Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Moderator: sea
Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Wer benützt einen? Ist er empfehlenswert bzw. lohnt sich die Ausgabe, immer wieder neue "Wuschel" kaufen zu müssen? Nimmt der Staubmagnet den Staub wirklich so viel besser auf als sonst ein Staubwedel oder Abstaublumpen? Darf man ihn auf allen Flächen benützen, auch Holz?
Bin froh um Eure Erfahrungen! Danke!
Bin froh um Eure Erfahrungen! Danke!
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
bin mässig begeistert... einziger vorteil: mit der verlängerung kommst du auch an hohe stellen wie auf dem kasten usw.
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Schlüss mi de sandy82 ah...vorallem sobald stuech scho bitz staub ufgnoh het, blibts nüme so guet hafte und du verteilsches ir luft eifach...
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Ja und falls du Huustier häsch - Tierhaar nimmt er fascht gar nöd uf, leider
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Ich finde die nicht gut. Lieber einen feuchten Lappen. Da haftet der Staub viel besser dran und wird nicht noch im ganzen Raum verteilt.
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
I ha nen i dr Ss kauft, drmit i dr staubsuger nid immer muess ufäträgä und bi hell begeisteret! [-]
Sit 2,5 joor Staubsuugi nummä no dobö für dJohresputzetä!
Wies mit Tierhoor isch, weissi nid, aber mit Staub gohts super!!
Sit 2,5 joor Staubsuugi nummä no dobö für dJohresputzetä!
Wies mit Tierhoor isch, weissi nid, aber mit Staub gohts super!!
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Bitte antworte das nächste Mal in Schriftdeutsch. Es sind hier nicht nur Schweizer unterwegs. Merci.Cadbury hat geschrieben:I ha nen i dr Ss kauft, drmit i dr staubsuger nid immer muess ufäträgä und bi hell begeisteret! [-]
Sit 2,5 joor Staubsuugi nummä no dobö für dJohresputzetä!
Wies mit Tierhoor isch, weissi nid, aber mit Staub gohts super!!
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
@Wunschbaby: Es sollte jeder/jede so schreiben dürfen, wie er/sie möchte. Im Übrigen heisst die App SWISSmom [-]
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Danke für Eure Antworten!
Haustiere haben wir keine.
Also ich rede von dem Swiffer-Dings zum Möbel etc. abstauben, nicht dem zum Boden "putzen". Bin jetzt nicht ganz sicher, ob alle Postings vom gleichen Teil reden
@wunschbaby2015
Ich suche nach einer trockenen Lösung für zwischendurch. Feucht abstauben tu ich teilweise schon, aber ich habe chronische Schmerzen und kann nicht so oft abstauben, wie ich müsste, feucht schon gar nicht, ich kann nur eingeschränkt haushalten, brauche aber einfach eine Lösung, um trotz Schmerzen mal zwischendurch abstauben zu können, auch wenn ich eben nicht alles weg- und wieder hinräumen kann, gerade z. B. zwischen den Blumentöpfen oder zwischen "Aufstellsachen", Fotorahmen, elektronischen Geräten etc. Ich merke einfach, dass ich öfters Staub entfernen muss, als ich das mit meinem sporadischen feucht abstauben hinbekomme.
@meli_G
Ich habe beim googeln gelesen, dass man die Swiffer-Wuscheli bis zu 4 x benützen kann und dann auswechselt. Also meinst Du, der Staub haftet bereits vorher nicht mehr dran? (Oder behältst Du das Tuch länger in Gebrauch als 4 x?)
@sandy82
Danke für den Hinweis, das ist dann der Staubmagnet XXL, gäll? Die Verlängerung wär schon mal ein GROSSER Vorteil für mich, da ich auch mit Leiter z. B. auf dem Schlafzimmerschrank nicht hinkomme und gerade das Schlafzimmer am allerwichtigsten ist betr. abstauben (dort staube ich praktisch immer feucht ab). Ab und zu bitte ich meinen GG, auf dem Schrank abzustauben, aber da warte ich einfach ewig, bis der das macht
Oder z. B. die Badezimmerlampen könnte ich dann in dem Fall in Zukunft auch abstauben, dort muss auch immer GG ran.
@cadbury
Du meinst aber das Ding für den Boden, oder? Nicht das "Wuscheli" zum abstauben??
Haustiere haben wir keine.
Also ich rede von dem Swiffer-Dings zum Möbel etc. abstauben, nicht dem zum Boden "putzen". Bin jetzt nicht ganz sicher, ob alle Postings vom gleichen Teil reden

