Wir machen öfters Hämbis selber, inkl. Fleisch selber würzen und formen. Es ist schon sehr lecker so selbst gemacht, aber leider haben wir das richtige Brot dafür noch nicht wirklich gefunden.
Welches Brot nehmt ihr? Und kann man es warm machen, ohne dass es nachher trocken ist und/oder auseinanderfällt? Oder macht ihr das Brot auch gleich selber dazu?
Danke für eure Tips!
lg Flocke
Hämbi selber machen
Re: Hämbi selber machen
Wir Toasten es immer, weil es alle bei uns so lieber mögen. Entweder die fertigen Burgerbuns, oder einfach Weggli. Oder auch mal ein Vollkornbrötchen zur Abwechslung. Falls ihr die Brötchen lieber weich mögt, könnt ihr es ja mal versuchen Sie wie die weichen Tacos (oder Burritos?) zu wärmen. In Klarsichtfolie in der Mikrowelle, oder in Alufplie im Backofen. Damit die Feuchtikeit drin bleibt.
Re: Hämbi selber machen
Hallo Flocke
Ich mache die Hamburger ider Hotdog Buns nach dem Rezept. Finde die super. Nehme statt Milch, Haferdrink und beim Mehl kans du auch mischen mit Urdinkel oder Dinkel.
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m2841 ... -Buns.html
Ich mache die Hamburger ider Hotdog Buns nach dem Rezept. Finde die super. Nehme statt Milch, Haferdrink und beim Mehl kans du auch mischen mit Urdinkel oder Dinkel.
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m2841 ... -Buns.html
Re: Hämbi selber machen
Hallo Flocke
Geht mir auch so. Unser Bäcker macht sensationelle Hamburgerbrötchen. Da bestellen wir 20 Stk und frieren die restlichen ein.
Vielleicht gibt's das bei Eurem Bäcker auch?!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geht mir auch so. Unser Bäcker macht sensationelle Hamburgerbrötchen. Da bestellen wir 20 Stk und frieren die restlichen ein.
Vielleicht gibt's das bei Eurem Bäcker auch?!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Re: Hämbi selber machen
Wir nehmen entweder die klassischen Buns oder dann Frischbackweggli oder andere weiche Frischbackbrötli aus Weissmehl. Diese backen wir ganz normal im Ofen auf und legen zum Schluss noch eine Scheibe Käse drauf, damit der leicht geschmolzen ist. Die Buns belegen wir direkt mit Käse und machen sie nur etwas warm im Backofen.
Re: Hämbi selber machen
Danke für die Tipps
. Also werd ich mal unseren Becker fragen, die Idee mit den normalen Aufbackbrötli find ich also auch super
.
@jana: danke fürs Rezept, das klingt lecker! Könnte ich an einem Weekend auch mal ausprobieren.


@jana: danke fürs Rezept, das klingt lecker! Könnte ich an einem Weekend auch mal ausprobieren.
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Hämbi selber machen
Da häng ich mich doch dran. Habt ihr evtl auch spezielle Sossen? Oder nutzt ihr einfach Ketchup, Myo und Senf?
Und zum Belegen? Habt ihr spezielle Tipps? Exotische Zutaten? Habe Lust neues auszuprobieren
Und zum Belegen? Habt ihr spezielle Tipps? Exotische Zutaten? Habe Lust neues auszuprobieren

- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Hämbi selber machen
Wir mögen es scharf und mischen Mayo und ein wenig Sambal Oelek.
Oder wenn ihr Knoblauch mögt, fein gekackter Knobli in Creme fraiche mischen.
Mhhh.....bekomme gleich Hunger.
Oder wenn ihr Knoblauch mögt, fein gekackter Knobli in Creme fraiche mischen.
Mhhh.....bekomme gleich Hunger.

Ha ä tolle Giuu!♥