Rekadorf Wildhaus
Rekadorf Wildhaus
Hallo zusammen
Wir gehen bald ins Rekadorf in Wildhaus.
Was können wir dort ausserhalb des Rekadorfes alles unternehmen?
Welche Ausflüge empfiehlt ihr?
Brauchen wir dort ein Auto oder können wir auch mit den ÖV's Sachen unternehmen?
Habt ihr sonst noch gute Tipps?
Vielen Dank und liebe Grüsse
ha_ppy
Wir gehen bald ins Rekadorf in Wildhaus.
Was können wir dort ausserhalb des Rekadorfes alles unternehmen?
Welche Ausflüge empfiehlt ihr?
Brauchen wir dort ein Auto oder können wir auch mit den ÖV's Sachen unternehmen?
Habt ihr sonst noch gute Tipps?
Vielen Dank und liebe Grüsse
ha_ppy
Re: Rekadorf Wildhaus
Wir waren:
- 2 mal auf dem Klangweg (2 Etappen)
- bei den Thurwasserfällen
- Modelleisenbahn in Lichtensteig
- auf dem Chäserrugg
Wir haben alle Ausflüge mit dem ÖV gemacht, da wir gar kein Auto dabei hatten.
- 2 mal auf dem Klangweg (2 Etappen)
- bei den Thurwasserfällen
- Modelleisenbahn in Lichtensteig
- auf dem Chäserrugg
Wir haben alle Ausflüge mit dem ÖV gemacht, da wir gar kein Auto dabei hatten.
Re: Rekadorf Wildhaus
Gern geschehen
.
Das Rekadorf ist ohne Auto nicht besonders gut gelegen. Es hat in der Nähe eine Drogerie mit Lebensmitteln. Der grössere Laden ist 1,5 km entfernt. Bis zur Bushaltestelle sind es auch gut 700 m. Unsere Kinder waren damals noch klein (8 Monate, 2 und 4 Jahre) und wir waren viel zu Fuss unterwegs. Es ist gut machbar, aber nicht optimal.
Würdet ihr auch ohne Auto anreisen? Möchtest du sonst noch was wissen?

Das Rekadorf ist ohne Auto nicht besonders gut gelegen. Es hat in der Nähe eine Drogerie mit Lebensmitteln. Der grössere Laden ist 1,5 km entfernt. Bis zur Bushaltestelle sind es auch gut 700 m. Unsere Kinder waren damals noch klein (8 Monate, 2 und 4 Jahre) und wir waren viel zu Fuss unterwegs. Es ist gut machbar, aber nicht optimal.
Würdet ihr auch ohne Auto anreisen? Möchtest du sonst noch was wissen?
Re: Rekadorf Wildhaus
Wir waren im Januar und März im Rekadorf und im Winter hatten es ein Büsli, welches regelmässig fuhr und wir das Auto somit eine Woche nur auf dem Parkplatz stehen liessen.
Den Toggenburger Klangweg haben wir auch schon in zwei Etappen über ein Wochenende gemacht. Der ist wirklich toll. Auf der anderen Seite kann man noch mit der Seilbahn zum Bergrestaurant Gamplüt hoch. Wir sind im Winter von dort oben nach Wildhaus runter geschlittelt.
Auch ist man vom Wildhaus mit dem Auto schnell im Rheintal unten. Der Veloweg am Rhein entlang habe ich als sehr schön in Erinnerung (z.B. von Buchs Richtung St. Margrethen). Auch finde ich das Wandergebiet Hoher Kasten sehr schön. Mit der Seilbahn Frümsen-Staubern kommt man vom Rheintal her hoch.
Die Städte Vaduz und Feldkirch (AT) sind von Wildhaus her auch nicht mehr weit weg.
Den Toggenburger Klangweg haben wir auch schon in zwei Etappen über ein Wochenende gemacht. Der ist wirklich toll. Auf der anderen Seite kann man noch mit der Seilbahn zum Bergrestaurant Gamplüt hoch. Wir sind im Winter von dort oben nach Wildhaus runter geschlittelt.
Auch ist man vom Wildhaus mit dem Auto schnell im Rheintal unten. Der Veloweg am Rhein entlang habe ich als sehr schön in Erinnerung (z.B. von Buchs Richtung St. Margrethen). Auch finde ich das Wandergebiet Hoher Kasten sehr schön. Mit der Seilbahn Frümsen-Staubern kommt man vom Rheintal her hoch.
