Scharlach
Moderator: conny85
Scharlach
Eine Frage an die Mamis deren Kids Scharlach hatten oder haben.
Bei uns im Kiga ist Scharlach schon seit ein paar Wochen am rumgehen.
Unser Junior hat seit 3 Tagen mildes Fieber, eigentlich eher erhöhnte Tempi und die weisse Zunge mit den roten Punkten.
Da er Fieber hat ist er im Moment daheim, aber meine Frage, hatten eure Kinder die Scharlach ganz heftig mit allen typischen Symthomen oder so mild?
Bin unschlüssig ob ich Abstrich machen lassen soll, eigentlich würde ich bei so milden Krankheitssymthomen nicht zum KIA rennen...
Bei uns im Kiga ist Scharlach schon seit ein paar Wochen am rumgehen.
Unser Junior hat seit 3 Tagen mildes Fieber, eigentlich eher erhöhnte Tempi und die weisse Zunge mit den roten Punkten.
Da er Fieber hat ist er im Moment daheim, aber meine Frage, hatten eure Kinder die Scharlach ganz heftig mit allen typischen Symthomen oder so mild?
Bin unschlüssig ob ich Abstrich machen lassen soll, eigentlich würde ich bei so milden Krankheitssymthomen nicht zum KIA rennen...
Re: Scharlach
Meine kleine hatte zu Beginn dieses Jahres Scharlach. Bis wir es rausgefunden haben dauerte es 2 Wochen. Fieber hatte sie teils keines, teils hohes. Was sie aber von Beginn weg ständig hatte waren recht starke Kopfschmerzen. Am Ende der 2. Woche hatte sie an den Innenseiten beider Oberschenkel "minimalen" Ausschlag, also auch eher untypischer Verlauf. Doch da wollte ich es dann schon wissen. Die Kiä meinte übrigens es gebe seit längerer Zeit fast keine typischen Scharlach-Anzeichen mehr.
Lg gügg
Lg gügg
Re: Scharlach
so viel ich weiss sollte man scharöach eben schon behandeln mit den passenden medikamenten da es immer wieder kehren kann/ohne penicillin nach abklingen nochmal viel heftiger zurückkehren kann. würde vielleicht doch zeigen gehen scharlach kann ganz übel werden hatte selbst gerade vor 4 Wochen. Gute besserung.
Re: Scharlach
Es kann auch mit der Behnadlung mit den richtigen Medikamenten immer wieder kommen. Es gibt sehr viele Leute die nicht behandeln lassen und die Kinder einfach zu Hause behalten bis es auskuriert ist.
Unsere Tochter (ein wenig Schluckweh, sonst nichts) sowie mein Göttibueb (sich schälende Hände, sonst nichts) hatten beide Scharlach ganz unklar. Als ich zum KIA kam wollte der bei Töchterchen gar keinen Abstrich machen, weil er mir sicher sagen konnte dass das nicht nach Scharlach aussieht. Ich habe darauf bestanden, der Abstrich war positiv. Ich würde schnell vorbeigehen, dann habt ihr Klarheit.
Unsere Tochter (ein wenig Schluckweh, sonst nichts) sowie mein Göttibueb (sich schälende Hände, sonst nichts) hatten beide Scharlach ganz unklar. Als ich zum KIA kam wollte der bei Töchterchen gar keinen Abstrich machen, weil er mir sicher sagen konnte dass das nicht nach Scharlach aussieht. Ich habe darauf bestanden, der Abstrich war positiv. Ich würde schnell vorbeigehen, dann habt ihr Klarheit.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Scharlach
ihr verunsichert mich jetzt grad.. unser sohn hatte vor gut einem monat fieber und halsschmerzen, nicht schlimm und nur einen tag sehr hohes fieber.. seither hat er an der oberschenkelinnenseite rote flecken und nun ist unter den achseln auch ein ausschlag zu sehen. beide sehen nicht gleich aus und jucken auch nicht..
meine frage: wenn das scharlach gewesen wäre, kann man das immer noch nachweisen? kannes auch ohne AB wieder gut sein? er ist abgesehen vom ausschlag wieder fit...
merci fürs zulesen!
meine frage: wenn das scharlach gewesen wäre, kann man das immer noch nachweisen? kannes auch ohne AB wieder gut sein? er ist abgesehen vom ausschlag wieder fit...
merci fürs zulesen!
