Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von australia09 »

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Wir haben gestern die Stundenpläne erhalten. Tochter kommt in den ersten KIGA, hat jeweils am Dienstag morgen frei, dafür zwei Lektionen am Dienstagnachmittag. Sohn kommt in die erste Klasse und hat am Dienstagmorgen Schule, Nachmittags aber frei.

Ich war bis jetzt der Meinung, dass bereits im Kindergarten die 4 Lektionen an 5 Vormittagen gelten. Oder liege ich da falsch? Und wenn bei 39 Schulwochen mindestens 22 Lektionen vorgeschrieben sind, komme ich unter Berücksichtigung der Pausen trotzdem nur auf 21 Lektionen (Wobei bis zu den Herbstferien zusätzlich auch noch der ganze Donnerstagmorgen frei ist, was ohne Pausen sogar nur 14 Lektionen/Woche ergibt).
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von Helena »

Wieso stört dich das denn? Für die meisten Kinder ists doch im 1. Kiga nicht schlecht, wenn das Pensum noch nicht soooo gross ist?

Bei uns haben sie im 1. nur am Morgen, im 2. dafür dann 2 Nachmittage. Im Kiga gibts bei uns im Gesetz Mindest und Maximalzeiten, es ist also durchaus variabel. Unsere müssen gottseidank erst um halb 9 dort sein und haben bis 12 Kiga, das gubt ja auch nicht 4 volle Lektionen.

Blockzeiten heisst nur, dass sie an den stattfindenden Mörgen von 8 bis 12 da sein dürfen.
Die Solothurner haben im ersten KiGa ja sogar lediglich 3 Mörgen. Und das nennt sich auch Blockzeit.
Zuletzt geändert von Helena am Di 3. Mai 2016, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

frani
Member
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von frani »

Ich war bisher auch der Meinung, dass wir hier im Kanton Bern Blockzeiten haben - und ich interpretiere diese Angaben des Kantons auch so:
http://www.erz.be.ch/erz/de/index/kinde ... lockzeiten

Wir wohnen in der Stadt Bern und haben ab dem 1. Kindergarten die Möglichkeit, die Kinder jeden Tag vormittags für 4 Lektionen zu schicken (auf Wunsch kann aber im 1. Jahr reduziert werden).
Ich würde bei der Gemeinde nachfragen.

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von australia09 »

Stören ist falsch gesagt, wir wohnen ziemlich ländlich, darum kommen bis auf den Mittagstisch keine Tagesschulangebote zustande. Und da Dienstag einer meiner Arbeitstage ist, wird die Organisation der Betreuung halt so sehr schwierig. (Aktuell hüten noch die Grosseltern)

Ja, das gibts bei uns auch. Aber bei uns werden meiner Meinung nach nicht einmal die Mindestanzahl Lektionen eingehalten.
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von australia09 »

@frani
Meine Schwester ist KIGÄ in der Stadt Bern und sie hat mir beim KIGA Eintritt unseres Sohnes schon gesagt, dass dies kaum sein kann. Im ersten Quartal haben die Kleinen zusätzlich noch jeden Donnerstag frei. Und er hatte da ziemlich Mühe, sich an den KIGA zu gewöhnen, da er so "unregelmässig" statt fand.
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von Helena »

Im ersten Jahr der Kindergartenstufe haben somit neben der freiwilligen Auffangzeit eine im Stundenplan verbindlich fixierte Unterrichtszeit von 16,5 bis 19,5 Stunden, alle anderen Kinder der Kindergartenstufe eine solche von 18 bis 21 Stunden. Während der freiwilligen Auffangzeit treffen die Kinder im Kindergarten ein. Die Lehrperson gestaltet die Auffangzeit durch individualisierenden Unterricht.

Das sind die Zeiten von ZH, da ist es ganz normal, dass das erste Jahr weniger Stunden hat. Bist du sicher, hast du die Kiga Zahlen und nicht die der Primar?

Du hast ja schon ein Kind im Kiga, wars da denn anders?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von Helena »

Nachtrag: http://www.erz.be.ch/erz/de/index/kinde ... lockzeiten

Frag doch mal lieb bei der Schulleitung nach?
Habt ihr kleine KigaKlassen? Bei uns steht, dass man dann die Lektionen reduzieren darf.

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von australia09 »

Ja, die Kindergarten-Klassen sind relativ klein (20-22 Kinder). Bis jetzt finde ich aber nur, dass das Pensum im ersten Kindergartenjahr auf Wunsch der Eltern reduziert werden KANN. Und dass im ersten Jahr 22 Lektionen das minimum sind.

Dann werde ich wohl mal bei der Schulleitung nachfragen....
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von Helena »

Uh, das finde ich jetzt nicht gerade klein, da sind wohl eher Klassen unter 15 Kinder gedacht.

