur 16 SSW
4. SS: ganztägige übelkeit ohne erbrechen bis zur 13 SSW
Geschlecht: 3x Jungs
Bei mir wurde die Übelkeit also von SS zur SS besser.