Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Moderator: conny85
Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Hallo Mamis
Ich weiss im Moment gerade nicht weiter.
Unser 2 Jahre und 8 Monate alter Sohn schläft sehr wenig. Er will am Mittag nicht mehr schlafen, wäre aber eigentlich müde.
Manchmal wenn ich merke, dass er total übermüdet ist, packe ich ihn ins Auto und fahre 5 Minuten in der Gegend rum und er schläft. Das ist für mich aber auch keine Lösung. Ich lasse ihn dann 1-1.5 Stunden schlafen.
Mit diesem Mittagsschlaf schläft er nach langem Hin und Her am Abend etwa zwischen 20:45 und 21:00.
Wenn er keinen Mittagsschlaf gemacht hat (was der Normalfall ist) hat er am Nachmittag oft eine Krise und ist total müde und gereizt, die Nachmittage sind dann entsprechend mühsam. Dann schläft er zwischen 19:15 und 19:45.
Morgens kommt er in den meisten Fällen so oder so schon um 6:00 und dann ist fertig mit schlafen. Total kommt er auf eine Schlafenszeit von ca. 10 Stunden. Ich weiss nun nicht, ob er wirklich nur so wenig Schlaf braucht oder ob er einfach übermüdet ist und deshalb nicht "runterfahren" kann.
Ich weiss, dass jedes Kind anders ist, wäre jedoch trotzdem über eure Erfahrungsberichte froh.
Merci[-]
Ich weiss im Moment gerade nicht weiter.
Unser 2 Jahre und 8 Monate alter Sohn schläft sehr wenig. Er will am Mittag nicht mehr schlafen, wäre aber eigentlich müde.
Manchmal wenn ich merke, dass er total übermüdet ist, packe ich ihn ins Auto und fahre 5 Minuten in der Gegend rum und er schläft. Das ist für mich aber auch keine Lösung. Ich lasse ihn dann 1-1.5 Stunden schlafen.
Mit diesem Mittagsschlaf schläft er nach langem Hin und Her am Abend etwa zwischen 20:45 und 21:00.
Wenn er keinen Mittagsschlaf gemacht hat (was der Normalfall ist) hat er am Nachmittag oft eine Krise und ist total müde und gereizt, die Nachmittage sind dann entsprechend mühsam. Dann schläft er zwischen 19:15 und 19:45.
Morgens kommt er in den meisten Fällen so oder so schon um 6:00 und dann ist fertig mit schlafen. Total kommt er auf eine Schlafenszeit von ca. 10 Stunden. Ich weiss nun nicht, ob er wirklich nur so wenig Schlaf braucht oder ob er einfach übermüdet ist und deshalb nicht "runterfahren" kann.
Ich weiss, dass jedes Kind anders ist, wäre jedoch trotzdem über eure Erfahrungsberichte froh.
Merci[-]
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
@Sonita: bei uns und auch bei vielen anderen ist es so, dass die Kinder in der Umstellungszeit irgendwann am Tag eine Krise haben, das ist völlig normal. Irgendwann gewöhnen sie sich daran und es geht weiter wie gewohnt, einfach ohne Mittagsschlaf.
Meine Kinder hatten ab der Zeit Mittagspause und haben sich einfach im Zimmer ausgeruht, Musik gehört, Büechli geschaut.
Ins Auto setzen, damit er schläft, würde ich nicht tun, finde das ein wenig sinnfrei.
Meine Kinder hatten ab der Zeit Mittagspause und haben sich einfach im Zimmer ausgeruht, Musik gehört, Büechli geschaut.
Ins Auto setzen, damit er schläft, würde ich nicht tun, finde das ein wenig sinnfrei.
- Barbamama79
- Senior Member
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Hallo sonita
Unser Sohn (im April 3) macht zu Hause seit etwa einem halben Jahr keinen Mittagsschlaf mehr. In der Krippe schläft er am Mittag noch eine Stunde. Total kommt er auf eine Schlafenszeit von ca. 11 Stunden.
Ich versuche, dass er auch ohne Mittagsschlaf mal etwas "runterkommt". Dann schaue ich mit ihm Bücher an oder lasse ihn eine CD hören. Einfach etwas, bei dem er sich etwas ausruht. Oft hat er trotzdem irgendwann eine Krise, aber die dauert meist nur etwa eine halbe Stunde, dann ist wieder gut.
Es gibt halt wirklich Kinder, die nicht so viel Schlaf brauchen. Du schreibst, dass er mit Mittagsschlaf nach langem hin und her schlafen geht. Ist das denn ein quengeliges, gereiztes hin und her (weil er sehr müde ist) oder ist er fit und möchte einfach noch spielen?
Unser Sohn (im April 3) macht zu Hause seit etwa einem halben Jahr keinen Mittagsschlaf mehr. In der Krippe schläft er am Mittag noch eine Stunde. Total kommt er auf eine Schlafenszeit von ca. 11 Stunden.
Ich versuche, dass er auch ohne Mittagsschlaf mal etwas "runterkommt". Dann schaue ich mit ihm Bücher an oder lasse ihn eine CD hören. Einfach etwas, bei dem er sich etwas ausruht. Oft hat er trotzdem irgendwann eine Krise, aber die dauert meist nur etwa eine halbe Stunde, dann ist wieder gut.
Es gibt halt wirklich Kinder, die nicht so viel Schlaf brauchen. Du schreibst, dass er mit Mittagsschlaf nach langem hin und her schlafen geht. Ist das denn ein quengeliges, gereiztes hin und her (weil er sehr müde ist) oder ist er fit und möchte einfach noch spielen?
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Danke für eure Antworten bis jetzt.
@Esther: Wenn ich ihn am Mittag in sein Zimmer schicke zum Büechli schauen oder ausruhen kommt er immer wieder zu mir. Und eben das mit dem Auto finde ich auch ein wenig sinnfrei, aber manchmal bin ich auch froh etwas Ruhe zu haben da in paar Wochen unser 2. Kind geboren wird.
@Barbamama79: das "gereizte" hin und her abends im Bett hat er manchmal wenn er keinen Mittagsschlaf hatte (in dem Fall ist er wahrscheinlich wirklich übermüdet). Wenn er geschlafen hat am Mittag ist das hin und her am Abend eher weil er noch fit ist und spielen möchte. Ich hoffe, ihr versteht meine Erklärungen[-]
Wahrscheinlich ist es einfach die Umstellungszeit und ich muss ein wenig abwarten. Ich mache mir nur manchmal (vielleicht zuviel) Gedanken, ob ihm der wenige Schlaf wirklich reicht oder er eben total übermüdet und deshalb überreizt und hyperaktiv ist...
@Esther: Wenn ich ihn am Mittag in sein Zimmer schicke zum Büechli schauen oder ausruhen kommt er immer wieder zu mir. Und eben das mit dem Auto finde ich auch ein wenig sinnfrei, aber manchmal bin ich auch froh etwas Ruhe zu haben da in paar Wochen unser 2. Kind geboren wird.
@Barbamama79: das "gereizte" hin und her abends im Bett hat er manchmal wenn er keinen Mittagsschlaf hatte (in dem Fall ist er wahrscheinlich wirklich übermüdet). Wenn er geschlafen hat am Mittag ist das hin und her am Abend eher weil er noch fit ist und spielen möchte. Ich hoffe, ihr versteht meine Erklärungen[-]
Wahrscheinlich ist es einfach die Umstellungszeit und ich muss ein wenig abwarten. Ich mache mir nur manchmal (vielleicht zuviel) Gedanken, ob ihm der wenige Schlaf wirklich reicht oder er eben total übermüdet und deshalb überreizt und hyperaktiv ist...
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Hoi Sonita
Bei uns war es etwa die ersten 3 Monate auch so dass der Grosse am Nachmittag eine Krise hatte. Auch musste ich ziemlich aufpassen dass er nicht irgendwann doch einschläft. Aber ich glaube das ist normal. Er kennt es ja bis jetzt gar nicht anders. Wir machen einfach nach dem Mittagessen eine Pause wie Barbamama. Er hört dan cd oder spielt etwas ruhiges.
Liebe Grüsse mauve
Bei uns war es etwa die ersten 3 Monate auch so dass der Grosse am Nachmittag eine Krise hatte. Auch musste ich ziemlich aufpassen dass er nicht irgendwann doch einschläft. Aber ich glaube das ist normal. Er kennt es ja bis jetzt gar nicht anders. Wir machen einfach nach dem Mittagessen eine Pause wie Barbamama. Er hört dan cd oder spielt etwas ruhiges.
Liebe Grüsse mauve
- Barbamama79
- Senior Member
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Ja, ich verstehe was du meinst. Nach deinen Schilderungen glaube ich auch, dass es einfach die Umstellungszeit ist und nicht, dass er generell übermüdet ist.
OT: hihi Helena, ich glaube du musst dich daran gewöhnen, ab und zu Esther genannt zu werden
OT: hihi Helena, ich glaube du musst dich daran gewöhnen, ab und zu Esther genannt zu werden

★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
@Barbamama, ja, ich weiss, irgendwie schaffen sie es einfach nicht, das App in Griff zu kriegen. Bin nicht die einzige, hat noch mehr Mamas hier, die ab und zu "alt" benannt werden.
@sonita: das war bei beiden Kindern bei uns auch so. Habe sie dann jeweils wieder ins Zimmer zurückgebracht. Ist Anfangs mühsam, klappte aber nach ca 2 Wochen dann besser. Da sie die Uhr nicht können, hab ich einfach CDs ausgesucht, die etwa Pausenlänge haben, das verstehen sie.