@wunschbaby2015
Ich suche nach einer trockenen Lösung für zwischendurch. Feucht abstauben tu ich teilweise schon, aber ich habe chronische Schmerzen und kann nicht so oft abstauben, wie ich müsste, feucht schon gar nicht, ich kann nur eingeschränkt haushalten, brauche aber einfach eine Lösung, um trotz Schmerzen mal zwischendurch abstauben zu können, auch wenn ich eben nicht alles weg- und wieder hinräumen kann, gerade z. B. zwischen den Blumentöpfen oder zwischen "Aufstellsachen", Fotorahmen, elektronischen Geräten etc. Ich merke einfach, dass ich öfters Staub entfernen muss, als ich das mit meinem sporadischen feucht abstauben hinbekomme.
@meli_G
Ich habe beim googeln gelesen, dass man die Swiffer-Wuscheli bis zu 4 x benützen kann und dann auswechselt. Also meinst Du, der Staub haftet bereits vorher nicht mehr dran? (Oder behältst Du das Tuch länger in Gebrauch als 4 x?)
@sandy82
Danke für den Hinweis, das ist dann der Staubmagnet XXL, gäll? Die Verlängerung wär schon mal ein GROSSER Vorteil für mich, da ich auch mit Leiter z. B. auf dem Schlafzimmerschrank nicht hinkomme und gerade das Schlafzimmer am allerwichtigsten ist betr. abstauben (dort staube ich praktisch immer feucht ab). Ab und zu bitte ich meinen GG, auf dem Schrank abzustauben, aber da warte ich einfach ewig, bis der das macht


