Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Antworten
Gilmore Girl
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 3. Nov 2015, 11:53

Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Gilmore Girl »

Hi Leute,

ich bin schon seit Jahren Vegetarierin und möchte jetzt mal einen Selbstversuch starten und eine Ernährungsumstellung durchführen - von vegetarisch zu vegan. Hat jemand schon Erfahrungen damit und kann mir ein paar Tipps geben. Ich glaube, dass es mir relativ leicht fällt, da ich wahrscheinlich eh nur auf die Eier (esse ich sehr selten) und auf die Milch am Morgen in meinem Kaffee verzichten muss. Was nimmt ihr für Alternativen und wo holt ihr eure Lebensmittel?

Jetzt aber meine wichtigste Frage, wir versuchen gerade ein Kind zu bekommen, ist meine vegane Ernährungsumstellung schädlich für eine bevorstehende Schwangerschaft und sollte ich während der Schwangerschaft darauf verzichten?

Danke für eure Hilfe, freu mich auf eure Antworten!

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Billchen »

Hallo Gilmore Girl.
Ja, wenn du schwanger werden möchtest und auch während der Schwangerschaft würde ich dir eine solche Ernährungsumstellung abraten, da dir sehr viele wichtige Vitamine und Fette fehlen. Gerade Eiweiss, Eisen und Folsäure sind sehr wichtig. Auch auf Omega und Calcium solltest du nicht verzichten.

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von greenguapa »

Billchen, welche wichtigen Vitamine & Fette fehlen denn den Veganern?

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von greenguapa »

Gilmore Girl
Ich lebe zu 90% vegan, Endziel ist dann bald mal 100%
Da ich kein heisses Thema aus deinem Thread machen möchte betreffend schwanger-vegan antworte ich nur auf deine "Milchfrage"

Ich trinke morgens auch "Milchkaffee" , da probierst du dich am besten mal durch. Es gibt Hafer, Soja, Reis, Mandel, Kokosmilch usw.. Bei uns im Migros hat es eine grosse Auswahl von Alnatura, ansonsten findest du vieles im Reformhaus.

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Marissa »

Billchen hat geschrieben:Hallo Gilmore Girl.
Ja, wenn du schwanger werden möchtest und auch während der Schwangerschaft würde ich dir eine solche Ernährungsumstellung abraten, da dir sehr viele wichtige Vitamine und Fette fehlen. Gerade Eiweiss, Eisen und Folsäure sind sehr wichtig. Auch auf Omega und Calcium solltest du nicht verzichten.
Ah was so en Seich :-) also Omega 3 Fettsäuren finden sich auch in Chia Samen oder Hanföl (mega lecker).

Ich ernähre mich nicht vegan aber vegetarisch. Milchprodukte und Eier ess ich aber eher selten.

Bezüglich Mangel: erkundige dich wirklich gut wenn du dich 100% vegan ernähren willst. Vor allem bezüglich Vitamin B12. Es gibt auch einen Veganer Thread.

Schwanger wurde ich also ohne Probleme :-) hab auch, ausser Floradix, Folsäure, B12 keine zusätzlichen Vitamine genommen.

Lg
Marissa

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Mira »

Gilmore Girl
Komm doch in den veganen Plauderthread, der ist im Gesundheits-Unterforum. Gibt mittlerweile ein paar Testexemplare, die sehr gut vegan durch die Schwangerschaft gekommen sind. Ich glaube, es wäre gescheiter, wenn du dort deine Fragen stellst, sonst provozierst du nur unnötiges, undifferenziertes Geschrei. Dann gibt es noch den veganen Rezeptethread zum Inspirieren.

Mit einer guten Ernährungszusammenstellung bekommst du alle wichtigen Nährstoffe (mehr verschiedene Hülsenfrüchte kochen, mehr Nüsse und Nussmus auf den Speiseplan, versch. Gemüse, Blattgemüse, etc; wie gesagt, mehr dazu im veganen Plauderthread). Ich persönlich würde aber B12 supplementieren und Floradix nehmen. Alles andere kriegst du locker abgedeckt. Folsäure sowieso, davon hat man mit einer pflanzlichen Ernährung eh mehr auf dem Teller als bei einer omnivoren Ernährung. Omega geht gut mit Hanföl und Leinöl und 1TL Chiasamen hat gleich viele Omega-Fettsäuren wie 1 Stück Lachs.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Drag-Ulj »

Liebe Gilmore Girl

Wäre schön, würdest du dich zu unserem Thread gesellen (Wink zu den Anderen: wer erstellt bald einen Neuen?! ... ich nicht mehr ;) )

Nur kurz zur veganen Schwangerschaft... ich fasse kurz zusammen: was ich nicht in meinem Körper drin haben möchte, möchte ich auch nicht im Körper meines Babies haben ... bin ohne Supplemente (abgesehen vom B12) sehr gut durch die Schwangerschaft & Stillzeit gekommen. In der Stillzeit hatte ich zwar kurzzeitig einen Eisenmangel, den ich mit Floradix beheben konnte... ansonsten fehlts an gar nichts.
Ich würde dir allemal raten, dich gut zu informieren... hier eine tolle Broschüre:

http://vegan.ch/2013/08/broschure-vegan ... stillende/

Wobei ich immer sagen muss, dass die Zahlen, die jeweils genannt werden nur verwirrend sind & selbst bei einer omnivoren Ernährung nicht wirklich aussagekräftig sind, sondern individuell anschauen sind...

Freu mich von dir zu lesen! Alles Gute.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Drag-Ulj »

Marissa hat geschrieben:
Billchen hat geschrieben:Hallo Gilmore Girl.
Ja, wenn du schwanger werden möchtest und auch während der Schwangerschaft würde ich dir eine solche Ernährungsumstellung abraten, da dir sehr viele wichtige Vitamine und Fette fehlen. Gerade Eiweiss, Eisen und Folsäure sind sehr wichtig. Auch auf Omega und Calcium solltest du nicht verzichten.
Ah was so en Seich :-) also Omega 3 Fettsäuren finden sich auch in Chia Samen oder Hanföl (mega lecker).

Ich ernähre mich nicht vegan aber vegetarisch. Milchprodukte und Eier ess ich aber eher selten.

Bezüglich Mangel: erkundige dich wirklich gut wenn du dich 100% vegan ernähren willst. Vor allem bezüglich Vitamin B12. Es gibt auch einen Veganer Thread.

Schwanger wurde ich also ohne Probleme :-) hab auch, ausser Floradix, Folsäure, B12 keine zusätzlichen Vitamine genommen.

Lg
Marissa

Marissa,
darf ich davon ausgehen, dass du Sex hattest, oder wie wurdest du schwanger?! :lol: :lol:

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Marissa »

@Drag-Ulj: mit unbefleckter Empfängnis, warum meinst du? ;-)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Drag-Ulj »

:lol: das erklärt alles!

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Billchen »

Es ist mittlerweile klar bewiesen, dass vegane Ernährung gar nicht so gesund, ist, wie man immer denkt!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Mira »

Aha. Und auf welche Studien beziehst du dich da? Und obige Frage, welche Vitamine denn nun genau fehlen würden, hast du auch noch nicht beantwortet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von greenguapa »

Billchen, da du dich anscheinend so gut auskennst, dass du jemandem davon abrätst, solltest du in der Lage sein mir meine Frage zu beantworten. Findest du nicht?
Die andere Möglichkeit ist, du weisst es schlichtweg nicht, dann fände ich es allerdings ziemlich frech der TE irgendetwas zu raten wovon man keine Ahnung hat.

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Billchen »

Wie auch immer: Vegetarismus liegt zweifelsohne im Trend. In Deutschland essen mindestens eine Million Erwachsene kein Fleisch, knapp jeder Zehnte von ihnen verzichtet sogar auf Milch und Eier. Der Streit darüber, ob diese Kostform wirklich gesünder ist, ebbt nicht ab. Wissenschaftliche Studien liefern nun neue Daten zur Diskussion.
Der chinesische Ernährungswissenschaftler Duo Li hat in einer Übersichtsarbeit nur für den Vegetarismus, der tierische No-Meat-Produkte wie Milch und Eier zulässt, einen Schutzeffekt für Herz und Kreislauf finden können. Nicht aber für die rein veganische Ernährung, die auf tierische Nahrungsmittel komplett verzichtet.
Für die Anhänger dieser Kostform ermittelte Li sogar ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, weil ihr Blut zu viel Homocystein und dafür zu wenig gefäßschützendes HDL-Cholesterin aufweist. Außerdem neigen ihre Adern stärker zu Blutgerinnseln. "Ich kann keinem Menschen empfehlen, sich veganisch zu ernähren", sagt Li. Es sei denn, dass er sich per Nahrungsergänzung mit Biostoffen versorgen würde, von denen ein Veganer zu wenig zu sich nimmt. Dazu gehören Eisen, Zink, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch vorkommen.
Eine Studie, die zu denken gibt, aber Veganer auch nicht zur Panik veranlassen sollte. Denn der Ernährungswissenschaftler David Jenkins von der University of Toronto betont, dass man von bestimmten Auffälligkeiten im Blutbild nicht zwangsläufig auf ein erhöhtes Krankheitsrisiko schließen kann.
Veganer bräuchten beispielsweise gar nicht so viel HDL-Cholesterin wie andere Menschen, denn der Sinn dieses Stoffs besteht darin, das schädliche LDL-Cholesterin von den Gefäßwänden zu "kratzen". "Doch in den Blutgefäßen von Veganern, die keine tierischen Fette zu sich nehmen, kursiert gar nicht so viel LDL, das beseitigt werden müsste."
Dass ein Nährstoffmangel bei Veganern nicht automatisch zu Krankheiten führen muss, konnte Ernährungswissenschaftler Ibrahim Elmadfa von der Universität Wien belegen. Sein Team untersuchte die Gesundheit von 233 Männern und Frauen. Von ihnen waren 54 strenge Veganer und verzehrten zu wenig Vitamin B12, Kalzium und Vitamin D, doch sie zeigten keine verstärkte Neigung für Mangelerkrankungen wie etwa Osteoporose.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Mira »

Billchen
Das was du hier machst, nennt man Plagiat und das ist strafbar. Du gibst hier vor, den obigen Text selber geschrieben zu haben. Es handelt sich aber um einen Artikel von Jörg Zittlau aus dem Jahre 2011, der in "Die Welt" erschienen ist. Mittlerweile haben wir aber das Jahr 2016 und verfügen über mehr Kenntnisse.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass du dich nicht eingehend mit dem Thema befasst hast. Copy-Paste zeugt für mich nicht von vertiefter Kenntnis.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von greenguapa »

Billchen, meine Vermutung hat sich bestätigt. Du scheinst wirklich keine Kenntnisse über vegane Ernährung zu besitzen, umso stossender dass du dich "berechtigt" fühlst Tipps zu geben oder von etwas abzuraten. Irgend einen Text zu kopieren, das kann jeder..
Vitamin D Mangel beispielsweise haben sehr viele Einwohner in der Schweiz, da dieses durch Sonnenstrahlen vom Körper produziert wird. Hat also nichts mit der Ernährung zu tun. (Ausserdem kann man Vitamin D supplementieren, wie auch Vitamin B12)

Gilmore Girl, rutsch doch rüber zu uns in den Vegan Thread, ich habe dort sehr viel gelernt und konnte viele Fragen stellen, die fachkompetent (!!!) beantwortet wurden.

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Billchen »

1. ich habe nie behauptet. Dass der Text von mir ist!
2. ist es klar, dass man euch erzählen kann was man will. Ich verhärtet auf eurem Standpunkt, dass ihr ja soooo gesund lebt, was ja wohl schon mehrmals widerlegt wurde! Künstliche Vitamine sind ja auch viel besser und gesünder als natürliche...
Gilmore Girl: lass dich doch besser mal von einem Arzt beraten!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Mira »

Billchen hat geschrieben:1. ich habe nie behauptet. Dass der Text von mir ist!!
Indem du keine Quellenangabe machst, tust du das. Wenn man etwas kopiert, muss man zitieren (=Quellenangabe), sonst ist es Urheberrechtsverletzung. So einfach ist das.
Wir stellen dir konkrete Fragen, die du einfach nicht beantwortest. Das zeugt einfach nicht von Kompetenz.
Zudem: ist Natürlichkeit ein Kriterium? Du schreibst das gerade auf einem völlig natürlichen PC oder Smartphone, trinkst dabei Kaffee aus einer völlig natürlichen Kaffeemaschine und kochst dein Essen in völlig natürlichen Pfannen. Die Kühe bekommen auch B12 supplementiert, du verzehrst also auch künstlich zugefügtes B12. Ist das natürlich? Nein, ist es nicht! Drum zieht dieses Argument einfach nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von Billchen »

Wieso beantworte ich die Fragen nicht. Ich habe bereits geschrieben, dass wichtige Vitamine und fette fehlen. Mir geht es nicht darum, dass alles natürlich sein muss. Ich ernähre mich auch nicht nur gesund. Es darf auch mal fastfood sein. Aber ihr Veganer habt doch immer das Gefühl, ihr seid die gesündesten Menschen überhaupt und das ist schlichtweg nicht wahr! Oder worum geht es euch? Dass die armen Tiere nicht sterben müssen? Seit die Menschheit besteht, wird Fleisch, Milch Eier usw konsumiert! Das ist der Kreis des Lebens!

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährungsumstellung von Vegetarier zu Veganer?

Beitrag von greenguapa »

Aber ich habe dich gefragt WELCHE Vitamine & Fette uns fehlen?
Ja mir persönlich geht es um die armen Tiere und es ist bestimmt nicht der NATÜRLICHE Kreis des Lebens zB zwangsgeschwängert zu werden und sein gesamtes Leben lang eingesperrt zu sein unter schlimmsten Bedingungen.
Soviel zum Thema Natürlichkeit, wenn dich das Thema ernsthaft intressiert, informiere dich doch bitte zuerst und schau dir beispielsweise die Haltungsbedigungen & Futter der Tiere an. Wenn du nachher immer noch findest das seien keine armen Tiere und es sei natürlich darfst du dich gerne bei mir melden.

Antworten