5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Baluu
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 6. Apr 2010, 09:04

5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von Baluu »

Hoi zäme

Ich habe vor knapp einem Jahr schon mal gepostet, damals gings auf das 1. Kindergartenjahr zu. Nun ist dies schon bald vorbei und uns beschäftigt dieses Thema immer noch. Und langsam aber sicher bin ich mit meinem Latein am Ende und vorallem mit meinen Nerven und Geduld :cry: Ich weiss einfach nicht mehr was ich tun soll. Das mit dem „in die Hosen pinkeln“ haben wir einigermassen im Griff (passiert immer noch ab und zu) aber das Gaggi will einfach nicht ins WC sondern landet immer noch in den Hosen. Ich bin überzeugt, dass er es spürt. Ab und zu merkt man es ihm auch an, dann schnappe ich ihn mir und setze ihn aufs WC. Meist sagt er dann noch „muss nicht“ aber macht dann ein Riesengeschäft :shock: Oder eben ich merke es nicht, dann rieche ich es irgendwann und gehe mit ihm ins Bad. Und jedesmal ist zwar nicht eine grosse Menge in den Unterhosen aber es ist doch einfach obermühsam weil ich es dann immer auswaschen muss und oftmals ist es dann schon so herrlich eingetrocknet, dass ich es erstmal einweichen muss :evil: Und langsam aber sicher habe ich es einfach satt! Ich habe einfach das Gefühl, dass er es „verchlemmt“ bis es halt irgendwann nicht mehr geht. Ich war mit ihm schon in der Kinesiologie, hat aber nicht gross was geholfen. Dazu kommt eben noch, dass er zur Zeit für fremde Personen oder Personen, die er nicht soo gut kennt, schwer zugänglich ist. Er gibt dann meist nicht mal die Hand und versteckt sich bei mir. So ist es halt schweirig mit ihm zu arbeiten :cry: Eine Freundin hat mir Osteopathie empfohlen aber auch das wird wohl schwierig werden. Hat mir irgendwer noch einen Tipp was ich machen könnte? Der KIA übrigens meinte, dass er kein anatomisches Problem vermutet, man es aber abklären könnte. Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich bin wirklich mit meinen Nerven am Ende.

Vielen Dank und e schöne Nami

Baluu

Staibock
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 10. Jan 2016, 20:12
Geschlecht: weiblich

Re: 5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von Staibock »

leidet dein sohn evtl. an enkopresis? das wäre kein körperliches, sondern psychisches problem. vielleicht versuchst du es mal mit einem kinderpsycholigen?

Jamiro

Re: 5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von Jamiro »

Kannst Du eine Verstopfung sicher ausschliessen?

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: 5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von Hausdrache »

Ich würde sonst auch mal mit einer guten Kinderpsychologin schauen. Irgendwas steckt da dahinter, das kann man herausfinden. Können ja auch relativ banalen Sachen sein, wie eben, dass er sich nicht wirklich getraut etwas zu sagen. Da es schon so lange Thema ist bei euch, hat er wohl nun auch einen unguten Umgang damit. Vielleicht hat sich in seinem Kopf festgesetzt, dass das schwierig ist, mit dem Gaggi, obwohl das vielleicht gar nicht mehr wäre.

Vielleicht spürt er auch deine Erwartungshaltung und dein nicht mehr verstehen und es gibt eine Trotzreaktion, aus der er selber nicht mehr aussteigen kann.

Was mir einfach noch auffällt, auch wenn es wohl nicht wirklich sauber wird, aber lass doch ihn seine Unterhose waschen und einweichen. Warum nimmst du ihm das ab? Ohne grosses Tamtam, du zeigst ihm, wie du es gern hättest, mit einem Becken, in das die Unterhose dann kommt und mit dem er sie auf die Wama stellen kann. Mach ihn nicht klein, sondern gross. Er hat zwar etwas getan, was man nicht unbedingt so macht, aber er kann das selber in Ordnung bringen. Wenn er das Gefühl bekommt, dass es nicht in Ordnung ist, was er tut, setzt das unter Druck. Wenn er aber erlebt, nun ist das so, es hat aber eine Konsequenz, man muss dann halt die Hose waschen, dann ist es nicht so, dass es einfach akzeptiert wird, es hat eine Konsequenz, aber es ist auch kein Unglück und damit nimmst du Stress raus.