@cadbury
Du meinst aber das Ding für den Boden, oder? Nicht das "Wuscheli" zum abstauben??
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Ich benutze seit Jahren Swiffer zum abstauben.
Finde es gibt nichts besseres.
Zum Teil nehm ich die "Wuschel" zum Teil die trockenen Tücher.
Bei rohem Holz muss man aufpassen. Wenn es zu rau ist bleiben die Fasern hängen.
Finde es gibt nichts besseres.
Zum Teil nehm ich die "Wuschel" zum Teil die trockenen Tücher.
Bei rohem Holz muss man aufpassen. Wenn es zu rau ist bleiben die Fasern hängen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Brauch sie auch, lieber als ein Tuch. Und sicher länger als 4 mal, wobei, was ist denn viermal genau? Kannst sie gut ausklopfen und weiterbrauchen.
@Nic: du schreibst hier im Forum. Und da wird ausdrücklich Hochdeutsch gewünscht, lies bitte mal nach, bevor du frech wirst. Ich bin übrigens Schweizerin und lese die Mundartbeiträge auch nicht gern, weil sie teilweise kreuzfalsch geschrieben sind und die Vokale extrem verdreht... Dialekte die nah am Schriftdeutsch gehen ja, aber zb deiner, nein danke, das ist kaum mehr lesbar.
@Nic: du schreibst hier im Forum. Und da wird ausdrücklich Hochdeutsch gewünscht, lies bitte mal nach, bevor du frech wirst. Ich bin übrigens Schweizerin und lese die Mundartbeiträge auch nicht gern, weil sie teilweise kreuzfalsch geschrieben sind und die Vokale extrem verdreht... Dialekte die nah am Schriftdeutsch gehen ja, aber zb deiner, nein danke, das ist kaum mehr lesbar.
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Nein so ist es eben nicht, hier sind auch sehr viele Deutsche unterwegs und es ist einfach nicht leicht Mundart zu lesen. Auch nicht für Schweizer.Nic hat geschrieben:@Wunschbaby: Es sollte jeder/jede so schreiben dürfen, wie er/sie möchte. Im Übrigen heisst die App SWISSmom [-]
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
@nineli da habe ich dir vielleicht noch einen Tipp. Für das trockene habe ich einen gelben Handschu von Hara.
Gibts auch für den Boden. Super daran finde ich, das du ewig gebrauchen kannst. Und er zieht den Staub super an.
Einfach ausschütteln und weiter abstauben.
Hier ist der Link dazu: http://www.hara.ch/?product=trockenhandschuh
Gibts auch für den Boden. Super daran finde ich, das du ewig gebrauchen kannst. Und er zieht den Staub super an.
Einfach ausschütteln und weiter abstauben.
Hier ist der Link dazu: http://www.hara.ch/?product=trockenhandschuh
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Ich finde es immer lustig, wenn die Damen, die im Dialekt schreiben, antworten, dass dies ja ein SWISSmom-Forum ist. Offenbar haben die noch nicht mitbekommen, dass die Schweiz mehrere Sprachgebiete hat und es sehr viele eingeborene reinrassige Schweizerinnen ohne Migrationshintergrund gibt, die kein Schweizerdeutsch, sondern nur Schriftdeutsch beherrschen. Und ich finde, dass selbstverständlich auch Frauen aus anderen Ländern das Recht haben, hier mitzulesen und mitzuschreiben.Wunschbaby2015 hat geschrieben:Nein so ist es eben nicht, hier sind auch sehr viele Deutsche unterwegs und es ist einfach nicht leicht Mundart zu lesen. Auch nicht für Schweizer.Nic hat geschrieben:@Wunschbaby: Es sollte jeder/jede so schreiben dürfen, wie er/sie möchte. Im Übrigen heisst die App SWISSmom [-]
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Danke für die weiteren Antworten!
@helena
@epic
Und wechselst Du die Wuscheli oft aus? So dass die eben den Staub wirklich auch gut halten? Ich möchte eigentlich nicht dauernd dann den Lappen auswechseln müssen, aber wenn sich der Staub dann doch wieder nur im Raum rumverteilt, weil der Lappen nicht mehr hält, dann kann ich auch weiterhin mit meinem alten Lappen abstauben
@wunschbaby
Danke für den Tipp und den Link. Ich kenne HaRa (hab den "Bodenputzer" und den "Fensterputzer"). Bin aber eben nicht sicher, ob mir ein Handschuh viel nützt, ich habe einfach gemerkt, dass ich da, wo ich eben mit der Hand nicht gut hinkomme bzw. Sachen hochheben müsste, um richtig zu putzen (z. B. zwischen meinen Orchideentöpfen) viel zu wenig oft abstauben kann. Aber wenn ich mit dem Abstaublumpen nicht gut hinkomme (z. B. auf dem Schrank), dann nützt mir ein Handschuh ja auch nicht so viel, dann komm ich mit dem auch nicht besser hin. Deshalb meine Überlegung, einen "Staubwedel" zu besorgen, mit dem man eben auch bei schmalen/hohen Orten hinkommt.
Findest Du, Dein HaRa-Handschuh hält mehr/besser Staub als ein normaler Abstaublumpen? Wär ja evtl. doch mal was, wenigstens für die grösseren Flächen, zu denen ich gut hinkomme.
Hab auch noch ein paar HaRa-Sachen "geerbt", aber ich hab bisher noch nicht rausbekommen, wofür die genau sind (sind alte "Ausgaben", die meine Mutter vor vielen Jahre gekauft hatte), aber "abstaubmässig" sieht keiner aus.
@helena
Hab eben irgendwo gelesen, dass die Tücher ihre "Magnetkraft" verlieren, bzw. sind die ja mit einem "Kleber" versehen, welcher eben den Staub festhält, und das geht nach mehrmaligem Gebrauch verloren, da war als Richtwert dann einfach "bis zu 4 x" angegeben. Klar kann man ihn ausklopfen und weiterbrauchen, aber er zieht dann halt den Staub nicht mehr gut an, deshalb mein nachfragen.Helena hat geschrieben:Brauch sie auch, lieber als ein Tuch. Und sicher länger als 4 mal, wobei, was ist denn viermal genau? Kannst sie gut ausklopfen und weiterbrauchen.
@epic
Und wechselst Du die Wuscheli oft aus? So dass die eben den Staub wirklich auch gut halten? Ich möchte eigentlich nicht dauernd dann den Lappen auswechseln müssen, aber wenn sich der Staub dann doch wieder nur im Raum rumverteilt, weil der Lappen nicht mehr hält, dann kann ich auch weiterhin mit meinem alten Lappen abstauben

