Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Beitrag von surprise4 »

Hoi zäme
Ich hoffe auf alternative Hilfe. Hab seit heute Mittag starke Schmerzen im Nacken/Schulterbereich mit Ausstrahlen in den Kopf. Fühlt sich an wie Migräne. Da ich in der 30 ssw bin kommt nur Dafalgan als Schmerzmittel in Frage. Hab noch ein Wärmepflaster geklebt.Hat mir jemand noch eine Idee?
Werde wohl weder heute noch morgen so auf die schnelle einen Termin beim Ostheopathen oder Cranio Therapeuten finden. :-(
Hat evt irgendjemand noch die ultimative Idee?
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Gladys
Member
Beiträge: 161
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Beitrag von Gladys »

Akupunktur! Klar da müsstest du auch auf einen Termin warten aber mir hilft das immer sehr..
Vielleicht noch mit Magnesium und/oder Schüsslersalzen arbeiten..gute Besserung!

Pinksweets
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 15:05
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Beitrag von Pinksweets »

Mit einem Tennisball im Nacken an der Wand stehen und hin und her massieren. Hilft eventuell ein bisschen :-)

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Beitrag von Entli »

Hoi surprise

- ein warmes Bad nehmen
- deinen Partner dich massieren lassen, möglichst Muskulatur mit Handinnenfläche/geschlossenen Fingern kneten so gut du es erträgst. Vielleicht kann er eine Art Knoten/ Knubbel ertasten. Auf diesen mit Daumen oder 2 Fingern drücken und die Hand mit Druck, aber so dass man es aushält "vibrieren" lassen. Oft lösen sich so die Verhärtungen.
- Beim Massieren die Hand zur Faust bilden und die Fingerknöchel wie einen Kamm brauchen um der Muskulatur langsam nachzufahren und sie dadurch etwas zu lösen. Ausprobieren was vom Schmerz her geht. Solange der Schmerz zwar da ist, aber noch aushaltbar und man das Gefühl hat es tut wohl ist es gut.
- Auf einem Stuhl sitzend den Kopf mit deiner Hand in alle Richtungen sanft zu den Seiten und nach vorne unten dehnen. Kreisende Bewegungen mit dem gesenkten Kopf machen. Optimal wäre es mit einem Keilkissen unter dem Po.
- warmen Wickel: Heisse Kartoffeln in ein Tuch tun und leicht zerdrücken, ein 2. Tuch auf den Nackenbereich legen und die Kartoffeln auflegen. Decke damüberlegen und isolieren. Alternativ ein Kirschkernkissen erwärmen und auflegen.
2010, 2012, 2016/2016

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Beitrag von frausteiner »

Angeblich kann auch ein Eisenmangel oder Eisenspeichermangel Nackenschmerzen auslösen. Lass mal dein HB und Ferritin abklären. Sonst würde ich dir auch Cranio empfehlen.

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Beitrag von surprise4 »

Danke, ihr seit super. Ich werde mich auf jedenfall morgen an einen Alternativmediziner wenden. Aber Aku ist super. Hab schon eine Hebi, die aku macht. Da komm ich hoffentlich schneller hin
Eine Massage habe ich heute von einem Kollegen bekommen. Er konnte einiges lösen, leider hielts nicht lange an.
Im Moment klebt das Wärmepflaster. Aber versuch mich mal schlau zu machen, mit welchen äth. Ölen ich baden kann. Normal würde ich ein Perskindolbad nehmen...

Hb war vor 5 Wochen bei der Hebamme noch gut. Aber in den letzten SS war ein tiefer Ferritinspiegel immer aktuell. Damals aber eher mit dem Symptom der Müdigkeit und Erschöpfung
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Antworten