Ich hoffe, es wird klar, was ich meine. Unsere Jüngste ist so eine, die nicht regelmässig aber doch auch ab und an was in der Hose hatte. Sie hat schon früh gelernt, das selber wieder in Ordnung zu bringen, weil ich fand, dass es nicht meine Aufgabe sei, sondern es eine Konsequenz haben muss. Sie hatte nie Zeit im Spiel rechtzeitig auf die Toilette zu gehen.

Und sonst, wirklich psychologen können viel bewirken, da darf man ruhig mal hin. Es gibt viele, die das übers Spielen machen, so dass gar nicht klar ist, warum die Kinder da sind. Zumindest fürs Kind nicht. Einfach eine Stunde spielen und damit kann so vieles aufgearbeitet werden, vieles gelöst werden und du bekommst einen Anhaltspunkt, wie weitergehen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: 5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von topolino »

Wir haben das Problem auch immer noch mit einem Primarschüler (bei uns kennt man allerdings die Ursache, ist entwicklungsbedingt) wir setzten das Kind konsequent alle 45 - 60 Minuten aufs Wc und es muss 5 Minuten sitzenbleiben. Es darf ein Buch mit nehmen oder sonst etwas. Unser Kind spürt es besser, wenn es nur eine Unterhose an hat.
Wenn das Kind aufs WC geht ohne, dass wir es auffordern müssen und sein Geschäft erledigt (egal in welcher Form ;-) ) gibt es eine Belohnung (z.B. ein Gummbärli)

Die Idee von Hausdrache, seine Hose selbst auszuwaschen finde ich super. :!:
Ursachen abklären ist sicher auch ganz wichtig.

Ich kann verstehen, dass du keine Nerven mehr hast, das Wegputzen ist wirklich unangenehm. Ich glaube es ist aber unumgänglich den Stress aus der Situation zu nehmen, sowohl für dich als auch für dein Kind.

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: 5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von besserwüsser »

Liebe Baluu, sieh mal mein Post unter "Geht alles in die Hosen"... Kann Dich sooo gut verstehen! Liebe Grüsse
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: 5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von Allegra85 »

@Baluu
Ich bin auch eine betroffene Mutter. Mein Sohn ist aber bereits schon 7 Jahre alt. Wir haben alles gemacht. Osteopathie, Abklärungen im Kinderspital u.v.m. Was bei uns jetzt hilft ist Homöopatie, der Dr. nimmt sich auch viel Zeit zum darüber reden, was mir, wie meinem Sohn auch psychologisch hilft.
Ihr müsst selber herausfinden was euch hilft.

Wichtig finde ich auch, dass es keine Strafe sondern Konzequenzen gibt. Also bei uns ist es so, er duschen, die Unterhosen auswaschen und die Wäsche in de WM legen muss. Das ist vorallem eine Entlastung für dich. Schimpfst du wenn es passiert?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Kyara
Member
Beiträge: 160
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 19:57
Geschlecht: weiblich

Re: 5-jähriger macht noch immer in die Hose - Nerven blank!