@sonita: das war bei beiden Kindern bei uns auch so. Habe sie dann jeweils wieder ins Zimmer zurückgebracht. Ist Anfangs mühsam, klappte aber nach ca 2 Wochen dann besser. Da sie die Uhr nicht können, hab ich einfach CDs ausgesucht, die etwa Pausenlänge haben, das verstehen sie.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Meine ist auch fast 3 und hat schon immer wenig geschlafen (jetzt schon unter 10 stunden, so um 9.5 stunden) und vor 22.00 geht sie nie ins bett. Bei ihr ist diese umstellung phase seit sie 18 monate ist -manchmal mittagsschlaf (meistens nach hallenbad, zoo, wald, oder in kita) und oft keine. Ich glaube du kannst wirklich nicht viel machen ausser dann durchhalten und ablenken (notfalls mal auch was süsses)wenn er zu spät schlafen möchte (bei uns so ab 16.00 wird kein mittagschlaf mehr gemacht da sie dann erst um 00:00 einschläft egal wie lange sie geschlafen hat). Ich hoffe dass es einmal gar kein mittagschlaf mehr gibt und ein wenig regelmässigkeit am abend.
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Liebe Sonita, bei uns dieselbe Situation. Für uns als Familie haben wir entschieden, dass es einfacher ist, wenn unser Mädel noch Mittagsschlaf macht. Dafür erst um neun/halb zehn schläft. Ihr Schlafbedarf ist 10.5 Std. Ohne Mittagsschlaf kriegt sie nur hin, wenn der ganze Tag Programm ist, sie keine Möglichkeit hat sich hinzulegen. Wir essen abends eher spät, das war unser Beweggrund.
Wenn sie nicht schlafen will, machen wir Pause nach dem Mittag. Büechli anschauen oder Cd hören oder alleine spielen. Oft schläft sie währenddessen ein[emoji1]
Autofahren oder Kinderwagen haben wir auch schon eingesetzt, wenn wir die Pause nötig hatten[emoji23] Ist aber nicht die Regel.
Wenn sie nicht schlafen will, machen wir Pause nach dem Mittag. Büechli anschauen oder Cd hören oder alleine spielen. Oft schläft sie währenddessen ein[emoji1]
Autofahren oder Kinderwagen haben wir auch schon eingesetzt, wenn wir die Pause nötig hatten[emoji23] Ist aber nicht die Regel.
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Liebe Venus81, danke für deine "Erfahrungen". Es gibt also wohl einfach Kinder, die nicht sehr viel Schlaf brauchen. Auch heute morgen stand unser Sohn wieder um 6 Uhr in unserem Zimmer[-]
Er würde mittags nie während dem Spielen einschlafen[-] und es ist eben so, dass er auch während der Mittagspause meine Aufmerksamkeit möchte und manchmal wenn ich auch ein wenig meine Ruhe möchte, da ich im 9. Monat schwanger bin, setze ich halt das Auto ein[-] ist aber auch nicht die Regel.
Gestern habe ich ihm "Kasperli" abgespielt und er lag zuerst ganz ruhig da und hat zugehört. Dann fing er jedoch wieder mit herumturnen an und es war nicht mehr interessant...
Er würde mittags nie während dem Spielen einschlafen[-] und es ist eben so, dass er auch während der Mittagspause meine Aufmerksamkeit möchte und manchmal wenn ich auch ein wenig meine Ruhe möchte, da ich im 9. Monat schwanger bin, setze ich halt das Auto ein[-] ist aber auch nicht die Regel.
Gestern habe ich ihm "Kasperli" abgespielt und er lag zuerst ganz ruhig da und hat zugehört. Dann fing er jedoch wieder mit herumturnen an und es war nicht mehr interessant...
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Sonita, meine inzwischen über Dreijährige macht schon seit knapp über zwei keinen Mittagsschlaf mehr.. Einschlafen tut sie abends meistens zwischen acht und neun und aufstehen morgens zwischen sechs und sieben...
Der grosse Bruder schläft viel mehr Stunden als sie..
Ich denke, dein Kleiner ist jetzt wirklich in der Umstellphase. Dass er noch nicht so lange Kassette hören mag, kann ich verstehen, die Aufmerksamkeitsspanne bei so einem kleinen Kind ist noch nicht so lange..
Ich wünsche euch beiden viel Geduld miteinander!
Der grosse Bruder schläft viel mehr Stunden als sie..
Ich denke, dein Kleiner ist jetzt wirklich in der Umstellphase. Dass er noch nicht so lange Kassette hören mag, kann ich verstehen, die Aufmerksamkeitsspanne bei so einem kleinen Kind ist noch nicht so lange..
Ich wünsche euch beiden viel Geduld miteinander!
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Schlafverhalten bei fast 3-Jährigem
Vielen Dank Selonder.
Es ist momentan schon ein wenig besser geworden, er hat nicht mehr so schlimme "Krisen" am Nachmittag, da das Wetter besser ist und er viel draussen im Garten herumspringen und spielen kann
Es ist momentan schon ein wenig besser geworden, er hat nicht mehr so schlimme "Krisen" am Nachmittag, da das Wetter besser ist und er viel draussen im Garten herumspringen und spielen kann