@wunschbaby
Danke für den Tipp und den Link. Ich kenne HaRa (hab den "Bodenputzer" und den "Fensterputzer"). Bin aber eben nicht sicher, ob mir ein Handschuh viel nützt, ich habe einfach gemerkt, dass ich da, wo ich eben mit der Hand nicht gut hinkomme bzw. Sachen hochheben müsste, um richtig zu putzen (z. B. zwischen meinen Orchideentöpfen) viel zu wenig oft abstauben kann. Aber wenn ich mit dem Abstaublumpen nicht gut hinkomme (z. B. auf dem Schrank), dann nützt mir ein Handschuh ja auch nicht so viel, dann komm ich mit dem auch nicht besser hin. Deshalb meine Überlegung, einen "Staubwedel" zu besorgen, mit dem man eben auch bei schmalen/hohen Orten hinkommt.
Findest Du, Dein HaRa-Handschuh hält mehr/besser Staub als ein normaler Abstaublumpen? Wär ja evtl. doch mal was, wenigstens für die grösseren Flächen, zu denen ich gut hinkomme.
Hab auch noch ein paar HaRa-Sachen "geerbt", aber ich hab bisher noch nicht rausbekommen, wofür die genau sind (sind alte "Ausgaben", die meine Mutter vor vielen Jahre gekauft hatte), aber "abstaubmässig" sieht keiner aus.
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
Ich finde die "Wuscheli" ebenso unbrauchbar wie die Federmops (oder wie das Zeug auch heisst). Es verteilt den Staub auch. Zum Abstauben nehme ich jedoch die kleinen Bodentücher von Swiffer oder Migros - gefällt mir besser als der gewöhnliche Staublumpen (hat halt dann den ökologischen Nachteil, dass das Tuch wegeworfen wird). Hochgelegene Fläche staube ich mithilfe einem Leiterli ab. Ist etwas komplizierter, ich staube auf dem Schrank auch nicht jede Woche ab
.
Einen Handschuh finde ich unnütz - ich finde man kommt mit einem Lumpen besser in die Ecken.

Einen Handschuh finde ich unnütz - ich finde man kommt mit einem Lumpen besser in die Ecken.
200120042007
Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
@nuuneli
Vielen Dank für Deine Antwort! Dann ziehen die "Wuscheli" den Staub gar nicht an oder halten ihn? Hab ich eben fast noch befürchtet, dass da in der Werbung zuviel versprochen wird
und bei Wohnwand und Bücherschränken auch nur sehr knapp bzw. nur auf Zehenspitzen auf dem Leiterli
Vielen Dank für Deine Antwort! Dann ziehen die "Wuscheli" den Staub gar nicht an oder halten ihn? Hab ich eben fast noch befürchtet, dass da in der Werbung zuviel versprochen wird

Ich komm eben auch mit Leiterli nicht oben auf den Schrank oder zu den Badezimmerlampen hinNuuneli hat geschrieben:Hochgelegene Fläche staube ich mithilfe einem Leiterli ab. Ist etwas komplizierter, ich staube auf dem Schrank auch nicht jede Woche ab.


Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
@nuuneli
Ja, eben!
Ja, eben!

Re: Swiffer Staubmagnet: taugt das was?
@nineli
Kann ich so nicht sagen. Kann vorkommen das ich sie nach 1x abstauben wechsel muss weil ich ein paar Orte abgestaubt habe sie sehr dreckig waren.
Für den normalen Kehr im Wohnzimmer reicht er sicher 3-4 Wochen.
Brauche aber eben sehr oft einfach die trockenen Bodentücher.
Find halt die Frage nach dem wie weit reicht ein Tucht sehr schwierig zum beantworten. Es kommt ja sehr darauf an wieviele Flächen es sind und wie dreckig diese sind.
Aber wieso probierst du es nicht einfach aus? Es gibt ja das Startset mit 3 Wuschel da merkst du schnell ob es dir passt.
Trocken Bodentücher kann ich dir sonst gern auch mal 2 Stück schicken zum testen.
Kann ich so nicht sagen. Kann vorkommen das ich sie nach 1x abstauben wechsel muss weil ich ein paar Orte abgestaubt habe sie sehr dreckig waren.
Für den normalen Kehr im Wohnzimmer reicht er sicher 3-4 Wochen.
Brauche aber eben sehr oft einfach die trockenen Bodentücher.
Find halt die Frage nach dem wie weit reicht ein Tucht sehr schwierig zum beantworten. Es kommt ja sehr darauf an wieviele Flächen es sind und wie dreckig diese sind.
Aber wieso probierst du es nicht einfach aus? Es gibt ja das Startset mit 3 Wuschel da merkst du schnell ob es dir passt.
Trocken Bodentücher kann ich dir sonst gern auch mal 2 Stück schicken zum testen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)