kann nicht zu Hause mit Freundinnen spielen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

kann nicht zu Hause mit Freundinnen spielen

Beitrag von Simbat »

Ich habe da mal eine Frage, vielleicht kennt das jemand oder hat mir einen Tipp, wie ich da einlenken oder es aus einer anderen Sicht sehen kann.

Meine Tochter (bald 6) hat so ihre +- 4 Freundinnen. Mit denen will sie immer abmachen und freut sich darauf. Draussen, bei denen zu Hause oder im Kindsgi geht das eigentlich immer sehr gut. Aber sobald ein Kind bei uns zu Hause ist, verändert sich meine Tochter (nicht immer aber sehr oft). Die Stimmung ist oft von Anfang an negativ. Sie wirkt so trötzlig, überheblich, bestimmerisch, mötzlig. Macht die anderen Kinder verbal fertig etc. Es ist immer so ein Wettkampf "ich kann das besser als du" etc. Ich frag mich immer, wieso sie sich nun nicht freut dass die Freundin bei ihr ist und sie nun die Zeit zusammen geniessen. Klar gibt es Meinungsverschiedenheiten, klar möchte (fast) jedes Kind am liebsten bestimmen etc. Für das habe ich Verständnis und ist wohl auch normal. Aber wieso immer gleich von Anfang an dieses komische Verhalten? Ich verstehs einfach nicht. Ich versuche oft, mich nicht einzumischen aber es gelingt mir nie auf Dauer. Ich frage mich auch, wieso die Kinder dann trotzdem immer unbedingt hierbleiben wollen. Und wieso sie überhaupt noch kommen ;-) So lernt sie es ja nie.
Heute ist mir der Kragen geplatzt. Hab sie zusammengeschissen, gesagt ich verstehe ihr Verhalten nicht und wenn sie schon von Anfang an so doof tue dann habe ich keinen Bock mehr und das andere Kind muss nach Hause.
Danach war sie voll traurig und meinte, sie wisse auch nicht, wieso sie sich so verhalte, sie wolle das gar nicht aber ihr Körper mache das einfach :shock: :roll:
Ich frage mich echt, was warum wiesooooo :?: :?: :?:
Ich frage mich, wie lange die Freundinnen ihr noch nachrennen (eine hat immerhin schon aufgegeben und möchte nur noch selten und nur noch bei sich zu Hause abmachen). Wenn sie so weiter macht, hat sie irgendwann keine Freunde mehr.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: kann nicht zu Hause mit Freundinnen spielen

Beitrag von carina2407 »

Hallo Simbat

Mein Sohn hat in diesem Alter ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt, mensch hat mich das genervt, hast also mein vollstes Verständnis :wink: . Es wurde erst besser, als ich ihm dann eine Weile Abmachverbot erteilt habe. Entweder mussten sie draussen spielen oder zu jemandem nach Hause gehen, zu sich durfte er vorerst nicht mehr einladen, habe ihm ganz genau erklärt warum, und er hat das nach einer Weile echt gut begriffen. War ein bisschen hart zuerst für ihn, aber anders wusste ich mir nicht mehr zu helfen, ich hatte auch schlicht und einfach keine Lust mehr mir das Gestreite anzuhören, habe ihm das auch so gesagt. Und mittlerweile bin ich so weit, dass ich die Kinder nach Hause schicke, wenn ich sehe dass es nicht geht. Gilt auch für meine Tochter und ihre Gspänli. Seither ist es viel entspannter und auch die Nachbarskinder wissen genau, bei mir wird nicht die ganze Zeit rumgestritten, ich habe nichts gegen eine Diskussion, wie und was sie spielen möchten, und ich mische mich auch nicht gleich ein, lasse ihnen die Möglichkeit ihren Konflikt selbst zu lösen und gebe auch schon mal Hilfestellung, aber wenn sie dann die ganze Zeit nur rumstreiten, dann wars das für den Tag. Klappt mittlerweile super.
2007 Schliefer
2010 Diva

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: kann nicht zu Hause mit Freundinnen spielen

Beitrag von Simbat »

@Carina: Danke für Dein Verständnis :wink:
Ja so werde ich es wohl in Zukunft auch machen, wenns von Anfang an nicht klappt, wird gleich abgebrochen. Evtl. hilfts ja...
Ich frage mich einfach immernoch, wieso ist sie so. Hat sie irgendwelche Verlustängste? Angst schlechter zu sein als die andern? Oder wieso immer dieses Konkurrenzgehabe?

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: kann nicht zu Hause mit Freundinnen spielen

Beitrag von Ursi71 »

Hoi Simbat. Ich habe zwar nicht die gleichen Erfahrungen gemacht, aber auch unsere Mädchen treten zu Hause anders auf als auswärts bei Freundinnen.
Ich habe etwas das Gefühl, es hat etwas mit ihrem "Territorium" zu tun. Ich denke, sobald sie daheim ist kommen die Urinstinkte etwas hoch, die sie zwingen, zu Hause ihr Territorium zu verteidigen und zu zeigen, dass sie hier der Chef ist. Bei andern zu Besuch oder draussen ist das natürlich etwas anders, da sind es ja nicht ihre Sachen, ist nicht ihr Zimmer und dann muss sie es auch nicht verteidigen und sich weniger profilieren...
Keine Ahnung ob das stimmt... ist nur so eine Vermutung...

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: kann nicht zu Hause mit Freundinnen spielen

Beitrag von carina2407 »

Bei meinem Sohn war es sicher mit ein Grund, dass zu Hause der einzige Ort war, wo er auch mal der Chef sein konnte. Er ist sehr klein fürs Alter, 117cm jetzt mit 8.5 Jahren, und draussen oder im Kindergarten und in der Schule musste er eigentlich immer spuren, wenn er irgendwo mitmachen wollte, er hatte dann nichts zu bestimmen. Und so hat er's dann halt zu Hause versucht. War keine einfache Phase, mittlerweile hat er es gelernt, sich auch mal zurück nehmen, und aber sich auch durchzusetzen wenn es ihm wichtig ist.
2007 Schliefer
2010 Diva

Antworten