Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer Software für die Erstellung von Arbeitszeugnissen (Gesundheitswesen).
Bin im Internet auf swiss+ gestossen. Hat jemand Erfahrung damit? Oder mit einer anderen Software?
Es würde mich auch interessieren, ob es eine Software gibt, in welcher die MA-Beurteilungen erfasst werden. Diese sind bei uns als Word-Dokumente abgelegt, doch eigentlich würde es ja Sinn machen, eine Software zu habe, wo die Beurteilungen gespeichert sind und dann auch gleich die Zeugnisse erstellt werden können. Gibt es so etwas überhaupt?
Vielen Dank!
Software Arbeitszeugnisse/MA-Beurteilung
Moderator: conny85
Re: Software Arbeitszeugnisse/MA-Beurteilung
wir haben ein paar arbeitszeugniss tools evaluiert.... sind auch bei swiss+ am schluss gelandet. weka hat noch ein tool, aber viel weniger textbausteine, sowie der workflow beim swiss+ hat überzeugt. betreffend ma beurteilung: wir haben generell als systeme (exkl lohn) rexx und haufe/umantis in der engeren auswahl...
p.s bin auch im hr im gesundheitswesen
p.s bin auch im hr im gesundheitswesen
Re: Software Arbeitszeugnisse/MA-Beurteilung
Bei meinem letzten AG haben wir auch mit swiss+ gearbeitet. Bei meinen vorherigen AG's hatten wir betriebsspezifische Tools - waren auch ok.
Bei Swiss+ muss man halt - wenn das Teil vom Vorgesetzten zurückkommt - schon teilweise noch recht selber daran herumbasteln, weil das Tool (je nach Beurteilung vom VG) 2-3 Sätze kreieren kann, die im Endeffekt alle dasselbe aussagen
. Und ich finde halt auch, dass man es erkennt, wenn es ein Swiss+ Zeugnis ist. Wenn ich Bewerbungen sichte, sehe ich auf jeden Fall immer, welche Firmen noch mit swiss+ arbeiten
.
Bei meinen vorherigen AG's hatte ich ein Tool, das spezifisch für die Firma entworfen wurde. Gab Sachen, die besser waren - andere haben weniger gut funktioniert. Ich finde, DAS Tool gibt es nicht (oder hab's noch nicht erlebt), d.h. durchlesen und das eine oder andere noch korrigieren, muss man immer. Aber klar: Es ist eine Hilfestellung, damit man den ganzen "Chabis" nicht immer selber schreiben muss. Und von daher finde ich persönlich das swiss+ nicht so schlecht.
Allerdings ist für mich auch immer die Frage, wie häufig man Arbeitszeugnisse schreiben muss. Bei den vorherigen AG's mussten wir - Zwischenzeugnisse inkl. - sicher 100 oder mehr Zeugnisse pro Jahr schreiben. Da lohnt sich so ein Tool. Beim letzten AG hatten wir pro Jahr vielleicht 20-30 Zeugnisse. Da hätte es meines Erachtens ein Tool nicht unbedingt gebraucht (wir waren allerdings die kleinste Business Unit einer Gruppe mit rund 5000 Leuten - darum hatten wir es... weil andere Units auch 100 oder mehr Zeugnisse pro Jahr erstellen musste). Je nachdem ist es halt auch eine Kosten-Nutzen-Frage, die man vorher klären sollte.
Bei Swiss+ muss man halt - wenn das Teil vom Vorgesetzten zurückkommt - schon teilweise noch recht selber daran herumbasteln, weil das Tool (je nach Beurteilung vom VG) 2-3 Sätze kreieren kann, die im Endeffekt alle dasselbe aussagen


Bei meinen vorherigen AG's hatte ich ein Tool, das spezifisch für die Firma entworfen wurde. Gab Sachen, die besser waren - andere haben weniger gut funktioniert. Ich finde, DAS Tool gibt es nicht (oder hab's noch nicht erlebt), d.h. durchlesen und das eine oder andere noch korrigieren, muss man immer. Aber klar: Es ist eine Hilfestellung, damit man den ganzen "Chabis" nicht immer selber schreiben muss. Und von daher finde ich persönlich das swiss+ nicht so schlecht.
Allerdings ist für mich auch immer die Frage, wie häufig man Arbeitszeugnisse schreiben muss. Bei den vorherigen AG's mussten wir - Zwischenzeugnisse inkl. - sicher 100 oder mehr Zeugnisse pro Jahr schreiben. Da lohnt sich so ein Tool. Beim letzten AG hatten wir pro Jahr vielleicht 20-30 Zeugnisse. Da hätte es meines Erachtens ein Tool nicht unbedingt gebraucht (wir waren allerdings die kleinste Business Unit einer Gruppe mit rund 5000 Leuten - darum hatten wir es... weil andere Units auch 100 oder mehr Zeugnisse pro Jahr erstellen musste). Je nachdem ist es halt auch eine Kosten-Nutzen-Frage, die man vorher klären sollte.
Re: Software Arbeitszeugnisse/MA-Beurteilung
Danke vielmals für eure Antworten.
Ich bin eben kein grosser Freund vom Kopieren und Abändern von bestehenden Zeugnissen und wollte deshalb mal schauen, ob ev. ein Tool eine Alternative wäre.

Ich bin eben kein grosser Freund vom Kopieren und Abändern von bestehenden Zeugnissen und wollte deshalb mal schauen, ob ev. ein Tool eine Alternative wäre.