Buch selbst herausbringen?
Moderator: conny85
Buch selbst herausbringen?
Tag!
Ich muss unbedingt mal was erfragen hier in trauter Runde: hat denn jemand von Euch schon mal selbst ein Buch veröffentlicht, in irgendeiner Form?
Die Frage ist nicht ganz uneigennützig, das ich schon länger am überlegen bin ein Kinderbuch herauszugeben, dass ich schreibe und mir von einer Freundin illustrieren lasse. Das war eh bisher ein ganz langer Prozess, nur jetzt sehe ich wo die Reise hingeht und denke es wäre an der Zeit das mal anzugehen und eben auch selbst zu veröffentlichen, da man ja bei normalen Verlagen eh kaum eine Chance bekommt.
Ich muss unbedingt mal was erfragen hier in trauter Runde: hat denn jemand von Euch schon mal selbst ein Buch veröffentlicht, in irgendeiner Form?
Die Frage ist nicht ganz uneigennützig, das ich schon länger am überlegen bin ein Kinderbuch herauszugeben, dass ich schreibe und mir von einer Freundin illustrieren lasse. Das war eh bisher ein ganz langer Prozess, nur jetzt sehe ich wo die Reise hingeht und denke es wäre an der Zeit das mal anzugehen und eben auch selbst zu veröffentlichen, da man ja bei normalen Verlagen eh kaum eine Chance bekommt.
Re: Buch selbst herausbringen?
Interessantes thema, würde mich auch interessieren was es für möglichkeiten gibt?
- Maelle
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zürich
Re: Buch selbst herausbringen?
Eine Bekannte hat ihr Buch über diesen Eigenverlag veröffentlicht: https://www.lebema.ch/
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch selbst herausbringen?
Eine Bekannte von uns gab ein Kinderbuch über BoD heraus. Sie war da sehr zufrieden, sagte, es war alles sehr einfach für sie.
Wir kauften das Buch, waren aber von der Qualität enttäuscht, es fiel sehr schnell auseinander, für ein Kinderbuch natürlich nicht so toll...
Wir kauften das Buch, waren aber von der Qualität enttäuscht, es fiel sehr schnell auseinander, für ein Kinderbuch natürlich nicht so toll...
- Hadi86
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 29. Mär 2016, 16:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Konstanz
Re: Buch selbst herausbringen?
Meine Cousine hat damals auch ihr eigenes Buch veröffentlicht und hat das über epubli gemacht. Sie war damit ganz zufrieden, das Exemplar, das ich erhalten habe, hatte auch eine gute Qualität, wie es dann allerdings mit Kinderbüchern aussieht, weiß ich nicht. Aber auf deren Webseite erfährst du bestimmt mehr

Re: Buch selbst herausbringen?
Warum nicht den Weg über einen Verlag gehen?
Wenn man das Projekt fertig hat, einfach einreichen gemäss Beschreibung der jeweiligen Verlage und auf Feedback warten.
Wenn man das Projekt fertig hat, einfach einreichen gemäss Beschreibung der jeweiligen Verlage und auf Feedback warten.
-------------------------------------------------------------------
♥ Juni 2012
♥ Februar 2017
♥ Juni 2012
♥ Februar 2017
- ElisB
- Junior Member
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 18:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
Re: Buch selbst herausbringen?
Im Grund gibt es drei Möglichkeiten um ein Buch zu veröffentlichen.
Die Erste, man hat Glück und wird bei einem klassischen Verlag genommen, da wäre es klug sich gleich nur an Verlage für Kinderbücher zu wenden. Ein Verlag für Krimiromane wird nichts mit Kinderbüchern zu tun haben wollen. Sicher bedarf es da sehr viel Glück und Geduld. Mein Vater schreibt auch gerne Geschichten und wollte mal etwas veröffentlichen, er wurde auch genommen von einem Verlag, hätte aber zwei Jahre warten müssen bis sein Buch für den Druck an die Reihe gekommen wäre.
Zweite Möglichkeit ist die des Selbstverlags, also BoD oder Amazon. Vorteil jeder kann es machen und es geht relativ schnell. Nachteil man muss sich um alles selbst kümmern. Man muss das Buch korrigieren lassen, ein Cover gestalten und alles was so dazuzählt. Wenn man sich bei all den Sachen auskennt eine Möglichkeit.
Eine weitere Möglichkeit wäre man versucht es bei einem Druckkostenzuschussverlag. Eigentlich recht unbeliebte Variante bei Autoren weil ja niemand für etwas zahlen will wenn es das auch gratis gibt. Da gibt es auch immer wieder Diskussionen ob man sich an so einen Verlag wenden soll oder nicht. Ich finde man sollte nicht von Vornherein etwas ausschließen. Entscheiden muss man dann selbst ob man etwas zuschießen will oder nicht. Für das Geld bekommt man dann aber auch Hilfestellungen Seitens des Verlags bei den verschiedenen Produktionsschritten.
Die Erste, man hat Glück und wird bei einem klassischen Verlag genommen, da wäre es klug sich gleich nur an Verlage für Kinderbücher zu wenden. Ein Verlag für Krimiromane wird nichts mit Kinderbüchern zu tun haben wollen. Sicher bedarf es da sehr viel Glück und Geduld. Mein Vater schreibt auch gerne Geschichten und wollte mal etwas veröffentlichen, er wurde auch genommen von einem Verlag, hätte aber zwei Jahre warten müssen bis sein Buch für den Druck an die Reihe gekommen wäre.
Zweite Möglichkeit ist die des Selbstverlags, also BoD oder Amazon. Vorteil jeder kann es machen und es geht relativ schnell. Nachteil man muss sich um alles selbst kümmern. Man muss das Buch korrigieren lassen, ein Cover gestalten und alles was so dazuzählt. Wenn man sich bei all den Sachen auskennt eine Möglichkeit.
Eine weitere Möglichkeit wäre man versucht es bei einem Druckkostenzuschussverlag. Eigentlich recht unbeliebte Variante bei Autoren weil ja niemand für etwas zahlen will wenn es das auch gratis gibt. Da gibt es auch immer wieder Diskussionen ob man sich an so einen Verlag wenden soll oder nicht. Ich finde man sollte nicht von Vornherein etwas ausschließen. Entscheiden muss man dann selbst ob man etwas zuschießen will oder nicht. Für das Geld bekommt man dann aber auch Hilfestellungen Seitens des Verlags bei den verschiedenen Produktionsschritten.
Re: Buch selbst herausbringen?
Ich muss auch zugeben ich kenne so keine Druckkostenzuschussverlage, das muss ich mal gestehen, oder jemanden der da mal herausgegeben hätte - sag mal ElisB wie kommst du denn auf das, also selbst Erfahrungen oder wie?
Lila: Ja, das ist ja schön aber man klappert mal ab was geht denke ich - Verlage werden ja eingedeckt mit Manuskripten wie nichts.
Lila: Ja, das ist ja schön aber man klappert mal ab was geht denke ich - Verlage werden ja eingedeckt mit Manuskripten wie nichts.
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Buch selbst herausbringen?
Kennst du www.blurb.de? Wir bestellen dort zwar einfach immer unsere Fotobücher, aber ich hab gelesen, dass auch der Verkauf eigener Bücher auf Amazon und anderen Onlineshops unterstützt wird. Mit der Qualität der Fotobücher waren wir immer sehr zufrieden.
Re: Buch selbst herausbringen?
Natürlich die erste Anlaufstelle immer ein klassischer Verlag. Aber da ist halt wirklich die Frage, ob du ohne "Credentials" mit einer ungefragten Einsendung weit kommst.
Wie schon erwähnt worden kann man ein Buch im Selbstverlag herausbringen, aber das bedeutet auch viel Arbeit und wenn das Endprodukt etwas gleichschauen sollte, dann kommt man ohne professionelle Hilfe meist kaum aus. Sehe solche "Zuschussverlage" wie oben erwähnt eigentlich eher als Dienstleister die zwar einiges kosten, aber dir dafür alle diese Dienstleistungen in einem Bündel anbieten, in meiner Welt eine legitime Option. Aber man muss aufpassen, es gibt einige schwarze Schafe und es wird gleich mal vieles versprochen.
Wie schon erwähnt worden kann man ein Buch im Selbstverlag herausbringen, aber das bedeutet auch viel Arbeit und wenn das Endprodukt etwas gleichschauen sollte, dann kommt man ohne professionelle Hilfe meist kaum aus. Sehe solche "Zuschussverlage" wie oben erwähnt eigentlich eher als Dienstleister die zwar einiges kosten, aber dir dafür alle diese Dienstleistungen in einem Bündel anbieten, in meiner Welt eine legitime Option. Aber man muss aufpassen, es gibt einige schwarze Schafe und es wird gleich mal vieles versprochen.
Re: Buch selbst herausbringen?
Okey und wie erkennt man die schwarzen Schafe? Und gebündelt klingt ja mal gut, da ists ja dann so dass einem auch geholfen wird mit Covegestaltung und dem Layout oder? Das wäre schon auch mal praktisch denke ich mir.
Re: Buch selbst herausbringen?
Naja da kann ich dir pauschal keinen Tipp geben, aber informier dich halt ein wenig über die Verlage und schau, ob dir das Angebot vernünftig vorkommt. Also schauen ob man den Preis auch vertreten kann, der für die Dienstleistungen (um mehr geht es immerhin ja nicht) beanstandet wird. Eine Freundin von mir hat mal beim Novum Verlag veröffentlicht. Dafür hat sie zwar schon einen relativ hohen Preis bezahlt, aber dafür hat sie sich vieles an Mühe bei der Veröffentlichung ihres Buches erspart und hatte ihr Werk dann zumindest mal in Händen! LG
Re: Buch selbst herausbringen?
Aha ok, das kenne ich auch gar nicht, wie ist sie denn zu diesem Verlag gestoßen wenn ich fragen darf?
Re: Buch selbst herausbringen?
Eigentlich durch Zufall, also sprich über jemand anderen davon erfahren, der selbst dort veröffentlicht hat, etc. weißt ja wie das so geht. Sie hat sich dann ein paar Sachen durchgelesen und einfach mal ihr Zeug hingeschickt und dann haben sie ihr Manuskript genommen!
Re: Buch selbst herausbringen?
Danke, ich muss gestehen hab auch auf der Seite vom novum Verlag mal ein bisschen gesurft und mir das angesehen, sehr interessant auf jeden Fall, eben auch wie man Manuskript einreichen sollte etwa. gut, dass auch sowas beschrieben steht.
Und noch ne Frage - denkst du sie wird ein zweites Buch auch noch schreiben und veröffentlichen?
Und noch ne Frage - denkst du sie wird ein zweites Buch auch noch schreiben und veröffentlichen?
Re: Buch selbst herausbringen?
Jedenfalls gibt es On Demand Buchverlage. Da werden die Bücher bei Bedarf gedruckt.