Re: Scharlach
Scharlach kann auch ohne AB wieder komplett verheilen. Es ist dann einfach so, dass die Kinder viel länger nicht zur Schule dürfen, so lange dauert es ohne AB. Mit AB sind sich die Ärzte nicht ganz einige, einige sagen 24 Stunden, andere 48 Stunden. Aber Angst haben musst du deswegen nicht, die Ab sind bei Scharlach nicht zwingend damit man wieder gesund wird.chöngi79 hat geschrieben:ihr verunsichert mich jetzt grad.. unser sohn hatte vor gut einem monat fieber und halsschmerzen, nicht schlimm und nur einen tag sehr hohes fieber.. seither hat er an der oberschenkelinnenseite rote flecken und nun ist unter den achseln auch ein ausschlag zu sehen. beide sehen nicht gleich aus und jucken auch nicht..
meine frage: wenn das scharlach gewesen wäre, kann man das immer noch nachweisen? kannes auch ohne AB wieder gut sein? er ist abgesehen vom ausschlag wieder fit...
merci fürs zulesen!
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Scharlach
Hallo ich würde es testen lassen!
wir hatten es leider auch schon mehrmals, hatten es aber immer erst bemerkt, wenn ich es dann hatte. Bei mir wars jeweils auch enorm schmerzhaft. Meine jungs waren nur etwas mudrig und hatten ein wenig Temperatur... Ich würde es unbedingt behandeln lassen, damit es nicht andere ansteckt.
Übrigens ist es bei einem meiner Jungs im Mund einmal schon nicht mehr nachweisbar gewesen, da es ihn aber am After juckte und ich es glücklicherweise dem Arzt erzählte wurde dort ein Abstrich gemacht... Natürlech war es dieser Käfer... Er musste dann ein starkes Antibiotika über längere Zeit nehmen und wir mussten auch etwa ein Monat lang mit antibiotikahaltiger Salbe cremen...
Viel Glück.
wir hatten es leider auch schon mehrmals, hatten es aber immer erst bemerkt, wenn ich es dann hatte. Bei mir wars jeweils auch enorm schmerzhaft. Meine jungs waren nur etwas mudrig und hatten ein wenig Temperatur... Ich würde es unbedingt behandeln lassen, damit es nicht andere ansteckt.
Übrigens ist es bei einem meiner Jungs im Mund einmal schon nicht mehr nachweisbar gewesen, da es ihn aber am After juckte und ich es glücklicherweise dem Arzt erzählte wurde dort ein Abstrich gemacht... Natürlech war es dieser Käfer... Er musste dann ein starkes Antibiotika über längere Zeit nehmen und wir mussten auch etwa ein Monat lang mit antibiotikahaltiger Salbe cremen...
Viel Glück.
Re: Scharlach
meine grosse hatte 3 mal Scharlach, hatte es das erste mal mit allem inkl starkem auschlag daran hab ichs erkannt bze eben nicht aber der Arzt sie hat jeweils AB bekommen. Ich finde hald wenn ein Kind Scharlach hat gehört es entweder unter AB. oder dann wircklich 3 Wochen zuhause ohne jeglichen kontakt zu anderen kindern. Es kann schwere folgeschäden geben wenn man es nicht behandelt. Meine tochter hat sich das 2 und 3 mal bei der Oma angesteckt und das fand ich dann gar nicht mehr witztig denn ich hatte extra alle drauf hingewissen das sie Scharlach hat und sie sobald sie Symptome haben doch den abstrich machen lassen sollen. Statt die ganzen viren rumzuschleppen. Auch mein Kia hat mich draufhingewissen dass ich die kigärtnerin imfomieren müsse damit sie die info den Eltern von kranken kindern durchgibt damit die wissen das es evtl. auch Scharlach sein kann.


