Meine Tochter (bald 6) hat so ihre +- 4 Freundinnen. Mit denen will sie immer abmachen und freut sich darauf. Draussen, bei denen zu Hause oder im Kindsgi geht das eigentlich immer sehr gut. Aber sobald ein Kind bei uns zu Hause ist, verändert sich meine Tochter (nicht immer aber sehr oft). Die Stimmung ist oft von Anfang an negativ. Sie wirkt so trötzlig, überheblich, bestimmerisch, mötzlig. Macht die anderen Kinder verbal fertig etc. Es ist immer so ein Wettkampf "ich kann das besser als du" etc. Ich frag mich immer, wieso sie sich nun nicht freut dass die Freundin bei ihr ist und sie nun die Zeit zusammen geniessen. Klar gibt es Meinungsverschiedenheiten, klar möchte (fast) jedes Kind am liebsten bestimmen etc. Für das habe ich Verständnis und ist wohl auch normal. Aber wieso immer gleich von Anfang an dieses komische Verhalten? Ich verstehs einfach nicht. Ich versuche oft, mich nicht einzumischen aber es gelingt mir nie auf Dauer. Ich frage mich auch, wieso die Kinder dann trotzdem immer unbedingt hierbleiben wollen. Und wieso sie überhaupt noch kommen

Heute ist mir der Kragen geplatzt. Hab sie zusammengeschissen, gesagt ich verstehe ihr Verhalten nicht und wenn sie schon von Anfang an so doof tue dann habe ich keinen Bock mehr und das andere Kind muss nach Hause.
Danach war sie voll traurig und meinte, sie wisse auch nicht, wieso sie sich so verhalte, sie wolle das gar nicht aber ihr Körper mache das einfach


Ich frage mich echt, was warum wiesooooo



Ich frage mich, wie lange die Freundinnen ihr noch nachrennen (eine hat immerhin schon aufgegeben und möchte nur noch selten und nur noch bei sich zu Hause abmachen). Wenn sie so weiter macht, hat sie irgendwann keine Freunde mehr.