Die Städte Vaduz und Feldkirch (AT) sind von Wildhaus her auch nicht mehr weit weg.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Rekadorf Wildhaus
Vielen Dank Schwups für Deine Ideen!
@Annamama:
Ja, wir sind dort ohne Auto. Ich habe irgendwo gelesen, dass es einen Lieferservice gibt für Lebensmittel? Weisst Du da ev. auch Bescheid?
Der Klangweg klingt toll! Kann man den zu Fuss erreichen ab dem Reka-Dorf?
Gibt es auch Restaurants in der Nähe? Ich möchte nicht immer kochen.
Liebe Grüsse
ha_ppy
@Annamama:
Ja, wir sind dort ohne Auto. Ich habe irgendwo gelesen, dass es einen Lieferservice gibt für Lebensmittel? Weisst Du da ev. auch Bescheid?
Der Klangweg klingt toll! Kann man den zu Fuss erreichen ab dem Reka-Dorf?
Gibt es auch Restaurants in der Nähe? Ich möchte nicht immer kochen.
Liebe Grüsse
ha_ppy
Re: Rekadorf Wildhaus
Als wir im Rekadorf waren konnte man, so viel mir ist, einfach Brot bestellen. Aber das kann unterdessen auch geändert haben. Laut Prospekt kann man sich Lebensmittel von versch. Läden liefern lassen. Einen Bus ins Rekadorf gibt es im Sommer nicht.
Ihr könntet eine Etappe vom Klangweg zu Fuss vom Rekadorf aus machen, aber dann wandert ihr in umgekehrter Reihenfolge, was bei diesem Weg aber keine Rolle spielt. Zurück müsstet ihr auf jeden Fall mit dem Postauto fahren. Die zweite (bzw. 1.) Etappe beginnt in Alt St.Johann und endet in Unterwasser. Der Klangweg ist wirklich ganz toll ... sehr empfehlenswert!
Es hat sicher zwei Restaurants in der Nähe (an der Hauptstrasse), wir haben aber nie auswärts gegessen.
Ihr könntet eine Etappe vom Klangweg zu Fuss vom Rekadorf aus machen, aber dann wandert ihr in umgekehrter Reihenfolge, was bei diesem Weg aber keine Rolle spielt. Zurück müsstet ihr auf jeden Fall mit dem Postauto fahren. Die zweite (bzw. 1.) Etappe beginnt in Alt St.Johann und endet in Unterwasser. Der Klangweg ist wirklich ganz toll ... sehr empfehlenswert!
Es hat sicher zwei Restaurants in der Nähe (an der Hauptstrasse), wir haben aber nie auswärts gegessen.
Re: Rekadorf Wildhaus
Wir waren letzten Sommer im Juli im Rekadorf Wildhaus, sind aber mit dem eigenen Auto angereist. Wir waren auch auf dem Chäserugg, Thurwasserfälle (Wanderung ab Rekadorf möglich und mit ÖV zurück), der Klangweg hat uns auch sehr gut gefallen (die Etappe vom Oberdorf und um die Schwendiseen). Die Schönenbodensee-Badi ist auch super, aber wenn ihr schon bald geht, ist vielleicht kein Badewetter. So viele Ausflüge haben wir gar nicht gemacht, da unsere Mädels (damals 3 1/2 und 6) voll im Zirkusfieber waren und beim Rekalino Programm mitmachen wollten.
Betr. den Lebensmittel konnte man Brot / Fleisch bestellen, zweimal die Woche kam ein Gemüse-/Früchtelieferant zum Rekadorf. In den Wohnungen hat es Nespresso Maschinen, Kapseln kann man an der Rezeption kaufen. Drogerie hat auch ein recht gutes Sortiment an Lebensmitteln, im Dorf hat es einen Spar, der die gemachten Einkäufe dann ins Dorf lieferte. Aber am besten ruf doch schnell im Rekadorf an, wie es jetzt in der Vorsaison mit dem Lieferservice aussieht.
Schöne Ferien
Betr. den Lebensmittel konnte man Brot / Fleisch bestellen, zweimal die Woche kam ein Gemüse-/Früchtelieferant zum Rekadorf. In den Wohnungen hat es Nespresso Maschinen, Kapseln kann man an der Rezeption kaufen. Drogerie hat auch ein recht gutes Sortiment an Lebensmitteln, im Dorf hat es einen Spar, der die gemachten Einkäufe dann ins Dorf lieferte. Aber am besten ruf doch schnell im Rekadorf an, wie es jetzt in der Vorsaison mit dem Lieferservice aussieht.
Schöne Ferien