Re: Scharlach
nicht, dass ihr mich falsch versteht: mein sohn war mitte februar 1 woche zu hause, weil ich ihn eben nicht zu früh schicken wollte. vor ihm war auch schon die halbe klasse krank, meines wissens aber "nur" die normale grippe, resp. zum teil MGD.. weder unsere anderen kinder, noch wir eltern waren vor oder nach ihm krank.. mir ist einfach jetzt (fast 4 wochen nach dem infekt) ein ausschlag aufgefallen, den ich nicht zuordnen kann, deshalb meine frage! er ist absolut fit und war natürlich in der schule.. ausserdem hatte er in den vergangenen 10jahren noch nie scharlach/mittelohrentzündungen etc. auch noch nie AB..
deshalb denke ich nicht, dass es scharlach ist/war..
deshalb denke ich nicht, dass es scharlach ist/war..
Re: Scharlach
Scharlach aushclag ist typisch der hat vorne auf der brust wie ein Dreieck wo nichts ist


Re: Scharlach
danke für deine antwort.. auch wenn sie mich nicht weiter bringt, der ganze rumpf ist frei vom ausschlag... er hat es eher am bauch/oberschenkel und unter den armen... und nicht an beiden orten geich..
Re: Scharlach
Ich würde zum Arzt gehen. Meine Tochter hatte auch nicht die typischen Symptome, klagte aber über Halsweh. Gesehen habe ich aber nichts. Ich rief dann doch die Kiä an und konnte gegen Abend zu ihr. Diese schickte mich sofort ins Inselspital. Hinter ihren Mandeln hatte sich durch den Scharlach ein Eiterabszess gebildet, sie wurde in der selben Nacht operiert. Wäre der Abszess in der Nacht geplatzt, hätte dies zu Herzmuskelentzündung führen können. Wir hatten Glück und alles kam gut und ich war froh, hatte ich auf mein Bauchgefühl gehört. So ein starker Verlauf ist aber sicher selten. Ich kenne nur noch eine Person, die das so schlimm hatte.
LG und gute Besserung
Shane
LG und gute Besserung
Shane
Re: Scharlach
Danke euch allen ganz herzlich für die vielen Antworten!
Ich bun eben verunsichert, da unser grosser Sohn vor 5 Jahren die Scharlach extrem heftig hatte, mit allen typischen Symthomen.
Ich hatte die,Scharlach in meiner Kindheit und Jugend bestimmt 10x
Er hat heute kein Fieber mehr. Kia hat heute frei, werde also morgen entscheiden ob ich ihn noch ab machen lasse.
Allen die krank sind noch gute Besserung!
Ich bun eben verunsichert, da unser grosser Sohn vor 5 Jahren die Scharlach extrem heftig hatte, mit allen typischen Symthomen.
Ich hatte die,Scharlach in meiner Kindheit und Jugend bestimmt 10x
Er hat heute kein Fieber mehr. Kia hat heute frei, werde also morgen entscheiden ob ich ihn noch ab machen lasse.
Allen die krank sind noch gute Besserung!
Re: Scharlach
unser arzt empfiehlt nur bei schwerem krankheitsverlauf antibiotika - gibt aber ein rezept mit damit man dann gleich loslegen kann im falle des falles, und nicht nochmal einen termin braucht.
wir hatten im kiga 1x scharlach, ohne antibiotika, sehr leichter verlauf.
wir hatten im kiga 1x scharlach, ohne antibiotika, sehr leichter verlauf.

mit sternchen 01/2010
Re: Scharlach
Unser Arzt empfieht bei Scharlach Antibiotika, ausser man möchte die Kinder drei Wochen zu Hause behalten.