Nachfragen schadet ja sicher nicht.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von sillyspider73 »

Wir wohnen im Kanton Bern (Grossraum Bern). Wir haben hier 3 Parallelklassen Basisstufe (1./2. Kiga + 1./2. Schuljahr ). Alle Basisstufen-Kinder haben jeden Morgen von 8.30 -12.00 Uhr und an zwei Nachmittagen von 13.40 - 15.15 Uhr Unterricht. Auffangzeiten gibt es keine. Im 1. Jahr kann man auf Wunsch reduzieren, das nehmen aber nur die wengisten Eltern in Anspruch. Die Klassengrössen bewegen sich hier zwischen 18 und 25 Schülern.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von Tinky »

Bei uns haben nur die reduzierten Kindergärtner nicht jeden Vormittag Unterricht.
Bild Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von stella »

http://www.erz.be.ch/erz/de/index/kinde ... eise_d.pdf

Unter 3.3.1 steht, dass im ersten Kigajahr das Pensum sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag reduziert werden kann. Da die meisten Eltern ein reduziertes Pensum im ersten Kigajahr wünschen, ist es in vielen Gemeinden Usus.

Achtung: Basisstufe hat noch einmal eine andere Gesetzgebung und kann mit dem Kiga nicht verglichen werden...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von Allegra85 »

Hallo Australia

Dieses Thema habe ich selber schon vorn vorne nach hinten durch gekaut, da wir selber ein Problem mit den Blockzeiten und der Betreuung haben.

Bei uns gibt sogar die Gemeinde ich Blockzeiten fix vor (Morgens 8:20-11:55 und Donnerstagsnachmittag 13.45-15:20). Trotzdem konnte mein Sohn nur Mo, Mi, Do und Fr-vormittags jeweils gehen im 1. Kindergartenjahr. Einfach, weil die Kindergärtnerinnen da möchten. Wir von der Schulleitung unterstützt und deshalb wäre es sehr kompliziert geworden dass durch zu setzten und die Frage war dann auch, wem hätte es genützt ausser meinem Betreuungsproblem, dass ich sowieso lösen musste, bis das Thema durch war.

Also meiner Meihnung nach hättest du gesetztlich Anrecht auf diese Stunden, aber durchsetztbar ist es nur, wenn die Schulleitung das so möchte.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von australia09 »

@Allegra85
Ich hab es mit der Erziehungsdirektion abgeklärt. Unser Stundenplan verstösst gegen die gesetzlichen Vorschriften. Die Schule MUSS an 5 Vormittagen mind. 4 Lektionen anbieten. Es ist gesetzlich so verankert. Ausserdem kann in dieser Hinsicht weder die KIGÄ noch die Schulleitung andere Bestimmungen erlassen.

Ist schon klar dass die KIGÄ'S lieber nur Halbklassen unterrichten. Bei uns sind die beiden freien Vormittage ausgerechnet Dienstag und Donnerstag. Das sind die Tage wo die Primarstufe normalerweise Nachmittags-Schule hat. Darum verwundert es mich nicht, dass in einer so grossen Gemeinde ausser dem Mittagstisch keine Tagesschulangebote durchgeführt werden können.

Ganz abgesehen, dass ich auch mit Pausen nicht auf die vorgeschriebenen 22 Lektionen komme.

Ich gehe davon aus, dass es nicht nur bei uns ein Problem ist. Die halbe zukünftige KIGA-Klasse ist zur Zeit morgens in der KITA. Alle die ein 1. KIGA und 1. Primarkind haben, müssen somit den morgen resp. den ganzen Tag die KITA für die 1. KIGA Kinder bezahlen.
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von stella »

Ich denke, das sich das aus der Praxis so eingebürgert hat und solange niemand reklamiert, wird das so gemacht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von australia09 »

Ja, dass war auch die Antwort im Schulsekretariat. "Bis jetzt hat das niemand gestört."
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von sillyspider73 »

@stella:
Für Kindergärtler in der Basisstufe gilt der gleiche Lehrplan (inkl. Lektionenzahl) wie für "normale Kindergärtler.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von stella »

sillspider
Ist denn ein reduziertes Pensum in der Basisstufe möglich. So viel ich weiss, eben nicht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von Tinky »

stella hat geschrieben:sillspider
Ist denn ein reduziertes Pensum in der Basisstufe möglich. So viel ich weiss, eben nicht.
Ja, in unserer Basisstufe dürfen Kindergärtner im 1. Jahr am Mittwoch Morgen reduziert werden.
Bild Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Blockzeiten Kindergarten Kt. Bern

Beitrag von danci »

Die 22 Lektionen (5x 4 Lektionen am Vormittag sind 3,5 Stunden + 2 am Namittag) sind für ein Vollpensum. Das reduzierte Pensum ist eben reduziert und kann darunter gehen. Blockteiten sind im Krät Bern vorgeschrieben, d.h. Du hast ein Recht darauf, dass dein Kind jeden Vormittag 3,5 stunden in den Kiga darf. Reduktion ist nur auf Gesuch der Eltern. Nur eben, wenn es seitens der Schule gewünscht ist, dass reduziert wird, bringt das nichts, den. Selbst wenn man es durchstieren kann, ist es am Schluss das Kind das darunter leidet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten