Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
gwunderli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 16:19
Geschlecht: weiblich

Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Beitrag von gwunderli »

Guten Abend,
unser Mittlerer (Dez. 12) hatte mit 2,5 Jahren ein paar Wochen in denen er leicht stotterte. Das hat ihn damals nicht gestört und es ging auch relativ schnell wieder weg. Er spricht sehr gut und auch gerne. Nun hat Anfang Woche aber das Stottern wieder begonnen und zwar recht heftig. Oft sind es nur die ersten zwei Worte, wenn er dann mal drin ist, dann geht es problemlos, aber diese ersten Brocken bringt er oft fast nicht raus. Er probiert es dann mit Gewalt, dass heisst, er wird mit jedem Versuch lauter, was natürlich nicht hilft. Am Ende schreit er dann richtig laut. Sobald das Wort draussen ist, wechselt er wieder auf normale Lautstärk. Er wird aber immer richtig wütend und sagt, die Wörter seien doof, weil sie nicht aus dem Mund kommen wollten. Ich weiss, dass Stottern in diesem Alter "normal" ist und dass es wieder weggehen wird, aber ich suche Ideen und Anregungen, wie wir ihm helfen können, mit der Frustration umzugehen. Bis jetzt machen wir:

- Singen, was er sagen möchte (das geht oft besser)
- In den Arm nehmen (Körperkontakt scheint zu helfen)
- Flüstern (das geht auch besser als normales Sprechen)

Habt ihr Ideen, Ähnliches erlebt oder Anregungen? Danke!
Liebe Grüsse, gwunderli

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Beitrag von buntschatten »

@ Gwunderli
Schau, das ist interessant zum Thema:
http://kindersprache.ch/index.php/stott ... sigkeiten/

Alles Gute!
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Müsli1989
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 17:52
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Beitrag von Müsli1989 »

Liebe Gwunderli,

Ich habe eine Freundin gefragt, die Heilpädagogin ist und sie meinte, dass das jetzt kein Grund zur Sorge ist. Das was er macht nennt sich nicht stottern sondern poltern. Das kommt daher, da Kinder in diesem Alter mit den ganzen Wörtern, die im Kopf rumschwirren überfordert sein können und daher nicht immer sofort das ausgesprochen werden kann, was man eigentlich sagen wollte.
Sie findet deinen Ansatz mit Singen/Umarmen/Flüstern sehr gut. Sie meinte aber auch, dass Du deinem Kind nicht das Gefühl geben solltest, dass es ein Problem ist und du dir Sorgen machst.
Beobachte dies mal eine Zeit lang. Falls es sich als Phase entpuppen sollte, musst du dir keine Sorgen machen. Wenn es schlimmer werden sollte über einen längeren Zeitraum, dann könnte eine Heilpädagogin aufgesucht werden.
Erfahrungsgemäss haben es jedoch wirklich viele Kinder und es kann schnell wieder weg sein.
Wünsche dir und dem Kleinen alles Gute. [-][-]

orion11
Member
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:40

Re: Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Beitrag von orion11 »

Hm, so wie ich es verstehe ist das Problem für die TE weniger der Umstand, dass er stottert (oder meinetwegen poltert :wink: ), sondern dass das Kind so unendlich frustriert ist deswegen.

Unserer ist auch grad dran mit Stottern (3 1/2), aber es stört ihn nicht im geringsten. Von daher kann ich Dir nicht gut raten. Das kann ich voll und ganz unterschreiben:
Müsli1989 hat geschrieben:Sie meinte aber auch, dass Du deinem Kind nicht das Gefühl geben solltest, dass es ein Problem ist und du dir Sorgen machst.
Vielleicht den Fokus jeweils auf etwas völlig anderes legen?
Auch damit die Sache an "Gewicht" verliert und er merkt, es ist OK so, ich bin OK so? Ich weiss, ist nicht einfach in dem Alter. Sie wollen soviel, und manchmal ist der Kopf dann schneller als die Zunge...

Alles Gute für Euch.

Benutzeravatar
gwunderli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Beitrag von gwunderli »

Hallo zusammen! Vielen lieben Dank für all eure Infos und Links.
@orian11: Du hast es genau erfasst. Das Poltern stört mich nicht im geringsten. Ihn stört es hingegen sehr. Vor allem, weil er mit dem verzögerten Sprechen gegen die grosse Schwester (4,5) und Dauerquasslerin noch weniger zu Wort kommt... Es geht mir also wirklich mehr darum, ihm Wege aufzuzeigen, wie er damit umgehen kann.
Liebe Grüsse an alle!
gwunderli

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Beitrag von Lotus »

Hoi gwunderli, meiner (Mai 12) macht das immer wieder mal...und es verschwindet immer wieder vollständig. Ich habe auch gelesen, dass wenn ein Kind normal reden KANN/KONNTE, es kein Stottern ist. Es verschwindet bei uns immer von alleine. Ich rede ihm nicht rein. Das Problem hier ist wohl, dass er amels etwas wenig Zeit hat, sich zu äussern, weil wir alle 5 viel zu erzählen haben, vorallem seine beiden Schwestern :lol:

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzliches Stottern - Junge 3 1/4

Beitrag von sunflyer »

Mein Grosser Stotterte auch mit 3. Ganz plötzlich und ich war schon etwas besorgt, da er sehr unglücklich war. Wie bei dir waren es die ersten Wörter und dann ging es. Der ganze Spuk ging 2 Wochen und war dann vorbei.
Ich liess ihn immer in Ruhe ausreden und korrigierte ihn nicht. Auch er genoss in dieser Zeit viel Körperkontakt. Flüstern ging übrigens auch immer sehr gut.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Antworten