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Scharlach
Kleiner hinweis:dreimäderl hat geschrieben:unsere grosse ist leider sehr anfällig auf scharlach, hatte bisher bestimmt über ein dutzend mal. wir kennen völlig unterschiedliche verläufe, was sie jedoch immer hatte war von null auf gleich extrem hohes fieber (immer über 39,5 grad) und ebenso schlagartig ein superkrankes, bettlägeriges, schlecht aussehendes, völlig appetitloses kind. das typische halsweh war längst nicht jedesmal dabei, die erdbeerzunge jeweils frühestens am dritten tag und einen ausschlag hat sie noch gar nie gemacht (wobei wir noch nie eine scharlach über längere zeit unbehandelt liessen). es gibt für scharlach empfängliche kinder wie auch das gegenteil. ihre schwester hat sich z.b. praktisch nie angesteckt und wie auch nicht ihre engsten freundinnen. bei lila hingegen reichts, wenn es nur ein einziges erkranktes kind irgendwo im schulhaus hat, die streptokokken finden garantiert den weg zu ihr
. damit solche kreisläufe vermieden werden, informiere ich jedesmal die lehrpersonen, damit sie andere kinder mit halsweh/fieber informieren kann. ein abstrich ist ruckzuck gemacht und das rätselraten hat ein ende. was es auch nicht allzuselten gibt, sind permanente streptokokken-träger. deren abstriche zeigen auch frisch mit AB behandelt positiv an. in diesen fällen hilft dann eigentlich nur noch eine mandel-OP.
Man kann ne scharlach auch mit einer tonsillektomie noch bekommen[-]
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Scharlach
Das kann ich bestätigen. Meine Mandeln sind weg und ich bin trotzdem sehr empfänglich für Scharlach oder sonstige Halsentzündungen.mias mama hat geschrieben: Kleiner hinweis:
Man kann ne scharlach auch mit einer tonsillektomie noch bekommen[-]


- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Scharlach
Eine scharlach und ne streptokokken angina sind nicht dasselbe.
Soweit ich weiss sind es jedoch die gleichen erreger
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Soweit ich weiss sind es jedoch die gleichen erreger
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Scharlach
Bei mir wurden die Gaumenmandeln mit 20 notfallmässig entfernt, da ich damals wegen einer akuten Angina fast erstickt wäre. Ab da hatte ich 7 (!!!) Jahre Ruhe...bis zum Tag als eine meiner Schülerinnen mit Scharlach den Unterricht trotzdem besucht und mich angesteckt hat. Danach gings wieder los mit den netten Halssachen.
Endgültig ist ein starker Begriff. Auch wenn einer 20 Jahre verschont bleibt, kann er im 21. Jahr nach der OP wieder irgendwelche Streptos einfangen. Niemand ist gefeit vor sowas.
Endgültig ist ein starker Begriff. Auch wenn einer 20 Jahre verschont bleibt, kann er im 21. Jahr nach der OP wieder irgendwelche Streptos einfangen. Niemand ist gefeit vor sowas.


- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Scharlach
Eine streptokokken angina wird im volksmund oft als scharlach bezeichnet. Medizinisch gesehen ist es nicht dasselbe. Soweit ich weiss werden bei einer scharlach toxine freigesetzt, die dann den typischen ausschlag und die himbeerzunge verursachen. Somit kann man eine scharlach auch bekommen wenn die tonsillen raus sind.dreimäderl hat geschrieben:ja klar, dumm laufen kanns immer. bei meine eltern sinds immerhin rund 60 und 70 jahre aber vielleicht trifft es sie nun im 61. und 71. jahr post OPBonsai 73 hat geschrieben: Endgültig ist ein starker Begriff. Auch wenn einer 20 Jahre verschont bleibt, kann er im 21. Jahr nach der OP wieder irgendwelche Streptos einfangen. Niemand ist gefeit vor sowas.. eine studie muss her, ich würde meinen dass der erfolg auf jeden fall nicht vernachlässigbar ist ansonsten würde die op wohl kaum mehr durchgeführt werden.
Bei einer streptokokkenangina sind nur die tonsillen betroffen. Es fehlen himbeerzunge und ausschlag. Somit kann man diese nicht mehr bekommen wenn die tonsillen raus sind.
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Zuletzt geändert von mias mama am So 20. Mär 2016, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Mias mama

Mias mama