Beitrag von Kyara »

Hausdrache hat geschrieben:Ich würde sonst auch mal mit einer guten Kinderpsychologin schauen. Irgendwas steckt da dahinter, das kann man herausfinden. Können ja auch relativ banalen Sachen sein, wie eben, dass er sich nicht wirklich getraut etwas zu sagen. Da es schon so lange Thema ist bei euch, hat er wohl nun auch einen unguten Umgang damit. Vielleicht hat sich in seinem Kopf festgesetzt, dass das schwierig ist, mit dem Gaggi, obwohl das vielleicht gar nicht mehr wäre.
Hausdrache, ich unterschreibe bei dir! Das find ich ein sehr wichtiger Punkt!
Hausdrache hat geschrieben:Vielleicht spürt er auch deine Erwartungshaltung und dein nicht mehr verstehen und es gibt eine Trotzreaktion, aus der er selber nicht mehr aussteigen kann.

Was mir einfach noch auffällt, auch wenn es wohl nicht wirklich sauber wird, aber lass doch ihn seine Unterhose waschen und einweichen. Warum nimmst du ihm das ab? Ohne grosses Tamtam, du zeigst ihm, wie du es gern hättest, mit einem Becken, in das die Unterhose dann kommt und mit dem er sie auf die Wama stellen kann. Mach ihn nicht klein, sondern gross. Er hat zwar etwas getan, was man nicht unbedingt so macht, aber er kann das selber in Ordnung bringen. Wenn er das Gefühl bekommt, dass es nicht in Ordnung ist, was er tut, setzt das unter Druck. Wenn er aber erlebt, nun ist das so, es hat aber eine Konsequenz, man muss dann halt die Hose waschen, dann ist es nicht so, dass es einfach akzeptiert wird, es hat eine Konsequenz, aber es ist auch kein Unglück und damit nimmst du Stress raus.
Das finde ich sehr sehr wichtig. Kein Druck ausüben. Nicht die Nerven strapazieren. Es ist so. Und Ende. Und daraus die Beste Lösung erarbeiten. Wie Hausdrache so schön geschrieben hat.
Hausdrache hat geschrieben:Ich hoffe, es wird klar, was ich meine. Unsere Jüngste ist so eine, die nicht regelmässig aber doch auch ab und an was in der Hose hatte. Sie hat schon früh gelernt, das selber wieder in Ordnung zu bringen, weil ich fand, dass es nicht meine Aufgabe sei, sondern es eine Konsequenz haben muss. Sie hatte nie Zeit im Spiel rechtzeitig auf die Toilette zu gehen.

Und sonst, wirklich psychologen können viel bewirken, da darf man ruhig mal hin. Es gibt viele, die das übers Spielen machen, so dass gar nicht klar ist, warum die Kinder da sind. Zumindest fürs Kind nicht. Einfach eine Stunde spielen und damit kann so vieles aufgearbeitet werden, vieles gelöst werden und du bekommst einen Anhaltspunkt, wie weitergehen.
Ich unterschreibe hier bei Hausdrache.
Ich denke, da dir TE das Problem schon sehr auf die Nerven geht, ist dein Sohn schon sehr belastet und verurteilt. Ich kenn das auch aus eigener Erfahrung. Wenn man es einfach annimmt, als wär es normal, und den besten Umgang damit für Mutter und Kind findet, eben z.B. das das Kind selber die Hosen einweicht, dann wird das Kind akzeptiert und es ist kein Thema mehr im Alltag, womit der Druck weggeht.
Das löst nicht das Gagi Problem, aber es braucht keine Nerven und gibt euch einen normalen Alltag zurück, und eben einen guten Umgang damit, dass der Sohn nicht mehr abgewertet wird.

Manchmal sind die Kinder eben nicht genau so wie man es gerne hätte, und man versucht das Kind dahin zu bringen, wie wir es möchten. Klappt es nicht, dann ensteht viel geschimpfe und die Nerven werden strapaziert und das Kind sehr belastet. Wenn man hingegen, merkt, das Kind kann es nicht anders, und man einen Weg sucht, wie man am ringsten damit umgeht, so dass jeder gut damit leben kann und es keine schlechte Stimmung deswegen gibt, dann ist das der richtige Weg. Finde ich, aus eigener Erfahrung.

Antworten